Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
frage zu schulterdrücken
ich hab da ein problem bzw seh da eins auf mich zukommen bezugnehmend der übung schulterdrücken im stehen mit lh.
mein schultertraining sieht zur zeit so aus, das ich nach'm aufwärmen seitheben im sitzen mache ( abfälschen so gut wie ausgeschlossen ) und danach ne langhantel aufnehme und sie wies halt üblich ist von der schulter an nach oben drücke. das natürlich vor dem kopf. nun bin ich bei 60 kilo angelangt und so langsam kommen probs im unteren rücken und überhaupt mit der haltung.
eins vorweg: hab extra diese übungsreihenfolge gewählt um die schulter vorzubelasten um so weniger beim frontdrücken nehmen zu müssen. die 60 kilo fallen mir eigentlich leicht, langsam durchgeführt zu 15 wdh. nun da ich diese übung jetzt erst seit ca 3 wochen mach, ist ein schnelles ende hinsichtlich eines muskelversagens der zielmuskeln noch nicht in sicht. werd wohl eher wegen rückenprobs bedingt durch haltungsfehler an meine grenzen stossen.
frage an euch: wie kann ichs verbessern oder wie macht ihr dies übung ohne probleme zu bekommen? hab vorher kh drücken im sitzen gemacht und musste diese übung bei 30 kilo pro kh aus'm proggi nehmen da mir der aufwand des aufnehmens der hantel und zum schluss des satzes das ablegen zu risikoreich war.
brauch einfach noch mehr masse auf die schulter und frontdrücken ist für mich in verbindung mit seitheben eigentlich nicht zu schlagen.
anbei ein pic meiner deltas.
Re: frage zu schulterdrücken
Zitat:
Zitat von klark
frage an euch: wie kann ichs verbessern oder wie macht ihr dies übung ohne probleme zu bekommen? hab vorher kh drücken im sitzen gemacht und musste diese übung bei 30 kilo pro kh aus'm proggi nehmen da mir der aufwand des aufnehmens der hantel und zum schluss des satzes das ablegen zu risikoreich war.
brauch einfach noch mehr masse auf die schulter und frontdrücken ist für mich in verbindung mit seitheben eigentlich nicht zu schlagen.
anbei ein pic meiner deltas.
Ich mache es auch im Sitzen mit KH, komme ich am besten mit klar.
Aufnehmen und Absetzen ist eigentlich kein Problem, aufnehmen durch "hochkicken" mit dem Oberschenkel, Absetzen einfach auf die Oberschenkel oder wenn ich mal kein Bock habe, auf den Boden schmeissen (Mecker vom Studiocheffe :axt: )!
Mein Traininspartner kommt damit nicht so gut klar, hieft eine KH mit beiden Händen auf eine Schulter und lässt sich die Zweite von mir angeben/auf die Schulter setzen.
Falls du doch lieber mit LH und stehend machen willst, empfehle ich dir, Schulterdrücken am KB-Ständer zu machen, da musst du sie nicht umsetzen und vom Boden aufnehmen.
MfG