Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mein Holz-Selbstbau-Homegym nahezu fertig ;-)
hallo leute!
da einige sehen wollten, was ich da so zusammengebastelt habe, wollte ich nach dem aufräumen heute mal einpaar pics vorzeigen...
das ziel war mit wenig kohle möglichst vielseitig die wichtigsten übungen machen zu können...
da ich kein metall verarbeiten kann, habe ich auf das ebenfalls stabile, leider platzverschwenderische material holz zurückgegriffen... richtig eingesetzt hat man damit auch schon sehr sehr stabiles zeug!!
vielleicht kann sich der ein oder andere ja irgendwas für sein eigenes homegym abschauen ;-)
also hier mal die pics:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hier nochmal der trainingsraum:
musik darf da nicht fehlen;
weiter zu sehen sind die einzelnen scheiben und noch magnesia...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hier meine KB und BD station - die gerüstböcke "greifen ein", wenn die LH mir den brustkorb ca 1 cm runterdrückt ;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hier meine rudermaschine, da ich beim vorgebeugten probs hatte...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hier noch einpaar details der rudermaschine:
ps: man stützt die füße gegen das konstrukt, setzt sich dabei auf das ausgediente, verstrebte subwoofergehäuse und rudert los... bis 150kg reicht ist das teil ausgelegt, leider passen auf die LH zZ nur rund 110kg drauf!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hier noch meine latzug-konstruktion: belastbarkeit bis es einen hochzieht getestet und es funzt einwandfrei ;-)
durch den karabinerhaken kann man das gewicht auch schnell wechseln; nicht so schnell wie mit steckgewichten, aber immerhin ;-)
parallel dazu die klimmzugstange: hat aber nichtmehr viel platz nach oben... sind denke ich rund 10cm.. aber es geht einwandfrei; in der endposition berühre ich gerademal die decke;
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hier meine dip- beinhebe-konstruktion:
das teil ist genau so hoch, dass ich auf zehenspitzen gerade noch draufkomme... und mit 30kg zusatzgewicht hatte ich darauf auch noch keine probs... kein knattern oä!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hier noch einpaar stangen, mein boxsack und der oft-kopierte-nie-erreichte-dip-gürtel ;-)
die umlenkrolle auf dem boden mit dem weißen nylonseil hat auch einen zweck: siehe nächstes foto;
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
...undzwar sieht man hier auf dem pic die linke seite meines x-kabelzugs (butterfly, vor der brust kreuzen und wie das zeug alles heißt...); das selbe teil existiert auf der anderen seite nochmal;
und auf dem rechten teil des pics sieht man, wie man die umlenkrolle vom vorhergehenden pic nutzen kann;
innerhalb 10sec kann man den seilzug umstecken und hat das gewicht über die umlenkrolle am boden... dadurch kann man seitheben, curls usw über volle belastung machen: