Da ich diese Übung nicht durchführen kann, habe ich ein paar Fragen dazu.
Welche Muskeln beansprucht diese Übung genau ?
Welche alternativen gibts zu dieser Übung ?
Vielleicht LH-Nackendrücken ?
Druckbare Version
Da ich diese Übung nicht durchführen kann, habe ich ein paar Fragen dazu.
Welche Muskeln beansprucht diese Übung genau ?
Welche alternativen gibts zu dieser Übung ?
Vielleicht LH-Nackendrücken ?
Schultern und Trapez; je nach griffweite mehr oder weniger
Anatomisch soll diese Übung ja ne Druckübung sein und somit kannte sie durch ne Schulterdrückübung ersetzen.Von der ausführung her gleicht sie aber mehr seitheben
rudern sitzend am seilzug kann rudern stehend ersetzen.
kannst da auch die griffweite variieren und sonst auch alles, also ist das wohl der beste ersatz dafür denke ich.
warum kannst du rudern stehend denn nicht machen? vllt weiß hier jem. rat wie du es hinbekommst die übung doch auszuführen
das Problem habe ich, wenn ich beim Rudern stehend , die arme auf Schulterhöhe halte, da meldet sich meine Schulterverletzung.
Deswegen kann ich die nur auf Bauchhöhe ausführen und das macht ja nicht wirklich Sinn denke ich, denn dann ziehts bei mir auch im Rücken.
Seitheben mache ich sowieso.
Aber LH-Nackendrücken trainiert auch Trapez und Schultern ?
Das kannst du mir aber jetzt mal erklären? Quellen?Zitat:
Zitat von Onkel Léon
Was gibts da nicht zu verstehen??? Es ist eine Druckübung. Und mit weitem Griff werden die seitlichen Deltas stark beansprucht. Ende.Zitat:
Zitat von saiboon
Wenn du Quellen suchst: GOOGLE
Eine Druckübung ist für eine Übung bei das gewicht von Körper weggedrückt! wird (jedenfalls was Oberkörper angeht).
Wo wird beim Rudern aufrecht das Gewicht gedrückt?
Allein die Bezeichnung Rudern deutet auf eine Zugübung hin.
anatomischen gesehen ist es wirklich eine DRUCKÜBUNG. Bin jetzt nur zu faul nach Quellen zu suchen - aber es stimmt (bin mir 100% sicher)Zitat:
Zitat von saiboon
Dass man das Gewicht von unten nach oben zieht ist mir auch klar
Gruss, Eugen
kein bock mehr auf das forum.
habs auch nicht verstanden,Zitat:
Zitat von susan88
google mal nach "technische mechanik" und "druck-/zugstäbe" da kriegst du eine gute erklärung.
mfg