Hey, sagt mal...
was ist eigentlich die optimale Griffweite fürs Bankdrücken?
Also ich bin 1,82 Spannweite ist ebenfalls 1,82..
sind 80 cm zwischen den beien Daumen in ordnung oder schon zu weit?
Druckbare Version
Hey, sagt mal...
was ist eigentlich die optimale Griffweite fürs Bankdrücken?
Also ich bin 1,82 Spannweite ist ebenfalls 1,82..
sind 80 cm zwischen den beien Daumen in ordnung oder schon zu weit?
wir haben eine makierung in der stange etwas größere leute packen dann halt was breiter aber denk ma so 80cm sind ok
bei mir sind es 60cm
da gibt es ne markierung an der stange, bruder. wenn du weiter nach außen greifst, geht das mehr auf die brust und wenn du weiter nach innen packst dann geht es mehr auf trizeps. bei schrägbankdrücken, würde ich immer außen greifen. stell dir mal vor duhast die hände zu weit innen und kriegst das ding nicht mehr hoch....dann kommt aber freude auf...
:)) :))Zitat:
....dann kommt aber freude auf...
jo, kann ich mir gut vorstellen :D
Ja also mir is schon klar, je weiter ich greife desto mehr gehts auf die brust NUR hab ich mal gelesen, dass es ab ner bestimmten griffweite schlecht fürs schultergelenk ist oderso...
Deswegen halt weiter hin die Frage, sind 80 cm zwischen beidne daumen ok bei meiner größe (ist aj auch wichtig wegen den verhältnissen) oder sollte ich lieber enger greifen? immoment greife ich enger aber ich würde lieber weiter greifen halt... was meint ihr?
@ suppenlöffel
okay, ich habe es in der tat nochmal nachgemessen. 75 - 85 cm sind absolut okay.
wenn nicht, würdest du es ja auch merken. greif weiter außen (so wie es geplant hast) und wenn es tatsächlich im schulterbereich zu schmerzen kommen sollte, kannst du ja immer noch einen thread dazu eröffnen oder hier ne frage stellen.
ich greif etwa eine handbreite weiter innen als die markierung , greife ich mit dem kleinen finger exakt an der markierung habe ich schmerzen in der schulter , bin 1.76m :winke:
optimlal für handgelenke und schultern ist es wenn sich die handgelenke am untersten punkt der bewegung genau über den ellenbogen befinden!
das würde beudten, wenn die Stange auf meiner Brust aufliegt sollten Handgelenke und Ellbogen parallel sein... bzw. in einer linie liegen, richtig?
Ja, wenn die Arme 90 Grad ausgestellt sind, also im rechten Winkel zum Oberkörper. Dann belastest du aber auch die Schultergelenke extrem. Nicht umsonst sind Übungen für die Rotatorenmanschette notwendig...Zitat:
Zitat von conz
Im PL-Style siehts anders aus.