was genau bedeutet das eigentlich? kann man wirklich nicht mit natürlichen methoden etwas dran rütteln?
Druckbare Version
was genau bedeutet das eigentlich? kann man wirklich nicht mit natürlichen methoden etwas dran rütteln?
könnte man daran etwas ändern, wäre es doch keine grenze mehr.
bzw wenn noch etwas gehen würde ist man noch nicht an seiner grenze
wollte es nicht so drastisch sagen, daher auch "rütteln" statt aufheben. gibts es keinen spielraum?
erinnert irgendwie an freien fall mit widerstand. nach einer bestimmten zeit heben sich die kräfte einfach auf.
genetische grenze?
wenn an leute wie muscleuniversity oder mr. sonnenstrand denke
die nach meherern jahrzehnten training noch stetig fortschritte machen
und spaß am training haben
denke ich, dauert es eine weile bis man seine grenze wirklich ausgetestet hat
(ok, vielleicht kommt man mit durchgehenden wh's schneller an die grenze:evil: :)) )
also woher will man wissen wo die grenze ist?
das kann man nur rausfinden wenn man mit herz und seele sein ganzes leben
lang trainiert
ist für mich z.b. schwer vorstellbar das ich es in den nächsten 20 jahren
naturel nicht schaffen soll noch 5 cm auf meine arme zu packen (dann hätt ich die 50cm voll, lol, währen 0,25cm die ich im jahr schaffen müsste)
vielleicht gehe ich auch etwas zu naiv an die sache
aber ich denke die "grenze" gibt es nur auf dem papier
in der praxis geht es immer irgendwie weiter wenn man es wirklich
will, es gibt immer irgendwelche persöhnlichen ziele die man sich im training stecken und erreichen kann
und wenn es irgendwann heißt das ich ein paar jahre lang alles essen muss was bei drei nicht auf dem baum ist, nur um im training fortschritte zu machen, werde ich das tun
"wenn man wirklich will, ist es ganz leicht" oder?
naja wie gesagt, vielleicht denke ich da noch ein bisschen zu naiv, mal sehen was die zukunft bringt :rock:
bzw ich versteh nicht wie du was an der "grenze" rütteln willst
wenn es doch eine lebensaufgabe ist, sie überhaupt erstmal zu erreichen? :ratlos:
An der Grenze kann man nix machen, das is wie ne Asymptote, da kann man sich nur annähern, aber sie niemals erreichen.
Und die meisten werden nie wirklich nah drankommen. (mich selbst eingeschlossen)
Denke mal, dass das problem in einem sehr fortgeschrittenen trainingsstadium eben jenes sein wird, in dem man manchmal auch zurückfallen kann....dann muss man wieder auf seine bestmarke kommen, die bissl nach oben verschieben etc etc...
Niemand kann seine natürlioche Grenze je erreichen.
Wenn du tot umfällst hast du dein Limit erreicht. Vorher nicht.
Der einer wird dir sagen 5 Jahre der andere 10 wieder ein anderer 10-20....
alle aussagen haben aber überhaupt kein gewicht.
Erstens trainieren die leute die hier antworten meist selbst weit weit unter 5 Jahren ( eher 05.-1jahr) zweitens kommen solche aussagen meist durch vergleiche.
Hat ein athlet natural das erreicht, werden andere an ihm gemessen...hast du sien level nach xx jahren nicht erreicht bist du automatisch noch nicht an deinem limit, was aber totaler quatsch ist.
Trainier hart und lebe den sport.
Rein wissensmäßig geht da einige jahre, wenn nicht sogar ein leben lang etwas.
Trainingserfolge stellen sich zwar asymtotisch fast ein, hören aber in der regel nie auf.
Angenommen du kennst dein limit...was bringt dir das?
Entweder du stoffst oder nicht. Entweder du reizt alles aus oder eben nicht.
Trainier am Limit und mach dir über deine genetischen grenzen keine gedanken.
Ums schonmal vorweg zu nehmen: Körpergröße +15kg und 10er KFA wird hier gern palabert....auch schwachsinn ;)
klasse, da hast du es auf den punkt gebracht :daumen:Zitat:
Zitat von Hiroshige
Es geht doch einfach nur darum, dass man realistisch (und eben nicht blauäugig) erkennt, ob man Landesmeister, deutscher Meister, Weltmeister oder gar Mr. O werden kann oder einfach "nur" besser aussieht als 99% der restlichen Bevölkerung. Das sieht man doch meistens daran, dass andere im Studio sich weniger quälen und trotzdem besser und schneller wachsen. Diese Leute haben eben ein besseres genetisches Potential.
dann haben wir ja noch ein paar jährchen training vor uns..
Shut up and Squat :evil:
Inwiefern hat das etwas mit der eigenen genetischen grenze zu tun?Zitat:
Zitat von Legomeister
Jeder muss doch für sich selbst einschätzen ob sein training und seine ernährung optimal sind ,um dann festzustellen , dass die fortschritte nur mühsam vorangehen und man sich langsam (nach jahren) eine grenze nähert.
Wenn man jedes WE nen vollrausch hat (so wie ich) dann muss man sich nicht wundern wenn man stagniert.
wie siehts denn mit dem ffmi aus ? kann man den relativ gut dafür benutzen um grob seine naturale grenze zu erfahren oder meint ihr der taugt garnichts?
Das wär n bisschen einfach gedacht...Zitat:
Zitat von Legomeister
Und die Rechnung Qual = Muskelwachstum ist auch leicht bedenklich, wir sind hier nicht im SM-Club. #spank
Hä?Zitat:
wie siehts denn mit dem ffmi aus ? kann man den relativ gut dafür benutzen um grob seine naturale grenze zu erfahren oder meint ihr der taugt garnichts?
Die eigenen Gene kann man nicht einsehen...
Selbst wenn einer super Gene hätte, heißt doch lange nix. Man muss sein Talent auch nutzen, viele tun es nicht, nicht nur in diesem Bereich. Aber andere, die den Willen haben, den Fleiß, den Ehrgeiz laufen den "Talenten" den Rang ab. Das ist genauso in den Genen, also haben die auch super Gene.
Natürlich muss man realitisch sein, aber immer noch träumerisch genug um sich große Ziele zu stecken. Einfach machen, nicht palawern, wie alte Waschweiber, hätte, wäre, wenn usw. geht doch nach hause, schließt euch ein und jammer über die böse böse Welt. Oder bekommt den ***** hoch und macht was.
darum gehts ja auch nicht... da gehts nur darum grob unter beachtung von kfa,körpergröße und muskelanteil rauszufinden wie viel noch drin sein müsste.Zitat:
Zitat von Sparrow7
genau kann einem das niemand sagen aber so kann man doch in etwa sehen wo man steht
denn alle werte über 25 sollen ja entweder auf steroidmissbrauch oder tolle genetik hinweisen.
und mit der formel ist der durchschnittsathlet ja gemeint ,der rechner soll dir ja nicht sagen was du für ne genetik hast
FFMI ist meiner meinung nach n kompletter schwachsinn...
Wie will man z.b den genauen wasseranteil bestimmen? Die knochenstruktur wird dabei völlig ausser acht gelassen. Jemand mit grobschlächtigen knochenbau wird ganz anders aussehen als jemand mit schmaler hüfte bei gleichem gewicht.
Außerdem gibts noch nichtmal gescheite KFA-Messer...
DIe Grenze ist im Kopf.
Ich hatte vor Jahren eine Grenze (BD 105 kg, KB 115kg), über die ich nicht kam - ich war auch nicht unzufrieden. Dann habe ich menen Plan umgestellt und die Grenze ist gepurzelt bzw. wird immer weiter nach vorne verschoben.
Es kommt drauf an, ob man wirklich über die Marke, die man als Genze ansieht, gehen will, ob man die 110 oder mehr % geben will oder ob man irgendwo zufrieden ist und nicht mehr so viel reinpowert.
Von der GEnetik ist wohl eher die Geschwindigkeit des Wachstums abhängig und nicht so sehr das Limit.
von FFMI halt ich auch eher wenig und bei den calibern biste auch nur grob dabei.
die genetische grenze wird sicher keiner erreichen, denn viele berichten von verbesserung ihrer leistung auch noch nach 20 jahren.
fakt ist aber - umso länger man richtig trainiert, umso mehr nähert man sich der genetischen grenze an.
der eine halt nur schneller als der andere.
also nehmen wir an, jemand erreicht seine grenze oder halt fast. wie kann man von da an seine form am besten aufrechthalten?
Das hat nix mit der genetischen Grenze zu tun, sondern mit suboptimalem Training/Ernährung.Zitat:
Zitat von Zaphod Beeblebrox
Wenn man im Roid-Unterforum liest, könnte man ja meinen, daß mancheiner schon nach 1-2 Jahren seine Grenze erreicht #spank
Liegt aber wohl eher am Unwissen und nötigen biß, denke mal das man min 10Jahre benötigt um wirklich ein letztes Plateau zu erwischen...wenn überhaupt
Dann willst du also stillstand. Stillstand heist rückschritt. Trainier einfach.Zitat:
Zitat von xThorx
BB ist wohl der Sport für Grobmotoriker schlechthin. Keine Sau die je einen richtigen Sport im Verein betrieben hat stellt solche Fragen, wo das Limit sein könnte. Da gibt jeder mehr oder weniger was er kann. 99% aller Leute die mit dem Fußball/ Handball etc. anfangen, den wird ganz schnell klar das die nie Nationalmanschaft spielen können. Was machen sie? Sie spielen trotzdem.
99% aller leute die BB betreiben, meinen sie könnten Mr. O werden, und wenn nicht, dann muss man ja im Grunde nicht mehr trainieren. :sorg:
..............:kult:
Zitat:
Zitat von xThorx
naja, angenommen du bist zufrieden mit deinem körper und trainierst jetzt
immer mit dem gleichen gewicht und machst jedesmal die selbe anzahl an wiederholungen
dann wirst du irgendwann muskeln abbauen
da die koordination immer besser wird und der körper weniger muskeln
benötigt um die gleiche leistung weiterhin zu halten
ist eben der gewöhnungs bzw automatiesierungs prozess :D
also immer weiterkömpfen
so siehts ausZitat:
Zitat von Hiroshige
Indem man konsequent weiter hart trainiert und sich optimal ernährt... Ansonsten bedeutet das rückschritt.Zitat:
Zitat von xThorx
Wie siehts denn mit dem Alter aus?
Viele BBler werden/wurden erst mit 30+ richtig gut.
Dabei sagt man doch, dass die Leistungsfähigkeit des Körpers schon ab mitte 20 abbaut.
Dagegen sprechen aber die o.g. BBler und viele Ausdauersportler wie Triathleten/Marathonläufer die ers in ihren 30ern die Besten Leistungen erzielen.
Das Durchschnittsalter der Profis die sich für den Mr. O 2009 qualifiziert haben liegt bei fast genau 37 Jahren....und sind nur 2 Athleten unter der 30 Jahre-Marke qualifiziert, aber einige über 40....Zitat:
Zitat von fabian18075
mit 25 hatte ich ca. 7,5 Jahre Training hinter mir, mit fast 46 Jahren kommt man dann schon auf mehr als 28 Jahre Training....und "da leppert sich so einiges an
Kraftsteigerungen" zusammen. Ich gehe auch davon aus das ich mit 50 immer noch deutlich stärker bin, wie ich mit 25 Jahren war......man muß halt am Ball bleiben....
Zitat:
Zitat von fabian18075
die beispiele an die du denkst "leiden" auch nicht unter einem altersbedingten rückgang der Testosteron- und STH-Werte
der prozess des muskelabbaus wird ebenfalls verstärkt durch fortschritte. es ist halt so ein ständiger kampf zwischen abbau und aufbau. und einfacher wird es in der zukunft auch nicht mehr dagegenzuhalten. ich kann mir vorstellen, dass ich eines tages vor dem spiegel stehe und sage ok das reicht jetzt. das bedeutet auch nicht, dass man jetzt larifari trainiert. solange ich merke, dass ich immer noch mehr schaffen kann, bleibe ich dran, auch wenn am volumen sich nicht mehr viel ändern wird.
Also ich muss den meisten hier zustimmen. Man kann seine natürliche Grenzen(hat mein Biolehrer immer von geredet ;P) nie erreichen und man muss auch bedenken, dass der Körper ab einem bestimmten Alter wieder abbaut. Naja meinen bescheidenen Erfahrungen nach kann ich nur sagen, dass man am Anfang den größten Erflog erzielt und je länger man trainiert, desto weniger schnell man Erfloge erzielen kann, heisst Muskelmasse aufbauen(bei konstantem Training usw).
:salook:
das mit dem bestimmten alter stimmt nur bedingt! siehe mr sonnenstrand :D je älter er ist desto stärker wird er^^
Dann hat er wohl eine sehr ''weite'' genetische Grenze :))
ährmm da müssen wir jetzt net weiter drauf eingehen.
aber ein schönes beispiel bzgl genetik:
ich trainier seit 6 Jahren mit EP und Supps.
mein Bankdrücken ist seit 3 Jahren bei 120kg unverändert.
kumpel von mir ist 17(!) und trainiert seit 1,5 Jahren und hat in dieser Zeit ca 15kg zugelegt (ich weiß das Alter!). Seine Kraftwerte sind jedoch jenseits von gut und böse:
Kniebeugen 220kg im Arbeitssatz, Bankdrücken irgendwas bei 150, und Kreuzheben auch jenseits der 200.
der gute junge hat bereits ca 44cm arme.
will net wissen wo das endet!
... "genetische grenzen" sind für weicheier. eben für leute, die schon vor beginn ihrer "karriere" die gründe suchen, warum es bei ihnen nicht geklappt hat.
favorisiert hierfür sind helden, die folgendes zum besten geben:
" ... ich trainiere schon 6 monate"
"... seit zwei wochen keine steigerung"
"... welche supps muß ich nehmen ?"
"... ohne stoff geht sowieso nichts"
...
gähn - wieso werden manche von vornerein ageurteilt?
ihr kennt die meisten dieser leute garnet.
es gibt hier auch leute die schon länger als 6 wochen trainieren.....
ausserdem gehts (mir persönlich) weniger um die genetische Grenze sondern auch um die genetische Vorlage wie man denn Muskeln aufbaut.
manch einer braucht mit viel Gedult und eiserner Disziplin 10 Jahre um evtl 150kg im Bankdrücken zu erreichen und sagen wir auf 1,80 vergleichsweise trockene 90kg aufzubauen während andere schon nach einem Jahr mehr drücken als alle anderen.
sehe ich auch so