sieht man halt nicht jeden tag
http://www.youtube.com/watch?v=i2VUIjJvK_o
Druckbare Version
sieht man halt nicht jeden tag
http://www.youtube.com/watch?v=i2VUIjJvK_o
Bist narrisch! Nach Aussage von GoMetal auch der erste Europäer der die
300 geschoben hat - und das 1997...
- 3 times World champion
- 1 time European champion
:shock:
:shock: :shock: :shock:
Was war das denn?
MfG
M.
...und als Beweis daß er kein BD-Shirt darunter hat zieht er zum jubeln auch seinen Pullover aus!:respekt:
Mit Ablage wären es wohl gut 20 kg weniger aber was soll`s,war wohl ein Showauftritt oder Touch &.Go Wettkampf,einfach gigantisch mit welch sauberer Technik und auch noch selber rausgehoben!!!:ohmeister:
Und irgendwie sah es fast spielend leicht aus,da war doch noch Luft nach oben!?
das nenn ich schnellkraft! da sieht jedes gewicht fast gleich schnell aus!
sehr gut gemacht der mann das war vor 12 jahren da konnte ich ungefähr 40 kg drücken aber nicht so schnell!! hahahaha
270 hier mit ablage und sogar auf eurosport ausgestrahlt
http://www.youtube.com/watch?v=kqaia...eature=related
Aber eine kurze Ablage ;)
MfG
M.
und jetzt kommt eine aussage von mir :-DZitat:
Zitat von MoosBummerl
ein finne namens Riku Kiri ,
World's Strongest Man results
* 1993 - 3rd
* 1994 - 3rd
* 1996 - 2nd
* 1997 - did not qualify for the final
* 1998 - 6th (injured)
vergessen wir nicht sein einarmiges kreuzheben mit 300kg (mit zugbändern natürlich)
und bankdrücken 6x272,5
hat schon 1991 über 300 mit ablegen geschoben:
290kg:
http://www.youtube.com/watch?v=mlFucZOkUrw
302,5kg :
http://www.youtube.com/watch?v=ixJY1AHAlx8
Zitat:
Zitat von Alideutscher
1994 IPF Mens Bench Press Championships, Jarvenpaa, Finland
das ist ein vollständiges video mit frank pfraumer, james henderson und co:
http://www.kondraschow.de/meloch/WM_bank_1994.wmv
Dank Dir, den kannte ich leider auch nicht. - Wird wohl Zeit mal die 90erZitat:
Zitat von Lifternnn
Jahre zu durchforsten...
Die Leistungen sind für mich schier unglaublich :respekt:
Riku Kiri war später einer der erfolgreichsten Strongman der Welt. Was an ihm besonders hervorstach, war sein gewaltiger Brustkorb. Das war noch die Zeit, als die Finnen das Maß aller Dinge waren, u.a. Jouku Ahoula Mitte der 90er.Zitat:
Dank Dir, den kannte ich leider auch nicht. - Wird wohl Zeit mal die 90er
Jahre zu durchforsten...
Leck' mich doch die Welt am Asch... :shock: :shock:
Einfach mal "so locker" die 300 rausgedrückt!
Wo liegt denn sein Limit, er ließ sich ja nichtmal heraushelfen oder hat besonders herumgekämpft?? :rock:
..und vergessen wir Lars Hedlund aus Schweden nicht... hatte bei der WM 86 bereits 280 gedrückt?Ich mein er hatte auchmal 300 gedrückt...
ob die zwei spotter irgendetwas hätten bewirken können :gruebel: aber das hat er sicher ohnehin als aufwärmung gemacht...so locker und fluffig wie das geht :shock:
Sagen wirs mal so:
- klassischer Extrem-Rückendurchbieger-Trickser, dadurch verkürzt er den Ausführungsweg "durchgestreckte Arme->Brust->durchgestreckte Arme" um gut 10cm, das macht beim Wiederhochdrücken der Hantel aus der Brustlage viel aus
- was das ausmacht sieht man auf dem Eurosport-Video, wo er nicht so den Rücken durchbiegt, dort hat er auf jeden Fall mehr zu tun ...
- außerdem sieht man auf den Trainingsvideos nicht, ob er ein Shirt an hat oder wieviel Gewicht überhaupt auf der Hantel ist, hinschreiben kann man viel
- trotzdem sehr beachtlich, sein "sauberes" Optimum liegt sicherlich irgendwo bei 250-280kg
Trickser? So sieht Bankdrücken eben aus, wenn man es kann...Zitat:
- klassischer Extrem-Rückendurchbieger-Trickser, dadurch verkürzt er den Ausführungsweg "durchgestreckte Arme->Brust->durchgestreckte Arme" um gut 10cm, das macht beim Wiederhochdrücken der Hantel aus der Brustlage viel aus
Nebenbei ist das nicht extrem, der liegt einfach stabil da.
Erstens kann man mit shirt so nicht drücken und zweitens zieht er sein T-shirt doch aus??Zitat:
außerdem sieht man auf den Trainingsvideos nicht, ob er ein Shirt an hat oder wieviel Gewicht überhaupt auf der Hantel ist, hinschreiben kann man viel
Es ist wie immer ein Fest im Internet... :evil:
Zitat:
Zitat von ZorkN
wirklich lustig ... freund jari drückt in seinem 300 kg-video extrem sauber.
Der brauch auch nich so weit runtergehen, weil er so fett ist.
der Lappen... Warmduscher, die haben doch alle nix drauf....Zitat:
Der brauch auch nich so weit runtergehen, weil er so fett ist.
:rofl:Zitat:
Zitat von anjin23
Schade das man nicht genauer sieht, was er auf der Hantel hat...
...mal im Ernst... ich kenne keinen (ok, eine Ausnahme) der sagt, da sind 300 drauf, wenn da keine 300 drauf sind. Dafür kennt man sich in der Szene zu gut, so würde man sofort sein Gesicht verlieren.
Klar, war ja auch nur ne Anspielung, auf gewisse Besserwisser die selbst grad mal 100 drücken und meinen sie könnten qualifizierte Aussagen zu dem Versuch abseilen...!Zitat:
Zitat von anjin23
... demnächst zeigen ja zwei helden aus dem "bizeps-buben-universum", wie es richtig geht.
So sieht also Bankdrücken aus? Das sieht nur grade aus, weil er ein so labbriges Shirt anhat, was bis unten hängt. Der Typ mach ein Hohlkreuz, da kann man ein Schwein durchjagen.Zitat:
Zitat von anjin23
Hier mal ein Link zu Bambams-Corner: Link
Zitat:
Zitat:
Brücke - Ja oder Nein
Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Während eine Gruppe die Brücke als das schädlichste für den Rücken an sich verteufelt, so schwört die andere Gruppe darauf. Fakt ist, daß gerade im Wettkampfbankdrücken die meisten Athleten zumindest eine leichte Brücke bilden. Grund ist hierfür eine höhere Stabilität bei der Drückbewegung, ein kürzerer zu drückender Weg, sowie ein stärkeres Einbeziehen der unteren, stärksten Fasern der Brustmuskulatur.
Wenn man keine Probleme im unteren Rückenbereich hat und eventuell zusätzlich noch einen starken Rückenstrecker besitzt, so spricht nichts gegen eine (zumindest) leicht Brücke. Es sollte aber immer der Hintern auf der Bank liegen bleiben.
Ein Bodybuilder mag jetzt erwidern, daß man durch eine leichte Brücke die Belastung von der Brust nimmt. Nur, wenn man dafür das Gewicht steigern kann, so erzielt man wieder eine höhere Belastung. Außerdem, welcher auf der Bank starke Powerlifter hat nicht auch eine gute Brustentwicklung?
Wie sollte man mit shirt so nicht drücken können?Zitat:
Zitat von anjin23
Nichtsdestotrotz, ich hab mir das Video nun bis wirklich zu letzten Sekunde angeschaut, tatsächlich hat er kein Shirt an.
... nun, wie sollte es denn idealerweise aussehen?Zitat:
Zitat von ZorkN
...es drängt sich der Schluss auf, dass Du überhaupt keinen Schimmer hast, wovon Du schreibst???Zitat:
Wie sollte man mit shirt so nicht drücken können?
Zum Video von der Bankdrück WM 94
:shock: komm aus dem staunen nicht wieder raus. Was ist denn James Henderson für ein über TIER!!! Oh man...die arme, das sind doch mind 60cm!
Was es für Menschen gibt:respekt: :respekt:
Naja auch wenn er natürlich extrem beeindruckend gebaut ist:
http://www.mvpspeakers.com/photos/JamesHenderson.jpg
Muss man da dasselbe feststellen wie bei zwei anderen schwarzen Schwergewichten des Kraftsportbereichs, dem Powerlifter Mark Henry und dem Strongman "O.J." (seinerzeit scharfer Kontrahent Sigmarssons, ebenso verstorben), alle 3 haben einen auch für Kraftsportmaßstäbe extrem hohen KfA.
Dennoch natürlich saukrasse Leistung 315Kg raw sind natürlich die absolute Spitzenklasse. Was den Status als drogenfrei getestet angeht, muss sich natürlich jeder selbst sein Urteil über dessen Wert bilden ;).
Grüße
Im video sieht man richtig was der James Henderson für ein tier ist.
mein vorbild... hat jemand mehr bilder von ihm?
Wiso soll man mit so einem shirt, kp was das ist, mehr drücken können, kann mich da mal pls 1er aufklären was das ist?Zitat:
Zitat von anjin23
Hab ich mir auch gerade gedacht. #popcornZitat:
Zitat von anjin23
Starkes Video. :daumen:
kaum bringt irgendwer eine Ausnahmeleistung der Extraklasse schon wissen einige "Experten" gleich wieder was negatives darüber.....
Ich finde das jedenfalls absolut unglaublich,300 kg raw zu drücken!
Aber ehrlich, diese Weltmeister im Bankdrücken haben doch alle keine Ahnung wie das eigentlich auszusehen hat! ; )
ein gewisser jim williams (trainierte u.a. zusammen mit dem großen john kuc) drückte anfang der 70er jahre regelmäßig über 300 kg raw.
seine pers. bestleistung liegt sogar bei 327 kg (allerdings inoffiziell, da diese bei keinem offiziellen wk gedrückt wurden - es gab dafür aber genügend zeugen).
seine offizielle bestmarke im wk bestätigt liegt bei 320 kg.
... jim williams, vor kurzer zeit leider verstorben, war in der tat der erste, dem man die 300 kg beim bankdrücken zuschreiben muß. nicht zu vergessen die dominierenden drücker der 1950er und 1960er jahre im superschwergewicht, doug hepbourn und pat casey.Zitat:
Zitat von Paulie Walnuts
ganz gleich, wieviel die jungs heute so schieben, sie dürften die bedeutung dieser säulenheiligen nicht mehr erreichen.
was die wohl auf modernen bänken gedrückt hätten?
die griffbreite von hepbourn ist ja krass!
bitte nicht damit anfangen, früher war alles besser usw.:kopfwand:
war es nicht...:professor:
auch heute gibt es noch Menschen die erfolgreich BK manchen mit Hemd manche ohne..#popcorn
Ich denke nur an Michael Brügger in seiner besten Zeit oder unser Rudi!!!
Zitat:
Zitat von Quimby
... voll am thema vorbei.
ja, sorry hätte mal alles lesen sollen:ohmeister:
Weiss gar nicht was ihr habt? das schaft hier auf dem Board doch jeder 2.