kann man muskelmasse bei einem kaloriendefizit aufbauen, wenn aber genug protein zugeführt wird? oder baut man dadurch sogar ab?
Druckbare Version
kann man muskelmasse bei einem kaloriendefizit aufbauen, wenn aber genug protein zugeführt wird? oder baut man dadurch sogar ab?
Es gibt sicher ein paar genetisch begünstigte die das können (über einen kurzen
Zeitraum; z.Bsp. Wettkampfdiät).
Aber allgemein kann man sagen dass es nicht geht bzw. nur sehr schwer oder
eingeschränkt.
Im Defizit kann man eigentlich froh sein, wenn man die Magermasse erhalten
kann.
also rein von der logik macht es ja keinen sinnda muskeln "luxus " für den
körper sind die energie fressen un ich denke nicht das der körper da welche aufbaut wenn er eh zu wenig energie bekommt (oder wie oben geschrieben in maßen)
mit reiner Logik kommt man beim Körper nicht immer weiter. Du "zeigst" dem Körper mit deinem Training ja aber auch dass er die Muskeln unbedingt braucht.Zitat:
Zitat von Juleian
Ob es geht oder nicht hängt imo vom Trainingsstand ab
Aber im Defizit schaltet der Körper auf sein "Not- oder Spar-Programm" und wenn
er meint es geht jetzt ums Überleben, dann verheizt er lieber die Muskeln als
die letzten Fettreserven.
Im Defizit aufbauen ist möglich, aber es ist sehr schwer, nicht für jeden möglich
und das Ergebniss ist sicher einiges bescheidener als mit Kalorienüberschuss.
also das ist nahezu unmöglich, man kann höchstens aufbauen und gleichzeitig fett abbauen bzw. härter werden, aber nicht bei einem kaloriendefizit, sondern bei der richtigen medikation
wie soll das ohne Defizit funktionieren?Zitat:
Zitat von Bruder von Gretel
ist sicher schwierig bis unmöglich,
allerdings konnte ich persönlich entgegen meiner erwartungen auch in der diät noch gute kraftsteigerungen erzielen....
im untrainerten zustand sicherlich möglich.je fortgeschrittener man ist, desto schwieriger wird es
kann man im kaloriendefizit aufbauen, wenn der körper fettreserven hat? (sprich fett am bauch, hüfte etc)
der Körper hat immer Fettreserven
ja das schon, aber ich meinte größere reserven ( kfa 16-20%).Zitat:
Zitat von Mark83
Definitiv nein! Kalorienminus bedeutet immer mehr oder weniger Muskel- und Kraftverlust.
Wie gesagt, gibt genug Gegenbeispiele. In der Diät konnte ich die Höhe meiner regelmäßigen Steigerungen sogar fast beibehalten und habe 10kg in etwa 2 Monaten abgenommen. Da würde jeder andere sagen, dass davon bestimmt 5kg Muskulatur gewesen ist und ich schwächer geworden sein muss. Ist aber Quatsch, bin signifikant stärker geworden.Zitat:
Zitat von Legomeister
hab jetzt auch schon knapp 6kg runter und konnte mich in einigen Übungen steigern. Dennoch muss das nicht heißen dass ich keine Muskelmasse eingebüßt habe
wartet ab bis ihr in Richtung < 10 % kfa und weniger kommt. ich kenne keinen der nicht spätestens ab da anfing kraft ein zu bußen. kraft steigerungen in der diät sind normal. sobald man das training auf kurz und hart mit wenig wdhs auslegt.
vor allem hat kraft nicht unbedingt was mit dicke muskeln zu tun.
zum thema selber.
es ist möglich ja, man sollte sich da nur nicht zuviel erhoffen.
Natürlich hat Kraft nicht zwangsläufig immer etwas mit erhöhter Muskelmasse zu tun. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass man sicherlich trotz Kraftsteigerungen Muskulatur einbüßt, aber wohl eher nicht bei Steigerungen á la Beinpresse von 340 auf 380kg, Nackendrücken von 50 auf 60kg oder Maschinenrudern von 110 auf 125kg.
Zitat:
Zitat von baschno
Also ich komme jetzt an die 10% KFA Grenze heran. Habe in der Diät die Kraft erhalten und teils zulegen können.
Und bin kein Anfänger. 13 Jahre dabei!
Bin gespannt wie sich das in den nächsten Wochen noch entwickelt. Hab schon vor unter 10% zu kommen.
...und welche Vitamine nimmst Du?
Zitat:
Zitat von Juleian
Wenn der Körper in seinem Notfall-Programm ist, baut er alles ab, was er nicht braucht, bzw als Energiegewinnung ranziehen kann. Ist ja immer das Hauptargument...Zitat:
Zitat von big sepp
Wenn du aber hammerhart trainierst, ist der Muskelaufbau kein Luxus, sondern eben doch notwendig. Man muss sich doch nur mal vor Augen halten, was für ein ungemeiner Stress das Krafttraining ist. Von Muskelaufbau als "Luxus" würd ich da nicht sprechen.
Hammerhart zu Trainieren ist in der Diät sowieso Grundvoraussetzung und
trotzdem kannst du froh sein, wenn du die vorhandene Muskelmasse nur
halten kannst, geschweige denn noch was draufpacken.
Wenn ich von Diät spreche meine ich 10% KFA und weniger. Mir ist schon klar,
dass es bei einer Fettreduktion von 20 auf 15% anders aussehen kann.
Und nochmal:
Es gibt sicher Personen die in der Diät noch aufbauen, das sind aber die
beneidenswerten Ausnahmen oder es spielt der Memoryeffekt mit.
Und ab einen gewissen Zeitpunkt sieht der Körper seine Muskeln als Luxus
an (oder unnötiger Balast) und verheizt diese, bevor er die lebensnotwendigen
Fettreserven weiter reduziert. So hammerhart kannst du gar nicht trainieren.
Schöne Grüße
wir müssen unterscheiden: natural vs gedopt
ersteres unmöglich weil sofort katabol
mit gh schilddrüsenhormonen und tren (auch testo only anfängern) schon öfters beobachtet, wobei man dann mit 5000kcal auch noch im defizit sein kann weil zB 6000kcal umgesetzt werden könnten, aber sicher nicht mehr von eine hungerzustand des körpers zu sprechen ist
muss man also definieren was ist defizit, weniger kalorien zufüren als naturaler grundumsatz oder weniger kalorien als von der getunten maschine umgesetzt werden könnten
Zitat:
Zitat von Bruder von Gretel
Blödsinn, lies den Fred
Nicht Blödsinn, weil real - ansonsten wärst du das größte genetische Wunder der Welt.
Dito,Zitat:
Zitat von Mark83
big sepp hat sowieso schon alles gesagt.
es kommt immer darauf an wie stark verfettet ist man !
wenn wir mal als Referenz von einem klaren 6pack ausgehen ist, es für jeden möglich dorthin zu gelangen und gleichzeitig muskeln aufzubauen (sofern er noch nicht an seinen genetischen Grenzen angelangt ist!
sobald es aber darum geht richtig hart zuwerden (wettkampf)etc. , wo man i.d.R. bereits mit einem 6 pack anfängt zu diäten, halte ich es grundsätzlich nicht mehr für machbar.
Es ist durchaus auch bei einem "neg. Saldo" der Energiebilanz eine pos. Stickstoffbilanz möglich. nAtürlich wird das Toleranzband mit abnehemendem KFA immer schmaler.Zitat:
Zitat von Bruder von Gretel