Hallo !
Frage: Trainiert Ihr Eure autochthone Rückenmuskulatur separat und, wenn ja, wie ?
Ich denke, dass freie Kniebeugen geeignet sind, habe aber eíne frische WS-OP hinter mir und bin nun unsicher, ob ich die ( später, klar... ) wieder in mein Training integrieren soll... :ratlos:
Im Prinzip geht es ja darum, den Körper quasi vorsätzlich zu destabilisieren, um die tiefe Rückenmuskulatur zu "Ausgleichsaktivitäten" zu stimulieren, aber wie wichtig ist dabei die Last / das Gewicht ?!?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Krabbelkäferübungen aus der Krankengymnastik wirklich effektiv sind, wenn man nicht gerade ein 120-kg-Nichtsportler ist... :gruebel:
Ich stelle das mangels einer Sektion "Gesundheitsorientiertes Training" o.ä. mal hier ein...
