Hallo
habe mal im internet gelesen das bei zink einnahme der Testosteronspiegel um ca 30% steigen soll.
Stimmt das???
Druckbare Version
Hallo
habe mal im internet gelesen das bei zink einnahme der Testosteronspiegel um ca 30% steigen soll.
Stimmt das???
also so wie ich das sehe ist zink im grunde genommen hauptsächlich dazu da das man als stoffer ned auffällt. der rest ist neben sache wenn du was wirklich intensives, legales suchst kann ich dir testobolan empfehlen
mfg
naja 30% ist wohl quatsch !!!! aber was ich dir sagen kann was auch belegt ist das zink allemein die hormonproduktion supported und damit sicher auch den testosteronspiegel beeinflusst aber das ist denk ich mal nicht genug um aus diesen grund zink zu supplementieren ......Zitat:
Zitat von andi92
hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Es gleicht viel eher einen Mangel aus und bringt den Spiegel auf dein normales level falls der Testospiegel durch eine Zinkunterversorgung gesunken ist. Was aber bei 99,99% auch nicht der Fall ist. Zink wird hier maßlos überbewertet.
Zink wirkt ab 150 mg pro Tag antiöstrogen, aber in solch hohen Dosen kann es auch zur Begünstigung von Prostatakarzinomen kommen. :zunge:
Man sollte nicht mehr als 25 mg pro Tag nehmen.
Der normale tägliche Bedarf liegt bei 10 mg ! Das deckt man ohne Probleme mit der Ernährung.
Bei Hautproblemen gibt´s auch Zinksalben und Pasten. :-)
Frank
Korrekt. Das bedeutet im Umkehrschluss eben nicht mehr Zink = mehr Testosteron.Zitat:
Zitat von TobStar
liegt der tagesbedarf nicht bei 15mg?Zitat:
Zitat von Frank9
salben und so kannste schlecht auf dem ganzen Körper verteilen.
http://www.sweetnews.de/ratgeber/ges...agesbedarf.htm
Nö, bei 10 mg ! Wie kommt Ihr immer auf absurd hohe Werte ? :sorg:
Frank
weil bei mir auf der packung steht
das 5mg 33,33 % entsprechen
DGE-Empfehlung liegt bei 15mg.
Wobei ich mich frage, wie die Bioverfügbarkeit von Zink(-Verbindungen) darin berücksichtigt ist? Wahrscheinlich ist ein hoher Sicherheits-Spielraum darin einberechnet.
http://www.dge.de/modules.php?name=C...e&pid=5&page=3
Nö, DGE Empfehlung lieg bei 10 mg bzw. 11 mg für Stillende !
Kann schon sein das auf der Packung was anderes steht, die wollen das Zeug schließlich verkaufen. :D
Frank
Sorry, EU-RDA ist 15mg, DGE gilt so nicht mehr :D
Aber welche Zinkverbindung?
Bei unterschiedlichen Zinkverbindungen gibts auch unterschiedliche Bioverfügbarkeiten.
10 mg oder meinetwegen auch 15 mg sind aber mit Sicherheit in Mitteleuropa in einer normalen Ernährung enthalten, man muß sich um Zink oder dessen Supplementierung keine Gedanken machen. :-)
Frank
Sicher ist das Zink in der Nahrung vorhanden; aber 15mg aus Fleisch sind was anderes, als aus Bohnen usw. Auch nimmt zB Fett Einfluß auf die Aufnahme oder zB Eisen. Da fehlt doch irgendwie der Kontext. Ich fürchte gar der Kontext ist diese ominöse "ausgewogen Ernährung", was immer das sein mag..
http://www.onmeda.de/lexika/naehrsto...el-2285-4.html
Was ist denn an Zink aus Bohnen so anders als an Zink aus Fleisch ? :gruebel:
Die Bioverfügbarkeit unterscheidet sich zwar geringfügig, aber man kann sowohl aus Bohnen als auch aus Fleisch seinen Tagesbedarf an Zink problemlos decken.
Frank
im gegensatz zu allen testo-boostern ist zink das einzige supp
wo ich "spüre" :)) wie mein testo spiegel steigt
ist für mich mittlerweile unverzichtbar, merke es sofort wenn ich aufhöre es zu nehmen (testo spiegel und haut)
mir reichen 25mg am besten zinkorotat aus der apotheke
Bspw Phytinsäure macht bestimmte Mineralstoffe unlöslich, dann behindern sich Mineralstoffe gegenseitig, hohe Fettmengen (wie zB in Käse) behindern die Aufnahme usw; dh, man kann sich nicht einfach am nominellen Gehalt eines Stoffs in einem Nahrungsmittel orientieren.
wie haste dafür bezahlt?Zitat:
Zitat von dj77
ich glaube für 100 stück a 6,4mg ca. 12 euroZitat:
Zitat von andi92
vom zinkorotat ist allerdings nicht so eine hohe dosierung nötig
bzw habe ich die gleiche wirkung auch bei deutlich weniger
je nach dem wieviel stress ich am tag habe nehme ich zwischen 2 und 4 tabletten
und 2 tage in der woche verzichte ich komplett auf das zink (am besten an trainingsfreien tagen) wegen der eisenzufuhr
achso danke!!
also ich habe es mal mit 30 mg versucht und nix gespürt!!
wie merkt man das dass es wirkt
also ich nehm grad 3* 25mg zink chelat, sind pro pille 25 mg zink elementar, die von esn.
und in sups ist auch nochmal fast ueberall was drin.
versuch damit endlich mal die hautprobs in griff zu bekommen.
wird langsam auch besser.
aber fins uebertrieben, in fast jedem supp is zink drin...
Bei so einem einfachen supplement ne wissenschaft zu machen ist echt geil!:-)
Das in der ernährung eines bbler ordentlich zink enthalten ist sollte ja klar sein.Wenn es supplementiert werden sollte wären 20-30mg vollkommen ausreichend.
Wie frank schon schreibt sind 150mg aufwärts fasr toxisch und nicht zu empfehlen.Gibt auch starke probleme mit den blutwerten.:professor:
um aufn thread zu kommen:
In Labortestreihen wurde eine Steigerung der Testosteronproduktion erreicht mit ZMA (Zink-Magnesium-aspartat).
Allerdings sind die Einnahmeschemata kaum durchzuziehen und für das bischen Testo mehr etwas... naja.... dümmlich, für den Aufwand :D
interessant... denn ein sprunghafter Testoanstieg verschlechtert das Hautbild (Akne in der Pubertät, Roidakne), während Cortison+ Östrogene(Progesterone) sie verbessern...Zitat:
Zitat von dj77
biologisches Wunder?