hallo leute war grad bischen am sürfen in bin auf diesen link gestossen!
http://mitglied.lycos.de/boahd/contents/HST2.pdf
was sagt ihr dazu
wer hat es schon ausprobiert
Druckbare Version
hallo leute war grad bischen am sürfen in bin auf diesen link gestossen!
http://mitglied.lycos.de/boahd/contents/HST2.pdf
was sagt ihr dazu
wer hat es schon ausprobiert
hast du die Theorie hinter HST verstanden? Wenn ja dann kannst du dir deine Frage gleich selbst beantworten.
Semchen schreibt über Kraftartenwechsel in einem Mikrozyklus..hallo Konditionierung,mechanische Belastungssteigerung :balabala:
alles schön zerstört.
greez
Irgendwie kann ich diesen Semchem nicht leiden...
Macht einen auf BB-Professor, ist verdammt von sich überzeugt, aber hat schon SO viel Schei**e verzapft :soso:
MfG,
Grobi69
hallo leute ehrlich gesagt hab ich es mir garnicht bzw. nur schnell überflogen und das wars!
@FI3xer: Nicht falsch verstehen, war absolut nichts gegen Dich, Deine Frage war auf jeden Fall gerechtfertigt :winke:
MfG,
Grobi69
Ganz meine Meinung!Zitat:
Zitat von hannesburk
ich glaub er gibt nur keine begründung zu dieser bescheuerten aufteilung, weil er absolut nicht weiß, was das soll. hätte semchem das prinzip von hst verstanden, würde er nicht son mist schreiben.
gruß
das lustigste is noch der disclaimer... har har har! alles sein geistiges eigentum!
najo... HST 912 rulez.... ;)
Der Junge ist einfach nur fertig...wenn man keine Ahnung hat (wie so einige BB-Neulinge im Internet), ist man von manchen seiner Aussagen und Formulierungen natürlich beeindruckt/geblendet (KISS-Prinzip: Keep it short and simple :balabala: )...wenn man Ahnung hat, rümpft man nur die Nase...
Genau wie damals der Text, wieso Isolationsübungen zum Masseaufbau viel besser sind als Grundübungen...lauter fadenscheinige und merkwürdige Begründungen ohne jegliche Basis...
MfG,
Grobi69
ja den Semchen den soll mal einer verstehen.
Ich fand ihn eigentlich immer recht interssant und man darf nicht vergessen dass er auch gute Sachen gemacht hat.
ILB kann man kritisieren ist sicherlich suboptimal, aber trotzdem vielen Trainingsprinzipien überlegen (obschon man um es richtig durchzuziehen etwas mit Sandsächcken und Kieselscheinen hätte basteln müssen ;-) )
komischer Junge
und trotzdem bewundere ich an ihm dass er nie aufgibt und auch darum bemüht ist sein umstrittenes Wissen zu veröffentlichen....keine Ahnung was seine Motivation dahinter ist,nach so viel runtergeputze ;-)
cheers
Du willst doch damit nicht etwa sagen, dass ILB (individuelle Leistungsbild-Methode??) von Semchem ist? Das wäre mir ja ganz neu, das ist -meines Wissens- mitnichten der Fall!Zitat:
ILB kann man kritisieren ist sicherlich suboptimal, aber trotzdem vielen Trainingsprinzipien überlegen
MfG,
Grobi69
@Grobi: sorry hab mich unklar ausgedrückt.
Semchen ist einer der grössten Verfechter der ILB-Theorie und hat-wie könnte es anders sein- ein ILB 2.0 rausgebracht,ist glaub ich ne Krankheit von ihm.
Er hat immer wieder erwähnt dass seine Trainingsphilosophie sich vollständig mit der von ILB deckt,dass wollte ich eigentlich sagen. Somit ist er sicherlich nicht völlig falsch gewickelt,aber eben...
Das war in einem alten Forum in seinem Profil:
"Ihr wollt MGK und meine Theorienbeweise? Guckt euch Rühl an! "
Finde den Kerl einfach interessant ;-)
Und wer weiss eines Tages werden wir uns alle vielleicht bei ihm entschuldigen und ihn als BB-Propheten verehren....vielleicht auch nicht,hehe ;-)
Cheers
Es kann nicht sein, was nicht sein darf, gelle?Zitat:
Zitat von hannesburk
Oder anders ausgedrückt: Wenn viele sagen wie's geht und einer wie's besser geht, kann der gar nicht recht haben. ...
Wenn mir im Studio immer dieser eine Typ über den Weg läuft, der im BD über 200 kg drückt, muß ich immer etwas grinsen. Der drückt Montags schwer, Mittwochs schnell und leicht mit vielen Wiederholungen und Freitags mittelschwer. Muß wohl mal zu ihm hingehen und ihm sagen, dass das gar nicht geht was er da macht. Sein Vater von dem er das gelernt hat, hat auch schon so trainiert und war erfolgreich. Liegt vieleicht in den Genen, wenn man sinnlos trainiert und trotzdem Erfolg hat. ...
Gruß makesIT
Sehr interessant, wie immer das HST2 und dessen Erfinder in der Luft zerrissen werden. Dabei wird dieses Heavy/Light/Medium-Prinzip schon seit langem angewandt. Der Erfinder des 5x5-Systems „Bill Starr“, bekannt seit 1960 und immer noch erfolgreich.
http://www.strengthcats.com/classicfootballII.htm
Tipp meinerseits :
Mal im HST2-Onlinkurs schmöckern.
http://mitglied.lycos.de/boahd/php08...opic.php?t=352
MfG, D-tonator
Ja, trotzdem etwas dummdreist, sich mit fremden Federn zu schmücken, findest du nicht?Zitat:
Zitat von D-tonator
Wie bitte !? Wo schmückt Semchem sich mit fremden Federn !?
In seinem Onlinekurs legt er doch offen dar, wer diese Prinzipien, des HST2, schon benutzt hat. Er hat das „nur“ für den deutschen Raum ,als HST2 verpackt, vorgestellt.
In dem Onlinekurs findet man doch alle Quellen und Angaben. Das ist völlig legitim !!!
Das ist in etwa so, wie HST-Cluster von Zyko, durch diverse Studien, zusammen geschustert hat.
@makesIT: recht hast du. Auch das MGK-Prinzip ist ja alles andere als ein Programm ohne fundierten Hintergrund.
Aber darum geht es nicht! Du kannst nicht ein Proggramm HST nennen und Prinzipien integrieren die denjenigen von HST zuwiederlaufen.
In HST geht es um Mikrotraumas,KONTINUIERLICHE möglichst lineare Belastungssteigerung u.s.w
Semchem ist aber wie du weisst der Meinung kontinuierliche Mikrotraumatas seien der Teufel, mehrmaliges Gankörpertraining/Woche absolut zu vermeiden und nur mit Isos sei ein richtiges Wachstum möglich.
Sorry aber wenn jemand mit diesen Vorstellungen ein Proggi HST nennt hat er einfach nur ne Meise oder ist masochistisch veranlagt (glaube langsam Semchem braucht das irgendwie)
HST 912 könnte man gradsogut HIT 3.0 mit Dekondi nennen ;-)
Schaut euch mal auf seiner Homepage um
www.semchem.de.vu
>HST2 wurde soeben auf internationaler Ebene zum Programm des Jahres 2004 gewählt<
>Erste Ergebnisse des Feldversuchs
(Ergebnis nach 2 TEs)
, Leute der lokalen Ebene:
Gained Mass -> 53 Kilo, 31 Leute<
>Mikrotraumata und die Folgen
(Ich wünsche allen Häufigtrainierenden und MK Forcierern ein schönes Leben)<
>Das ORIGINAL Clustering<
Semchem ist sicher in Ordnung, aber mich näme verdammt Wunder woher sein "Urheber-Makro-Trauma" kommt.
Vielleicht hat er in frühen Jahren mal ne Erfindung gemacht und patentlos wurde sie ihm weggeschnappt.
Doch ganz bestimmt ist auch er eine Bereicherung für die Online-BB-Welt, in welchem Sinn auch immer
Cheers
Steck du doch paar Jahre lang deine Energie in dein neuentwickeltes System und dann komme ich daherschmarotzt, suche paar Dinge aus dem Web zusammen und gebe dem deinen Namen mit einer 2.0 dahinter. Unterste Schublade.Zitat:
Zitat von D-tonator
Ich denke mal der Name HST2 kommt daher, um HST-classic von HST2 besser unterscheiden zu können. Prinzipiell könnte man HST2 auch ganz anders nennen.
HST steht ja nur für Hypertrophic Specific Training > man könnte jede BB-Methode als Hypertrophie-spezifisches Training auslegen, denn überall geht’s um Muskelhypertrophie. Namen sind sowieso nur Schall und Rauch !!! Wichtig ist, was dahinter steht.
Deine Aussagen sind weit hergeholt, und man sieht, dass du dich nicht richtig mit seinen Aussagen beschäftigt hast.Zitat:
mehrmaliges Gankörpertraining/Woche absolut zu vermeiden und nur mit Isos sei ein richtiges Wachstum möglich.
Mehrmaliges Ganzkörpertraining hat er nie verteufelt. Nicht umsonst wurden im HST2.pdf auch Ganzkörperpläne verwendet.
Zu den Isolationsübungen : Er hat nur die Aussage getroffen, dass Isos vorteilhafter sind, um Hypertrophie zu erzeugen, aber nicht, dass man mit Grundübungen gar keine richtige Hypertrophie hervorrufen kann. Die Gründe wurden schon zu oft durch gekaut, man findet alles im ILB-Archiv.
@ent0n
Schön, dass es jetzt nicht mehr heißt „sich mit fremden Federn schmücken“.
Zum Namen > bei HST-Cluster wurde auch nichts anderes gemacht.
Wie gesagt, dummdreist.Zitat:
Zitat von D-tonator
Man muss sich aber deswegen auch nicht in die Hosen machen. :popo:Zitat:
Zitat von ent0n
@d-nator: du nimmst meine Sätze auseinander und das mag ich gar nicht.
ich habe gesagt seiner Meinung nach sei nur mit Isos richtiges Wachstum möglich....wo habe ich ihm unterstellt von Grundübungen nichts zu halten?
lies erstmals richtig bevor du solchen Mist schreibst.
Und mir untestellen ich hätte mich nicht mit seiner Arbeit beschäftigt :hammer:
Mehrmaliges Ganzkörpertraining habe er nie verteufelt? du hast keine Ahnung nicht die geringste
Zitat Semchem:
>Und wer meint er müsse den Text, aus welchen Gründen auch immer (Ausdauersportler, Bodybuilder, Gewichtheber, "ich bin doch kein Powerlifter"), nicht lesen und ernst nehmen, der hat dann eben Pech gehabt. Trainiert ruhig ein und denselben GK 3-14 mal die Woche. Baut euch eure Techniken ein, damit ihr ständig mit Mikrotraumen (großer Unterschied, ob mikros immer im selben Bereich, oder mikros jeweils in anderen Körperteilen sitzen) rumlauft. Der PL Text oben beschreibt was dann passiert. "
ok wir diskutieren wieder zusammen wenn DU deine Hausaufgaben gemacht hast.
Ich habe nichts dagegen, wenn du ihn in Schutz nimmst,ist ja auch ok. müssen ja nicht alle auf ihm rumhacken. Aber nicht mit Unterstellungen kommen die man nicht belegen kann.
so.... wollen hier keinen Streit anfangen,ist ja nur Semchem
:whogives:
also Gespräch beendet,vorbei und vergessen.
Grüsse
Hannes
Deine Aussage war zu uneindeutig. Aber jetzt hast du es selber noch mal klar gestellt.Zitat:
@d-nator: du nimmst meine Sätze auseinander und das mag ich gar nicht.
ich habe gesagt seiner Meinung nach sei nur mit Isos richtiges Wachstum möglich....wo habe ich ihm unterstellt von Grundübungen nichts zu halten?
Hier ist dir aber ein Fehler unterlaufen.Zitat:
Mehrmaliges Ganzkörpertraining habe er nie verteufelt? du hast keine Ahnung nicht die geringste
Zitat Semchem:
>Und wer meint er müsse den Text, aus welchen Gründen auch immer (Ausdauersportler, Bodybuilder, Gewichtheber, "ich bin doch kein Powerlifter"), nicht lesen und ernst nehmen, der hat dann eben Pech gehabt. Trainiert ruhig ein und denselben GK 3-14 mal die Woche. Baut euch eure Techniken ein, damit ihr ständig mit Mikrotraumen (großer Unterschied, ob mikros immer im selben Bereich, oder mikros jeweils in anderen Körperteilen sitzen) rumlauft. Der PL Text oben beschreibt was dann passiert. "
In diesem Zitat spielt er auf die Ganzkörperplanung des gesamten Zyklusses an. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um das HST-Cluster.(hast ja keine Quelle angegeben)
In HST2 wurde die Ganzkörperplanung anders gelöst. Durch drei verschiedene GK’s werden die negativen Effekte einer ständig, gleichen Belastung aus dem Weg gegangen. Das kann dann in einem Split oder einem GK-Plan geschehen. Aber nicht, dass GK’s generell schlecht sind.
Dabei kommt es drauf an, dass man hier wirklich zwischen gleichen und wechselnden Belastungen unterscheidet !
Aber lassen wir das ! Das führt wieder nur zu einer Semchem-Diskussion zu HST2 wurde alles gesagt.
Wo schmückt er sich mit fremden Federn?Zitat:
Zitat von ent0n
Schreibt er irgendwo, das er das Heavy/Light/Medium-Prinzip erfunden hat?
Ist es nicht viel mehr so, das er im HST2-PDF auf einen Thread hinweist, der zahlreiche Quellen angibt, von denen du wahrscheinlich nicht eine gelesen hast?
(Sonst wüßtest du es ja besser, statt hier so'n Quatsch zu behaupten.)
Ist es nicht vielmehr dummdreist, Lügen in die Welt zu setzen, wenn man sich nicht mal die Mühe gemacht hat, sich zu informieren?
Gruß makesIT
@d-tonator und makesIT: :bierle: und :knuddel:
wo wurde es denn zum Programm 2004 gewählt?Zitat:
Zitat von hannesburk
Gemach, sachliche Kritik ist mir lieber und gegen ein anständiges Blondes wäre nichts einzuwenden. :)Zitat:
Zitat von hannesburk
Gruß makesIT
kann das vielleicht makesIT oder wer auch immer beantworten?Zitat:
Zitat von DefenderOfSteel
guckst du mal hier.... :balabala:
http://mitglied.lycos.de/boahd/php08a/
also es gibt überall typen, die nur auf ihr prinzip schwören...
mir leuchtet das von hst 912 am eindeutigsten ein. werd auch weiterhin dran festhalten.
ausserdem: zuviel hirnwixerei vernachlässigt nur das training!!! ;) in diesem sinne... keep pumpin'!
Eben...Semchem mag einen gewissen Hintergrund haben, und einige der Links sind auch echt ok...aber es ist immer ein Fehler, zu behaupten, ein System sei "besser" als das andere, oder aber etablierte Systeme "durch den Dreck zu ziehen"...aber gut, ist er ja nicht der einzige...und seine ist halt nur eine Perspektive von vielen...
Was solls, man kann echt Ahnung haben und gewisse Sachen in einen Topf werfen und gut umrühren...ist ja ok...aber dieser Disclaimer, und die Art, wie sie zum Teil rüberkommt, so als wäre er der BB-Theorie-Gott überhaupt: Sehr merkwürdig :soso:
(Auch wenn das deplaziert und nicht aussagekräftig ist, hätte ich gerne ein paar Fotos, um zu sehen, wie seine Methoden bei ihm selber anschlagen...)
An die anderen, da ich ja gewissermassen mit der Kritik angefangen habe: Peace und kein Streit...und im BB ist jeder Weg ok, wenn er zum Erfolg führt...
MfG,
Grobi69
Ah, da ich es grade erst sehe:
Lineare Steigerung also ein Muss?Zitat:
Zitat von hannesburk
Ich habe mir mal ein paar HST-Studien angeguckt, ich zitiere mal grade die erste, die ich anguckte:
Nosaka K, Newton M. Repeated Eccentric Exercise Bouts Do Not Exacerbate Muscle Damage and Repair. J Strength Cond Res. 2002 Feb;16(1):117-122.
Auf folgende Referenzen wird verwiesen:Zitat:
DOMS often develops after resistance training, especially
when the intensity and volume of training are
increased, the order of exercise is changed, or a new
training regimen is performed (1, 2, 5)
1. ALBERT, M. Eccentrics: Clinical program design and delayed
onset muscle soreness. In: Eccentric Muscle Training in Sports and
Orthopaedics. M. Albert, ed. New York: Churchill Livingstone,
1995.
2. APPELL, H.-J., J.M.C. SOARES, AND J.A.R. DUARTE. Exercise,
muscle damage and fatigue. Sports Med. 13:108–115. 1992.
5. CLARKSON, P.M., K. NOSAKA, AND B. BRAUN. Muscle function
after exercise-induced muscle damage and rapid adaptation.
Med. Sci. Sports Exerc. 24:512–520. 1992.
Man vergleiche das mal mit Semchem’s Statement zum RBE!
Ein Repmix jetzt doch möglich, oder nicht?
Wer behauptet, dass DOMS und Hypertrophie korrelieren?
Gegenfrage: Worin besteht der Unterschied zwischen DOMS, Mikrotraumata und Hypertrophie?
Semantisch? :)Zitat:
Zitat von blackenslaver666
Du willst wohl eher wissen, inwieweit DOMS indikativ ist für MKT Hypertrophie ist. Die Antgwort ist relativ gering.
Mitnichten!Zitat:
Zitat von Goldjunge
Hätte einfach gerne ne simple Erlärung, warum die Korrelation so gering ist!
Die wirst du nicht bekommen. Wir wissen nur, dass sie gering ist (bzw nicht existent). Aber der arme ist nicht der erste, der Trainingssysteme nach dem Doms=HT-Missverständnis baut.
Woher weist du das? Worauf stützt du dein Wissen?Zitat:
Zitat von ent0n
Gruß makesIT
Satz eins war weniger wissen als eine Ahnung, da ich sehr überrascht (und erfreut) wäre, wenn hier jemand plötzlich State-of-the-Art Wissenschaft zum Thema doms-Ursachen,Entstehung,etc präsentiert, die mir zuvor entgangen war.
Satz zwei stütze ich zb auf:
Nosaka K, Newton M, Sacco P.
Delayed-onset muscle soreness does not reflect the magnitude of eccentric exercise-induced muscle damage.
Scand J Med Sci Sports. 2002 Dec;12(6):337-46
Leider habe ich im Netz nicht die gesamte Studie gefunden, nur nen Ausschnitt auf Pubmed/Blackwell, wodurch ich mir dazu auch kein Bild machen kann! Ich nehme aber mal an, dass wieder gecurlt wurde und das mit demselben Gewicht...Zitat:
Zitat von ent0n
Aber um zum Kernpunkt zurückzukommen:
Ist jetzt ein Repmix möglich?
Genannte Studie besagt lediglich, dass DOMS kein Indiz für Schäden ist, allerdings kann man so argumentieren, dass, wenn DOMS auftritt, auf jeden Fall Schaden induziert wurde, egal wie gross er wohl sein mag!