Schmeis mir immer ein rohes Ei in meinen Shake und höre auch immer öfters das Salmonellen gefahr besteht.
Is da was dran?
Druckbare Version
Schmeis mir immer ein rohes Ei in meinen Shake und höre auch immer öfters das Salmonellen gefahr besteht.
Is da was dran?
Ja, die Salmonellengefahr ist bei rohen Eiern theoretisch immer gegeben.
Rohe Eier ????? warum sollte man sich das antun ??? :salook: #popcorn :gruebel:
Die Salmonellen Gefahr ist da auf jedenfall gegeben. Ich würd nicht auf die Idee kommen. :D
Koch es dir einfach und iss es hinterher, dann schmeckt es sogar...
soweit ich weiß, befinden sich die salmonellen auf der schale und nicht im ei-innern selbst. wie sollen die da durch die hülle kommen?
soweit ich weiß, befinden sich die salmonellen auf der schale und nicht im ei-innern selbst. wie sollen die da durch die hülle kommen?
Nicht ganz richtig. Salmonellen kommen überwiegend im Kot von Hühnern vor und dadurch wird die Eierschale kontaminiert. Allerdings können diese Salmonellen auch schon im Eileiter des Huhns sitzen und so die Eier von innen verschmutzen. Außerdem lässt nach einiger Zeit der Schutz der Eierschale nach und die Bakterien können vom Äußeren ins Innere gelangen.Zitat:
Zitat von proximo.
Also Eier am Besten immer im Kühlschrank aufbewahren, kochen und nach dem Anfassen Hände waschen.
Rohes EI??? Da hat doch einer zuviel Hogans Knows Best geschaut!?!
Es gibt sooooo viel tolles Essen mit Ei, warum also roh???
Ja, die Salmonellengefahr ist da, also Finger weg! (auch wenn sie ganz gut schmecken in nem Shake...)
Dieser Unsinn mit rohen Eiern stirbt doch nie aus. Es gibt wohl kaum etwas, das leichter zuzubereiten ist als ein Ei.
Ausser der Salmonellengefahr ist noch das zu bedenken:
" . . Avidin ist ein antimikrobielles Protein in rohem Eiweiß, welches Biotin bindet und seine Aufnahme verhindert. Das Kochen von Eiweiß denaturiert Avidin, so dass es verdaut wird und somit nicht in der Lage ist, die Resorption von Biotin aus der Nahrung zu beeinträchtigen . ."
Was ist geschmacklich an nem rohen Ei so schlimm?
Ich tu das in den Mixer mit ein paar andren sachen und dann schmeckt man das überhaupt nicht raus.
Auserdem hat Rocky in irgeinem teil 3 rohe Eier auf einmal weggehaun:)) .
Aber naja,dann werd ich stattdessen wohl noch mehr Magerquark nehmen.
salmonellen gibts auf der schale als auch im ei selbst...
wozu sich den unvergleichlichen geschmack einer deftiten rühreimahlzeit entgehen lassen :gruebel: :professor:
achja ich habe gehört , dass rohe eier vom körper garnicht absorbiert werden können weil da noch ein enzym dabei ist welches beim kochvorgang verloren geht
Ja, in rohen Eiern befinden sich Salmonellen und
Nein!!!!! es bringt nichts!!!!!!!!!, Eier roh zu essen - hat schon wer oben geschrieben, wenn ichs richtig überflogen hab...
...btw befinden sich Salmonellen auch in der H-Brust - deshalb immer gut durchbraten oder kochen!
Rocky ist ein FILM...NICHT die REALITÄT!
Rocky bekommt auch 100 mal in 5 Minuten volle kanne in die ****** gehaun und steht/lebt noch!
dass weisse vom ei sollte man nicht roh essen weil darin enzymhemmer sind die die verdauung stoeren. ich bekomm ron rohen eiern auf gut deutsch gesagt duennpfiff
besteht eine salmonellen gefahr eigentlich prinzipiell auch in hart gekochten eiern oder kann man sicher sein da nichts zu bekommen?
Wenn sie hart gekocht sind kannst du sie problemlos essen.
Das einzige worauf man achten sollte ist halt die Eierschale dann noch, wie vorher schon erwähnt. Wenn man rohe Eier ungekocht in der Hand hält danach die Pfote waschen, sonst kontaminierst du das vorher schon gekochte Ei evtl nochmal.
Habe ich ebend gefunden:
Zu einer Roheizufuhr resp. Salmonellengefahr ist zu sagen, daß in beinahe jedem rohen Ei Salmonellenerreger enthalten sind. Ein gesundes, normal funktionierendes Immunsystem kann diese beseitigen, ohne daß es zu einer Vergiftung kommt. Lediglich bei einer massiven Überzahl an Erregern kann es zu einer Salmonellenvergiftung kommen, die Gefahr ist jedoch bei Verzehr von rohen Eidottern wesentlich höher als bei alleinigem Verzehr von Eiklar. Um eine Salmonellenvergiftung vorzubeugen ist darauf zu achten, ausschließlich frische, vor allem unversehrte und nicht verschmutzte Eier zu kaufen und diese so schnell wie möglich aufzubrauchen; die kurze Lagerung sollte generell im Kühlschrank erfolgen. Zusätzlich sollte eine Berührung des Eidotters bzw. des Eiklars mit der Schale des Eis vermieden werden, da sich Salmonellen hauptsächlich in hoher Konzentration auf der Eiaußenschale befinden. Des weiteren ist die Behauptung, rohe Eier könne der menschliche Organismus nicht verdauen und sie seien deshalb wertlos, ohne wissenschaftliche Grundlage und biologisch nicht nachzuvollziehen.
Stimmt das?
Habe mir mal sagen lassen dass sehr frische eier, also vom Huhn unterm A.rsch weg, direkt verzerrt, so die Gefahr einer Salmonelleninfektion viel geringer ist.
Wie dem auch sei, sicherlich würd ich auf Nummer sicher gehen und die Eier kochen.
Allerdings Händewaschen nach Berührung mit der Schale halte ich für einen "jungen" soweit Immungesunden Sportler doch etwas für übertrieben, wegen den paar Keimen..., ich will mein Immunsystem doch nicht verkümmern lassen, denke vielmehr deswegen kommts immermehr zu solchen Infektionen. Anders beim direkten Kontakt mit Geflügelfleisch, da ich mir denken könnte das da die Keimzahl beträchtlich höher ist.
Bin sozusagen inmitten der Viecher grossgeworden, hatten in unserem Garten früher diverses Geflügel von Ente über Gans bis Hühner, hatte noch nie so ein Salmonellenproblem, vielleicht gerade deswegen. Nur meine Meinung.
"Um sich vor einer Salmonellen-Infektion zu schützen, wird die Erhitzung der Lebensmittel mindestens zehn Minuten auf 75 °C (Temperatur im Kern) empfohlen"
da biste dir ganz sicher :-) :rock: