ab min 2
http://www.youtube.com/watch?v=3xXL1...layer_embedded
Druckbare Version
Jetzt mal Butter bei die Fische.
Wenn das die Disziplin Bankdrücken sein soll, dann falle ich vom Glauben ab.
Allein die Füße stehen sowas von flach auf dem Boden, das gibt es nicht.
...na, bei X-mas-bash-in-the-backyard müssen sie das nicht...
aber auch Hintern etc...
Es fällt aber auf, dass viele der All-timer nicht auf sanktion. Wettkämpfe wenigstens irgendeines Verbands antreten, also ne Nat. oder int. Veranst. mit halbwegs vern. Kampfgericht... sondern auf solchen Micky-Maus-Dingern... anders ist es wohl kaum noch zu machen.
Runter, hoch...irgendwie nach Lockout aussehen... alles andere spielt keine Rolle mehr.
Würde mich mal interresieren wieviel der RAW drückt?
Ich schätze beides, Raw und Shirt - aber ich will es mal so sagen, dieses Video bzw die art wie das Shirt getragen wird + die art des "drückens" und dann noch der eine im Hintergrund mit den armen nach unten (dünner Typ mit schwarzem Shirt) führen dazu das Bankdrücken mit Shirt belächelt wird.
Saubere Versuche jedoch mit Shirt nach Wettkampfregeln der "Führenden" Verbände finde ich beeindruckend - das nicht so wirklich.
... ich muß zugeben, ich könnte auch mit meiner raw-absolutbestleistung von ca. 240 kg die hantel nicht so runterlassen.
daß der junge gedrückt hat, wird wahrscheinlich niemand unterstellen.
zu seiner "echten raw-bestleistung". ich würde mal schätzen 170 kg - 180 kg kg.
wieder mal ein beispiel dafür, daß man sich auch als weltklasse athlet zum absoluten kasper machen kann. dürfte ihn aber nicht stören, da sich diese jungs in einer sehr kleinen, und soziologisch sehr abgegrenzten gruppe befinden, mit allen dazugehörigen wahrnehmungsstörungen.
sollte es demnächst "shirts aus spinnenseide" geben, dürften wohl auch, mit ein wenig regeländerung, 500 kg fällig sein.
... 195 kg in der gewichtsklasse. also absolute weltklasse. um so schlimmer diese vorstellung im video-
Mazza hat ne RAW PB im Wettkampf von 430lbs also irgendwas um 195kg im Wettkampf und 450lbs im Training (sagt man)...
hier sein log
http://joeaverageboard.proboards.com....cgi?board=log
Na ja Shirt hin oder her, jedenfalls ist das kein Bankdrücken. Ich kenne genügend Beispiele von Athleten, die sauber und regelkonform drücken, ob mit oder ohne Shirt.
Und es gibt genügend, die grenzwertig drücken, aber das ist kein Drücken, das ist ein Zustand. Das Gewicht lasse ich bewusst außen vor, das ist eine andere Geschichte.
Das dort könnte man "Hochwuchten" nennen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Kampfrichter der hiesigen Verbände im entferntesten den Gedanken hegen würde, in diesem Fall auf Weiß zu drücken.
der typ is stark. Nur weil es nicht nach IPF (die haben das Bankkdrücken doch total überreglementiert) regeln gedrückt ist heist noch lang nicht das es schlecht ist.
Mir gefällt auf jedenfall das Ami zeug.
Zitat:
Zitat von Manowar
niemand sagt, daß der junge schlecht ist. er ist sogar absolute weltklasse.
... umso schlimmer, das ganze.
Hallo,
also ich hatte den Versuch auch gültig gegeben (nach IPA Reglement) . Aber vieleicht stehe ich ja auch total auf der Leitung.
Ja,klar nach "MC Fit-"und "bei mir im Keller-" Reglement ist der auch gültig und er war ja auch eindeutig gültig nach dem dort im Video vorherschenden "Chaotenreglement"!!!:sorg:
Aber das soll ein Alltime-Rekord in dieser Gewichtsklasse sein und für solcherart Rekorde sollte es schon einheitliche Regeln geben,auch wenn sie außerhalb des Bankdrückmicrokosmos niemanden interessieren!!!
IPA Bench Rules
B. Rules of the Bench Press
1. The front, or rack, of the bench press must be placed on the platform facing the center referee.
2. The lifter assumes a starting position on his/her back with head, shoulders, and buttocks in contact with the flat bench surface. His/her shoes must be on the floor.
3. To achieve firm footing, the lifter may use plates or blocks (not exceeding 45 cm. x 45 cm.) to build up the surface of the platform. However, some part of the foot must remain in contact with the surface.
4. Not more than six, nor less than two spotter/loaders shall be in attendance on the platform. The lifter may enlist the help of the spotter/loaders in removing the bar from the racks. The lift-off must be to arms length and NOT down to the torso. If the lifter so wishes, he may utilize his own hand-off person.
5. The spacing of the hands shall not exceed 81 cm. (or 32 inches), measured between the forefingers. A reverse grip is permissible, providing the distance between the little fingers does not exceed 81 cm. A flase/thumbless grip is permissible, providing the distance between the forefingers does not exceed 81 cm. Should the lifter choose to use a flase/thumbless grip the lifter assumes all responibilty of any liability, to themself or anyone on the platform, as a result of using this grip. If the lifter cannot show safe control of the bar with a flase/thumbless grip, they will be notified by the any platform judge to change grip for their remaining attempts. If the lifter refuses to change grip from a flase/thumbless grip to standard or reverse grip, they will be forced to foreit any remaining attempts.
6. After receiving the bar at arms length, the lifter shall lower the bar to his torso in a controlled manner and await the referees signal.
7. The signal is a vocal command of PRESS and is given when the center of the bar touches the torso in a controlled manner.
8. After the signal to commence the lift is given, the bar is pressed upward to straight arms length and held in control until the audible RACK command is given. During the ascent, the bar may be extended unevenly (no more than 5 inches), but arms must be extended to a locked-out position simultaneously and evenly at the completion of the lift.
9. The bar is allowed to stop in its upward motion, but is not allowed any downward movement.
10. Head movement is allowed: this includes turning or raising the head.
11. The feet may move in any direction without penalty, but may not lose contact with the floor.
12. The buttocks must remain in contact with the flat bench surface during the entire range of motion.
13.New Rule for World Bench Press Records: IPA WORLD RECORDS CAN ONLY BE SET OR BROKEN AT THE ANNUAL WORLD AND NATIONAL MEETS and any local meet that has a board member judging the attempt. All Open Division, world record attempts must be videotaped. If the lifter receives one red light out of three judgment lights, the videotape of the lift will be evaluated by all three judges immediately following the attempt. Upon reviewing the tape, if two of the three judges disqualify the lift, the lifter is given another attempt to successfully complete the lift.
Causes for Disqualification
1. Failure to observe the referee ' s signals at the commencement and completion of the lift.
2. Raising the buttocks from the bench press surface or raising the foot completely off the floor.
3. Heaving or bouncing the bar off the torso (heaving or bouncing is defined as any excessive downward movement of the bar after the signal to "PRESS" is given).
4. Allowing the bar to sink into the torso after receiving the "PRESS" command.
5. Any uneven extension of the bar at the completion of the lift. An exception to this is if the lifter has demonstrated a legitimate physical handicap to the referees prior to the lift.
6. No downward movement by either hand once the "PRESS" signal is given.
7. The bar may make incidental contact with the uprights and still be considered a good lift, however, if the lifter uses the uprights deliberately for leverage, the lift is disallowed.
8. Contact of the lifter's feet with the rear supports of the bench.
9. Lifting of the bar by the spotter/loaders between the referee's PRESS and RACK signals.
10. It is the responsibility of the lifter to inform his hand-off person to clear the bench area in front of the referee. Failure to do so may be cause for disqualification of the lift.
11. "Soft Starts" in the Bench press, defined as followed:
a. Lifter fails to start with arms in fully "Locked" position prior to lowering bar to torso.
b. Lifter commences lift with his handoff person's hands still on the bar.
c. Lifter's handoff person assists in lowering the bar into a more advantageous starting position thus bypassing the "Locked" starting position.
Upon center referee witnessing lifter committing one of these infractions Referee will "Wave Off" the lift, instruct the spotters to "Take The Bar", and inform the scoring table of "Soft Start" Infraction. Attempt will be forfeited and lifter can continue if they have any attempts remaining
Da kann Gene Rychlak mit seiner Frau noch so lange Regeln aufschreiben (kopieren) das ist ein Kasperl-verband... und wenn sich noch 10 davon gründen, wird es nicht besser.
lese ich gerade richtig? Der Junge drückt mit einem Körpergewicht von 75kg, 320kg, und ihr mault hier rum von wegen technick oder unsauber? Keiner von euch würde das Gewicht halten geschweige ablassen können. Also bitte. Das ist ja ne hammer Leistung für nen 75kg athelten. Unglaublich
Zitat:
Zitat von HugoBoss
... ja, ist ganz gut, aber nicht so gut, wie die 400 kg, die demnächst dann in der 67,5 kg-klasse fällig sind.
Na, das ist das, was Du denkst! Willst Du wetten? :evil:Zitat:
Keiner von euch würde das Gewicht halten geschweige ablassen können.
@ Hugo Boss
Es gibt nun mal für Disziplinen bzw. Sportarten Definitionen.
Es geht nicht um das Gewicht in dieser Diskussion. Nach Deinem Avatar zu urteilen, stehst Du auf Bodybuilding. Stellt Dir vor, da kommt einer mit grüner Farbe auf die Bühne, nur weil er es geil findet, Hulk zu sein.
Und Du bist der Einzige, der sagt: "Na ist doch geil, Hauptsache er hat Muskeln"
also der typ scheint raw echt weltklasse zu sein.
aber das video is einfach nur lachhaft, das is nich im geringsten als bankdrücken einzustufen. mir egal wieviel der drückt, das is einfach nur ein zirkus bei den amis.
allerunterste schublade...
klar gibt es Definitionen aber woll nicht nur eine Du hast deine und die IPA hat ihre. Ich finde das sollte man akzeptieren.Zitat:
Zitat von Quietscheente
Mit Akzeptanz bist leider im Falschen Forum, hier wird immer gemeckert, immer dieser latente Neid und es wird immer nach einer Nadel im Heuhaufen gesucht.Zitat:
Zitat von Manowar
Es gibt halt nur wenige perfekte Sportler und die befinden sich alle in diesem Board, da kann nicht einfach jemand dahergelaufen kommen und eine Wahnsinnsleistung bringen es ist immer zu wenig Regelkonform, abgesehen davon hat der Typ hier schon ausgeschi$$en weil er es wagte ein Shirt anzuziehen.
Das muss ja jedem Klar sein wenn man RAW "nur" 200kg bewältigt dass man eine Flasche sein muss wenn man mit Shirt 320 drückt -ist ja eh alles bloß das Shirt und der Umstand dass der Athlet nur 75kg Eigengewicht hat ist dabei auch nebensächlich ... :kopfwand:
Ich bekomme regelmässig Sodbrennen in diesem Forum :d_down:
Ich schätze sowohl leute die mit Shirt drücken als auch jene die ohne drücken.
Meine Bestleistung RAW mit ablegen liegt bei mir bei genau 202kg. Mit Shirt habe ich auch schon gedrückt. Natürlich haben dann auch Bekannte gesagt das Shirt für sie nicht zählt, da muss ich aber innerlich auch drüber lachen, da diese Leute weder 200kg+ Raw als auch mit Shirt überhaupt aus der Ablage bekommen.
Dieses Video gefällt selbst mir nicht, obwohl ich beides raw wie auch shirt drücken schätze - weil die form ect wirklich nicht so toll ist. Die Leistung von halten des Gewichtes ect. ist enorm, vor allem für einen Athleten in dieser Gewichtsklasse.
so far ...
Eben mein Lieber.Zitat:
Du sprichst mir aus der Seele kann mir nicht vorstellen das es in anderen Sportarten sowas gibt.
Gewichtheben war schon immer Gewichtheben. Stabhochsprung war immer Stabhochsprung. Hier hat sich das Trainingsgerät weiterentwickelt, genau wie im KDK.
Aber die Ausführung ist immer die Gleiche.
Beim Bankdrücken war es schon immer so, dass die Füße flach auf dem Boden stehen. der Hintern und die Schultern auf der Bank aufliegen, die Hantel in einem Zug gerade nach unten und mit kurzer Pause in einem Zug gerade nach oben gedrückt wird.
Und das ist bei IPF, WPC,WUAP, GRAWA usw. so.
Ob mit oder ohne Hemd immer die gleiche Ausführung.
In diesem Video steht der Athlet auf Zehenspitzen, hat den Hintern nicht auf der Bank, in der Abwärtsbewegung ist dreimal eine Aufwärtsbewegung. In der Aufwärtsbewegung sehe ich den linken Arm des Athleten nachschieben.
Und nur weil es eine enorme Last ist, kann man keine Bonuspunkte in Sachen Gültigkeit bekommen.
Wenn hier einige sagen, das sind die Regeln des Verbandes. Ok. Dann soll dieser Verband aber auch bitte schön bekannt geben, dass man diese Art von Bankdrücken nicht mit dem traditionellen BD vergleichen kann.
Dann ist es schlicht und ergreifend kein "All Time all over the World, Jupiter and Mars" Rekord, sondern einfach ein Rekord der "Sportfreunde für Brustaufwärtswuchten".
Wenn es nur noch darum geht, ein Gewicht von A nach B zu befördern, wozu brauchen wir dann noch Kampfrichter?
Dann gehen wir in die Kneipe und jeder der die Hantel oben hat, ist durch.
Wie, ist dann völlig Wurst.
Wie man jetzt hier BD mit Strongman vergleicht, ist mir ein Rätsel, das ist ein völlig anderer Sport.
Ohne eine größere Diskussion vom Zaun brechen zu wollen, aber deine Ausführungen zur Regelkunde des Bankdrückens im IPF scheint mir nicht ganz richtig.
Die Hantel muss nicht "in einer flüssigen Bewegung nach unten und wieder nach oben geführt werden".
Thema "Nachdrücken", ect.!
Ich wollte nicht Erbsen zählen, sondern nur verständlich machen, dass das Eine mit dem Anderen nichts zu tun hat. Ich habe das mal ganz salopp beschrieben, was eigentlich jeder KDKler in hiesigen Gefilden zu sehen bekommt, wenn es heißt: "Gültig".
Ich will hier keine Regelkundediskussion entfachen.
Salü,Zitat:
Zitat von Quietscheente
bei der IPF ist das erst seit ein paar Jahren so das die Füße flach auf dem Boden sein müssen und es war auch nicht definiert wo man die Hantel ablegen soll bei WPC, GPC, Wuap kannst die Füsse hinstellen wie du willst. Die IPA Regeln sind fast die gleichen wie beim WPC
Diese Probleme haben die Finnen offenbar nich, dort können sogar RAW und Equippment Lifter koexistieren und wettkämpfen:
http://www.youtube.com/watch?v=wR_SOrfdR68&feature=sub
:rock:
ist doch überall so. raw-heber haben in der regel keine probleme bei"equipped-wettkämpfen" zu starten. nur die shirtspezialisten sind bei raw-wettbewerben nicht zu sehen.Zitat:
Zitat von wolverine6
die finnen haben da auch noch ihre sotilaspenkki-wettkämpfe, und sie sind auch sehr aktiv bei der griffkraft.
...ach Walter... mal Dir die Welt doch nicht so schwarz-weiss...Zitat:
ist doch überall so. raw-heber haben in der regel keine probleme bei"equipped-wettkämpfen" zu starten. nur die shirtspezialisten sind bei raw-wettbewerben nicht zu sehen.
darf man denn nicht einfach das eine machen und das andere lassen? Wir sind doch alles freie Menschen... und nur weil in irgendwelchen Internetforen, irgendwelche virtuellen Luftpumpen zu hunderten das Hohe-Lied des RAW-Sports singen, ohne selbst je an irgendeinem Wettkampf teilzunehmen, wird sich nicht eine ganze Sportart umkehren.
WIR finden equipped eben cool, das ist unser Ding, das macht Spass und RAW bedeutet uns nichts! Das ist nicht mehr als ein Training. WIR sind die Bösen, die Gemeinen, die Unfairen, die Leistungsverzerrer und Materialgrenztester, die Bankdrücknormversauer und PublikumvordenKopfstosser... und ich für meinen Teil bin das gerne. Es geht mir völlig am A... vorbei ob irgendjemand meine Leistung akzeptiert oder nicht... ich mache genau das, was mir Spass macht, aus allein diesem Grund.... und in meiner Freizeit gebe ich denen, die anders denken, die Gelegenheit am Bembel-Man teilzunehmen :-)
:daumen: :daumen: :daumen:Zitat:
Zitat von anjin23
perfektes schlusswort
closed! :asmoker: