Was meint ihr ? Ich würde sagen Paranusskerne sind spitze. Kaum KH
Druckbare Version
Was meint ihr ? Ich würde sagen Paranusskerne sind spitze. Kaum KH
macadamias haen noch weniger KHs
Meine Lieblingsnuss - die Kokosnuss ist es leider nicht *heul*. Fast nur unnützes Fett, aber dafür richtig lecker. Die Nüsse kannst du dir in der Lebensmitteldatenbank mal alle anzeigen lassen, dann kannst du dir selbst raussuchen, was für deine Ernährung passt.
Gruß, der General
Erdnüsse! Kaum Kohlenhydrate viel Protein gutey fett, und den besten preis!
...unnützes Fett?Zitat:
Zitat von General333
http://www.westonaprice.org/knowyour...conut_oil.html
http://www.coconut-info.com/links.htm
PS: Der Vollständigkeit halber: www.walnuss.de
Walnüsse sind ja spitze :) Problem ist wohl der Preis , hmpf ! 3€ und ein paar Cent für 200g. Bei den empfohlenen 50g pro Tag macht das alle 4 Tage 3€ nochwas für nen paar Nüsse...Naja , man gönnt sich ja sonst nix ;p
paranüsse würde ich nur selten essen wegen der hohen belastung mit schwermetallen und aflatoxinen. Mandeln wären da ne viel bessere wahl.
das gilt aber auch allgemein für gesättigte fette oder?Zitat:
Zitat von rantanplan
dass sie nicht schlecht sind?
http://www.westonaprice.org/knowyourfats/skinny_de.htmlZitat:
Zitat von DoGGFlExX
:winke:
Die besten Bodybuilder-Nüsse sind die, die noch keine Roids gesehen haben! :klatsch:
(Sorry, aber wenn's kein anderer macht - diese Zote konnte ich einfach nicht lassen.)
Gruß
wollte die Frage von dogg... nochmal aufgreifen:
so wie ich das nach diesen Links und dem, was ich bisher gelesen habe, sehe, sollte man sich also so ernähren (unter bb- aber auch gesundheitsaspekten):
1) eiweiss-reich (wegen bb und weils am besten satt macht), aber viel trinken wegen der niere
2) kh langkettig und mit nähr-/ballaststoffen (machen aber nicht so super satt, wenn auch besser als kurzkettige od. welche ohne ballststoffe (weißmehl)
3) fett:
a)herrschende Meinung: gesättigtes fett meiden, aber nicht unbedingt striktes lowfat (30% wird ja durch aus für ok befunden, wenn man lowfat durchzieht sind ja auch 10% möglich) -> öle, nüsse, seefisch
b) Mindermeinung 1:dito a), aber der Anteil des Fetts an der Nahrung kann problemlos höher sein (atkins & co, oder dürfen die auch alle fettsorten essen?!?!)
c) Mindermeinung 2: (vgl. Links oben) fettanteil an der nahrung kann ruhig hoch sein, und gerade gesättigte Fette sind erwünscht (aber auch nicht alle sondern vor allem butter?!?! was ist mit fettem fleisch/ fetter milch?!?!)
verteilung die allen theorien gerecht würde: zb ew 30% / kh 40%/ f 30%
hm, tja, und woran soll ich mich nun bezüglich der fette halten???
in der links wird ja der teufel an die wand gemalt, dass man mit ungesättigten fetten sogar früher stirbt als mit der herkömmlichen bürgerlichen kost am anfang der Jahrhunderts. die herrschende Meinung behauptet das Gegenteil.
Sollte man den Punkte 3) einfach ausklammern und nur auf Zucker (meiden) und Eiweiß sowie Vitamine etc achten?
Zurzeit ernähre ich mich nach dem Hungergefühl, befolge 1), 2) und 3)a) und mache einmal die Woche einen Masse-Refeed ala Zyko (der Refeed ist allerdings erstmal nur Experiment).
Auch wenn der Text hinter dem Link oben durchaus schlüssig klingt, sollte man wegen einem "Geisterfahrer" evtl. eine eigentlich als ungesunde Ernährung einschlagen (bezgl. fett)??
die atrophierten
@ coala: also bhei uns im aldi kosten walnusskerne 200 g nur 1,79 €, ich finde das das geht.Zitat:
Zitat von Coala
Hi,
ich esse eigentlich täglich Walnüsse - und knacke sie frisch (schmeckt mir am besten) - 400g mit Schale für 1,49 €.
whiz
Zitat:
Zitat von Angiee
ich hole mir aus dem reformhaus lieber erdnussmus und haselnuscreme.
da koennte ich das glas leer loeffeln.