Zitat von DonkeyKonGo
Danke dir!
Mir wurde allerdings gesagt, dass sich, wenn ich den Plan wie ich es vorhatte 4 mal die Woche durchzuziehen, Muskelgruppen beim Push/Pull überlappen würden. Ich sollte daher den OK/UK machen. Hat wer Erfahrungen damit welcher besser ist oder schenkt sich da nix... Sähe wiefolgt aus:
Wieso denn unbedingt 4mal :D
Ober-/Unterkörper
TE1:
Bankdrücken
Military Press
Dips
Klimmis
LH-Rudern
TE2:
Kniebeuge
Kreuzheben
Beincurls
Wadenheben
(Beinheben)
Nur frage ich mich hier wieso da keine LH-Curls mitdrin sind? Und wie sieht es eigentlich aus mit Übungen wie z.B. SBD, Beinstrecker oder Seitheben? Fallen die komplett raus?
Die LH-Curls sind nicht drin, weil sie eigentlich überflüssig sind. Wenn du sie noch reinmachst wachsen die Arme auch nicht schneller. Du hast nur unnötig dein Training verlängert. Aber wer sie braucht kann sie auch rein machen, schaden tuts nicht.
Military Press ist besser als Seitheben. Kniebeuge besser als Beinstrecken. Die Übungen reichen auch, vorallem wenn du 4mal die Woche trainierst. Kannst auch noch 2 Sätze für Arme und Seitheben und SBD/Fliegende reinmachen. Wirst dann schon merken, wenn es zu viel ist. Verlass dich nicht so auf Trainingspläne, sie sind alle verschieden, weil sie jeder für sich angepasst hat. Also pass deinen Trainingsplan auch an dich an und nicht an andre Leute.
Grüße :-)