Für mich ist die Sache schon ausdiskutiert....Danke für die ganzen Posts.
Druckbare Version
Für mich ist die Sache schon ausdiskutiert....Danke für die ganzen Posts.
hab nicht alles gelesen. Aber hört sich wie Kindergartengezicke an #popcorn
Naja so verwöhnte Abi schnößel suchen ja immer den nächstbesten halt. Jetzt ist der druck der Schule weg, jetzt müssen bessere Leute her. So ist das halt. Gerade in dem alter, Freudin, Lehre, Bund, Studium bla bla bla
Gerade als junger Mensch orientiert man sich da schnell neu. Wenn einige Zeit vergangen ist, besinnt man sich dann oft zurück.
Hättest dich doch auch mal selbst melden können, und vorschlagen können was zu machen. Einfach mal anrufen. Wenn du das ein paar mal gemacht hast und nix geworden ist, lass es sein.
Manchmal trennen sich Lebenswege eben, freu dich über die schöne Zeit.
Friends may come and go. But two hundred pounds is always two hundred pounds.
Das ist ja das Traurige. Ich habe genau das gemacht...etliche Male. Aber es kam keine nennenswerte Resonanz.Zitat:
Zitat von Hiroshige
Es macht mich nur einfach fertig, dass nicht nur eine Freundschaft wegbricht, sondern prinzipiell jede, welche mir wichtig war bzw. ist.
tja junge, du merkst gerade wies ist wenn man älter wird.
eins kann ich dir gleich sagen: ich hab meine schule vor 4 jahren beendet und mit niemandem mehr (auch mit sogenannten "besten freunden" von damals mehr kontakt).
es wird also zeit für dich jetzt "erwachsen" zu werden und neue soziale kreise zu erschliessen, soll heissen, menschen kennen lernen, sich anfreunden und mit ihnen unternehmungen machen.
du wirst sehen, dass sobald du im berufsleben stehst du deine freunde (wenns nicht gerade dein trainingspartner ist) nur 1 bis maximal 2 mal wöchentlich siehst...
abschliessend: eine freundschaft ist ein ständiges geben und nehmen, investiert ein part keine zeit mehr, so wird der andere part seine investitionen auch hinunterschrauben und zwar so lange bis das ganze irgendwie im sand verläuft und man eben nicht mehr befreundet ist!
Also ich bring' das für mich zum Verständnis noch mal auf den Punkt:
Du hast 3 Freunde ... 3?! In Worten drei?!!
Und du wunderst dich, dass der Kontakt nach'm Abi ein wenig im Sande verläuft, weil z.B. zwei deiner ehemals besten Kumpels andere Interessen haben als du (Onlinegames, mühühühüh ...)?
Also bei mir persönlich ist der Kontakt zu dem wirklich engen Kreis an Freunden aus der eigentlichen Schulzeit nach der Schule auch wesentlich lockerer geworden. Das ergibt sich doch einfach, weil jeder einen etwas anderen Weg geht ... ich find' da sollte man keinen Kontakt "erzwingen" wollen ... das geht nur in die Bux.
Und wenn man sich eben lange Zeit sehr gut verstanden hat, treffen sich die Wege trotzdem weiterhin regelmäßig. Wenn auch nicht mehr so oft wie vorher, so reißt der Kontakt zu den wichtigen Menschen doch nie wirklich vollständig ab.
Ich finde du solltest das nicht so zickig sehen und dich entspannen.
Du musst doch noch bei anderen Leuten Anschluss haben, oder?
Normalerweise hat man doch diverse "Cliquen" und Freundeskreise, zu denen man Kontakte unterhält. Das können Leute aus dem Sportverein sein, Arbeitskollegen, Mitstudis, andere alte Freunde/Bekannte usw. usw.
Der eine Kumpel von dir hat z.B. sicher Kontakt zu seinen Mitsoldaten geknüpft ..., was aber nicht automatisch heißt, dass er dich vergessen hat.
Und hör' mal auf denen nachzustalken, ob und wann die online sind und da irgendwas 'reinzuinerpretieren ... etc.
Und selbst wenn der Kontakt vollständig einfrieren sollte zu deinen drei Leuten ... auch das kommt vor, wenn sich die Lebensumstände ändern und ist oft weder schlimm noch böse gemeint. Ich glaube, du hast einfach keine Abwechslung und trauerst den alten Zeiten nach ... deswegen beschäftigt dich das so.
Wart's ab - wenn du erstmal studierst, lernste auch wieder neue Menschen kennen. :winke:
Oh ja, da kenn' ich auch welche ... :kopfwand:Zitat:
Zitat von kingcola
Dagegen ist aber kein Kraut gewachsen.
Kann man sich nur 'raushalten. Bei solchen Leuten verliert man gegen eine intrigante Frau, die "Vereinnahmungsgefahr" von den besten Kumpels wittert nur haushoch ... muss man aussitzen.
Machmal wahrscheinlich lebenslänglich ... :))
würdest du rückblickend sagen, dass du deine zeit verschwendest hast mit deinen permanenten kontaktgesuchen?
ist dir das nicht selbst irgendwann peinlich?
wie siehts sonst privat bei dir aus? wir brauchen einfach mehr details zu den relevanten fragen, um vernünftig arbeiten zu können.
beim studium oder lehre lernst du sowieso neue leute kennen. ich hatte auch so nen freund, der nach heirat und kind nur noch angeödet hat. der war dann genau wie seine alten, die er immer kritisiert hatte.
da musste ich dann alle seine nummern löschen und ein wohliger schauer durchlief mich dabei.
Es kann durchaus sein, dass ich das zu "zickig" sehe. Ich verstehe nur nicht, wie eine Freundschaft plötzlich so an Wert verlieren kann - das ist nicht nachvollziehbar für mich.
Ich arbeite zwar schon, doch trotzdem habe ich Zeit und diese auch, sonst würden sie nichts unternehmen können.
Ich habe durchaus auch Kontakt zu anderen Leuten, aber das sind für mich nur Bekanntschaften - im Grunde genommen niemand, auf den ich nicht auch verzichten könnte...
Ich habe Zeit und Nerven verschwendet und ja, es ist mir peinlich. Es ist ätzend zu merken, wenn eine Anstrengung zu einseitig wird.Zitat:
Zitat von loki77
Ich arbeite momentan und bin damit vollkommen zufrieden. Ich bin in dem Betrieb dermaßen positiv aufgenommen worden, dass es mir schon etwas unheimlich war. Ständig, werde ich gefragt, ob ich nicht lieber dort anfangen würde, als zu studieren. Denn ich arbeite nur, um mir mein Studium zu finanzieren, welches ich im Oktober beginnen werde.Zitat:
Zitat von loki77
Zudem lebe ich in einer glücklichen Beziehung.
Trotzdem fehlt einfach etwas.
zu viel text.. hab ned alles gelesen klingt aber nach kindergeburtstag...#popcorn
naja, schwamm drüber, abhaken, näxt! ärgere dich da nicht mit rum, sondern such dir neue freunde. evtl. auch mal das haus verlassen zu diesem zweck.Zitat:
Zitat von kingcola
da ich aber selbst überhaupt keine freunde habe, kann ich da zum weiteren vorgehen leider keine tipps geben. :ratlos:
Ich kanns leider auch nicht anders ausdrücken. Aber vielleicht bin ich zu naiv, weil ich mich auf den Kindergarten einlasse, weil ich glaube, dass ich etwas ändern kann.Zitat:
Zitat von DEAGLE
Weil sie nicht durch einen Schicksalsschlag zusammengeschweist wurde. :arcade:Zitat:
Zitat von kingcola
Ich sehe gute Freunde, teilweise 2 - 3 Monate nicht, aber wenn ich sie sehe, ist es als ob wir uns gestern erst getroffen hätten. Wurde ja alles schon angesprochen, jeder geht seinen eigenen Lebensweg. Dann trifft man sich halt auf Geburtstagen oder zu besonderen Veranstaltungen. Wenn einer dadrauf dann zb keinen Wert mehr legt, kann man auch nix machen.
Besorg dir doch auch das Onlinespiel von den 2 anderen, dann bist mit am Start.
Interessante Geschichte...
Wieso suchst nicht einfach neue Freunde? Auf die Idee bist wohl noch gar nicht gekommen, oder?
Habe das auch so ähnlich zur Zeit: Der eine hängt nur noch mit der Freundin ab, der andere... ...nur bei mir kennen sich die Leute nicht untereinander. Das goße Problem dabei ist, dass ich keine Drogen nehme und so kommen die Leute auch nicht desshalb bei mir vorbei.
Tja, was willst du machen? Den einen habe ich letztens schon abgesägt, da hat er recht verdutzt reagiert. Aber jetzt hat er halt pech.
Oder du bist einfach ein langweiler geworden. :ratlos: :gruebel:
Zitat:
Zitat von rassekater
Weil man sich Freunde nicht einfach so suchen kann. :kopfwand:
Kollegen/Kumpel kann man sich suchen, aber doch keine Freunde. :sorg:
ich habe zwar nicht alle posts gelesen, aber so ist es nunmal wenn man älter wird,...man setzt seine prioritäten,....
ich habe auch noch ein paar kumpels aus der schulzeit...die sehe ich teilweise auch mal 4,5 oder 6 monate nicht,...weil eben jeder sein eigenes leben hat, und die zeit verfliegt,....aber an unserem verhältnis zueinander hat sich nichts geändert,..jedes mal wenn wir uns sehen passts einfach,...aber natürlich sieht man sich nicht so oft wie als junger hüpfer, wenn man eh nichts anderes zu tun hat, als hinundwieder in die schule zu gehn....
und die freunde die mit der zeit wegfallen, um die ists eh nicht schade,...
Also, da muss ich mich auch mal zu Wort melden - einfache Antwort: so ist das Leben!
Als Beispiel: Ich bin 45, Schulfreunde seh ich überhaupt nicht mehr, die meisten habe ich schon gut zwei Jahre nach dem Abi nicht mehr getroffen, selbst den besten Kumpel von damals. Einen noch aus der Zivizeit und dann noch gut 6 aus der Studienzeit sind geblieben. Zwei, drei aus Vereinsaktivitäten, der Rest setzt sich komplett aus meinem momentanen sozialen Umfeld zusammen.
Klar mag man das bedauern, schließlich hatte man eine tolle Zeit und es waren damals die besten Kumpels oder Freunde, mit denen man wahnsinnig Spaß hatte und wer wünscht sich nicht, dass das stets so weitergeht? Geht es aber nicht.
Du hast nun zwei Möglichkeiten:
Ärgere dich darüber, dass Freundschaften eben nur zeitlich sind und trauerte der schönen Zeit hinterher oder (und das ist mein Rat) freue dich über die gute gemeinsame Zeit, schaue nach vorne und knüpf neue Freundschaften.
S. King hat mal geschrieben: "Freunde kommen und gehn wie Kellner in einem Restaurant" :ratlos:
Zu viel Text, worum geht es?
Selbst die Antworten sind zu lang :motz:
Kumpels, 3 an der Zahl, sind oll und doof, neue suchen ist auch blödZitat:
Zitat von Gummipuppe
Danke.Zitat:
Zitat von Optimus_Prime
Warum Kumpels? Hat doch genug Member hier im Forum :professor:
bezahle sie doch damit sie mit dir was machen 50 euro inner woche pro kumpel
hey TE, ich würde gerne dein freund sein!
kenn ich nur allzu gut.
nach dem abi bricht alles weg. grad erst vor paar tagen an silvester, hab alle alten kumpels eingeladen, dachte es wird so wie früher, war aber *****.
haben sich echt assi benommen, viel kaputtgemacht, nix aufgeräumt. gut passiert mal im suff aber net so extrem.
liegt aber auch daran dass sie teilweise noch daheim bei mama wohnen die alles für sie macht und deshalb unselbstständig sind. such dir freunde von der uni die in ner ähnlichen situation sind das sollte schon gehen. ich habs auch geschafft an ner massenuni und ner stadt die nicht grade für freundliche und offene menschen bekannt ist.
Kumpels, mit denen man rumhängt und sich gut versteht und zusammen Blödsinn macht hat man viele, die kommen und gehen.
Zu ein paar Leuten von damals habe ich immer noch regelmäßigen Kontakt und das sind die, die ich Freunde nenne.
Wenn man älter wird verändert man sich, ob das nun persönlich oder regional ist.
Das ist halt das, was man Lebenserfahrung nennt.
such dir halt neue freunde. wie du selbst beobachtest *******en sie auf dich. du machst dir nur was vor. aber kumpel 2 kommt schon wieder an sobald ihn seine alte abgeschossen hat, das kennt ja wohl auch jeder ausm freundeskreis. aber in ernstfall auf ihn zählen kannst du auchnicht. echte freunde zu finden ist echt schwierig. ich glaub ich habe maximal 2 gute freunde die zu mir halten würden wenns hart auf hart kommt.
ist aber allgemein so in der gesellschaft heute totale ellenbogenmentalität.
vor allem bei der 1. freundin haben viele typen so eine panik und verhalten sich viel zu nett und werden dann für nen assi abgeschossen der halt mehr das unterbewusstsein der frau anspricht (pu theorie etc pp)
auf jeden fall: du gehst denen nur auf den sack wenn du dich dauernd meldet. such dir nen hobby, versuch frauen rumzukriegen oder mach was mit anderen leuten dann kommen sie schon wieder an. wenn nicht auch egal dann findest du neue freunde.oder hast du noch was mit den freunden ausm kindergarten /grundschule etc zu tun.
Hmm bei einem kumpel gehts mir so ähnlich wie bei dir. Vor 2 jahren bis vor 6 monaten haben wir eigentlich 4x in der woche was gemacht, fitness und weggehen, zum baden, oder einfach zum rauchen vorbeigekommen und rumphilosophiert (no homo). Seit er ne neue freundin hat und an seiner bachelorarbeit schreibt, hab ich eigentlich so gut wie gar keinen kontakt mehr zu ihm, er macht eigentlich NICHTS anderes ausser "freundin" und "bachelorarbeit".
Vielleicht ändert es sich wenn er mit der *******e fertig ist.
Aber so "schnell" kanns halt gehen, da trifft man sich jeden tag und dann kommt freundin/studium etc. dazwischen und macht kaum noch was.
Habe auch noch nen anderen freundeskreis bei dem das so ist, diejenigen machen fast jede woche was zusammen und ich war früher immer dabei, mitterweile seh ich die nur noch zufällig in der stadt, wenn wir im gleichen club saufen :/.
Sorry, aber das sind keine Freunde!!
Klingt auch ein wenig danach, dass die keinen Bock mehr haben mit dir abzuhängen.
Wer so grufti ist, sich nur online verabreden zu können und seinen Kumpel als dermaßen unwichtig erachtet, ihn noch nicht mal anzurufen, der hat keine Freundschaft verdient! Schice auf die faulen Hunde.
Und die Sache mit dem aus dem Haus schmeißen um zu zocken...!!:shock: Wo gib et denn sowas??!!?!? Dem hättest du ne Backpfeife verpassen und anschließend in die Frezze spucken sollen. Erbärmliche Fot.ze.
also die uni ist für mich auch extrem schwierig. aber das geht allen so bei naturwissenschaftlichen studiengängen. da muss ich halt die zeit runterschrauben die ich für meine freunde haben und geh nichtmehr so oft saufen wie früher etc.
aber so die coolen leute scheinen deine freunde nicht zu sein, also nicht auf deinem niveau. die sitzen ja nur daheim und zocken während du was aus dir machst, dich beruflich weiterentwickelst, sport treibst etc. vielleicht sind sie neidisch weil sie selber nicht den elan haben was zu reissen.
such dir mal freunde auf deiner augenhöhe mit den gleichen werten und zielen im leben.
was ich merke im bekanntenkreis, bei vielen leuten kommt irgendwann im leben ne krise: die frau geht, krebs, arbeitsplatzverlust.
deshalb sollte man nie alles auf eine karte setzen wie zb job ist der lebensmittelpunkt, die frau ist der lebensmittelpunkt oder so weil morgen kann schon alles anders sein ohe eigenes zutun.
und ein richtig guter freund > freundin. damit meine ich nicht nen saufkumpan sondern einer den man gut kennt der einem auch hilft in der not etc. und von so nem schlag scheinen deine kumpels nicht zu sein.
wie sagt man freunde in der not gehen tausend auf ein lot
Die besten Freundschaften zerbrechen, sobald Geschäfte ins Spiel kommen...
Hab da mehrere Fälle im Bekanntenkreis. 25 Jahre beste Kumpels, ne Firma zusammen aufgezogen, 2 Jahre später getrennte Leute.
Erschreckend das. :professor:
Beim Geld hört die Freundschaft auf :professor:Zitat:
Zitat von Asgard
Finde generell Typen die wegen ner Frau ihre Freunde sausen lassen extrem schwach. Wenn die Beziehung dann am Ende ist gibt's dann meist ein böses erwachen weil die kein soziales Netzwerk mehr haben, hab auch einen aktuell im "Halbfreundeskreis", nur mit dem Bekanntenkreis der Ollen jahrelang rumgehängt, sie hat 2 Tage nach Weihnachten Schluß gemacht jetzt nervt er ständig mit weggehn wollen. Ok, ich muss ihm zugute halten, wenn er nicht gewesen wäre hätt ich meine jetzige auch nicht :zunge: da hatte er ausnahmsweise mal Zeit und ich hab gleich eine kennengelernt...
ja das was asgard sagt find ich auch,
ich würde jetzt nicht sagen "bei geld hört freundschaft auf" in dem sinne dass man total knausrig sein sollte, aber man sollte nie mit freunden geschäfte machen oder igendwas wenns um größere summen geht. das macht nur die freundschaft kaputt.
Aha. :soso:Zitat:
Zitat von Sokra
:))
Bilder? #popcornZitat:
Zitat von Optimus_Prime
Geeenau!Zitat:
Zitat von zepp
Hör' auf zepp und versuch' Frauen 'rumzukriegen.
1. Anhauen
2. Umhauen
3. Abhauen
http://smilies-smilies.de/smilies/sc...leswirdgut.gif
Hat er sich einen Sommer lang in einem Zimmer eingesperrt? - wenn ja, dann kenn ich den vielleicht sogar....Zitat:
Zitat von kingcola
Mal nachdenken, vielleicht liegt es auch an dir, vielleicht sind die Interessen einfach zu weit auseinandergegangen...
Freunde kommen und gehen, und bei Geld und Frauen hört der Spass meist auf. merk dir das...
Einfach lassen und neue Freunde suchen
Zitat:
Zitat von Gugy
Erklär mir das mal bitte ...
Genau. Weil ich hab mit Geld und Frauen Spaß. :arcade:Zitat:
Zitat von Mission Control
MIt geld kann man mit frauen spass haben...