Ich habe mal eine Frage, vielleicht ist dies auch der verkehrte Thread..
Mich intressiert wie Fitneßtrainer leben, wieviel Sport die machen,
welche Tagesstruktur die haben.
Einfach interessehalber.
Kann mir dazu vielleicht jemand was sagen?
Druckbare Version
Ich habe mal eine Frage, vielleicht ist dies auch der verkehrte Thread..
Mich intressiert wie Fitneßtrainer leben, wieviel Sport die machen,
welche Tagesstruktur die haben.
Einfach interessehalber.
Kann mir dazu vielleicht jemand was sagen?
:professor: mich wirds auch interresieren da ich mal einer werden will
Wie leben Bankkaufleute? Wieviel Geld haben sie auf dem Konto?
Wie leben Bäcker? Wieviel Brot oder Brötchen essen sie?
#popcorn
*g*.... so meine ich das nicht.
aber ich möchte schon gerne wissen, wie ihr tagesablauf ist..
morgens sofort irgendwie joggen? dann zum studio???...
und am wochenende? marathons..oder?
Vielleicht eine doofe frage, aber darauf kann man doch anständig antworten...:gruebel:
Seit wann sind sog. Fitnesstrainer automatisch besonders sportlich? :gruebel:
jo die verdienen auch nur ihre kohle.
alles andere ist aus freien stücken.
Ne, auf doofe Fragen kann man nicht anständig antworten:-)Zitat:
Zitat von Angelcraft
Wie kommt man auf solche Fragen? :sorg: Das ist nen Job wie jeder andere. Klar, es gibt einige, die nebenher als Hobby auch noch irgendeinen Sport machen. Es gibt aber auch Buchhalter oder Lehrer, die Marathon laufen und Fitness-Studioleiter, die in ihrer Freizeit Poker spielen :professor:
Nen Schlachter geht auch nicht eben mal kurz vor der Arbeit oder am Wochenende die Nachbarskatze abmurksen, nur weil er Schlachter ist :lol:
Sie stehen morgens auf, bringen ihre Kinder in die Schule, fahren ins Gym-Büro und hoffen, dass der Stapel Post im Briefkasten nur Werbung und keine Rechnungen sind, dann terminieren sie ihre Kunden, kucken aufs Geschäftskonto um zu sehen, welcher kunde wieder nicht bezahlt hat, dann ab zum Steuerberater und die Buchhaltung wegbringen, sich überlegen, warum man die ganze S.C.H.eisse überhaupt macht, wenn eh fast alles beim Finanzamt landet, abends ein paar Einweiungen, Trainingspläne und Trainerstunden, Präventionskurse im Büro abrechnen, mit den Krankenkassen rumärgern weil jede tausend und andere Formulare dafür hat.... willkommen in der realen Welt - liebe Jungen und Mädchen!
dream du meintest wohl die sicht eines clubbetreibers...
also mein trainer arbeitet 8 stunden.pause kann er mittendrin machen ohne sie schreiben zu müssen.
2 h putzen.einweisungen und sich ein ein bissal bequasseln lassen an der theke.
aber alles in allem eine sehr, sehr komische frage!
7:00 aufstehen
9:00 Studio aussperren, Einweisungen, Betreuung, Kurse geben
13:00 Mittag ca. 15 - 60 min. training (4 x / Woche)
16:00 Einweisungen, Betreuung, Kurse geben
22:00 Studio zusperren
22:30 Abendessen
0:00 Bett
Bist du bei der Arbeitszeit noch Trainer oder Studiobetreiber?Zitat:
Zitat von IronTom
@ Topic
bei mir im Studio bin ich der mit der wenigsten Arbeitszeit (da nebenberuflich) und der höchsten Traningszeit. Wie schon gesagt wurde ist es erstmal ein Job. Viele Azubis bewerben sich heute im Kaufmännischen bereich und werden Fitnesskaufmann, weil es im Handel oder der Industrie nicht geklappt hat. Viele haben auch keinen Bock drauf nach ihrer Arbeit noch zwischen den Kunden zu trainieren und permanent angequatscht zu werden.
Ich bin nebenberuflich Trainer weil ich gerne trainiere. Mein Lebensunterhalt verdiene ich mit was anderem.
Kommt erstmal drauf an ob er Vollzeit- oder nur nebenberuflicher Fitnesstrainer ist.
Tagesstruktur hängt sicher mit seinen Dienstzeiten zusammen und diese wiederum an den Öffnungszeiten des Studios.
Sicher sind viele Trainer selbst sportinteressiert, das heisst aber noch lange nicht daß die alle hauptsächlich Krafttraining machen, manche laufen Marathon, andere biken auf dem Rad und manche machen auch keinen regelmässigen Sport.
Je nachdem bastelt jeder sein Sportpensum irgendwo rein wos passt wie andere Berufstätige auch.
was hier für ne schéisse geschrieben wird ist ja unglaublich! :))
achja, wenn sich die frage darauf bezieht ob fitnesstrainer sport machen ... ich hab ca. 10-20 kennengelernt, teils auch nur flüchtig, sport hat nur ein einziger gemacht, der war aber clubbesitzer, somit also kein einziger der sport in irgendeiner form außerhalb seines jobs gemacht hat.
in den kursen die manche "fintesstrainer" geben ists recht gemütlich!
genau wie alle anderen menschen:
kurz und be******en
Zitat:
Zitat von Angelcraft
Und das ist das einzige was Dich im Forum seit August 09 interessiert :gruebel: ????
@ Marcus: Bin Studiobetreiber.
Als ich noch angestellt war, war die Arbeitszeit aber nicht viel anders, nur das ich fast jedes Wochenende frei hatte und meisten auch einen Tag unter der Woche, so das ich auf ca. 42h/Woche kamm.
Weil mir grad langweilig ist, Beispiel heute:
5.30 aufgestanden und ins Bad
6.00 ausm Haus
6.05 auf der Autofähre, im Auto gefrühstückt (Schokocroissant, 2 Marmeladenbrote, Shake)
6.20 Autofahrt
7.00 Ankunft an Schule, 7.20-8.50 unterrichtet
9.00 Brötchen gegessen, paar Dinge besprochen
9.20 Heimfahrt
9.50 Fähre, Quark gegessen, 2 Müsliriegel gegessen
10.15 daheim, mails checken/beantworten
11.00 Nudelsuppe gegessen
11.10 gepennt
12.30 Freundin kam, Mittagessen (2 Pfannkuchen mit Hackfleisch und Salat)
13.30 gepennt
15.00 aufgeräumt, Unterlagen sortiert
16.00 Kaffee, 2 Kuchen, halber Liter Kaba
16.30 über "Factoring" informiert und TV geguckt
18.30 geduscht
18.50 ins Studio
19.00-22.00 Arbeit im Studio, Brötchen gegessen
22.15 wieder daheim
22.15-jetzt: Gesurft, gegessen (Manner-Waffeln, halber Liter Milch, Quark mit Banane)
wow ist mein Leben spannend:sorg:
edit:
2x gekackt hab ich auch noch
hahaha ja jeder Fitnesstrainier macht seinen Job aus ganzem Herzen :))Zitat:
Zitat von Angelcraft
Für viele die ich kenn ist das ein Job wie jeder andere...damit meine Ich, für die ist es eben NUR ein Job, nicht mehr und nicht weniger. Viele davon trainiern nicht mal oder nur ganz selten selber.
Die haben einmal ihre Trainerlizenz gemacht und dann nie mehr irgendwas über Training oder Ernährung gelesen. Traurig aber wahr.
Ich kenne viele, die ihre Lizenz gemacht haben um Hobby zum Beruf zu machen. Ach was die alles besser machen wollten und wieviel Herzblut am anfang dabei war. Die wenigsten sind noch Trainer und noch weniger trainieren noch selbst. Der Job scheint wohl sämtliches persönliches Interesse und Engagement für BB zu vernichten.
Keine Ahnung obs an den Kunden liegt die alles besser wissen und gern den Freund eines Freundes zitieren, der miesen Bezahlung oder an den vielen in Personalführung unfähigen Chefs.
Also ich steh früh um 14 Uhr auf und werde erstmal von meinen 7 Frauen verwöhnt. Oral natürlich. Dann spritze ich mir mein Anabolika und frühstücke. Dann geh ich ka.cken wobei meine 7 Frauen zugucken und mich anfeuern. Dann fahre ich ins Studio wo ich Fitnesstrainer bin und trainiere 3 Stunden meine Brust und meinen Bizeps. Zwischendurch geh ich mit einigen weiblichen Mitgliedern auf´s Klo und vögele mit ihnen. Oder ich ka.cke nur. Je nachdem. Dann kümmere ich mich um die männliche Kundschaft und verkaufe ihnen Anabolika. Dann hab ich auch schon bald Feierabend und ich fahre wieder nach Hause. Dann leg ich mich ins Bett denn so ein Tag als Fitnesstrainer schlaucht ganz schön. Lernt bloss was vernünftiges Leute.
he nomack
ha,ha gib ned so an mit deiner potenz ...
die blödeste frage die ich hier seit langem gehört hab.
jeder lebt anders. logisch. da wir alle menschen sind und somit jeder seine anderen prioritäten.
ich bin selber seit 20 jahren trainer und seit 4 personal trainer.
ich kenne trainer die trainieren selten bis gar nicht und ich kenne welche die trainieren 2x am tag.
es gibt welche die ernähren sich von mc doof und kuchen und es gibt die anderen.
einige arbeiten nebenher 8h die woche, andere 10h am tag.
es gibt angestellte (kaum noch), nebenher und selbstständige trainer...
merkste was?
ps. was ich immer komisch finde, dass alle immer denken trainer müssen total durchtrainiert sein und ernähren sich 100% gesund.
blödsinn.
wie lebt man als fitnesstrainer??
schlecht--> wenn man davon leben muss!!
(am land wo wenig personal training gefragt ist, wenn sowieso betreuung inklusive ist)
bin seit 20jahren trainer und trainiere selber immer noch gerne und viel.
anfangs war ich als trainer noch voll motiviert und habe mich sehr engagiert.
mein tätigkeits bereich umfasst sehr viel und hat sich in den letzten jahren immer mehr erweitert. (werbung mitgestalten, diverse edv tätigkeiten, putzen, ernährungsberatung, mitgliedschaften, programme, fit checks, fitnessbar....usw)
die bezahlung ist leider fast gleichgeblieben, darum mache ich auch nur mehr "dienst nach vorschrift" erleichtere mir das trainerleben dadurch und lasse mich auch von den leuten nicht aussaugen.
nichts desto trotz mache ich meinen job immer noch gerne und habe viele freunde dadurch gewonnen.
hab noch einen zweiten job von dem ich finanziell leben kann.
Wie sie leben? Die meisten von der Hand zum Mund und da es so ist basteln sie sich ihre Traumwelt im Net!!! Meist irgendwo als Mods anzutreffen :))Zitat:
Zitat von Angelcraft
also ich leb gut und ich hab keinen anderen job nebenher.
als personal trainer keine frage, glaub ich gerne.Zitat:
Zitat von bigenno
bin auch selbständiger masseur als zweitberuf (oder sagen wir hauptberuf) und davon kann ich auch sehr gut leben.
auf die idee personal trainer zu werden kommt doch jeder, weil es da mehr zu verdienen gibt. dagegen steht die geringe nachfrage. von daher ist das garnicht selbst verständlichZitat:
Zitat von Lee
fitnesstrainer gehören in deutschland zu der untersten lohngruppe würde ich mal sagen und haben dazu unbequeme arbeitszeiten. spät und wochenend dienst, lange mittagspause. ist sicher kein traumjob