Hi,
was würdet ihr sagen, würde diese Gerüstböcke eine Fall von ca. 30 cm aushalten wenn ich maximal 150kg stemmen würde?
http://cgi.ebay.de/2-Stk-Geruestbock...item2eab0ee9e6
Gruß
Turgay
Druckbare Version
Hi,
was würdet ihr sagen, würde diese Gerüstböcke eine Fall von ca. 30 cm aushalten wenn ich maximal 150kg stemmen würde?
http://cgi.ebay.de/2-Stk-Geruestbock...item2eab0ee9e6
Gruß
Turgay
Naja, wenn 150kg aus 30cm runterknallen, kommen ziemliche Kräfte auf. Wenn die dann
auf eine recht kleine Fläche (Hantelstange<>Gerüstbock) wirken, könnte ich mir schon
vorstellen, dass die Böcke eventuell durchbiegen, bei den dünnen Streben..
Am besten mal durchrechnen, Physik, Kräfte undso. Sollte ja nicht so schwer sein :salook:
sowas hier in der selben preisklasse wäre einiges stabiler
https://www.fluidonline.de/-Geruestb...-2205-0-0-0-0/
wenn du aber irgendwann im bankdrücken bei 100 kg ankommst, solltest du dir überlegen ob du nicht was richtiges zulegen willst.
billige hantelbänke halten nicht umsonst nur 100-150 kg.
schlecht ist die investition in gerüstböcke nicht, kannst sie ja später immer noch zb zum dips machen brauchen :-)
Wie findet ihr die hier:
http://cgi.ebay.de/2-Stueck-Geruestb...04217111275526
Von der Ablage her stabiler
die sind ja nicht höhenverstellbar. also wenn dir die höhe nicht genau passt, kann es echt mühsam werden
Hab darauf jetzt nicht geachtet, aber die gibt es auch in höhenverstellbarer Version.
Wenn noch jemand Ideen hat, immer her damit.
Es muss nur wohnzimmertauglich sein, also nicht viel Stauraum.
oben wurden doch schon welche genannt. hol dir die, so ähnliche hab ich auch.. außerdem werden dir 150kg nicht aus 30cm höhe runterfallen, du wirst sie höchstens nicht mehr hochbekommen...
Vielleicht gibt es ja noch andere Ablagemöglichkeiten.
Frage nur noch aus Interesse.
schau mal im Baumarkt
schau mal in den homegym bilder thread, vielleicht findest du irgendwas passendes..
oder wie wäre es mit sowas:
http://www.schake-gmbh.de/baugeraete/bilder/10111.gif
Für die Ablage der Stange sind die gut, aber die Sicherheit fehlt dabei.
was willst du denn für übungen damit machen?Zitat:
Zitat von 1000ps-vs-nos
wenn du nur gerüstböcke kaufst hast du genauso wenig sicherheit.
also wie wäre es mit 2 solcher ständer und dann noch 2 gerüstböcke. und zwar verstellbare gerüstböcke, damit du die höhe der sicherheitsablage einstellen kannst. sonst bringt sie nix.
wie gesagt, ich würde mir solche gerüstböcke holen:
https://www.fluidonline.de/images/pr...ck_26035_1.jpg
die halten genug aus. 200kg hatte ich schon drauf liegen, wenn du das gewicht falle lässt, dann werden sie es nat nicht aushalten. aber warum solltest du die stange auch fallen lassen...?????:gruebel:
Da gibt es das Problem der Beinfreiheit.
60cm Breite pro Bock, da ist nicht mehr viel Platz für Kniebeugen.
Meine Hantel hat einen Innenlänge von 127cm.
Für das Bankdrücken ist sie aber optimal.
verstehe ich nicht... :gruebel: :gruebel: :gruebel:Zitat:
Zitat von 1000ps-vs-nos
warum beinfreihheit, die böcke sind ja unter dir und falls du nicht mehr hochkommst kannst du die hantel ablagen (dich dabei halt ein paar cm nach hinten fallen lassen)
und was schmäleres als 60cm breite pro bock wirst du nicht finden, sonst wäre es ja auch als sicherheitsablage nicht mehr geeignet..
ich verstehe deine lage irgendwie nicht.
was gibt es an den böcken auszusetzen und was genau suchst/brauchst/willst du????
nein, die böcke sind schon super.
wie soll ich das jetzt erklären.
das innenmaß der hantel hat 127cm
ich hab einen abstand von ca. 80cm von fuss zu fuss.
ein aufstellmaß von 60cm hat ein bock.
die mitte des bockes ist dann bei 30cm.
jetzt muss du die 127cm minus 2 mal 30cm minus die 80cm rechnen die für die hantel belegt sind.
das würde also nicht reichen, ausser du stehst in den böcken drinne.
ich möchte ja nicht immer enge kniebeugen machen.
ich hoffe, ich konnte dir das jetzt erklären.
ok aber wenn du nicht zwischen den böcken stehst, sondern davor oder dahinter, dann geben sie dir auch keine sicherheit..Zitat:
Zitat von 1000ps-vs-nos
außerdem musst du die hantel ja irgendwo rausheben...
wie wärs wenn du dir gleich was ordentliches holst? ich verwende auch gerüstböcke, aber nur für dips und manchmal als sicherheitsablage.. aber ich kann es fast immer einschätzen ob ich die wh noch schaffe oder nicht.
ich weiß du hast nicht viel platz und musst die ablage verstauen können, dann müsste das hier perfekt sein:
http://www.megafitness-shop.info/Kra...gen--1425.html
oder die bessere ausführung wenn du das geld dafür hast:
http://www.megafitness-shop.info/Kra...arz--1569.html
gefällt mir persönlich sehr gut, und es gäbe für die teureren sogar eine verbindungsstange
Ich würde die hier kaufen wenn die noch ein wenig höher zu stellen wären.
http://cgi.ebay.de/Kniebeugenhilfe-K...item4a9ebec872
Hab zu den Kniebeugenhilfen von ebay keine Daten gefunden wie weit die belastbar sind, steht da nicht oder doch?
Ne, hab ich jetzt auch keine Angaben dafür gefunden.
Ich frag mal den Verkäufer.
Habe jetzt eine Antwort vom Verkäufer bekommen.
Die Kniebeugenhilfen sollen eine Maximalbelastbarkeit von 300kg haben.
ja 300kg sind ganz ok, nur versteh ich nicht warum du dafür 140 euro ausgeben willst?
solche teile dienen ja nicht als ablage, sondern nur zur sicherheit, die hantel kannst du da nicht rausheben..!
also musst du dir dann noch zusätzlich eine ablage anschaffen.
was spricht gegen die von mir genannte ablage ein paar posts weiter oben? die kosten auch nicht viel mehr und haben auch eine kleine sicherheitsablage...
p.s. auch wenn diese sicherheitsablagen ganz nett und auch praktisch sind, ist der preis nicht angemessen..
Ja, der erste Vorschlag von dir ist ganz gut.
Ich hab nur bedenken wegen der kurzen Sicherheitsablagen.
aber noch eine andere frage, wie willst du nur mit den 2 sicherheitsablagen die du oben genannt hast arbeiten?
welche übungen willst du damit machen?
wo willst du die hantel ablegen?
hast du eine bank?
Ich hab eine zusammenklappbare Hantelbank die über 250 kg aushält.
Ich werde nur Kniebeugen und Bankdrücken damit machen und eventuell Frontdrücken.
Als Ausgangspunkt werde ich mit der positiven Bewegung anfangen.
Ich kenn das schon vom pitten, dabei werden die Muskeln noch mehr angesprochen.
mit positivem start haben aber so manche ihre problem, aber wenns für dich passt, die muskeln spürt dabei schon sehr gut..Zitat:
Zitat von 1000ps-vs-nos
also du hast nur die bank, ok..
wenn du dir diese sicherheitsablagen kaufen würdest, müsstest du alle übungen positiv beginnen.
das ist bei bankdrücken auch ok, aber wie willst du damit KB machen?
dafür brauchst du eine ablage die zumindest 1,5m hoch ist. sonst kannst du die hantel einfach nicht rausheben..
wie wärs wenn du dir diese beiden sicherheitsablagen von ebay holst und dann noch 2 gerüstständer. (so wie gerüstböcke, aber eben nur ständer)
Hab jetzt die hier gefunden.
http://www.amazon.de/POWER-EXTREME-S...=UTF8&s=sports
Eigentlich wollte ich nicht so viel ausgeben, sind wohl neu.
Die Ständer haben eine Dicke von 5cm und halten bis 200kg aus.
Nur das Verstauen der Ständer wird vielleicht für mich ein Problem geben.
sehr geil, danke für den Link, genausowas hab ich als Notablage fürs BD gesucht. Muss nur noch abmessen ob die 57cm Mindesthöhe passen.Zitat:
Zitat von 1000ps-vs-nos
Das passt!
Die Bank ist schon mindestens 46cm hoch und dein Torso ist auch noch mindestens 20cm tief.
ja die sehn doch ganz gut aus...Zitat:
Zitat von 1000ps-vs-nos
für deine zwecke sicher sinnvoller als die sicherheitsablagen von ebay!!
Ich glaube auch, dass es die beste Lösung ist.
Pack ich bei mir auf mein Balkon zum verstauen.
aber pass auf das dir da nix zum rosten anfängt!Zitat:
Zitat von 1000ps-vs-nos
wärs so schlimm wenn das teil in einer ecke stehn bleibt?
Ich muss ja schon die ganzen Möbel umherschiebe um platz zu haben.
Und immer zum Keller laufen, habe ich auch nicht so viel lust.
Ich werde sie dann in ein Müllsack tun, damit da auf keinefall was passiert.
Mein Balkon ist auch überdacht.
wie wärs wenn du gleich im keller trainierst?Zitat:
Zitat von 1000ps-vs-nos
Ne du, der Keller ist viel zu klein.
In meiner alten Wohnung würde das noch gehen.
Sag mir mal bitte einer,
wo ihr Gerüstböcke findet.
Ich hab's im Obi, im Toom, im Praktiker und und und Bumärkten versucht.
Die haben nur kleine bis 80 cm :P
Ich bräuchte doch nur 2 Stück, die bis 1,60-1,70m ausziehbar sind :P
und mit 200 kg belastet werden können (mindestens).
Ich möchte mir ein Homegym in eimem kleinen Zimmer basteln.Als Bank würde ich ne klappbare Bank nehmen :) Hab nur ca. 2m² zur Verfügung.
Hi,
habe mir diese hier jetzt gekauft. Einfach super die Ablage. Hält bis 200 kg.
Das würde ich dir auch empfehlen.
http://www.amazon.de/POWER-EXTREME-S...8248588&sr=8-6
LOL - genau die hatte ich auch im Sinn !!
Schau mal, meine Favoriten :
http://www.fitness-store24.de/kraft/...lstaender.html
http://www.fitness-store24.de/kraft/...challenge.html
http://www.amazon.de/POWER-EXTREME-S...8248588&sr=8-6
Dann hab' ich mir überlegt, wenn ich 2 Gerüstböcke für ca. 40€ kaufen könnte nur für Kniebeugen, könnte ich mir das aus dem 2.Link holen.
160€ ist schon 'ne gute Summe, da ist keine Bank dabei leider. Ein wenig mehr 200€ und man hätte alles(?)
Hast du schon Erfahrungen damit(dein Link) gesammelt, wie ist das so ?
der ständer aus link 1 und 3 schaut ganz gut aus!
ob du gerüstböcke für KB verwenden willst musst du selbst entscheiden. als sicherheitsablagen finde ich gerüstböcke gut, aber als richtige ablage beim beugen bin ich davon nicht so begeistert.
also ich würde eher den ständer ohne der bank holen!
http://www.megafitness-shop.info/Kra...gen--1425.html
das wär vielleicht auch nicht schlecht
aber der von dir genannte ständer ist höher belastbar, allerdings etwas platzraubender