Hab diesen Artikel gesehen und dachte mir könnt für die"Zähne" interessant sein :professor:
http://de.news.yahoo.com/1/20100216/...s-1be00ca.html
Druckbare Version
Hab diesen Artikel gesehen und dachte mir könnt für die"Zähne" interessant sein :professor:
http://de.news.yahoo.com/1/20100216/...s-1be00ca.html
wayne, ich kauf bei aldi ein :D
Aldi...Lidl....alles dasselbe!!!
Soll ja nur mal zur Info dienen,gelle!
ja?na gut...dann hab ichs zur kenntniss genommen :zunge:
Mittlerweile schon 6 Tote :professor:
kommt gleich bei rtl in den nachrichten
Alter! Zum Glück hol ich meinen Harzer im Rewe...
Ich fühl mich nich mehr so gut! :sorg:
Ja, das stimmt...
In Österreich ist Harzekäse (in Ö = Quargel) ist seit ca. 1 Monat nirgendwo mehr zu kaufen.
Habe gestern mit einen Hofer(=Aldi) -Mitarbeiter darüber gesprochen, und der hat mir empfohlen, es so lange nicht zu kaufen, bis es auf die Regalen von Hofer wieder kommt.
Die Qualität-Prüfer von Aldi sollen (laut seine Aussagen) - die strengsten sein.
Vermutlich dauert es einen Woche noch, bis die Rollen (in Ö)wieder zu kaufen gibt...
MfG
Jemad hier der den von Lidl probiert hat?
Servus,
also ich ess ebenfalls hazer zum glück den von penny :), hab aber vor einiger zeit (ca. 4 wochen)' auch mal den vom lidl gegessen. und ich leb noch. also kein plan. aber seitdem ich den beitrag gesehen hab fühl ich mich beim hazer essen auch ned mehr so wohl :/
gruß
Hey!
Also nur mal so am rande: Ein gesunder Mensch muss sich wegen Listerien-Verseuchung nicht gleich ins Höschen machen. Da sprechen nur Menschen mit geschwächtem Imunsystem und Schwangere schnell drauf an. Was natürlich nicht heißt, dass es ungefährlich ist.
Aber dennoch geht's mir langsam auf den Zeiger, dass ich nirgends mehr Harzer (Quargel) kaufen kann! Weiß nicht wie es derzeit im süden Deutschlands aussieht, aber in Tirol (IBK) find ich den nirgends in den Regalen. Kann doch wohl nicht sein, dass sämtliche Geschäfte den Käse beim selben Hersteller kaufen?
Hat da jemand einen Tipp?
merci
Dev
Also hier in Bayern gibts den immer noch.
und wie gut er halt schmeckt:-)
:(
brauch den käse! jahrgs....
ich fahr mir immernoch täglich meine 100g rein, manchmal darfs auch etwas mehr sein.
vor einigen wochen hatte ich aber mal tatsächlich einen (vom aldi), der komisch geschmeckt hat, ganz anders als die, welche ich bisher gegessen hab. hab ich gleich weggeworfen nachdem ich den bissen wieder ausgespuckt hatte.
habe keine ahnung ob es durch erhöhte listerienbelastung auch eine auswirkung auf den geschmack hat, aber sicher is sicher.
betroffen sind ohnehin nur die harzer vom hersteller prolactal aus der steiermark. Die meisten hier werden sich also eh keine sorgen machen müssen.
Als ich hier in tirol (die alle von prolactal beliefert werden) angefangen habe harzer zu essen haben die meisten von enen "komisch" geschmeckt im vergleich zu denen, die ich gewöhnt bin. Naja, ich lebe immer noch. Die latente phase für listerienbefall ist auch schon lange rum...
Hab halt keinen bock meinen eiweiss-schnitt von 300-400g täglich total ohne harzer zu decken. Wird nämlich teuer :)