Gibt es eigentlich berühmte Vegane Bodybuilder?
Druckbare Version
Gibt es eigentlich berühmte Vegane Bodybuilder?
Bill Pearl dürfte berühmt genug sein. :-)
Bill Pearl wurde vor seinem letzten Mr. Olympia Titelgewinn, Ovo-Lacto-Vegetarier und ist dies bis heute. Er hat also zur pflanzlichen Kost auch Eier und Milchprodukte konsumiert.Zitat:
Zitat von greyhawk
Hmmm. Stimmt. Und bei Premchand Dogra ist's schwierig zu sagen, da gibt's widersprüchliche Aussagen.
Bedenke, daß gerade mal 1% der US-Amerikaner vegan leben, einem Veganer zu begegnen ist schon selten und dann noch einem veganen Bodybuilder....Zitat:
Zitat von henrik007
Es gibt aber trotzdem Bodybuilder die vegan einiges erreicht haben.
Ein paar Beispiele:
Andreas Cahling (Pro Mr. International IFBB)
Alexander Dargatz (Weltmeister GNBF Fitnessklasse)
http://www.veganbodybuilding.com/profile_alex_3.jpg
Und noch ein paar andere, aber mehr auf Amateur-Basis:
U.a Jimi Sitko
http://img204.imageshack.us/img204/9...estcompvk6.jpg
http://www.veganbodybuilding.com/?page=bio_avi
http://www.veganbodybuilding.com/?page=bio_kirkilis
http://www.veganbodybuilding.com/?page=bio_washington
http://www.veganbodybuilding.com/?page=bio_reiners
Hammer. Seine Form gefällt mir 1a... wirklich klasse der BillZitat:
Zitat von greyhawk
Jap, sehr erstrebenswert.Zitat:
Zitat von bodybraker86
Steve Reeves (Professioneller Bodybuilder, Mr. America, Mr. World und Mr. Universum) hat sich auch lange Jahre vegetarisch ernährt und dabei einen heftigen Körper afgebaut. Ich bin ohnehin ein Fan der "alten Schule" wie Arnold, Bill Pearl und auch Steve Reeves.
http://www.nndb.com/people/362/000091089/
Glaube das Andreas Cahling nur Vegetarier ist
http://photos-b.ak.fbcdn.net/photos-...250_607947.jpg
Nee du, Cahling war definitiv vegan. Da gab es einen Artikel in der M&F, da hat er ein paar vegane Rezepte gepostet. War gutes Zeug dabei. Ob er es heute noch ist, weiß ich nicht.Zitat:
Zitat von henrik007
Super Form, Carl Lewis ist übrigens auch Veganer, aber der war ja 100m Läufer.
Rober Cheele ist auch ein bekanntere veganer BB. http://www.veganbodybuilding.com/?page=bio_robert
Ich selber trainiere seit ca. 4 Jahren, und bin seit knapp 8 Jahren Vegetarier:rock:
Zitat:
Zitat von Dread
und wie sieht das bei dir aus? ich mein, gewicht, muskelmasse usw (wenn ich fragen darf...)
ernähr mich auch ne weile vegetarisch und hab vor ungefähr nem halben jahr angefangen zu trainieren. alle leute mit denen ich trainiere essen fleisch und sagen muskeln ohne sind unmöglich. ich weiß dass das unsinn ist, aber hab auch das gefühl dass meine ernährung noch nich perfekt is.
was futterst du?
Ich bin seit 10 Jahren fleischfrei, 3 Jahren vegan.Zitat:
Zitat von GLASSASS
Hauptproteinquellen sind Mandeln, Erdnüsse, Haferflocken, Nudeln, viel Gemüse (Broccoli, Blumenkohl), Leinsamen, Himbeeren, Quinoa, Pilze (70% Protein!), Seitan, Vollkorn allgemein, selten Sojadrink, Sojayoghurt und Tofu (ich achte hier auf Herkunft, Umweltschutz, CO2-Neutralität - Alpro Soja).
Da kommen locker 100-140 Gramm Protein am Tag zusammen.
Habe aktuell 97kg Körpergewicht, bei 12% Kfg. Mit der Masse bin ich zufrieden!
__________________________________________________
Muskelaufbau für Vegetarier
http://gorillastrength.blogspot.com
korrekt.Zitat:
Zitat von gorillastrength
ich kenn die ganzen texte und rezepte von mike mahler usw natürlich, aber das meiste was man im internet findet is von amis. ne menge von dem zeug dass die beschreiben gibts hier nicht überall oder es is zu teuer. ausserdem stehen amis ein bisschen mehr auf supplements als ich.
sehr intressante aufstellung, vielen dank!
Weches "Zeug" meinst du da?Zitat:
Zitat von GLASSASS
Reisprotein, Sojaprotein gibt es doch aktuell recht günstig...gerade Sojaisolat von Prosana ist doch extrem preisgünstig.