KH-Schrägbankdrücken mal etwas anders … siehe VIDEO!
http://www.peter-baers.de/index.php?...hten&Itemid=54
:-)
Druckbare Version
KH-Schrägbankdrücken mal etwas anders … siehe VIDEO!
http://www.peter-baers.de/index.php?...hten&Itemid=54
:-)
Geile Idee:rock:
wie ist die vorrichtung an den hanteln befestigt?Zitat:
Zitat von mrproper
Das sind Power-Hooks, in denen die Hanteln drin hängen. Gesichert sind die mit einem herumgelegten Griffband, welches mit Klettverschluss fixiert ist.Zitat:
Zitat von fatmike
gefällt mir...
ich glaub das werden wohl einige nachmachen, da zähle ich mich auch dazu.
das ist ja genial! dass da vorher noch niemand drauf gekommen ist...
aber wie du schon schreibst sind die teuren powerhooks sicher nicht zwingend nötig, also falls du mit einer alternativ-lösung in serie gehst wäre ich definitiv interessiert :)
Klasse Idee, Peter und schön umgesetzt :respekt:
... Du scheinst in dem Video ja richtig mit den Hanteln gekämpft zu haben :rock: :rock:
Absolut starker Einfall :daumen:
Gerade nach meiner Schulterverletzung,nimmt Mir das immens Last beim Umsetzen ab.
Bin morgen im Baumarkt.
Echt genial :professor:
@peter:
hast du schon eine idee wie man die ketten an den kurzhanteln ohne power hooks befestigen könnte.
hab jetzt erst bemerkt das diese teile 50 euro kosten, das finde ich echt etwas überzogen für 2 stück gebogenen stahl..
kurzhantelbankdrücken wäre natürlich schon sehr fein!
vielen dank schonmal!
Evtl nen etwas größeren Karabiner direkt an der Kurzhantel befästigen :gruebel: müsste mal wer ausprobieren :D
Ich werde mir meine Aufnahmen selber biegen (die Idee mit den Karabinern ist nix, glaub mir) ... und wenn du Interesse hast sag Bescheid und ich mach dir per Mail ein Komplettangebot für alles zusammenZitat:
Zitat von Batista123
:rock:
vielen dank, aber wenn du es schaffst dir sowas selbst zu machen, dann werd ich das hoffentlich auch hinkriegen. also dann weiß ich zumindest das es funktioniert..Zitat:
Zitat von mrproper
aber vielen dank für das angebot! vielleicht komm ich darauf zurück.
@peter: und, noch immer von kurzhantelbankdrücken nach der neuen methode begeistert?
wäre diese übung auch ein ersatz zum normalen schrägbankdrücken aus dem basic plan?
wie äußert sich der positive start bei der übung auf verletzungrisiko, etc..?
vielen dank schonmal
Die Begeisterung nimmt mit jedem Mal Benutzen zu! Ich werde jetzt nur noch ca. alle 4 Wochen reguläres Bankdrücken machen und ansonsten die KH-Aufhängung nutzen. Das Gefühl und die Erschöpfung in der Brust sind einfach UNBESCHREIBLICH!!!!Zitat:
Zitat von Batista123
Kurzhanteldrücken ist m.M.n. eh ungefährlicher in Bezug aufs Verletzungen (Brustmuskelverletzungen holen sich 90% der Betroffenen beim Bankdrücken mit der LH) und dadurch dass beim positiven Start Ruck und Schwung minimiert werden können bzw. im Idealfall ganz wegfallen (es kommt natürlich immer drauf an was man draus macht) ist das noch mal günstiger bzw. weniger risikoreich.
Mit der Feder die ich noch einbauen werde wird das noch besser und der Start unten raus etwas sanfter!!!
:rock:
Zur Frage bzgl. Basicplan:
Beim KH-Drücken fällt die Belastung für Schulter und Trizeps weit geringer aus bzw. fast weg, insofern würde ich meinen dass es in einer auf Grundübungen ausgelegten Einheit nicht so gut untergebracht ist sondern eher für Fortgeschrittene geeignet ist, die gezielt vor allem die Brust ansprechen wollen.
:shock: :shock: :shock: bist DU etwa schon fortgeschritten??Zitat:
Zitat von mrproper
naja trainiere zwar nach dem basic plan, aber dein video hat mich so begeistert das ich gleich heute mir selbst sowas gebastelt habe!
mir is die aufhängung die letzten 2 tage einfach nicht mehr aus dem kopf gegangen. ich musste sie verwirklichen!
morgen werd ich sie als "Laie" zum ersten mal benutzen..
aber wenn du meinst das im basic plan LH bankdrücken sinnvoller wäre werde ich vielleicht doch dabei bleiben..
danke schonmal
ich mach auch nurnoch KH BD , fühlt sich viel besser an und die brust bekommt einen guten pump , ein indiz dass man auch gut trifft
@peter ...
so bilder motovieren echt auch einen selbst , wenn man sieht was eine diät ausmacht is das schon krass , die adern kommen langsam richtig gut , und das an nem 50er arm :salook:
beine gefallen mir sehr , vorallem quads , die arme wirken schon was abstrakt so dick sin die geworden
das einzige was mir so auffällt is dass der beinbizeps ( zumind auf den fotos ) nicht so stark ist wie der rest
@ peter:
hab heute zum ersten mal deine konstruktion getestet.
konnte natürlich lange nicht so viel gewicht nehmen wie beim LH bankdrücken.
allerdings habe ich es hauptsächlich in der vorderen schulter gespürt und nicht in der brust die ich damit ja trainieren wollte..
mache ich etwas falsch oder ist das einfach so weil meine schulter zu schwach ist etc..???
mfg
Zitat:
Zitat von Batista123
vllt ist der winkel zu schräg ? ich fühle auch sehr viel in der schulter wenn ichs schräg mach , würd den winkel etwas flacher machen oder glei ganz flach , der pump ist trotzdem top
also weiterhin kurzhantelbankdrücken aber den winkel verändern?Zitat:
Zitat von Sasin
habe die bank auf ca. 30-35 grad gestellt.
ich könnte sie auch auf 15 oder eben gleich auf 0 stelle..
werde das mal ausprobieren. danke
Zitat:
Zitat von Batista123
Hallo, ich hatte mit einem Winkel von 15° und einem positiven Start die besten Erfahrungen gemacht. Erzähl uns, wies gelaufen ist :-)
Lg Daninjo
Ich mach das auch im Winkel von ca. 15-20°, steiler würd ich die Bank nicht stellen wollen. Wichtig ist dabei, auch wieder bewusst vor der Wdh. die Schultern nach hinten und unten zu ziehen, dann geht's garantiert auch volle Möhre in die Brust rein
:D :rock:
ok also dann stell ich die bank das nächste mal auf 15 grad.. mal sehn wo ich es spüre :D
habe zwar schon oft gehört das man die bank nicht zu steil einstellen sollte, aber da hat man sich immer auf 45° bezogen, dachte 30° wären eh schon wenig.
ok also bin schon sehr gespannt, danke.
gebe dann bescheid wies gelaufen ist,..
30° geht bei mir auch stark in die Schultern, werde beim nächsten Mal die Bank stärker neigen.
GO-ON
hab mal ne frage zu deinem push,pull,beine trainingsplan.
is dieser plan auch geeignet für fortgeschrittene,die aber
noch nie nach pitt trainiert haben?
ich würde dir raten mit dem basic plan zu beginnen!Zitat:
Zitat von 99
der langt vollkommen! habe auch vor kurzem damit angefangen und in begeistert!
Kommt drauf an WIE fortgeschritten ...Zitat:
Zitat von 99
grundsätzlich bin ich der Meinung dass es auch einem Fortgeschrittenen nicht schadet mit dem Basic zu beginnen um zu erfahren was PITT ist und wie es sich anfühlt ... man muss dann ja nicht ewig beim Basic-Plan bleiben!
he,kommt drauf an wen genau du für fortgeschritten halten wirst? ;)Zitat:
Zitat von mrproper
meine daten
177cm
101kg
kf 16%
trainingsjahre mehr als 10.trainingvarianten:klassik volumen,hst clusters,heavy duty.
Das klingt schon so als wäre der Basic-Plan auf Dauer zu wenig für dich. Ich würde dir dennoch empfehlen, zumindest für ein paar Wochen damit zu beginnen!Zitat:
Zitat von 99
Selbst WENN es dann für einen gewissen Zeitraum eine Unterforderung darstellt (im Sinne von es werden nicht alle Muskeln ausreichend angesprochen bzw. genügend verschiedenen Reizen (Winkel, Übungen) ausgesetzt) ist der Basic-Plan optimal um PITT kennenzulernen, zu erfahren und zu begreifen - nebenbei kommt dein Körper dann in Sachen Regeneration mal nach und es würde mich nicht wundern wenn dir das "vom Gas gehen" in Sachen Trainingsvolumen richtig gut tun würde (im Sinne von der Körper setzt das, was sich an Reizen angesammelt hat in Wachstum um weil er mal weniger Belastung=Volumen ausgesetzt ist).
Du wärst nicht der Erste dem es so geht :-)
also heute hab ich wieder schrägbankdrücken gemacht!Zitat:
Zitat von Daninjo
bank auf ca. 15° eingestellt, ist mir aber anfangs recht wenig vorgekommen..
für mich ist es extrem ungewohnt beim bankdrücken positiv zu starten. aus der dehnung heraus.
schon während des trainings habi ich die brust gut gespürt und vor allem nacher war sie richtig prall!!
habe auch bewusst die schultern nach unten und hinten gezogen, ging wirklich gut.
nur musste ich mit dem gewicht ziemlich runter gehen (im vergleich zur LH und flachbank). aber egal, gefühl war sehr gut!
das teil von peter funktioniert prima!!!
werde wohl dabei bleiben, auch wenn für einen PITT anfänger eine LH übung vielleicht besser wäre... naja, was solls..
15° Winkel? Das ist ja schon so gut wie Flachbankdrücken:shock: . Keine Ahnung auf wieviel Grad sie bei mir ist ich gehe auch mal von etwa 25-30° aus. Bei mir im Studio kann ich die Lehne noch 1 Loch tiefer stellen, danach ist sie absolut flach. Die Griffweite spielt auch eine starke Rolle. Ich greife seit letztens einige cm enger, dann geht es auch nicht nur auf die vordere Schulter.
Aus der positiven zu starten (Multipresse) hab ich mich noch nicht getraut, ich glaube da müsste ich zwangsweise höher anfangen, komme also nicht ganz bis auf die Brust, was durch die Abstände zwischen den Haken für die Stange begründet ist. Ich könnte noch probieren eine Hantelscheibe unter den Fuß der Bank zu legen, um ein paar cm Höhe zu gewinnen. Im Rack aus der positiven, also frei, zu starten hab ich auch noch nicht probiert:gruebel: . Ich mache Pitt aber auch erst 6 Wochen:D
Nicht bös gemeint, aber das wird mir ein bissel arg Offtopic hier :gruebel:
hast recht, hast dir selbst ein eigentor geschossen mit deiner genialen idee für KH bankdrücken..Zitat:
Zitat von mrproper
lösch einfach raus wenn dich was stört.
sorry..
so....habs mal getrennt! Hier gehts mit der KH Geschichte weiter:-)Zitat:
Zitat von mrproper
hatte ich ja auch mal gebaut solche teile...
war so anfang - mitte 2009... leider scheint mein thread nichtmehr zu existieren... schade
Als ich noch im Homegym trainieren konnte, hatte ich auch eine Vorrichtung. Die LH oben ins Rack und die Kurzhanteln dann mit Hilfe von Judogürteln befestigt. Ich kann jedem nur empfehlen sich sowas zu basteln, ich hab die Brust mehr gespürt als bei jeder anderen Druckübung.
danke!Zitat:
Zitat von dennis2
dachte immer peter wäre auch ein mod, aber er is ja gar nicht oben in der leiste. naja was solls...
weil jemand geschrieben hat 15 grad sei schon so wie flachbank..
naja viel ist es wirklich nicht, aber ausreichend!
wenn man die bank steiler stellt, dann geht es zu sehr auf die schulter, hab ich schon ausprobiert..
aber so geht es echt verdammt gut und man trifft die brust..!
Hallo zusammen,
also ich möchte mir so eine ähnliche Konstruktion zum Bankdrücken mit KH auch basteln, werde mir auch die Power Hooks dazu bestellen.
Dazu eine Frage (an Peter): Was hast du dir da an die Power Hooks gebastelt und wie, woran die Ketter per Karabiner eingeklinkt wird??
Und funktioniert es auch mit dieser Konstruktion KH Schulterdrücken zu machen?
Viele Grüße
HeavyDuty1982
Schwierig in Worte zu fassen / zu beschreiben! Hab mir wenig später meine eigene Konstruktion erdacht, die die Power Hooks ersetzen wird - ohne dass man noch ne Adaptierung braucht, in die die Kette eingehangen wird (Kleinserie dieser Lösung ist bald fertig!).Zitat:
Zitat von HeavyDuty1982
Sehr gut sogar!Zitat:
Und funktioniert es auch mit dieser Konstruktion KH Schulterdrücken zu machen?
Zitat:
Zitat von mrproper
dann hau mal rein, hast ja jetzt bestimmt ein bischen zeit zum basteln ... und ich könnte wetten die "haken" werden jetzt sogar meisterlich :D
bin schon gespannt was du da baust ... willst du die kleinserie dann "unter der hand" abgeben oder würde unter umständen die chance bestehen an sowas ran zu kommen ;)
Bei ernsthaftem Interesse schreib mir ne Mail :salook:Zitat:
Zitat von Myrdak