hallo,
ich halte die stange bisschen breiter als schulterbreite !
ich habe gehört je breiter man die stange hält, desto mehr wird die brust trainiert und belastet stimmt das?
danke
Druckbare Version
hallo,
ich halte die stange bisschen breiter als schulterbreite !
ich habe gehört je breiter man die stange hält, desto mehr wird die brust trainiert und belastet stimmt das?
danke
schau das du >ungefähr< schulterbreit greifst
schulter nach hinten unten ziehen leichtes hohlkreuz
wenn du die stange in der hand hälst versuchst du die stange zusammen zudrücken
und dann drückst du
beim absenken vllt leicht richtung hals orientieren...
so geht halt vllt weniger gewicht aber man erreicht sein brust wunderbar
hoffe konnte es einigermaßen gut erklären...
mfg
junge bist du vollkommen behindert??
Beim ablassen, richtung hals ??
Man lässt die hantel unter die brustwarzen runter, zwischen brust und bauch.!#spank
nicht wirklich. du musst so greifen, dass deine unterarme bei abgesenkter hantel senkrecht zum boden sindZitat:
Zitat von vaN1ce
auch nicht. wenn du mit der hantel unten bist, solltest du deine brustwarzen / bzw. deine untere brust berühren.Zitat:
beim absenken vllt leicht richtung hals orientieren...
beim hochdrücken gehst du dann im ersten drittel leicht nach hinten, sodass du am ende auf höhe deiner oberen brust bist.
Zitat:
Zitat von vaN1ce
2 Zeichen.
Im Powerlifterbereich wird in der Regel empfohlen, die Ellbogen enger am Körper zu halten, und die Stange weiter unten auf der Brust abzusetzen. Das ist für maximales Gewicht auch sinnvoll, sollte man aber eben bedenken, wenn es um das Thema geht -> kein Gesetz, sondern Maximlakkraftmethode.
:professor: Wir sind hier aber nicht im Powerlifterbereich wir sind hier im Anfängerforum!Zitat:
Zitat von eldenmax
Zitat:
Zitat von asredas
und warum macht man das so?
klär mich auf #popcorn #popcorn #popcorn #popcorn
Halte die Stange ziemlich genau schulterbreit... in dem du mit der Stange weiter runter Richtung Brust gehst erhöhst du die Beanspruchung deiner Brust... durch das schmäler und breiter "fassen" machst dir doch nur deine Gelenke kaputt...Zitat:
Zitat von starkeranfänger
Ja, exakt meine Rede. Also was kommst du mir dumm?Zitat:
Zitat von gen1al
wenn man die stange in richtung hals ablässt, ist die belastung für die schulter definitiv zu groß
eher in richtung brustwarzen oder drunter und arme ca. 70grad-winkel zum körper
Dann hat meine Brust das wohl falsch verstanden, ich teile es mit :gruebel:
Zitat:
Zitat von Sammagehtsnoch??
deshalb meinte ich das weniger gewicht geht :)
Das lese ich aber anders wie du es vielleicht meinst !:motz:Zitat:
Zitat von eldenmax
also ich vermute mal dass alle der meinung sind
-UNGEFÄHR SCHULTERBREITE FASSEN ! oder ?
Ganz genau und das Gewicht der Stange nicht vergessen...Zitat:
Zitat von starkeranfänger
Wer mit nur schulterbreitem Griff Bankdrücken mit adäquaten Gewichten ohne Explossionszwischenfall in den Handgelenken durchführen kann, erhält drei Jahre kostenloses Personaltraining von mir!
... kein problem seit rund 30 jahren mit 200 kg - 230 kg.Zitat:
Zitat von Devil24
für 5 jahre personaltraining greife ich auch noch 5 cm enger.
das muß jetzt aber auch eingehalten werden :professor: :professor:
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen - das ist nicht! schulterbreit!Zitat:
Zitat von unequipped
Davon abgesehen glaube ich nicht, daß ich Dir noch was beibringen könnte...
mal ne andere Frage: wer orientiert sich eigentlich an den Markierungen auf der Stange? das wäre ja weiter als schulterbreit. hab mal gehört man soll mit dem Ringfinger auf die Linie...
kommt ja wohl drauf an wie breit deine schultern sind :))Zitat:
Zitat von koreabomb
Ich nehme den Ring als Orientierung und gehe dann 2-3cm nach innen, das ist dann bei mir schulterbreit bzw. der Abstand mit dem ich am besten klar komme!Zitat:
Zitat von koreabomb
"mit adäquaten Gewichten ohne Explossionszwischenfall in den Handgelenken durchführen kann"Zitat:
Zitat von Devil24
was heisst das?
Das heißt er will ihn mit irgendwelchen Fachwörtern irritieren ! :DZitat:
Zitat von starkeranfänger
Erstens:Zitat:
Zitat von gen1al
Messe mal den Abstand von Ring zu Ring - wenn Deine Schultern da auch nur entfernt ranreichen, läufst Du bestimmt grün durch die Gegend und
Zweitens:
Wo hab ich "Fachwörter" bennutzt?!
Zu 1. Brauch ich nicht zu messen es passt auch ohne optimalZitat:
Zitat von Devil24
Zu 2. Seh es mit etwas mehr Humor...
Bin raus hier - eure Maßtabelle stimmt nicht mit meiner überein!
Humor?
Wasdasdenn?
wieso soll man die hantel eigentlich zusammendrücken?
stell ich mir unter anderem schwer vor wenn man die hand komplett nur auf einer seite hat.
und mal angenommen, man greift rum mit dem daumen - wieso zusammendrücken?
Du sollst sie ja nicht zwischen den Finger zusammendrücken.
Probiers mal aus! Leg dich auf die Bank und nimm die Stange mal ohne Gewicht in deiner gewohnten Griffbreite.
Jetzt tust du so, als ob du die Hände an der Stange aufeinander zuschieben wolltest, ohne das allerdings echt zu tun, d.h. die Hände bleiben wo sie sind, starr an der Stange.
Damit spannst du deine Brustmuskeln an.
Wenn du das jetzt mit Gewicht machst, ist das im Prinzip eine Hilfe um mehr aus der Brust zu arbeiten.
Ich hoffe du verstehst was ich meine :D
Fällt mir schwer das zu erklären... :gruebel:
Das macht man aber wahrscheinlich mit fortgeschrittener Trainingszeit automatisch. Hat mir persönlich aber am Anfang die Konzentration auf die Brust enorm erleichtert. :benchpress:
Und zur Griffbreite: Ich pack immer etwas mehr als Schulterbreit, da ich den Eindruck habe, meine Brust da am besten zu treffen.
Man kann es wahrscheinlich auch garnicht pauschal sagen, wie weit man greifen sollte. Kommt auf so vieles an...
Am besten mal zwischen den Sätzen ein wenig variieren und mal "spüren" wo es am besten trifft. :ratlos:
achso gut. ist auch eine technik.
ich persönlich drücke auch so aus der brust heraus, da brauch ich meine hände nicht zusammendrücken.
wäre aber evtl ne möglichkeit um paar wh mehr zu schaffen am ende eines satzes. ich versuchs mal. zumindest klingt das gerade für mich so. :gruebel:
wenn ich Engbankdrücken mache greife ich ungefähr Schulterbreit...ja, das kommt hin
und was ist, wenn du normal bankdrücken machst? wie breit greifst du dann?Zitat:
Zitat von Mark83
Ironie ist was feines.Zitat:
Zitat von Mark83
fast doppelt so breitZitat:
Zitat von starkeranfänger
schaut euch das mal an:
http://www.fitness-xl.de/uebung.html...uebungen_brust
übrigens wenn man schulterbreit macht, finde ich, dass es mehr auf die trizeps geht als wenn man ein bisschen breiter machen würde !
und ich finde wenn man ein wenig breiter macht, geht es mehr auf die brust ! kann ich zumindest bei mir sagen !