...die Komentare sind teilweise unter der Gürtellinie - ich wollte was dazu schreiben, aber irgendwie krieg ichs nicht hin?!
Vielleicht will ja hier irgendjemand?
http://augenblicke.t-online.de/fotos...22498306/index
Druckbare Version
...die Komentare sind teilweise unter der Gürtellinie - ich wollte was dazu schreiben, aber irgendwie krieg ichs nicht hin?!
Vielleicht will ja hier irgendjemand?
http://augenblicke.t-online.de/fotos...22498306/index
Ich will ja keinen beleidigen, aber die Leute die im t-online portal posten , lesen auch die Bild :D
Is ja aber auch nicht schlimm. Sichert Arbeitsplätze :salook:
Ich finde, es wird wohl nie eine Mehrheit geben, die bodybuildende Ladies schön findet.
Aber es gibt zum Glück ja Ausnahmen. :evil:
Allein schon die Art der Posts dort spricht eine Sprache, die die Autoren charakterisiert. :professor:
leider vollkommen sinnlos dazu etwas zu schreiben.
gerade in unserem land ist der neid faktor extrem.
für sich selbst respekt und anerkennung vordern umgekehrt aber dem anderen das selbe nicht zollen wollen.
sehr verbreitet in gerade unserem schönem land...
nun ja und das leidige thema steroide ist halt perfekt um faulheit und versagen in jeglicher hinsicht zu decken.
auch wenn mir nicht fette aufgeschwemmte menschen gefallen akzeptiere ich sie als person und behalte meine persönliche meinung für mich.
das aber gerade diese menschen es sind die oft so wehement reagieren zeigt ja nur ihre unzufriedenheit mit ihre selbst gewählten situation und den teufels kreis in dem sie sich befinden.
lg pit
schöner Post, Pit !
So ähnlich - ohne die gerechtfertigten Angriffe auf die dort postenden - wollte ich antworten - ging aber nicht...
Naja - was solls!
lasst die leute doch einfach reden...... ich finde solche menschen sind es nicht wert sich darüber aufzuregen.
denn am ende haben doch die das problem und nicht wir.
wer die frauen nich schön findet ok ! aber dessegen sollte man trozdem die leistug anerkennen die dahinter steckt aber dass können die meisten eben nicht und der grund dafür is wie immer der neid ..... T:
Ich respektiere alle ProfiBBler da klar ohne Steroide da nichts zu holen ist ähnlich wie das Thema Doping im Radsport.
Aber ehrlich gesagt bei dem Anblick der Bilder sehe ich auch nur noch Reste von Weiblichkeit. Bei den Männern ändert sich ja da eher weniger. Auf der anderen Seite haben natürlich auch Frauen ein Recht auf Roids und nicht nur Männer.
Deshalb verstehe ich auch die Reaktionen auf die Bilder das kann man aber freundlicher ausdrücken. Schade finde ich das Leute wie Pit immer gleich pauschal glauben das die alle mit Ihrem Körper unzufriedend sind.
Solche nicht...das ist wahr.Zitat:
Zitat von Christian3
Was mich aber aufregt, dass in BB Foren z.T. in dem gleichen Stammtisch-Niveau über FBB geschrieben wird....und das wohlgemerkt nicht nur von irgendwelchen dürren Pubertierenden oder fettgefressenen Couchkartoffeln, die sonst auf der Gasse rumlaufen, sondern von Leuten, die offensichtlich selbst in irgendeiner Art und Weise mit diesem Sport zu tun haben!!! :sorg:
Er hat sie alle fotografiert: Ex-Präsident Bill Clinton, Jack Nicholson, Catherine Zeta-Jones, Schriftsteller Norman Mailer, die Popgrößen Sting und Prince, Radprofi Lance Armstrong... Und immer brachte er seine Kamera auf ihre Augenhöhe - also immer auf die gleiche Position, immer mit der gleichen Perspektive, Gesichter auf Serie, von Form und (weichem Neon-) Licht bestimmt, die durch die Betrachtung etwas Ähnliches hervortreten lassen, etwas Immermenschliches, ob es sich nun um einen Star oder einen Crack-Addict von der Straße handelt: der in Frankfurt aufgewachsene und durch Annie Leibovitz geschulte Martin Schöller.
http://www.npg.si.edu/exhibit/feature/schoeller.html
martin schoeller ist der derzeit berühmteste fotograf auf der welt.
es ist eine besondere EHRE , dass er ein eigenes buch nur mit fbb rausgebracht hat !!
seine bilder sollen die seele durch die augen der menschen zeigen.
aber mal ganz ehrlich.... warum sonst sollte man sich darüber aufregen bzw drüber lästern ???Zitat:
Zitat von Intensität
wenn sie selbst zufrieden wären bräuchten sie andere auch nicht runter machen um zu glauben sich selbst dann mit so einer aussage besser zu fühlen.
Ich mag Schöllers Fotgrafie-Stil nicht, egal wie erfolgreich er damit sein mag.
Es geht bei ihm um eine technische harte Ausleuchtung, immer die gleiche Aufnahmehöhe und denselben Abstand.
Für mich reine Konzeptfotos ohne Emotionen, ohne auf den einzelnen einzugehen, mit sehr beschränkter Phantasie - teilweise grob und brutal.
Man muss auch nicht alles weichzeichnen und mit Photoshop glätten, aber sowohl die Liebe zur Fotografie und zu den Dargestellten sollte doch etwas mehr Menschlichkeit bei der Aufnahme zulassen. Noch dazu sind die meisten der Athletinnen weit übers Modellalter hinaus ...
Die Bilder der Bodybuilderinnen kommen so übernatürlich brutal rüber und lösen logischerweise Standardreaktionen beim Publikum aus. Drum versuchts mal mit mehr Ästhetik und nicht verbauten Athleten.
bla bla bla
deswegen ist er berühmt und du ein wald und wiesenfotograf
Zitat:
Zitat von chris10000
und ? Lady Gaga is auch berühmt und weit davon entfernt, gute Musik zu machen oder gut auszusehen oder sonst irgendwas.
Sehe ich ähnlich. Seine Ausleuchtung läßt die fotographierten Personen aussehen als seien sie in einem mit Leuchtstoffröhren bestrahltem weißgekacheltem Raum, analog zu einem Badezimmer. In so einem Licht sieht niemand wirklich gut aus. In diesem Zusammenhang würde mich dann auch interessieren, wie denn wohl die kommentierenden T-Online-Couch-Kartoffeln vor Schöllers Kamera aussehen würden.Zitat:
Zitat von allround
http://mediastorm.org/0002.htm
schaut mal die bilder an...das who is who
nur fbb sollte den missionsanspruch wieder gerecht werden ??
Zitat:
Zitat von chris10000
Sieht trotzdem ******* aus was der da abliefert.
Macht auf mich den Eindruck als ob da einer seine blöden Fotos gerne in Interviews wichtig redet.
Währe nicht der erste der in der Kulturszene mit ******* berühmt wird.
....und meine kleine nichte zeichnet auch schönere bilder als picasso....Zitat:
Zitat von Sanchez
Es ist selbstverständlich und meiner Meinung nach auch begrüßenswert, dass der Abusus von Medikamenten, die teilweise in der Tiermedizin für die Mast verwendet werden, gesellschaftliche Verachtung hervorruft.
Wer seine Gesundheit so fahrlässig behandelt, kann nicht ernsthaft erwarten, dass ihm Anerkennung widerfährt. Dazu gehören sowohl der fettleibige 150 Kg Mann, als auch das anorektische Teenygirl, als auch der offensichtlich Steroide missbrauchende Bodybuilder usw..
Ich sag nur Daaaanke, dass es FBBuilderinnnen gibt! Schön und Ästhetisch anzusehen.
Es isteine harte Arbeit zu trainieren und noch einen Job zu haben.
für mich ist das nur die art künstler, welche einfach glück gehabt hat (finde seine fotos zwar schön, aber mehr auch nicht. kann jeder).
also die die abtlg die ein haufen pferdeäpfel fotografiert und dann aufgrund eines leicht psychopathischen intellekts noch ne völlig irrsinnige pseudotiefsinnige interpretation anhängt und wenn man dann so nen mist zur richtigen zeit am richtigen ort den entsprechenden leuten unter die nase hält, ist es grosse kunst und man ist reich und berühmt und kann noch mehr mist und banalen kram unter die leute bringen.
unter anderen bedingungen wäre es nix wildes.
also wie immer in der branche.
fotografen wie brian moss sind für mich künstler.
jemand wie schöller ist für mich einfach nur leicht wirr.
aber das ist halt wiederum das schöne an der thematik kunst - jeder sieht es anders und jeder interpretiert was anderes usw ( also das halt alles kunst sein kann, was ja nunmal auch irgendwie so ist).
über die kommentare wundere ich mich kein bischen. und da wäre es egal ob female oder male bb abgelichtet wurden. so sehen das nunmal viele und vor allem leute, die halt noch nie bb live gesehen/erlebt haben.
einmal live eine bb meisterscahft und oder bb in form gesehen und dann ändert sich das meist schlagartig.
T:
Die Frage, die über allem steht, ist immer: Was ist Kunst?
Brian Moss' Bilder finde empfinde ich z.B. als ästhetisch, aber nicht unbedingt als Kunst. Die Bilder oben sollen ja nicht unbedingt die Fassade zum Vorschein bringen, sondern das, was dahinter ist. Und in diesem Zusammenhang sagen sie über die Athletinnen sehr viel aus, finde ich. Oder schau Dir den Nicholson an, geniales Foto. Nichts für die Wand über der Couch, klar, aber ein Bild mit Tiefe.
Kunst muss nicht schön oder ästhetisch sein. Sowas hat man vor 70 Jahren gemeint und dabei herrlichen Kitsch produziert. Kunst muss gerade anecken, zum Nachdenken anregen. Ich finde den Mann in dieser Hinsicht sehr gut.
Die Reaktionen auf die Bilder zeigen aber genau das Gegenteil, die Leute wollen Ästhetik und haben eben gerade kein Kunstverständnis. Sie sehen nur das vordergründig abgebildete.
danke :DZitat:
Zitat von BamBamsCorner
habe schon gar nicht mehr zu hoffen gewagt in einem bb board noch jemanden mit etwas mehr verstand zu treffen :D
genau das ist es...Zitat:
Zitat von BamBamsCorner
wenn in nicholsons augen siehst, weisst du warum er so ein genialer schauspieler ist.... noch mehr übrigens beim christopher walken bild..
martin wollte in seinen bildern die strapazen, die entbehrungen bis zum wettkampf..auch den willen der frauen bildlich machen...und wenn mal das ganze buch ansiehst, weiss man , dass ihm das gelungen ist...
"schöne" bilder machen kann doch jeder
Zurück zum eigentlichen Thema...
Diejenigen welche sich auf der Seite über weibliche BB aufregen, deren Körper möchte ich nicht sehen. Sehr wahrscheinlich sind 90% davon verunstaltet vom zuvielen fressen, saufen und auf dem Sofa rumlungern. Und die regen sich auf?
Die faulen Säcke kosten durch ihre asoziale Lebensweise unnötig Steuergelder und Sozialbeiträge. Solchen "Menschen" spreche ich sogar das Recht auf eine eigene Meinung ab.
Viel Spass
P.S. Zum Thema Kunst. Da können wir vortrefflich steiten bis wir schwarz werden.
Body Building, als Beispiel, ist für mich kein Sport, sondern Kunst. Sport, das Training gegen Widerstand, ist hier der Mittel zum Zweck. Genauso wie ein Bildhauer einen Hammer braucht, oder ein Maler einen Pinsel um sich auszudrücken, braucht der BB als Künstler eine Hantel, eine Maschine, oder, oder...
Zitat:
Zitat von wildsau
das erkläre mir mal bitte? und wenn du nun auf die krankenkassen zu sprechen kommst, dann muss ich lachen :D
denn die damen auf den fotos, bzw fbb im allgemeinen, leben ja soviel gesünder (du weisst was ich meine ;))
desweiteren habe ich respekt vor den leistungen nur weiblich sieht auf den fotos nur noch eine aus, also ich spreche von einem weiblichen gesicht
ich finds vom gesicht her auch nicht der renner, trotzdem geht mit der spruch "das ist nicht mehr weiblich, das sieht aus wie bei einem mann usw" aufn sack.
das gesicht sieht zum teil männlich aus, ok.
aber wenn jemand sagt der körper sieht männlich aus,wieso sehen dann 99,9% der männlichen wesen auf diesem planeten nicht so aus? das hat doch nix mit weiblich- oder männlichkeit zu tun.
bestes beispiel, ein kumpel von mir,der fettsack schlechthin vor dem herrn, schwitzt beim *****n: "bäh,das is eklig,(jetzt kommt er wieder) das sieht aus wie bei nem mann..."
ich:" äh,wenn DAS ein mann ist,was bist dann du? du hast ja dann weniger als nichts männliches"
danach kommt dann nix mehr.
Zitat:
Zitat von SkadiSeifert
(Zitat)"gerade in unserem land ist der neid faktor extrem."
genauso ist es. sieht man(n) anders aus als der otto-normalbürger, so geht da was nicht mit rechten dingen zu, es wir gehetzt und provoziert.
persönlich vertrete ich dieselbe meinung wie pit. ich akzeptiere jeden menschen, auch den, der nichts mit bb zu tun hat.
ich akzeptiere auch die fitness-sportler und die, die angeblich keine bb sein wollen. dennoch habe ich im laufe der jahre die erfahrung gemacht, daß einige von dieser fraktion nur nicht im stande sind, richtig zu trainieren oder einfach zu faul sind. weil selber nix wird, wird der bb´ler abgewertet.
die akzeptanz der deutschen ist "unter aller sau".
aber so sind se, die deutschen.......
Ich seh's so: Es reagieren manche Leute auf Bodybuilderinnen öffentlich anders als hinter verschlossener Tür. Auf mich wirken nämlich viele dieser öffentlich geäußerten Reaktionen immer arg übertrieben. So, als müsse man nicht nur die Außenwelt, sondern vor allem und zuerst sich selber davon überzeugen, dass das nicht gefällt.
- Weil es nicht gefallen darf.
- Weil es ja gesellschaftlichen und sexuell konnotierten Konventionen zuwiderläuft.
- Weil man sich aber uU auch als Normalo selber davon (und sei es nur ein klein wenig, sei es ästhetisch, erotisch oder sportlich) angezogen fühlt.
- Und weil eben das unseren Normalo kräftig verstört.
Diese übertriebenen Reaktionen sind also (oft) nichts anderes als ein Verdrängungsmechanismus.
Dazu dies: So f*****g what? Ist doch nicht unser Problem! Man muss doch nicht den Leuten auch noch nachlaufen, die einen mit Verachtung/Ablehnung strafen bzw. vorgeben das zu tun. Wenn "die Öffentlichkeit" unsere Maedels und unser Interesse nicht will, soll sie sich doch weiter mit anderen Dingen befassen. Und wir uns nicht mit der öffentlichkeit. Ist doch kein Verlust. Very easy.
Ich kenne es auch aus anderen Bereichen (Hobby wie Beruf), dass man das, was man tut oder wofür man sich interessiert, schlecht oder lächerlich geredet bekommt, wenn es nicht der als allgemein gültig empfundenen Norm entspricht. Da ist (F)BB nicht allein.
Neid spielt da ebenso eine Rolle wie Ideologien und die immer mehr grassierende political correctness. Verbreitet von Leuten, die mit diktatorischem Eifer, aber ohne Rücksicht aufs wirkliche Leben und auf divergierende Interessen gern alles so geregelt sehen möchten, dass es zu ihrer Wunschvorstellung der Welt passt. Und zwar nur zu ihrer - aber eben nicht zu meiner und fraglos auch nicht zu der von vielen anderen Leuten. Mir drängt sich da immer das alte Wort von der Gesinnungsdiktatur auf.
Martin Schoellers Fotos. Ja. Das Buch habe ich auch. Ist ein toller Kunstband. Kunst ist ja nun bekanntlich eine Frage des Könnens wie eine des Geschmacks. Sie soll provozieren. Das tut sie in diesem Fall fraglos. Ich bescheinige auch, dass der Meister brillant fotografiert und dass er - nicht unwichtig - einen unverwechselbaren Stil gefunden hat. Die Ästhetik liegt zudem mehr in der Art der Aufnahme an sich als im abgebildeten Objekt. Sprich: Der Künstler benutzt die von ihm portraitierten Leute vor allem für sein Anliegen. Auch komplett okay. Was ich absolut mag, ist seine Fähigkeit, Augen mit all ihren unterschiedlichen Farbtönen zu fotografieren und darüber auch etwas vom jeweiligen Charakter zu erhaschen.
Nur: Ich habe einige der abgebildeten Damen nicht nur am PC wie "in polnisches Fernsehen in bunt und in Farbe", sondern sogar live gesehen, auch in Wettkampfform. Und ein bißchen habe ich den Eindruck, dass die Gesichter auf diesen Fotos schon etwas unwirklich, ja befremdlich wirken. Die ein oder andere Person hätte ich anhand dieser Fotos nämlich nicht wieder erkannt. Das gilt nicht nur für unsere Maedels, sondern auch für BH Obama oder Jack Nicholson.
So. Wenn diese künstlerische Verfremdung von FBB schon auf den ein oder anderen Fan verstörend wirkt, um wieviel mehr - und da sind wir wieder beim Anfang - tut sie es bei "der Öffentlichkeit", die ja ihre eigenen, o.g. Probleme mit unserem Thema hat?
Insofern haben die Bilder da ihren Dienst getan. Inwieweit es dem FBB als solches nutzt, sei dahingestellt. Wäre aber auch eine Überraschung gewesen, wenn 's das getan hätte, oder? Daher wiederhole ich mich noch mal: Es hat IMHO keinen Sinn, "der Öffentlichkeit" hinterherzulaufen und um ihre Zuneigung zu buhlen. Noch leben wir im Pluralismus, noch dürfen wir eine andere Meinung und damit auch andere Interessen haben. Was hindert uns, das einfach zu tun, sei es als (F)BB, sei es als Fan (in dem Fall des FBB)?