mache Ausdauertsport und werde all 3 Monate auf doping kontrolliert- !
Druckbare Version
mache Ausdauertsport und werde all 3 Monate auf doping kontrolliert- !
optimum ist ein namenhafter hersteller, denke nicht dass die da iein zeug reinmischen..
Gab's da nicht von der DSHS Köln oder so mal ne Liste mit "sicheren" Präparaten? Im Zuge der Baumann-Zahnpaste-Sache glaub ich hab ich damals von sowas gelesen.
Die sind eine US Firma und sicher mehr als darauf bedacht nicht verklagt zu werden. Frag doch direkt an, wie sie sicher stellen, dass es keine Verunreinigungen gibt, die beim Dopingtest auffallen könnten.Zitat:
Zitat von German-king
wenn es um profesionellen sport geht, womit du dein geld verdienst, würde ich mir nicht so sicher sein. lasse es selbst kontrollieren auf bestimmte substanzen. sonst ärgerst du dich später noch. es reichen ja schon spuren aus, womit so ein dopingtest positiv ausfällt. :sorg:
Sichere Produkte: http://www.koelnerliste.com/
hmm optimum ist nicht dabei, am besten beim hersteller direkt anfragen aber du kannst davon ausgehen, dass er alles was prohormone angeht verneinen wirdZitat:
Zitat von mattiG
Man kann davon ausgehen - ja :professor:Zitat:
Zitat von kkompa
aber sicher ist sicher und da würde ich eines der Präperate konsumieren, die sich auf der Liste befinden.
Bei mir pers. ist es egal - denn da würde alles mögliche pos. ausfallen :rofl:
kölner liste genannt.Zitat:
Zitat von eldenmax
E. hätte wohl zu ende lesen sollen
Willste was von mir? Stalker oder so? Mein Posting war doch längst da, bevor jemand später den Link gepostet hat? :ratlos:Zitat:
Zitat von w3p3s4m
was hast du denn jetzt für sorgen.
hab deinen post gesehen und dachte mir "aha die kölner liste vom momentum"
und schrieb meine antwort.
dann sah ich, dass der link zur kölner liste schon gepostet wurde und editierte meinen post.......
schön entspannt bleiben.
"hätte" ist nicht gleich "hättest"
ich meinte damit lediglich mich selbst.
piss mir mal nicht so ans bein
das "E:" steht lediglich für "edit" und nicht für "eldemaxx"-ist aber in allen foren so; auch in foren, wo es keinen eldenmaxx gibt.
nur weil du nicht lesen kannst, muss ich hier nen post verfassen, um mich zu "rechtfertigen":kopfwand:
das problem liegt bei den maschinen. wenn mehrere präperate abwechselnd in den gleichen gemischt werden. das misch keiner was extra rein!! in den usa sind die tolleranzschwellen leider um ein vielfaches höher als in europa! das risiko von verunreinigungen also grösser.
google einfach mal nach "protein pharmazeutischer grad" oder "pharma whey"
Woher nimmst diese Information? Wenn du einmal gesehen hast, wie die Maschinen im Lebensmittelbereich reinigen, dann fragst du dich nicht mehr, wieso es bei uns einen Skandal nach dem anderen gibt.Zitat:
Zitat von naturtraining
Ausserdem müssen sich die seriösen Hersteller allein wegen der amerikanischen Rechtslage absichern. Da sind ein paar Millionen US$ wegen eines verklemmten Schraubverschlusses eher die Tatsache als ein böses Gerücht.
ON macht Werbung, dass sie das reinste Protein überhaupt verwenden und in den USA verarbeiten (steht alles auf der Dose und unter http://www.optimumnutrition.com/about.php)
Klar ist das Vertrauenssache, aber mir scheint die sind einer der wenigen, die selber produzieren und nicht nur abfüllen.
das ist genau der punkt! werden die produkte nach lebensmittelrechtlichen bedingungen hergestellt oder macht sich der hersteller die mühe nach pharmazeutischen richtlininen zu produzieren was wesentlich teurer ist.
pharma whey oder besser gesagt alle produkte die nach pharmazeutischen grad hergestellt werden haben einen wesentlich geringeres risiko. ganz unabhängig davon wer der hersteller ist.
jeder hersteller wird sagen das alle super sauber ist. besonders in den usa wo marketing wesentlich besser betrieben wird.
die richtlininen kannst du für jedes einzelne land recherchieren oder bei den zuständigen behörden erfragen.
Da hast du sicher Recht.Zitat:
Zitat von naturtraining
also ich glaube kaum dass das verunreinigt ist, vorallem weil es in deutschland extrem gut verkauft wird und sicher oft kontrolliert wird.
meine meinung ;) !!
zu glauben das alles in ordnumg geht beim dopingtest ist fahrlässig für einen leistungssportler. das mag im hobbybereich ok sein kann aber sportkarrieren zerstören
mann muss untescheiden zwischen einhaltung der erlaubten tolleranz bei nahrungsergänzung und und dem was beim beim leistungssport als doping gilt.
etwas 3/4 aller nahrungsergänzungen welche innerhalb der tolleranzen für nahrungsergänzungen liegen sind trotzdem nicht für den kontrollierten leistungssport geeignet.
die kontrollen nahrungsergänzungen und doping sind völlig verschieden. wenn man sein risiko klein halten möchte muss man auf protein produkte mit pharmazeutischen grad ausweichen.
siehe zb pharma whey, pharma gain, pharma blend 6 hr und L-Glutamin von phd nutrition. die sind 100% doping- und drogenfrei und vom IOC genehmigt.
http://www.power-warehouse.eu/sporte...nutrition.html
Es dürftze immer ein kleines Glücksspiel sein. Wie mir mal jemand aus der Branche gesagt hat, sichert selbst die Kölner Liste einen in diesem Punkt nicht ab, da jede neue Abfüllung getestet werden muss - von jedem Produkt und jeder Geschmacksrichtung. Und das kostet eine Menge Kohle. Wenn also ein Hersteller ein Produkt im Jahr 2009 hat testen lassen, heißt das noch lange nicht, dass das gleiche Produkt im Jahr 2010 auch getestet wurde.