Hallo Leute,
wer kann mir was über A-AKG "L-Arginin Alpha-Ketoglutarate" mitteilen?
soll ja das Power Arginin sein.
Ich freue mich auf Antworten!
Gruß Bodychecker:benchpress:
Druckbare Version
Hallo Leute,
wer kann mir was über A-AKG "L-Arginin Alpha-Ketoglutarate" mitteilen?
soll ja das Power Arginin sein.
Ich freue mich auf Antworten!
Gruß Bodychecker:benchpress:
Alpha-Ketoglutarate MACHT DAS ARGININ besser bioverfügbar
aber aus was sich diese verbindung besteht würde mich auch mal interessieren #popcorn
Das ist nicht so einfach zu erklären für Nicht-Chemiker. Aber 'at' heisst, dass es sich um ein Salz der vorangestellten Säure handelt (hier die Alpha-Ketoglutar-Säure).Zitat:
Zitat von cryoanabolics
Alpha-Ketoglutarate treten als Zwischenprodukt im Stickstoff-Stoffwechsel auf.
Ob es ausgerechnet dieses Salz sein muss, weiss ich nicht, aber z.B. auch bei Magnesium ist es so, dass man eine Verbindung nehmen sollte die mit 'at' endet, weil nur diese aufgenommen werden kann.
von der wirkung her auf jeden fall klasse habe das aakg von scitec und der pump ist echt krass ( in verbindung mit nitrix )
Doppelt hält eben besser ;-)Zitat:
Zitat von kkompa
kann man auf jeden fall beides gut zusammen nehmen ;)
Geht aber auch mit der HCL Form :rock:
6g pro Tag machen einen Unterschied
HI,
ich nehm die AAKG Megacaps von Olimp.. sind super! 6 Stk. + Jacked oder Crack und das passt!:)
jacked hatte ich mir auch mal überlegt zu holen, soll wohl ganz gut sein aber bin im moment reichtlich versorgt ;)Zitat:
Zitat von Caesarrr
Hallo!
AAKG hat in einer Studie einen positiven Einfluß auf das Wachstum von körperlich unterentwickelten Kindern gezeigt.Dabei wurden über einen Zeitraum von ein paar Monaten 15 g am Tag verabreicht.
An Tieren wurde unter anderen eine Verbesserung des Imunsystems festgestellt.
Bei AAKG wurde ausserdem festgestellt das es bei der Reparatur von Muskelzellen wesentlich beser geeignet ist als Arginin oder Alpha-ketoglurate alleine.
Bei Traumapatienten wurde bei einem Test der Antikatabole Effect von AAKG untersucht.
Bei einer Gabe von 20g am Tag wurde eine bessere Proteinverwertung sowie eine Erhöhung des Insulins, Wachstumshormons und freie Aminosäuren im Blut festgestellt.
Aufgrund dessen wird bei AAKG Supplementen auch immer mit dem Effekt von der HGH Erhöhung und IGF geworben.
Meiner Einschätzung nach ist das aber wohl nicht auf einen Durchschnittsmenschen anwendbar.Da erstens sehr hohe Gaben nötig wären und zweitens diese Effekte bei Leuten mit Defiziten aufgetreten sind.
Ich selbst habe AAKG bis vor kurzen einmal getestet und konnte den oben erwähnten besseren Pump in der Tat feststellen.
Lockdown!
ich danke Euch allen für Eure Meinungen,:daumen:
einen schönen Tag noch!
Bodychecker:benchpress:
Zitat:
Zitat von tintifax_2
ok muss reichen als oberflächenerklärung
meinste zb. mg citrat
thanx :-)
Genau: Salz der Zitronensäure ;-)Zitat:
Zitat von cryoanabolics
sometimes ärgere ich mich angesichts meines hobbys früher in chemie nich aufgepasst zu haben #spank
aber was ist die alpha ketoglutar säure?:ratlos:
sometimes me too :D
:bier:Zitat:
Zitat von kkompa
Hallo!
AkG ist eine Dicarbonsäure die sich vom n-Pentan ableitet.Diese Dicarbonsäure trägt am Alpha-C-Atom eine zusätzliche Carbonylgruppe die farblose und fast geruchslose Kristalle bildet.(Mit anderen Worten Salze).Diese salze heißen Alpha-Ketoglurate.
Sie treten lediglich als Zwischenprodukte des Stoffwechsels in Erscheinung.Unter anderen im Citratzyklus oder auch im Stickstoffmetabolismus.
Hoffe euch nicht noch zusätzlich verwirrt zu haben. Bin leider auch kein Chemiker!:-)
:balabala: :silly:
bei chemie führt eins in andere
aber sehr interessant :professor:
thanx
er meinte wahrscheinlich damit, dass sie immer nur als Zwischnprodukt "kurz" existieren und nicht in Reinform konsumiert werden bzw. länger stabil im Metabolismus existieren;-)
Stimmt so ja auch, ist eigentlich recht uninteressant das zeugs :D
Obwohl AKG eine bessere Bioverfügbarkeit zugesprochen wird
Obwohl AKG eine bessere Bioverfügbarkeit zugesprochen wird[/QUOTE]
Kann ich bestätigen..
ich auch ;)
macht auf jeden fall was aus meiner meinung nach
ich habe immer gute erfahrungen mit einer mischung verschiedener verbindungen gemacht!
als ich noch arginin only vor dem training genommen habe, konnte ich das beste ergebnis mit einer mischung aus arginin hcl, arginin base, di-arginin malat, arginin ethyl ester und arginin akg erreichen.
entweder liegt das am synergismus oder nicht jeder spricht auf die gleichen arginin formen gleich gut an d.h. hat man so die größte chance auch als non responder doch ein passables ergebnis zu erziehlen.
mit einer priese taurin (koffein bei bedarf) und einer 50/50 mischung citrullin malat lässt sich die wirkung von arginin nochmals erheblich steigern.
synergismus scheint hier ja das neue modewort schlechthin zu sein. :))
tja die einen entwickeln sich halt weiter und die anderen eben nicht.Zitat:
Zitat von rebelwithacause
ich benutze diesen begriff übrigens schon lange!
http://www.smilevalley.de/smileys/Gluecklich/11.gif
wie würdest du denn einen Booster zusammenmischen wenn du dir einen selber mischen müsstest?
aber bitte nur Substanzen die man auch regulär im I-Net bestellen kann :-)
ich habe gerade mal einen älteren post von mir rausgesucht in dem ich meine damalige mischung aufgelistet hatte:
30 minuten vor dem training:
3gr arginin (akg,malat,hcl)
3gr citrullin malat
2gr ornithin
2gr taurin
5gr creatin (orotat,malat,akg)
1gr lysin
2gr tyrosin
1gr n-acetyl-carnitin
2gr beta alanin
heute würde ich noch leucin bzw bcaas dazu geben.
eventuell noch eine energy matrix aus 200mg koffein/guarana, 20gr hochglykämischen carbs wie maltodextrin, dazu dann noch 500mg hca und 200mg zimt extrakt(mhcp)
damit die carbs als energieträger verwendet werden und ein konstantes energielevel gegeben ist.
mir fällt jetzt noch soo viel ein aber das würde den rahmen des möglichen sprengen d.h.. wäre der aufwand der eigenmischung viel zu hoch (und die kosten
natürlich auch).
mit koffein/guarana machste nichts falsch, nehms auch in verbondung mit tyrosin vorem training und man fühlt sich einfach gut ;)
ich bin ja selbst vielen supps nicht abgeneigt, aber ich find', man kann's auch'n bissl übertreiben. :salook:
so etwas liegt immer im auge des betrachters.Zitat:
Zitat von rebelwithacause
ich finde auch das es einige leute mit ihrem auto tuning, mit ihren pc spielen, mit ihrem alkohol oder zigarettenkonsum übertreiben. diese leute empfinden das alledings als normal.
so lange so etwas nicht "schädlich" ist, spass macht und auch noch etwas fürs training und das gewissen bringt, ist doch alles im grünen bereich.
ja, muß jeder selbst wissen.Zitat:
Zitat von turbo-d
sehe ich genau so ;)Zitat:
Zitat von turbo-d
hast mal ausprobiert das taurin/tyrosin etwas vorher isoliert einzunehmen? finde die aufnahme ist so deutlich besser.Zitat:
Zitat von turbo-d
puhh ich kann mich da nur noch schwer entsinnen weil ich an dauern an der matrix rumgeschraubt habe und dann irgendwann bei einem fertigbooster gelandet bin.
ich meine aber das ich tyrosin irgendwann auch mal isoliert eingenommen habe.
finde das ist so ziemlich der einzige vorteil, nebst der guten abstimmung von selbst gemachten boostern. in einem fertigen produkt ist es teils schwer, den ganzen bedarf abzudecken ohne die aufnahme gegenseitig zu mindern.
klar man mit verschiedenen formen des wirkstoffs einen verzögernden effeckt stimulieren, trotzdem ist es teils schwer. zb. bcaa's haben in einem booster wenig verloren trotzdem sind sie (besonders wenn ein booster verwendet wurde, da dann in der regel nicht viel davor gegessen wurde) essentiell für das training.
On topic: finde arginin hcl etwas besser als akg ist aber eventuell einfach gefühlssache. die formen nehmen sich nicht viel :ratlos:
mache ich zur zeit auch so.. kann dir auch nur zustimmen ;)Zitat:
Zitat von jLoop
dazu halt noch bischen guarana und koffein
Nehme zur Zeit auch 5g Nitropump AKG von MetRx und ne Portion Amped und zwei Coffees vorm Train. Das rockt gut :rock: