ich mache seit nem jahr thaiboxen will unbedingt viel besser werden was für ein trainingsplan würdet ihr mir vorschlagn
Druckbare Version
ich mache seit nem jahr thaiboxen will unbedingt viel besser werden was für ein trainingsplan würdet ihr mir vorschlagn
inwiefern trainingsplan? kardio, kraft oder was willst du?
um im tb besser zu werden, musst du halt viel trainieren, dein trainier wird dir schon zeigen wie. mit krafttraining wirst du die technik nicht lernen.
halo
also ich mach seit ca 2 jahren kickboxen hatte auch schon 4 kämpfe ( ist zwar wenig aber mit 2 meter,98 KG bei 17 Jahren ist es noch schwer einen gegner zu finden)
was ich sagen wollte: kondition ist das wichtigste !! mach eimal sparing 2 mal 3 minuten , und es ist strenger als di 1,5h trainig, nd halt alle muskelpartien trainiren die bei schlägen getroffen werden ! ( seitliche bauchmuskeln bei barage kick, oberschenkel bei low kicks. usw..
die techniken sind ja alle auf der kampfstellung aufgebaut also wen du jap, gerade, hacken im griff hast, kanste einen kick dazu stellen und immer so weiter.
wichtig ist das du viel denst, ich machs fast täglich beim tv gucken oder so.
und das allerwichtigste immer zum trainig, und die motivation dabei haben!
hofentlich konnte ich dir helfen..
FG 2metermann
stimmt schon wichtig ist halt die abhärtung und die kondition.
Alles andere macht die Technik.
Beim Kampfsport ist es egal ob man Pommesarme hat oder Arme wie Oberschenkel,das ist nicht ausschlaggebend...
Egal ist es sicher nicht, ob man dünn oder muskulös ist, aber ausschlaggebend ist es nicht. Ist man technisch, bezüglich der Abhärtung und konditionell auf gleichem Niveau, hat man mit mehr Masse + Kraft definitiv Vorteile (was sich aber durch die Einteilung in Gewichtsklassen wieder relativiert).
Zu unterscheiden sind eben auch die Kampfsportarten. Beim Thaiboxen hat man z.B. Vorteile im Clinch. So habe ich selbst festgestellt, dass viele Kampfsportler ohne Kraftsport-Hintergrund meinen Griff nicht lösen konnten; desweiteren waren sie leichter zu Fall zu bringen.
Will man aber vordergründig für den Kampfsport trainieren, so sollte man auch kampfsportorientiert trainieren. Als Anfänger braucht man da eh kein spezielles Training im Fitnesscenter. Über eine gezielte Massezunahme sollte man dann auch erst nachdenken, wenn man eine gewisse Basis (Technik u. Kondition) hat. Da ich z.B. genügend Masse habe, trainiere ich etwa fast ausschließlich im Maxkraft-, Schnellkraft- sowie Kraftausdauerbereich.
genau auf die Gewichtsklassen wollte ich ja hinaus - deswegen meinte ich das es "uninteressant" ist.
Natürlich spielt die Kraft eine wichtige Rolle,trainiert sollte man sein - meinte ja auch nur das man kein übelster Ochse sein muss um im Kampfsport was drauf zu haben.
Beste Beispiel haste,wenn du mal mit nen paar Türstehern sparring machst,ich mein wenn se treffen dann hämmerts auch in der Birne,aber gehste auf die Beine haben se verloren - ist vieles ne Techniksache und Erfahrungssache :)
ich weiß ja nicht was für türsteher du kennst, aber die die ich kenne sind fast alle ausgebildete kampfsportler, außer in assidissen.Zitat:
Zitat von konsoleforce
Hmm ist Adagio ne Assidisse in Berlin :gruebel: ?
Hab nicht gesagt das das die Regel ist :professor:
Ja vielleichts ists nicht ausschlaggebend. Ich jedoch würde trotzdem lieber vom Pommesarm getroffen werden hahaZitat:
Zitat von konsoleforce
du kennst mich ja ;) hab auch nicht den grösten bizeps, doch die schenkel brate wen die durchzien bei einem highkick ..Zitat:
Zitat von marcobrotherer
Zitat:
Zitat von 2metermann
und jetzt nochmal auf deutsch bitte
Für Thai boxen die speziellen Thaiübungen wie Entenlauf mit Gewichten oder Medizinball gegen die Wand werfen und fangen für Schlagkraft.
Ich empfehle dir auf Schnellkraft zu trainieren: Explodierende Positive
Gewicht halten
langsame Negative
Beintraining mit hoher Wiederholungszahl 30-50 und es muss richtig brennen
und viel viel laufen und Sprinttraining am bestem Intervall
viel Spaß und wie schon gesagt Sparring ist das Beste
Ich höre bald mit den Thaiboxen auf, ist einfach zuviel für mich geworden. Ist zwar schade aber man merkt doch das man langsam Alt wird.>)
Auch wenns vielleicht nicht ganz zum Topic passt.
Ich wollte demnächst mit CWT/Thaiboxen anfangen und bin selber aber Brillenträger.
Inwiefern ist man dann eingeschränkt bzw. ist dann Kampfsport überhaupt möglich ? Notfalls könnte ich sicherlich auch die Brille während des Trainings absetzen, so schlimm ist es bei mir nicht.
Würde mich über Antworten freuen :)
mit brille kann man vergessen, wirst keinen finden, der mit dir kämpft wenn du das ding aushast. also absetzen. was solll cwt sein?Zitat:
Zitat von bO_ne89
Danke für die Antwort, dann wirds wohl ohne Brille sein, CWT = Cifci-Wing-Tsun ist hier bei dem Verein kombiniert.
Ja mit Brille ist scheizze, habe selber eine. Aber so lange du deinen Gegner beim Sparring scharf sehen kannst dürfte das kein Problem sein. Ist das nicht der fall wird es dir schwerer Fallen Konterschläge anzubringen.
ich bedanke mich bei allen für eure tipps es hat mir sehr geholfen. Wenn ihr mehr Tipps hat bitte eine private nachricht schreiben.
DANKE