hallo!
wenn ich kh mache und wieder richtung boden gehe, muss ich das gewicht wieder ganz ablegen oder muss ich die spannung halten und die hantel nur bis auf die höhe der füße herablassen?
bitte um eure meinungen.
vielen dank.
gruß
Druckbare Version
hallo!
wenn ich kh mache und wieder richtung boden gehe, muss ich das gewicht wieder ganz ablegen oder muss ich die spannung halten und die hantel nur bis auf die höhe der füße herablassen?
bitte um eure meinungen.
vielen dank.
gruß
lieber mit absetzen. atme dann einmal richtig durch.
Dann mach es mit Absetzen, dürfte auch für die Technikschulung besser sein. Wie wir ja durch HST wissen zählen ja nicht die Spannungszeiten, sondern die Wh pro absolviertes Gewicht.
Gruß Lifty
wozu überhaupt negativbewegung?ist bei dieser übung doch total sekundär und birgt ein unnötiges Verletzungsrisiko!Lass die Hantel fallen wenn du oben bist.dann wieder von unten heben.
wenn man es richtig macht = kein verletzungsrisiko, und wer sagt dir dass bei ploetzlicher muskelentspannung nciht auch was passieren kannZitat:
wozu überhaupt negativbewegung?ist bei dieser übung doch total sekundär und birgt ein unnötiges Verletzungsrisiko!
also ich lege nciht ab und atme oben durch
hehe, der studiobetreiber wird sich freuen...Zitat:
Zitat von madenjunge5
wieso???Zitat:
Zitat von susan88
ist doch ned schlimm
was meinst wie die LH runterdonnert wenn die Gewichtheber trainieren ;-)
da ist die Höhe bei KH grad a Klacks :winke:
Ich setz ab, dann hab ich für die nächste Wdh. irgendwie nen besseres Gefühl.
Touch and Go..
also so lange du die technik noch nicht einwandfrei beherrscht kannst du das Gewicht schon absetzen,
aber wenn die Technik ok ist würd ich persönlich die Hantel nicht absetzen,
mir wäre es dann nicht intensiv genug.
aber jeder muss es für sich selbst herausfinden.
Am anfang hab ich auch immer abgesetzt,heute aber nicht mehr.
dito :daumen:Zitat:
Zitat von Handsome
Schließ ich ja nicht aus...passieren kann stets etwas, auch beim pullern.Das eine hat doch mit dem anderen überhaupt nix zu tun!!!!!Nenn mir doch mal den Sinn vom Herablassen/Negativbewegung beim KH?Bitte!!Zitat:
Zitat von meiFO
außerdem - solltest du im Stande sein, in einem relativ hohen Wiederholungsbereich(>8) zu fahren und jede einzelne Wiederholung ohne Pause flüssig am Stück zu heben, dann haste den Sinn der Übung definitiv verfehlt!
Ich rede hier von Arbeitssätzen!!
Als BB sollte man die Spannung während des ganzen Satzes erhalten.
Da kann man aber dann 20-30% des Gewichts abziehen.
BITTE???Versteh ich das richtig, dass du unter BB - BODYBUILDER verstehst????das glaubste doch selbst nicht, oder?Du meinst doch nicht ernsthaft, dass es bei solch einer elementaren Grundübung wirkliche Ausführungsunterschiede zwischen BB´lern und KDK´lern gibt (die auf Fortschritte aus sind natürlich)!!!Ich hoffe für dich...ansonsten tuste mir echt leid!Zitat:
Zitat von YoUr.FaN
wieso denn bitte nicht? K3K`s sind meist nur auf eine steigerung! beim gewicht aus, ein BB betrachtet alles vom aufbauspezifischen aspekt...Zitat:
Zitat von madenjunge5
wie man jetzt am besten zurecht kommt bleibt jedem slebst überlassen, ab etwa 90 % des 1 RM`s mache ich es auch nur noch mit absetzen, weil ich ****** hab das es nachher unsauber werden könnte...
Training? Muskelkräftigung?Zitat:
Zitat von madenjunge5
Wenn ich sehe, wie schnell manche beim Kreuheben das Gewicht wieder runterfallen lassen, frag ich mich schon...
Geht es ums Training oder nur ums Ego (weil man dann eine Wh mehr machen kann)?
mfg,
redfox!
Eigentlich sollte man auf so aggressive Art gar nicht reagieren, aber bin ja noch neu hier :oje:Zitat:
BITTE???Versteh ich das richtig, dass du unter BB - BODYBUILDER verstehst????das glaubste doch selbst nicht, oder?Du meinst doch nicht ernsthaft, dass es bei solch einer elementaren Grundübung wirkliche Ausführungsunterschiede zwischen BB´lern und KDK´lern gibt (die auf Fortschritte aus sind natürlich)!!!Ich hoffe für dich...ansonsten tuste mir echt leid!
Wenn du zwischen Bodybuilding- und Kraftsporttraining nicht differenzieren kannst, geh ich aber nicht näher darauf ein, wer wem leid tun sollte :)
@ Ruhrge´Beat:
sicherlich bleibt es ein jedem selbst überlassen wie Mann/Frau irgendeine Übung ausführt bzw. wie oft und weiß Gott noch was..!
Allerdings dein aufbauspezifischer Aspekt, den du mit BB´lern in Verbindung bringst, ändert sicherlich überhaupt nichts an der Tatsache, dass auch BBler zu knapp 90% im low-rep Intervall trainiert, da es eben wachstumstechnische Vorteile mit sich bringt!
Ok, mag jetz in manchen Augen wieder mal ein unpassender Vergleich sein, aber watch the pros...das beste Beispiel!
(und bitte das Faktum Roids hierbei außer acht lassen,das an dieser Stelle völligst unzulänglich ist,denn es geht hier um allgemeingültige Tatsachen!)
@Redfox, Ruhrge´Beat
Das hat doch nicht im entferntesten etwas mit Ego zu tun!auf solch eine philosophische Spur will ich jetzt auch nicht wechseln, da ansonsten der eigtl. sinn des threads dahinschwindet!Ich weiß allerdings nicht was Ihr unter "runterlassen" versteht, aber ich meine: die Hantel nach vollem positiven Bewegungsradius ohne auch nur ansatzweise in eine negative Abwärtsbewegung hineinzukommen, fallen zu lassen!
Gruß
[/b]
das mitdem mitleid beruht auf gegenseitigkeit!Meine Antwort war keineswegs aggressiv gemeint, eher ein Lautstoß aufgrund dilettantischer Argumentation deinerseits!Zitat:
Zitat von YoUr.FaN
Also ich finde der negative Teil jeder Übung ist mitunter am wichtigsten.
Man sollte bei jeder Übung den vollen Bewegungsradius ausnutzen.
eben, oder trianierst du nicht mehr beim herabgehen -.-'Zitat:
Zitat von redfox
Da ist keinerlei Argumentation sondern eine Aussage.
dann wäre es ja auch bei BD besser, die lh kurz auf der brust abzusetzen dann wieder von 0 weg oder ?Zitat:
Zitat von lifty76
weil manche oder auch ich nach der negativ bw die spannung haltn dann wieder raufdrücken
stimmts oder ?
Keine Negative Bewegung beim Kreuzheben :)) :auslach: