Ich frage mich, ob Muskelaufbau möglich ist, wenn man gleichzitig einen Job hat, bei dem man schwere körperliche Arbeit verrichtet.
Druckbare Version
Ich frage mich, ob Muskelaufbau möglich ist, wenn man gleichzitig einen Job hat, bei dem man schwere körperliche Arbeit verrichtet.
klar, vieleicht nicht ideal aber nicht jeder Bodybuilder ist Bürohengst von Beruf.....
Zitat:
Zitat von Ali Turbo
der heftigste bb den ich kenne arbeitet bei meinem dad auf dem bau als gerüstbaufbauer!
Klar. Ich würde das sogar total geil finden.
Denn wer bisschen auf seine Kalorien achtet der ist dadurch immer ripped, ging mir jedenfalls soö....
Mein ehemaliger Chef ist Fliesenleger und bei dem hat es immerhin zur Süddeutschen Meisterschaft bei der Nabba greicht.
Allgemein auf Baustellen schon so einige Kanten gesehen :kult:
was sollte daran nicht möglich sein???? http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_115.gif
die schwere arbeit ersetzt in keinster weise muskeltraining.
dein körper wird dir schon signalisieren, wenn du überlastet bist... dann kannst du immernoch einen gang zurückschalten.
iss gut und hab spaß dabei .. http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_252.gif
ich würd sagen nein, du solltest sofort Kündigen.
Der Rockel hat auf dem Bau malocht, Thomas Scheu hat auch keinen Bürojob. Da gibts es mehr als genug Leute. Also ob das ein Studenten und Arbeitslosensport währe. :))
Ich muß auch schwer arbeiten. Aufbaumäßig geht es super voran.
Habe immer ein paar Nüsse oder Müsliriegel in der Tasche für Zwischendurch.
Das braucht man schon.
Dennis Wolf hat am Bau (Maler?) gearbeitet.
Paul deMayo war Straßenarbeiter.
Porter Cotrell Feuerwehrmann.
Gibt genug Beispiele!
Ich kann mir zwar nicht vorstellen mit 120kg und müden Knochen noch am Bau
zu schuften, aber es scheint zu gehen!
Es wird aber schwieriger, je schwerer Du wirst. Es dürfte nur ganz wenige BBler über 100 kg geben, die jeden Tag 8 oder mehr Stunden auf dem Bau keulen und abends noch schweres Beintraining machen (und dann noch bei dem derzeitigen Wetter).
Eine solide Ausbildung zum Maurer ist die Grundvoraussetzung für einen starken und muskulösen Körper>)
Optimal ist es sicherlich nicht, aber was will man machen #popcorn.
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Naja, wenn man 8h täglich körperlich schwer arbeitet, kann das für die Regeneration ja nicht gerade förderlich sein.Zitat:
Zitat von Schnulle85
Das waren meine Bedenken.
Korrigiere mich bitte, wenn ich mich irre.
Das ist schon klar.Zitat:
Zitat von Hans321
Die Rede ist hier allerdings von körperlich schwerer Arbeit, also zum Beispiel Straßen- oder Gleisbauer, etc. und nicht von körperlich leichter Arbeit, wie zum Beispiel ein Industriemechaniker, wie es Thomas Scheu ist.
Alles eine Frage es Willens, der richtigen Ernährung (also genug) und natürlich der individuellen Verträglichkeit.
Jeder der aus der Schule raus ist, und das arbeiten angefangen hat, selbst wenn es nicht einmal schwere körperliche Arbeit war wird folgendes kennen. Man kommt heim und ist nur noch müde. Doch der Körper gewöhnt sich daran. Wer also mit 15 /16 das arbeiten anfängt und dann auch noch einer Sportart nachgeht, dies ist nicht mal selten. Egal ob das jetzt Fußball oder BB ist. Hinzu darf man nicht vergessen, wer arbeitet geht in der Regel unter der Woche nicht mehr weg, sondern meist zu einer geregelten Zeit ins Bett. Wenn man mehr schlaf braucht halt mal 1 Std. früher. Dann noch genug essen und gut ist.
Diese Frage kann im Grunde nur von jemanden kommen, der noch nie gearbeitet hat. :professor:
Ich glaube schon dass es klappen könnte. Ich habe ne zeitlang auch täglich mit schwerer Arbeit zu tun gehabt. Danach bin ich immer zum Sportstudio gegangen und in der Ziet hatte haben sich meine Muskeln stärker vergrößert als sonst. Man muss bloß dadurch stärker auf die Ernährung aufpassen und die Motivation ist nach einem anstrengendem Tag etwas down.
Das größte Problem ist doch die Ernährung,man kann oft nur Brot essen oder man muss sich was vom imbiss besorgen.
auch die regeneration ist einfach nicht so gewährleistet,man kann mit 8Std körperlicher Arbeit einfach nicht mehr so Fit sein wie jmd der 8Stdn im Büro sitzt etc.
( auf das Training nach der Arbeit bezogen )
Alles ist möglich, wenn man nur will. Man muss sich aber auch nicht umbedingt über jeden Quatsch Gedanken machen.
Wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Wenn man nach Ausreden sucht wird man welche finden...Zitat:
Zitat von sokill90
Tupperdosen lassen sich mit so ziemlich allem Füllen.
so ein blödsinnZitat:
Zitat von sokill90
jeder "normale" arbeitnehmer ist mehr als 8 stunden aus dem haus
da macht es, auf die ernährung bezogen, keinen unterschied ob nun
büro, auf dem bau, oder nen tag in der uni zu sitzen
tupperdose und im sommer ne kleine kühltasche (bzw reicht ja schon so ein kleiner kühlbeutel + ein kühlelement) und alles ist in ordung
Also ich habe weniger beim Sport das Problem sondern eher am Tag nach dem sport das Problem mit dem arbeiten!!! Da is man schon mal so fertig (Vor allem nach dem Beintraining) das man meint man fällt Mittags einfach so um. :-))
Aber wie schon viele hier gesagt haben, wo ein Wille ist auch ein Weg.
Also nicht selbst be*******en und sich sagen es geht nicht sondern ran ans Eisen!!
Ich weiß nicht ob es da extreme Außnahmen gibt aber wie ich schon geschrieben hatte war mein ehemliger Chef Wettkampfathlet und der hat den ganzen Tag auf der Arbeit rein gar nix gefuttert und abends dann 1..2...3 Teller von dem was Frauchen halt gekocht hat und meistens nach dem Training und spät Abends einen Shake.
Oder ein Weizen nach dem Training im Stuido :D
Außer in der Vorbereitung, da hat er dann ca. 8 Wochen auf die Ernährung geachtet und trotzdem war das ganze Jahr über das Sixpack zu sehen.
Was hab ich ihn dafür immer "gehasst" :))
Außnahmefall, oder wird sowas wie Ernährung und Supps zu sehr überbewertet?
so siehts aus.Zitat:
Zitat von dj77
muskeln bekommt man eh vom training. punkt
T:
äh? Na klar macht dasn unterschied und zwar von der ganzen Stoffwechselsaktiviät her! :professor:Zitat:
Zitat von MuscleUniversity
Schon uffm Bau malocht?!
Besonders wenns ums cutten geht sieht das ganze viel einfacher / entpannter aus weil du halt ohne weiteres n Defitzit hinkriegst.
Ich gestehe, ich habe selbst vor zwei Jahren eine Lehre auf dem Bauch angegangen (Anlagenmechaniker) und es ist schon schwerer wie jetzt im Verkauf, Büro oder gar Schule. Gerade wenn Überstunden dazu kommen und man von 7 Uhr morgens auf dem Bau steht bis Abends um 9....
Für mich ist das auf jeden Fall nichts.
meinst du....Zitat:
Zitat von derchecker
bzw wenn nur ein defizit ausschlaggebend wäre UND man nur zusätzlich zum training , diät und co auf dem bau rumschuften müsste....ach wäre das schön bzw man könnte sich vor superdefinierten teilnehmern reiheweg durch alle klassen kaum retten.
also kann an deiner aussage ja wohl etwas nicht ganz stimmen.
:D T: