Moin Leute,
hier mal ein weiteres Video von meinem Kreuzheben.
Ich hoffe, ich habe alle eure Ratschläge vom letzten Mal beachtet und die Technik hat sich ein wenig verbessert :)
Bitte bewerten:
http://www.youtube.com/watch?v=kCqKHfjlQDM
Druckbare Version
Moin Leute,
hier mal ein weiteres Video von meinem Kreuzheben.
Ich hoffe, ich habe alle eure Ratschläge vom letzten Mal beachtet und die Technik hat sich ein wenig verbessert :)
Bitte bewerten:
http://www.youtube.com/watch?v=kCqKHfjlQDM
Ziemlicher Rundrücken.....
zu viel aus den beinen....
stimmt zuviel beine.....!
warum zu sehr aus den beinen ?Zitat:
Zitat von Fread
ich habe ein besseres Körpergefühl wenn ich ein bissle mehr aus den beinen hebe
Zitat:
Zitat von stoertebekerhh
... sieht doch sehr gut aus, jedenfalls viel besser als bei meinen apollons axle-versuchen (heißt aber nix). du solltest aber mal einen versuch mit 80% - 90 % filmen. ich halte ja mehr davon, kh-sätze als eine folge von einzelversuchen zu verstehen.
zumindestens beim kh sollte - auch für bb - kraft den vorrang haben. ob man die mit vielen wiederholungen mit leichten gewichten bekommt?
Also ich weiß nicht wie ihr KH ausführt, aber ich lege nach jeder Wiederholung das Gewicht auf dem Boden ab und es geht von vorne los - Konzentrieren, Spannung... so kann ich es mir nicht vorstellen - zumindest bei mir.
Glaube kaum, dass das auch bei Gewichten jenseits der 140kg + möglich ist das Gewicht so locker in der Luft zu halten.
Zitat:
Zitat von tomeko
So wie du es machst kann man es machen.
Und das mit den Gewichten jenseits der 140 kg geht, ich mach rum. KH, derzeit 145 kg 4 Wdh
Das nennt man ja dann auch Deadlift mein junger Padawan. Weil man vom toten Punkt aus hebt, sprich das Gewicht immer wieder ablegt.Zitat:
Zitat von tomeko
Verstehe mein waiser, gleichaltriger Held >) ... dann mach ich halt Deadlift und nicht KH, auch Wurst solange es wächst :professor:Zitat:
Zitat von derchecker
Zitat:
Zitat von tomeko
so schauts aus!
Auch mal eine Frage wenn wir schon dabei sind ;)
Mir hat ein Freund der sich ganz gut auskennt ja Kreuzheben beigebracht und zwar zwei Aufsührungsarten.
Die eine ganz normal wie im Video vom Boden aus und die andere aus einer höheren position, dabei hat er zwei ich sag mal Kisten zuhilfe geholt (die , die im studio stehen diese rechteckigen etwas 15 cm oder so hoch) auf beiden seiten aufgestellt und von dort habe ich diese immer aufgenommen und abgelegt nach jeder wiederholung, halt 8 mal.
Kann man das auch machen oder ist das bei weitem schlechter mit diesen Ablageflächen?
sehen das die anderen auch so?Zitat:
Zitat von waslos
Ich sehe da, wenn überhaupt, nur einen klitzekleinen Rundrücken.
Yo, der sogenannte 2.Zug geht hauptsächlich auf den Rücken. Wenn man vom Boden zieht, spielen die Beine noch eine bedeutende Rolle um unten rauszukommen.Zitat:
Zitat von JackD
Mache den 2.Zug auch immer abwechselnd mit "Deadlift" vom Boden ziehen, wobei meine Ausgangshöhe nicht 15cm sondern grob geschätzt 40-50cm sind. Weiß nicht, ob Kisten dafür optimal sind, ich ziehe aus der untesten Position eines Racks. Man kann dabei auch im Normalfall mehr Gewicht nehmen. Ist ne gute Sache.
Hallo,
habe vor zwei Wochen mit dem wkm Plan angefangen und befinde mich daher natürlich auch noch in der Findungs- und Verbesserungsphase, was die Ausführungen angeht.
Daher meine Frage an die Experten (wollte nicht gleich einen neuen Thread eröffnen). Sollte Kreuzheben generell so schnell ausgeführt werden wie vom Threadtarter? Bei mir dauert eine Wiederholung ungefähr doppelt bis dreimal so lang. Ist das eine Mentalitätssache wie so vieles beim Bodybuilding, oder wird eine Ausführungsgeschwindigkeit präferiert?
Danke für die Antworten
Grundsätzlich würde ich die Bewegung so ZÜGIG aber kontrolliert wie möglich durchführen, nicht bewusst verlangsamt - das geht sowieso nicht bei höheren Gewichten...
Ab bestimmten Gewichten geht das KH nicht mehr explosiv, auch wenn du versuchst die Ausführung explosiv zu machen... Masseträgheit...
dann bin ich ja schonmal beruhigt :)Zitat:
Zitat von pmx-berlin
kan ich denn so weitermachen, oder ist die technik dafür zu schlecht?
für meinen Geschmack ist dein Oberkörper zu aufrecht und deshalb gehst du auch recht in die Beine...
das problem ist, sobald ich mit dem oberkörper weiter nach vorne gehe, mache ich automatisch einen rundrücken.
irgendwie bekomm ich das nicht anders hin :(
Also ich finde es ganz passabel. Achte noch mehr darauf, die Spannung in den Schultern zu halten (Schulterb zurückziehen). Und versuch die Hantel quasi noch oben, aber auch nach hinten (also zum Körper zu ziehen).
da bin ich ganz anderer Ansicht! ein tendeziell aufrechter oberkörper ist geradezu grundvoraussetzung für ordentliches heben!Zitat:
für meinen Geschmack ist dein Oberkörper zu aufrecht und deshalb gehst du auch recht in die Beine...
Zitat:
Zitat von Metal-Warrior
bin ich auch der meinung
mach weiter so sieht gut!#popcorn
nur halt nach jeder wiederholung halt 3 sek pause machen also richtig absetzen und dann wieder das gewicht bewegen :-)
also ich find den Rücken schon zu rund, gerade bei so leichtem Gewicht. Ein schwerer Versuch kann so aussehen, aber das "locker flockige" Training sollte schon richtig sauber sein - denn wie soll es denn dann mal aussehen wenns schwer wird?
Der Rücken ist definitiv nicht zu rund. Es ist durchwegs eine ordentliche Technik zu sehen. Jeder im KDK hat eine andere Tchnik-der eine hebt aus den Beinen, der andere aus dem Kreuz. Egal, Hauptsache man kommt damit zurecht.
Bei anderen ist die Schulter auch vor der Hantel, damit komme ich gar nicht zurecht.
Die Geschwindigkeit ist auch in Ordnung. Kraft= Masse x Beschleunigung.
Man muss diese nicht so schnell beschleunigen wie ein Gewichtheber, aber wenn eine Wiederholung 5 sec. dauert, mache ich mir schon arge Gedanken...
Die Hantel stellt man auf Böcke mit einer Höhe von ca. 30-40 cm, um den oberen Teil der Bewegung separat zu trainieren. Dadurch arbeiten die Beine nicht mit und der Rücken ist stärker gefordert. Hinzu kommt, dass keine Anfangsbeschleunigung der Hantel (=Schwung) vorhanden ist.
was für die exzentrische Phase nicht gilt - und ich denke gerade diese haben einige für zu schnell gehalten. Die konzentrische ist in der Tat nicht schnellZitat:
Zitat von real_alex
Danke für die schnelle Antwort. Dann weiß ich ja, warum ich nach dem dritten Satz Ansätze von Rückenschmerzen hatte.Zitat:
Zitat von asrail
??Zitat:
Zitat von Metal-Warrior
die übung heißt kreuzheben, d.h. du hebst etwas mit deinem kreuz, und nicht du hälst dein kreuz senkrecht und hebst das gewicht durch beineinsatz. auch wenn kreuzheben die beine beansprucht ist es PRIMÄR eine rückenübung.
die eigentliche idee dahinter ist die beine so wenig wie möglich zu benutzen um mit dem gewicht auf den boden zu kommen, nicht andersrum.
der ***** muss nach hinten und nicht nach unten, dann bleibt auch das gewicht in einer gerade linie und bleibt nicht immer am knie hängen
Hier ein kleiner Input wie es bei mir im Studio gemacht wird ;)
http://www.youtube.com/watch?v=eoSu3nVTiuU
Zitat:
Zitat von tomeko
abc in berlin?
falls ja grüß seyfu und brutos von mir:))
die beiden:
http://www.youtube.com/watch?v=LU2aaUzIfxg
hehe, kenne beide aber die trainieren bei uns nicht mehr... zumindest sehe ich sie nicht. Liegt wohl am Musicbiz ;)
Zitat:
Zitat von tomeko
gefällt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht. da stimmt nichts mehr, der rücken ist krumm und es wird einfach nur auf teufel komm raus soviel gewicht wie möglich gehoben. es kommt nicht nur darauf an ein gewicht zu heben sondern ein gewicht mit KORREKTER technik zu heben.
ansonsten könnte ja jeder mit nem pedalbetriebenen gabelstapler ankommen und 2 tonnen heben:))
Jaaa, so ist das nunmal bei einem Maximalversuch, meinst du die wären bei einem KDK ungültig?! :nono:Zitat:
Zitat von Fread
da kannst du ja recht haben, aber hier geht es um technik und nicht um kdk. außerdem sieht die technik der meisten powerlifter um einiges besser aus als in deinem videoZitat:
Zitat von tomeko
Poste doch bitte im Anfängerforum keine Videos von Maxkraftversuchen bei denen die Technik nunmal stark leidet... der durschnittliche Anfänger hier macht das einfach nach weil er das Video ja in nem BB-Forum gesehen hat.. wird schon richtig sein...Zitat:
Zitat von tomeko
Maxkraftversuche haben mindestens die ersten 2 Jahre Training im BB nix verloren...
Abgesehen davon ist dieses bewusste nach hinten Lehnen völlig sinnfrei (gleich bei dem ersten Typen im Video). Und bei einigen ist die Technik so dermaßen schaisse beim Heben... uiuiuiu... kann nur hoffen die machen das nicht oft...
Da hast du recht, war ne schlechte Idee es hier im Anfängerforum zu posten!Zitat:
Zitat von asrail
Also Kinders, nicht Nachmachen :professor:
Die Jungs machen hier noch zusätzlich Gewichtheben, also Überkopf und so... halte davon nicht viel und die Technik lässt bei Max-Versuchen tatsächlich zu Wünschen übrig, aber das ist bei einem Versuch nicht das Wichtigste, mMn.
also im video ist dein rücken 2 milimeter aus der graden ich weis ja nicht ich finde es jetzt nicht schlim auserdem glaube ich nicht das man es 100% grade hinkrigt wen würde ich gerne von dem jehnigen auch mal ein video sehen
natürlich bekommen man es gerade hin, lieber ein winziges hohlkreuz machen als einen rundrücken.
wobei die kaum merkliche krümmung eh erbsenzählerei ist