Holla
Wollte mal kurz denn unterschied zwischen normalen Kreuzheben und rumänischem Kreuzheben wissen ? danke
Druckbare Version
Holla
Wollte mal kurz denn unterschied zwischen normalen Kreuzheben und rumänischem Kreuzheben wissen ? danke
Gestr. Kreuzheben geht mehr auf die Hamstrings und unteren Rücken.
http://www.youtube.com/watch?v=noA5iBH-WIw
Ist das nun rumänisches Kreuzheben oder nicht? Der geht ja auch leicht in die Knie...
Je weniger man das Knie beugt, desto weniger Quadrizeps-Beteiligung.
soll man nicht bis maximal kniescheibe die hantelstange bewegen?
ich bewege bis maximal kniescheibe
Also ich habe bretter untern die Stange gelegt ,sodass es ca in schienbeinhöhe ist.Anders schaff ich es leider nicht den Rücken grade zu halten ,zu unbebeweglichZitat:
Zitat von NaturalC
Aber nur bis zur Kniescheibe halte ich für sehr wenig
@NaturalC: Ist schwachsinnig.
@sachweh: Dehn dich regelmäßig, dann wird das besser mit der Beweglichkeit, hat mir auch ungemein geholfen, ich musste anfangs auch mit 50kg Scheiben als Unterlage heben, weil ich zu unbeweglich war (wegen zu kurzem Oberkörper und zu langen Oberschenkeln) und mittlerweile schaff ichs sauber vom Boden zu heben. Ich würd dir empfehlen, ebenso das Heben vom Boden anzupeilen, da dir die volle ROM einfach mehr bringt.
glaub mir das nützt nichts,war schon früher wegen Unbeweglichkeit bei der Krankengymnastik,alles nichts gebracht:gruebel: .So wie ich jetzt hebe,gehts von der Höhe her,ca 15cm unter dem KnieZitat:
Zitat von GeeKillor
hmm ich habe mal gelesen mal soll nur bis kniescheibe gehe eventuell etwas tiefer je nach dem wie der körper ist. die meisten lassen ja immer die hantelstange dann bis auf den boden und machen dann quasi ne einzelwiederholung, ich mache bis maximal kniescheibe dadurch spüre ich da am besten die spannung
der typ hat gesagt man soll nur bis kniescheibe gehen
http://www.youtube.com/watch?v=RJxoMEw87S8
Wo spürst du am besten die Spannung? Wieso willst du "dort" am "besten" die "Spannung" spüren? Wer ist dieser Wicht im Video und wieso glaubst du ihm?Zitat:
Zitat von NaturalC
Dieses "nicht ganz runter lassen" Kreuzheben scheint eine typische Anfängerkrankheit zu sein - hatte schon 2 Bekannte mal an diese Übung herangeführt und die haben dann beide unabhängig von irgendeinem Labersack im Studio erzählt bekommen, man solle nicht so tief gehen, das würde besser für den Rücken sein T: Seitdem machen die alle Übungen nur noch zur Hälfte und sehen auch entsprechend aus..
asrail sei nicht so schnell.
Verstehe ich das richtig, du meinst es ist falsch bei gestrecktem oder rumänischem Kreuzheben bis zu den Knien zu gehen? Deiner Meinung nach sollte man unbedingt ganz runter?
Kollege wenn du die Beweglichkeit einfach nicht hast, sprich wenn dein unterer Rücken zu sehr rund ist, was bringt es dann ganz runter zu gehen und viel Gewicht mit dieser Krümmung zu bewältigen? Richtig, gar nichts.
ALso lieber so weit runtergehen, wie dein Rücken schön gerade ist.
Und ich halte es für ein Gerücht, dass rumänisches Kreuzheben bis zu Knien so wie du sagst "nutzlos" ist.
Sicher nicht
Nein, ich hatte die Vermutung naturalC macht normales Kreuzheben, aber eben nur zur Hälfte... Kann auch was falsch verstanden haben, dann kann man mein Geschreibsel getrost ignorieren - ist noch früh morgens :oo:Zitat:
Zitat von saurus
hallo, okay danke für die information jedoch hatte ich mal gefragt in diesem forum für die richtige ausführung und jemand hatte dieses video mit den kniescheiben mir gepostet, also bin ich dann davon ausgegangen das es richtig ist, also sollte ich die hantelstange bis auf den boden absetzen undd ann weitermachen??
kommt ganz drauf an was du für eine Kreuzheben Art machen willst.
Wenn du rumänisches bzw gestrecktes Kreuzheben machst, dann ist es sehr schwer die Hantel auf dem Boden abzulegen, da das ein sehr hohes Maß an Beweglichkeit erfordert. Bis zu den Knien reicht es völlig aus.
Aber wenn du standart Kreuzheben machst, also vom Boden heben, dann lass die Hantel nach jeder Wiederholung auf den Boden ab, damit du dich auf jede neue Wiederholung voll konzentrieren kannst und eine saubere technik an den Start bringen kannst.
Und lass diesen Quatsch mit den Hantelscheiben unter den Haxen, das kostet nur Stabilität.
Der Übergang zwischen (fast-)gestreckten Beinen, und dem regulären KH ist ja fließend.
Mir scheint, in den RDL-Videos können es manche nicht ertragen, dass ihre Beweglichkeit (noch) gering ist, um groß runter zu kommen. Weshalb sie dann doch mächtig in den Knien einknicken - alternativ rundet sich die LWS. Der RDL ist aber ja diesselbe Bewegung wie bei dieser Beinbizeps-Dehnungsübung. Wer dann trotzdem durch Knie-Beugen kompensiert, der nähert sich eben immer mehr dem regulären KH. Kann man natürlich schon machen, nur kommt eben mehr der Quadrizeps ins Spiel, und man entfernt sich von der eigentlichen Idee des RDL/SLDL (Hüftstreckung).
hmm ich weiß nicht was für eine art kreuzheben ich mache ich werde einfach mal heute videos machen, dann könnt ihr ja kritisieren, dann habe ich mehr davon wenn ich weiß wa sich mache und ob es richtig oder falsch ist
heeee moment mal.
Nicht deine Lehrer orientieren sich an deiner Technik sondern du orientierst dich an der technik deiner Lehrer kollege.
Guck Youtube richtige kreuzheben technik und wende Sie an. Nicht andersrum
Generell muss zwischen rumänischen KH und KH mit gestreckten Beinen unterscheiden werden - das sind zwei verschiedene Übungen! :professor:
Beim rumän. KH "schiebst" du dein Hinterteil nach hinten, beugst dabei die Beine soweit wie nötig um die Hantelstange an deinen Beinen nach unten zu führen. Also wichtig: Hantel bleibt so nah als möglich am Körper und die Beine beugen sich nur so weit wie nötig!
Beim KH mit gestreckten Beinen bleiben die Beine, wie das der Name sagt, gestreckt und du beugst deinen Oberkörper gerade nach vorne. Dabei wird die Hantel weiter vor dem Körper herabgelassen. Diese Übung ist vielleicht am ehesten mit Good Mornings zu vergleichen, wobei die Hantel nicht auf den Schultern liegt, sondern halt vor dem Körper gehalten wird.
Hier mal noch eine ganz gute Erklärung verschiedenster KH-Techniken:
http://www.tmuscle.com/free_online_a...g_the_deadlift
Mache jetz seit 3 Wochen den WKM Plan und beim Kreuzheben sitzt die Technik noch nicht so ganz.
Hab u.a Schwierigkeiten den Rücken gerade zu halten wenn ich die Hantel vom Boden aus der Startpos. hochhebe.
Nun hat mir ein Trainer empfohlen ich soll doch für einige Zeit erst mal rumänische KH machen bis ich ne Grundkraft im unteren Rücken entwickelt hab.
Gute Idee ?
Ja, gute Idee. wkm selbst rät auch zu rumänischem KH und Frontkniebeugen, wenn ich mich recht erinnere.
Dass die jetzt von der Technik her einfacher sind für dich wage ich zu bezweifeln.