Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat von Nik_ki
weniger kalorien zuführen als du verbrauchst. aber nicht viel weniger! es dauert eben fett abzubauen, 1 kg kf entspricht 7000 kcal.
wenn du jeden tag etwa 300 kcal durch essen einsparst, oder durch mehr ausdauersport abbaust, macht das in einem monat 9000 kcal, über ein kg fett. muskeln werden nur abbgebaut, wenn man zuwenig ißt, also bei crash-diäten oder hungerkuren. wenn du dich aber weiter ausgewogen (1g-1,5g eiweiß pro kg-körpergewicht) ernährst baust du weiter langsam muskeln auf und fett ab.
und bei 16 % körperfett (wie auch immer gemessen, da der reelle kf-anteil nur bei toten gemessen werden kann, alles andere ist nie 100 % genau) ist noch kein waschbrettbauch zu sehen, dazu müßtest du schon unter 12 % (+/-) kommen.
Gruß Nikki
kann ich so net stehen lassen, entweder fwtt abbau oder muskelafubau. beides gleichzeitig funzt höchstens mal bei absoluten anfängern. bei einem kcal defizit wirst du keine muskelmasse aufbauen können. im zweifelsfall wirst du eher welche abbauen wenn die defi lange geht.
im übrigen sollte man bei 16% aufjedenfall die bauchmuskeln sehen - das foto welches ich anhäge zeigt eike mit einem kf von 14% - ich denke das ist ein wbb und eike ist ein mann - bei frauen reicht schon ein höhere kf für den wbb, da die fettablagerungen eher an den beinen/am po stattfinden.
desweiteren ist ein kf von 12% bei frauen vorallem im winter nicht unbedingt zu empfehlen, weil es sehr krankheistanfällig macht, einem verdammt schnell kalt wird und im übrigen sehr an der körperlichen substanz zehrt.