Hier mehr dazu: http://tinyurl.com/394xugf
Druckbare Version
Hier mehr dazu: http://tinyurl.com/394xugf
Ich bin schockiert und fühle mich angesprochen (bin Kieserkunde).
Seit 11 Jahren streng nach den ursprünglichen Nautilus-Prinzipien trainiert, nur Ganzkörperpläne (erst Swiss-Training an Nautilus-Maschinen, seit 2005 dann bei Kieser an MedX), bei jeder verdammten Übung bis zum Versagen. Training manchmal (in wenigen Ausnahmenfällen) auf der Toilette geendet mit Brechreiz, kaltem Schweiß und Beinen auf der Schüssel.
Wiege knapp über 80 Kilo, und das nicht annähernd trocken, trotz intensivsten Trainings...
Trainiere jetzt nur noch ein mal die Woche, jetzt ist aber wieder Ende, bzw. gehts nur noch mikrometerweise weiter...
Spliten und Periodisieren ist dort nicht so angesagt...
DolbyMac,
wieso fühlst Du Dich angesprochen? Der Artikel ist durchaus positiv und Deine Stellungnahme negativ. 11 Jahre nach HIT und kein bischen weise?
Ich hab vor Weihnachten ein Probetraining bei Kieser absolviert, weil ich wissen wollte was dran ist an den strengen Regeln. Hmm, ja wenn man keine Ahnung hat dann "muss" man sich dran halten - ist auch vollkommen richtig so, woanders ruinieren sich die Deppenkinder ihre Knochen, weil es diese strikten Rgeln nicht gibt.
Bereits nach der 1. TE hab ich den Trainern gesagt was ich genau (ändern) will und werde, warum und wie ich mir das vorstelle, ich konnte alles vernünftig begründen und hatte die nächsten 5 Probe-TE quasi Narrenfreiheit. Du darfst davon ausgehen, dass wenn ich da einen Vertrag unterschriebe, ich jederzeit (wenn überhaupt nötig) so splitte und periodisiere wie ich das für richtig halte.
Wenn Du Dein Training nicht auf die Reihe bekommst, dann liegt das nicht am Kieser, sondern ganz alleine an Dir!
Viel Spass
wildsau
HIT ist stenggenommen nur eine richtlinie,eine idee nach der man sein training ausrichtet.volumen+frequenz muss man selbst herausfinden indem man in seine körper hineinfühlt und seine fortschritte im auge behält.Zitat:
Zitat von DolbyMac
das ist die wahre kunst die man lernen muss:sein training überwachen und die parameter anpassen an eigene bedürfnisse.
poste mal dein programm,mal schauen ob ich dir vielleicht weiterhelfen kann.
gruß gino
dass man nach 11 jahren hit keine fortschritte mehr macht ist normal... nach 11 jahren training sollte man ja bereits an seinen genetischen limits angelangt sein.
So ein Blödsinn! :motz:Zitat:
Zitat von danison
Das Genetische Limit ist meiner Meinung nach unerreichbar! :professor:
Auch in 6jahren werde ich noch nicht an meinen Limit sein, das weiß ich so sicher, wie ich weiß das ich bis ins hohe Alter trainieren werde... >)
greetz
ach krusch irgendwann gehts nicht mehr weiter. auch wenn du nicht dran glauben willst weil du angst hast irgendwann keine fortschritte mehr zu machen.
NEIN! :professor:Zitat:
Zitat von benchpresser
doch
und du antwortest ganz schön schnell :-D
Zitat:
Zitat von benchpresser
NEIN, nein, und nochmal nein... :motz:
wie glaubst komm ich auf meine Beitragszahl... :salook:
Und was macht einen 23jährigen der zuhause in seinem Kinderzimmer trainiert zu einem Experten in diese Richtung, dass er eine solche Aussage treffen kann?Zitat:
Zitat von -theANIMAL-
Irgendwann ist man einfach an seinem Limit. Der Körper kann nicht unendlich lange Muskeln aufbauen. Und du Krusch, bist anhand deiner Grösse und Gewicht schon ziemlich nah dran. Auch wenn du es nicht wahrhaben willst.
kA was du gegen mich hast... aber du kommst mir ziemlich Klugsch.eißer mässig.. rüber... :ratlos:Zitat:
Zitat von eet sik
Ich stütze meine Behauptung darauf das kein Athlet jemals nachweißlich an seine genetische Grenze kam! :professor:
Und ich finde deine Behauptung auch falsch das ich anhand meiner Größe und Gewicht schon ziemlich nah dran bin, da meine zwischen Trainingsgewichtziele noch gar nicht erreicht sind, und ich nach oben hin noch Luft habe.
Aber danke fürs Kompliment... :zunge:
greetz
Zitat:
Zitat von benchpresser
benchpresser und krush,
ihr habt beide Recht. Weil dass es nicht mehr weiter geht, heisst muss nicht heissen, dass es nicht noch ein wenig weitergehen könnte. Zum einen sind die Änderungen die wir vornehmen müssten so fein, dass wir wohl kaum dazu in der Lage sind diese vorzunehmen, bzw. überhaupt zu bemerken was wir genau zu tun hätten. Zum anderen wären die Veränderungen wohl so klein, dass wir sie kaum bemerken würden.
Theoretisch geht immer ein wenig weiter, in der Praxis siehts wohl anders aus, zum Ende hin liegen die grössten und wichtigsten Möglichkeiten zur Veränderung ziemlich sicher nicht im körperlichen Training sondern im geistigen - siehe Lupus Blog und Forum. Deswegen beschäftigen sich durchschnittliche Sportler auch sehr wenig damit und in der obersten Leistungsebene ohne Ausnahme alle, und das trifft nicht nur auf alle Spitzensportler zu, sondern auf alle Berufsgruppen und Menschen...
Viel Spass
wildsau
HIT ist für manche (z.B. für mich) PURES GIFT.
Bei mir würde eine einzige Intensiv-WDH genügen, um einen "Knaxx" in der L- oder speziell H-WS herbeizuführen. Ich würde vor Schmerzen, durch Verspannungen im Nacken/Rücken nachts nicht mehr schlafen können.
was hat das ganze jetzt mit HIT zu tun??Zitat:
Zitat von steppo25
@TE:bitte poste doch mal denen trainingsplan und am besten auch deine ernährungsgewohnheiten.
Zitat:
Zitat von -theANIMAL-
ja stimmt weil die athlenten dank der wissenschaft diese plateaus überwinden ... juice it up.. :kopfwand:
Zitat:
Zitat von steppo25
sie sind auch schon 54....
Dir ist schon klar dass diese Klötze aus der Flex und Co. nur mit Hilfe von Chemiesaft solche Ausmasse erreichen können? Genau gleich wie Derek Poundstone und seine Konsorten aus der Strongman-Ecke.Zitat:
Zitat von -theANIMAL-
Oder bist du wirklich der Ansicht die seien alle Natural und noch lange nicht an ihrem genetischen Limit?
Wenn du das wirklich glaubst bist du noch naiver als ich gedacht habe.
Zitat:
Zitat von eet sik
KEIN ATHLET ob Profi oder nicht, ob Stoffer oder nicht, hat je sein genetisches Limit erreicht. :professor:
Sorry, aber ich habe größere Ziele bzw. Vorstellungen und die sind mit so kurzen 12jahren Training nicht erreichbar... :ratlos:
Klar wenn man am Strand sowie du vielleicht nur sportlich aussehen will dann wird das schon passen, aber ich will mehr.
Der Körper kann viel mehr schaffen als so mancher denkt.
greetz
Genetisches Limit... Der Name sagt es schon. Man ist genetisch limitiert. Das hormonelle Umfeld eines jeden bestimmt wieviel Muskelmasse man aufbauen kann. Und das ist begrenzt, weil der Körper von Natur aus zum Überleben nicht viele Muskeln braucht. Das sind nur Energieverschwender die in einer Notlage zuviele Kalorien aus dem Körper ziehen und das Überleben gefährden können. Das ist auch der Grund wieso der Körper mit Vorliebe Fett aufbaut. Das sichert das Überleben.
Jetzt denkst du wirklich dass dieses Limit soooooo hoch ist? Da liegst du falsch. Der Körper funktioniert noch genau wie zu Urzeiten als es um das nackte Überleben ging und jedes Gramm Fett mehr, entschied wer starb oder wer überlebte.
Der Körper ist cleverer als mancher denkt.
Dann schaun wir mal ob ich nen Körper hat der das tut was ich von ihn erwarte.
Sich ANPASSEN! ;-)
Ich geh dann mal schlafen... nacht. :winke:
Hallo wildsau, die Geräte sind einwandfrei und mit der Methode (streng angewendet) kommt man bekanntlich erstmal ruck zuck weiter. Was mir nur zu denken gab war,Zitat:
Wenn Du Dein Training nicht auf die Reihe bekommst, dann liegt das nicht am Kieser, sondern ganz alleine an Dir!
1. daß es anscheinend längst bekannt ist, daß es ab einem gewissen Level bei vielen nur noch mit Splitten weitergeht. Und
2. wenn ich das im Artikel richtig verstanden hab, sollte man auf Dauer nicht in jeder Übung dauerhaft bis zum MV trainieren, insbes. bei einerm Ganzkörperplan (10 Übungen).
Das wurde mir bei Kiesertraining und auch in Kiesers Literatur (habe alle gelesen) aber alles nicht vermittelt, ganz im Gegenteil. Insofern widerspricht Kieser einigen Askpekten des Artikels. Seine Ansichten hat er bis heute weder relativiert noch revidiert.
Ich mach ihm keinen Vorwurf, hätte ja nicht alles auf diese Dauer unverdaut so beibehalten müssen. Wenn ich unnötigerweise schon lange nicht mehr weiterkomme - und da hast du vielleicht recht - liegt das an mir. Es gibt dbzgl. gute Literatur; hätte vielleicht vorher die Scheuklappen abnehmen sollen :D Aber ich bin erst 29, hab erst ein viertel meines Lebens hinter mir (dank Kieser) und es bleibt noch Zeit zum Experimentieren :benchpress:
Nur bei Aufwärmsätzen wird's in meiner Filiale evtl. Probleme geben hab da was vernommen! Kommt ja auch immer auf den Geschäftsführer an...
Wusstet ihr, daß Kieser sich mit Karsten Pfützenreuter getroffen und sich PITT hat erläutern lassen? Evtl. wird bei Kieser irgendwann auch gepittet, ein diesbezüglicher Brief der Kieser-Forschungsabteilung wurde in das PITT-Forum gepostet "PITT goes Kieser". Aber frühestens nächstes Jahr...
Danke superpippo, hier mein derzeitiger Plan, trainiere in der normalen Kadenz, bei Übungsdauer ab/ über 80s steigere ich. Hab mal auf fast-twitch-Dominanz trainiert, also schon bei über 60 gesteigert, hatte auch einen kleinen Erfolg damit, aber ist letztendlich glaub ich doch zu kurz, mein Maximum ist (gefühlt) bei 75 sec. Alles 1 Satz, bis zum Versagen und noch ne halbe/ viertel Bewegung dabei, die Zeit dafür rechne ich aber nicht mehr mit ein
1. Kopfneige seitlich (nur bis kurz vorm Versagen)
2. Streckung im Hüftgelenk
3. Beinspreize
4. Beinpresse (meine stärkste Übung, für meine mickrigsten Glieder [Storchbeine]: links und rechts Einstellung je 400, Sitz 11, Lehne 3, Polster 6)
5. Situps (F2)
6. Seitbeugen (J-Turm)
7. Chins, 4 bis 5 positiv, Kadenz standard, danach (in Einem) noch 2 oder max. 3 (die 3. unsauber) negativ drangehängt, Kadenz 10-2. Diese Übung hat zur letzten von mir bemerkten optischen Veränderung geführt. Habe sie jetzt das zweite Mal in den Plan aufgenommen, hatte sie vorher nicht. In den Wiederholungen konnte ich mich aber bisher nicht steigern (höchstens +1 bei pos. ODER neg.), mache sie glaub ich "lediglich" immer sauberer... :ratlos:
8. Schrägbankdrücken (D7)
9. Fersenheben (J-Turm)
10. Schulterheben (G4?)
Alles betont langsam, nach max. 45 Min. Nahtodgrenze (Letztens 35 Min., war aber eine Ausnahme, keine Ahnung wie andere das noch kürzer hinkriegen sollen, ich halte es manchmal durchaus für möglich, daß ich gleich sterbe ( :heul: )
Aber nur kreislaufbedingt, hab immer das Gefühl ich krieg zu wenig Sauerstoff, muss gegen Ende der Übung sehr schnell und tief atmen, zumindest bei den großen Muskelgruppen. Das besonders extreme Brennen beim Training kenne ich nur noch von der Erinnerung her, mitlerweile ist der Schmerz schon lange kein Abbruchkriterium mehr, weil's einfach lange nimmer so weh tut wie's mal war (nur noch bei der Beinpresse). Das Gewicht senkt sich unweigerlich, aber eigentlich ging noch was. Gerade bei den Isolationsübungen denke ich der Muskel verarscht mich (Weiß ja nicht ob das gewollt ist, oder ob der Muskel nicht unter seinen Möglichkeiten versagt)... Das größere Problem ist wie gesagt der gefühlte Sauerstoffmangel beim Training der großen Muskelgruppen, der erscheint mir manchmal sogar leistungslimitierend.
Steigere nur noch 2lb-weise, vielleicht bei einem Gerät innerhalt 2 Trainings.
Mit genetischem Limit ist der Entwicklungsstand gemeint, von dem aus es nur noch sehr schwer ist, einen weiteren Fortschritt zu erzielen. Was aber nun genau "sehr schwer" heisst ist nicht festlegbar, ERGO: Wenn man sich diesen Sachverhalt nur kurz überlegen thut, dann wird klar, dass es kein genetisches Limit gibt.
Es gibt auch kein genetisches Limit fürs Fett-Werden. Man kann immer noch was fetter werden - bei manchen geht das wie bei der Muskelbildung fast automatisch, bei anderen schwerer, aber es geht :D
Klar gibt es keine Grenze fürs Fett werden. Der Körper will Fett und braucht Fett zum Überleben. Denn Fett hat keinen Energieumsatz wie Muskelgewebe. Darum kann man dieses auch so übertrieben aufbauen. Es gibt 500kg Fettklöpse, aber es wird nie und nimmer 500kg duchdefinierte Bodybuilder geben, weil das einfach nicht möglich ist.Zitat:
Zitat von steppo25
Hi,
Das weiss ich seit dem Tag an dem Karsten in seinem alten Forum schrieb, dass er übers Wochenende zu Kieser nach Zürich fährt. Das war vor ungefähr 3 Jahren. Das Foto war arg lustig...Zitat:
Zitat von DolbyMac
Das ist dort durchaus bekannt, nur Kieser versteht sich nicht als BB-Studio und will auch nie eines werden, sondern als Vor- und Nachsorge für Rückengeschädigte, um das mal stark vereinfacht auszudrücken.Zitat:
1. daß es anscheinend längst bekannt ist, daß es ab einem gewissen Level bei vielen nur noch mit Splitten weitergeht.
Bei Kieser geht es um gesundheitsorientiertes Krafttraining! Und deswegen läuft jegliche Kritik bezüglich Bodybuilding immer ins Leere...
Trotzdem, wenn Du vernünftig mit den Leuten redest, dann lassen die ich auch mal was anderes machen. Du kannst ja 2 oder 3 alternierende Ganzkörperpläne machen. Und wer will Dich dabei überwachen, ob Du an Tag 1 Dich nur bei den Oberkörperübungen voll reinhängst und den Unterkörper nur mit wenig Anstrengung trainierst und umgekehrt? Da steht doch nicht dauernd einer nebendran und schaut auf die Uhr ob Deine Kadenz auch wirklich 4/2 is und ob Du zwischen den WH mal ne kurze Pausen machst. Die hätten viele zu tun...
Und niemand kann überprüfen, ob Du daheim ohne Gerätschaften noch zusätzlich Klimmzüge, Dips einbeinige Kniebeugen und ähnliches in einem komplett anderen Satzmuster und mit einer anderen Kadenz/TUT anderen als bei Kieser ausführst.
Während meiner 6 Tage Probetraining hab ich da schon den einen oder anderen gut trainierten älteren Herrn getroffen, noch älter als ich (47) und besser trainiert als ich. Und die machen sicher nicht ausschliesslich Kieser Training, sondern auch Kieser Training. Niemand verbietet Dir Kieser z.B. als Teil eines umfassenden Trainingsprogramms auszuüben...
Ich hab den Trainern vor ort von vornherein gesagt, dass ich ihre tollen Rückmaschinen nutzen will, um meine Leistung beim Kreuzheben, Umsetzen, Überkopfkniebeugen etc. zu verbessern, und um mich in anderen sportlichen Aktivitäten zu steigern...
Klar, weil es bei Kieser nicht um BB geht. Bei Kieser geht es um gesundheitsorientiertes Krafttraining, Prävention und Rehabilitation von Rückenschäden.Zitat:
Das wurde mir bei Kiesertraining und auch in Kiesers Literatur (habe alle gelesen) aber alles nicht vermittelt, ganz im Gegenteil. Insofern widerspricht Kieser einigen Askpekten des Artikels. Seine Ansichten hat er bis heute weder relativiert noch revidiert.
Kieser ist auch ein überdurchschnittlich erfolgreiches Geschäftskonzept, dass unter anderem davon ausgeht, dass die Kunden nur sehr kurz im Studio sind und sehr pfleglich mit den Geräten umgehen - ein langsamer Satz und weiter. Das spart erheblich Kosten und lässt möglichst viele Mitglieder auf kleinstmöglichem Raum trainieren. Wenn da jeder z.B. 3 Aufwärm- und 3 Arbeitssätze machen würde, dann würde das Geschäftskonzept nicht funktionieren, weil höherer Geräteverschleiss, höherer Pachtkosten, grösserer Personalaufwand, anderes Publikum und dadurch mehr Fluktuation, gesteigerte Verwaltungskosten etc. Die von Kieser angesprochene Zielgruppe ist wertkonservativ, treu und zahlt pünktlich ihre Beiträge.
Wenn Du BB machen willst, dannn bist Du bei Kieser falsch. Genauso wärst Du in einem Golfverein falsch wenn Du Fussballspielen willst. Die Tatsache, dass beide mit einem Ball auf Rasen spielen heisst nicht, dass die Regeln die gleichen sind...
probiers mal so:Zitat:
Zitat von DolbyMac
beinpressen/kniebeugen(wenn es die denn gibt bei kieser)
wadenheben
bankdrücken
palm-up pulldowns
frontdrücken
seitheben
rudern
dips
+rotatorentraining
+cardio
1 satz bis mv;kadenz 1-1-3 oder 1-3;kraftvolle positive+langsame negative phase ;ganz sauber ohne schwung arbeiten;
2x pro woche bspweise mo+do;das ganze 6 wochen lang;dann 2wochen nicht bis mv gehen sondern 2 wdh vorher aufhören
Der Punkt ist, daß Kieser sagt, nach 2 Jahren würde man sein genetisches Limit erreichen.Zitat:
Wenn Du BB machen willst, dannn bist Du bei Kieser falsch. Genauso wärst Du in einem Golfverein falsch wenn Du Fussballspielen willst.
Ich zitiere wörtlich aus seinem Buch 'Hanteltraining zuhause': "Wenn Sie ihr Training sinnvoll planen, dauert es etwa zwei Jahre, bis Sie Ihr individuelles genetisches Potential ausgeschöpft haben. Danach geht es nur noch um die Erhaltung der gewonnenen Kraft/Muskelmasse, da eine weitere Steigerung unmöglich ist." (Seite 9, Thema "Trainingsplanung").
Ganz ähnlich drückt er sich in seinen anderen Büchern auch aus. Das ist nach der Meinung einiger eine falsche Aussage, egal für wen oder was Kiesertraining steht. Ich habe die Aussage aus diesem Buch gewählt, damit ich nicht in die "Maschinen vs. Hantel"-Diskussion abrutsche, dazu neige ich nämlich; Siehe Thread "An den Meister - MedX od. Hantel" im Bereich "PITT-Force". Da bin ich den Leuten zuletzt auf den Kekes gegangen... Ich glaub das Zitat poste ich mal noch gerade da rein (:o)
Sowas in der Art haben sie mir beim Einführungsgespräch am ersten Tag auch erzählt, in Bezug auf die Kraftentwicklung bei ihrem Maschinentraining. Das das generell Bullshit ist liegt auf der Hand wenn man sich die Entwicklung in allen anderen Sportarten ansieht, auch im BB bist Du nach 2 Jahren grad mal blutiger Anfänger. Und Kieser will überhaupt nicht, dass seine Kunden noch weiterkommen, weil das was sie in 2 Jahren erreichen können hinreichend ist, um den Bewegungsapparat und speziell die Wirbelsäule zu vorbeugend schützen, gesund zu erhalten etc...Zitat:
Zitat von DolbyMac
Wenn die ihren typischen Kunden erzählen würden, dass, wennn sie sich wirklich anstrengen, sie richtig dicke Muskeln bekommen könnten, dann würden die meisten Kieserkunden wegbleiben. Das ist nicht Sinn und Zweck des Geschäftskonzeptes von Kieser, genauso wie es nicht Sinn und Zweck von "Harry´s Hardcore Hütte" ist das Gegenteil zu erzählen...
Deswegen gilt wieder: Kieser ist kein BB-Studio, will keines sein, wollte nie eines sein, wollte und will die Klientel überhaupt nicht haben. Im Gegenteil: Kieser versteht sich im weitesten Sinne als Physiotherapie mit Schwerpunkt Rücken/Wirbelsäule. Und da sind sie richtig gut und sehr erfolgreich.
Nohcmal ´schuldigung für die vilen Fehler im letzten post, ic tippe oft zu schnel - SO WIE JETZT :kopfwand - und da konte dann nch tmerh editieren, das lass ich mal extra stehen damit man sieht wie es aussieht bevor ich anfang zu editieren und ich editiere 99,9% meiner Postings genau aus diesem Grund. Das Deppenkind welches die Zeit fürs editieren auf 10 Minuten begrenzt hat gehört ...
Viel Spass
wildsau
Danke für den Trainingsplan! Periodisiert hab ich noch nie, muss ich mal probieren. Ah doch, ich kann mich an ein Training erinnern, in dem ich bewußt nicht bis zum MV trainiert hab, aber da hatte ich auch Fieber (frag nicht was mich da ins Training getrieben hat... Ausfälle waren tabu, egal was ist. Gefährlicher Schwachsinn :shock: )Zitat:
bitte poste doch mal denen trainingsplan und am besten auch deine ernährungsgewohnheiten.
Bzgl. Ernährungsgewohnheiten: Hab ich nicht, zumindest keine trainingsspezifischen. Seit 2 Wochen esse ich mehr Magerquark, ja. Will mal wissen ob mir Eiweiss fehlt. Esse wenig tierische Eiweiße inkl. Milchprodukte... Ahja, hier nebenbei ein veganischer Bodybuilder, den kenn ich von einem youtube-Video: http://www.schrotundkorn.de/2006/200603b07.html
Mal was anderes: Habe 1999, also ab Trainingsbeginn, jahrelang ca. ne Stunde (+) hart trainiert (ebenfalls HIT), bei SwissTraining war das (12 Geräte Ganzkörperplan, 2 - 3 mal die Woche.), mir ist irgendwann schon kotzübel geworden, wenn ich aufm Weg ins Training nur im Treppenhaus das Gummi der Maschinen gerochen hab... Aber auch bei Kieser bin ich schon ein Stück über die 45 Min. gekommen, aber hab nur noch max 2 mal pro Woche trainiert, jetzt nur noch 1 mal. Achte erst die letzten Trainings drauf, die Einheiten unter 45 Minuten zu halten. Was weiß ich, was ich noch alles für Fehler gemacht hab... Aber es bleibt dabei: Knapp 80 Kilo nach 11 Jahren Jones-HIT, bei 185/186cm, hab aber noch doppelt so viel Trainingsjahre vor mir, der Käse ist evtl. noch nicht gegessen ;-)
Ein wahres Wort! >)Zitat:
Das Deppenkind welches die Zeit fürs editieren auf 10 Minuten begrenzt hat gehört ...
Bzgl. erwünschtes Kieser-Klientel: Dazu NOCH ein Problem, ein Leckerbissen sogar: Das Zitat hab ich wie gesagt aus "Hanteltraining zu Hause", deshalb hab ich das Buch gewählt. Wenn die Leute zuhause auseinanderplatzen wollen und es auch tun, was hätte Kieser für einen Nachteil davon gehabt? Die Leute, die das Buch lesen, waren keine potenzielle Kunden, sonst hätten sie sich das Buch nicht gekauft (man denke an den Titel "Hanteltraining zu Hause
"!
Kann natürlich auch sein, daß er seinen sonstigen Aussagen lediglich nicht widersprechen wollte. Aber wider besseres Wissen würde er doch nicht diese allgemeingültige (also nicht auf Kiesertraining beschränkte), so leicht zu widerlegende Aussage machen! Kann aber auch sein, daß er eben auch tatsächlich der Ansicht ist, daß nach 2 Jahren richtigem Training (von mir aus unter Laborbedingungen) Schluss ist. Was meinst du dazu? Isser in der Hinsicht einfach Geschäftsmann, oder ist die Entwicklung im BB die letzten Jahre an ihm vorbeigegangen? Aber man splittet, periodisiert etc. doch schon länger, als es die letzte Auflage vom erwähnten Buch gibt...
Daß sie BB nicht da haben wollen beißt sich aber z.B. mit der angebotenen Negativ-Methode etwa bei Chins und Dips. Wenn mir die Oma neben mir zusieht, muss sie auch erstmal in die Kabine ein paar Herztabletten schlucken gehen. Und die Intensivierungsmethoden werden dort im Allgemeinen ja nicht nur angeboten, sondern sogar vorgeschlagen. Der Sprung zum Bodybuilding ist dann ja nicht mehr allzu groß... Und wegen der dortigen "Kleiderordnung" würde ein Bodybuilder ja auch kein so erschreckendes Bild abgeben... Ich weiß nicht!
Ich hab die Kieser Forschungsabteilung (per @) einfach mal gefragt, was sie denn bei Kiesertraining ändern würden, wenn ihr Hauptaugenmerk nicht mehr auf der Gesundheit läge, sondern auf Muskelmasse-Aufbau. Wortwörtliche Antwort: Die Trainingsintensität, d.h. die Trainingszeit in der das Abbruchkriterium der lokalen Erschöpfung erreicht wird, noch stärker kontrollieren." (Es lebe Outlook!) Steht nichts von Splitten und Aufwärmsätzen etc. da...
Das war ein kleiner Fragenkatalog, den ich dem Kundenservice gestellt hab. Sehe nebenbei auch gerade daß ich u.a. gefragt hab, was so alles zur Stagnation führen könnte. "Ihre Argumente und zusätzlich eine zu hohe Trainingsintensität, zu lange Regenerationszeiträume, schlechte Regenerationsbegingungen (zu wenig Schlaf, ungesunde Ernährung etc.)"
Ohweh, die Liste meiner Fehler wächst ins Unermessliche... Ich les mir den Schriftverkehr lieber nochmal durch. Dann kann ich euch Jungs hier immer noch verrückt machen... Danke bis dahin!
abwarzen!dich kriegen wir auch noch auf die spur!verflucht soll ich sei wenn du in den nächsen 24 monaten nicht mindestens 5-10 kilogramm reine muskelmasse zulegst!alos abwarzen!
ich hab nächstes monat ein probetraining in so nem kieser studio mal gucken was die einem HIT experten da alles für dreck reindrucken wollen... der 1. eindruck war ja schon mal brutal negativ weil splitten und freie geräteauswahl nicht erlaubt ist... jedoch bin ich ja nicht ganz blöd der soll mir 12-14 übungen auf den zettel schreiben und ich mach immer 4-7 davon und somit hab ich meinen 2 er 3 er splitt je nachdem wies läuft :)
Und wieso gehst du dann überhaupt dahin und nicht in eine normale Pumperbude?Zitat:
Zitat von danison
Du erwartest von vornherein schon "dreck" den sie dir "reindrucken wollen". Dein erster Eindruck war ja schon "brutal negativ". Dazu willst du auch die dort empfohlenen Pläne schon mal gar nicht befolgen weil du ja "nicht ganz blöd" bist.
bei kieser fand ich es super, beste maschinen, leider für reha-patienten. ich würde gerne medx, nautilus und freie gewichte trainieren, aber bei kieser haben die keine freien gewichte dabei. T:
kieser training ist hit, so steht es in den büchern von werner kieser.T:
geh ins mcfit.17,- pro monat und ausstattung ist auch super.Zitat:
Zitat von danison
ganz einfach... ich will wissen ob an dem nautilus gehype was dran ist... und 3 trainings sind ja frei...Zitat:
Zitat von superpippo09
und ich hab ja einen vertrag in nem pumperstudio :)
Zitat:
Zitat von eet sik
ja richtig... ich halte nichts davon jeden muskel einzeln zu isolieren. was ja notwendig ist weil die bei kieser haben nichtmal die nautilus deadlift maschine von daher muss man ja den beinbizeps und den rückenstrecker extra trainieren was imho vollkommener quatsch ist... ich selbst finde es gibt keine bessere übung dafür als deadliften... gott sei dank hab ich alles was man zum liften braucht zuhause bzw auch in meinem normalen studio... was mich eben interessiert ist der nautilus pullover weil ich hab schon einiges probiert aber es gibt halt keine übung die dem gleich kommt... klar kriegt man es zb mit kabelzug oder bändern auch hin aber vermutlich nicht so effektiv.
naja die 3 probetrainings werd ich mal ausnützen und dann gibts eh ne info von mir hier im forum ...
ja das problem ist... arthur jones war von den ganzkörpertrainingsplänen überzeugt ... aber ich denke jeder fortgeschrittene hobby kraftsportler weiss, dass der körper auf dauer diese ganzkörpereinheiten nicht stand hält... aus dem grund muss man eben splitten...
was für ein nautilusgehype?Zitat:
Zitat von danison
die geräte im mcfit stehen den nautilusmaschinen in nix nach.die sind doch viel moderner.geh ins mcfit und fertig.