@lovetheiron
Aus meiner Sicht hast Du nicht viel verpaßt. Es gab wieder die üblichen Kommentare.
Hardcorebabes kamen nicht in der Sendung vor ... nicht mal als "abschreckende" Beispiele. :(
Druckbare Version
@lovetheiron
Aus meiner Sicht hast Du nicht viel verpaßt. Es gab wieder die üblichen Kommentare.
Hardcorebabes kamen nicht in der Sendung vor ... nicht mal als "abschreckende" Beispiele. :(
Also ich denke mal nicht, dass das so toll ist. Werde in Kürze meine Recherchen abschliessen, die sich auf Doping bzw. Anabolikamissbrauch und Schwangerschaft beziehen. Als Fazit kann ich auf jeden Fall sagen, dass das Risiko von Unterleibstumoren und Behinderungen bei Ungeborenen (Mongolodisierung etc.) um ein vielfaches höher ist als dies normal der Fall ist.Zitat:
Überhaupt sind die Deutschen Bodybuilding-Frauen seit der Jahrtausendwende bereit, genauso auf kompromisslose Masse zu trainieren, wie es die Amerikanierinnen seit 20 Jahren tun.
Tolle Jahre warten auf uns !
Ich kann die Entwicklung nicht gutheißen. Es ist mehr als unnatürlich, besonders unter dem Standpunkt betrachtet, dass der weibliche Körper nunmal derjenige ist, welche für die Geburt von Kindern konzipiert wurde. Frauen die so offensichtlich auf Wachs gehen und diese Risiken in Kauf nehmen und gleichzeitig noch Kinder haben wollen, werden ihrer Verantwortung nicht gerecht.
Find ich genauso zum kotzen, wie dies bei den Alkoholikerinnen der Fall ist...
Guten morgen Rofiogod! Wir schreiben das jahr 2003 und manche Frauen wollen gar keine Kinder bekommen sondern haben andere davon abweichende Ziele im Leben.Zitat:
Zitat von Rufiogod
(Bei einer Population von weit über 6 Mrd im übrigen auch eine sogar evolutionär vertretbare Entscheidung)
@ Rufiogod: Kann man die Ergebnisse deiner Recherche mal einsehen, wenn du sie abgeschlossen hast? Interessiert schon alleine deshalb, alsda du deine Kritik immer sachlich und konstruktiv formulierst. Würde mich mal interessieren, was da so alles herausgekommen ist!
Schönen Gruß R.
Werde sie demnächst in einem eigenen Thema behandeln, werds dann hier im HC-Babe-Forum wohl veröffentlichen. Da BB-relevante Materialien vornehmlich vom Joe-Weider-Konzern zurückgehalten werden. Werde ich Studien verwenden, die sich z. B. auf den Schwimmerinnenleistungssport in Osteuropa und der DDR in den 70er und 80er Jahre beziehen. Es wurden dort auch äquivalente Anabolika verwendet, die heute immer noch von Männern und Frauen konsumiert werden.
Ich bezieh mich nur auf diejenigen Hardcorebodybuilderinnen die das Risiko eingehen sich für Kinder zu entscheiden, die dann aufgrund eines fortgesetzten Anabolikakonsums, mit einer gewissen unkalkulierbaren Möglichkeit missgebildete Kinder zur Welt bringen. Dies ist dann nicht nur selbstverursacht, sondern auch selbstverschuldet. Warums keiner mitkriegt? Weils keiner Wissen soll, aber ich gehe davon aus, dass es ähnlich wie bei den Schwimmerinnen auch bei den HC-Babes sein kann.Zitat:
Guten morgen Rofiogod! Wir schreiben das jahr 2003 und manche Frauen wollen gar keine Kinder bekommen sondern haben andere davon abweichende Ziele im Leben.
(Bei einer Population von weit über 6 Mrd im übrigen auch eine sogar evolutionär vertretbare Entscheidung)
vielleichtsolltest du dafür nen eigenen thread aufmachen - hier hatt das meiner meinung nach nicht viel zu suchen.......
Wenn schon , dann bitte keine pseudo-wissenschaftliche Erörterungen, aus irgendwelchen Blid-Zeitung oder Stern-TV Reportagen, sondern wissenschaftlich fundierte Berichte als Referenzen verwenden. Das bringt dann wirklich etwas.
Aber Horrorgeschichten, die nur dazu dienen einerseits jenen Frauen, die halt einen anderen Lebensweg einschlagen als es von der Gesellschaft erwünscht ist, oder jenen Männern denen es nunmal gefällt, weitere Knüppel vor die Beine zu werfen sind hier sicherlich wirklich fehl am Platz.
Rufiogod,
Du versetzt mich immer wieder in Erstaunen: Deine Recherchen sind noch nicht abgeschlossen, aber das Fazit steht bereits fest......“auf jeden Fall“.
Wenn ich mich recht entsinne, so sollte die Reihenfolge eigentlich in etwa so sein: Recherche, Bewertung, Fazit.
Oder hast Du etwa nur die Bestätigung Deiner eigenen Meinung gesucht?
Leider entwertest Du so Deine eigene Arbeit; das ist eigentlich schade, denn so wie Du hier sonst argumentierst – unabhängig davon, ob ich die Positionen jeweils für richtig oder falsch halte – wäre die Untersuchung sicherlich interessant.
Nur nebenbei bemerkt: Du wandelst auf sehr dünnem Eis mit Deiner Argumentation, insbesondere hinsichtlich der Rolle der Frau. Eigentlich ist es gar reaktionär, da Du die Rolle der Frau letztlich auf die reine Reproduktionsrolle beschränkst.
Den Joe-Weider-Konzern mit der Stasi - als Inbegriff eines totalitären Staatssystems - zu vergleichen, mit Verlaub, auch hier kann ich Dir nur raten, auf dem Teppich zu bleiben. Bei aller durchaus berechtigten Kritik an Weider, der IFBB und so weiter, aber diese verschwörungstheoretischen Ansätze gehen doch weit über das Ziel hinaus.
Auch wenn es Dir schwerfällt, letztlich ist es die freie Entscheidung jedes Menschen zu rauchen, zu trinken oder Anabolika zu nehmen. Was ist denn die Alternative zu dieser Freiheit? Ich glaube nicht, dass Du diese Alternative wirklich erleben willst......
Überhaupt nicht! Frauen die sich für ein Kind entscheiden und gleichzeitig Anabolika konsumiert haben, werden ihrer Verantwortung, potenziellen Gefahr von Missbildungen nicht ansatzweise gerecht.Zitat:
Nur nebenbei bemerkt: Du wandelst auf sehr dünnem Eis mit Deiner Argumentation, insbesondere hinsichtlich der Rolle der Frau. Eigentlich ist es gar reaktionär, da Du die Rolle der Frau letztlich auf die reine Reproduktionsrolle beschränkst.
Was ist daran bitte rückschrittlich? - Ich habe zwingend notwenige moralische Bedenken. Die durch medizinische Untersuchungen noch hinreichend bestätigen werde.
Joe Weider hat und hatte einen signifikanten Einfluss aufs Bodybuilding, similar zu den Vereinigten Staaten in den internationalen Beziehungen der Moderne. Hier ein paar Beispiele: Warum konnte Mike Mentzner, nachdem er den Weider Konzern Anfang der 80er kritisierte und sich von Joe abwandte, keine wirkliche Topplatzierung mehr erreichen [ja er wurde in vieler Leute Augen sogar um den Mr. Olympia betrogen]?Zitat:
Den Joe-Weider-Konzern mit der Stasi - als Inbegriff eines totalitären Staatssystems - zu vergleichen, mit Verlaub, auch hier kann ich Dir nur raten, auf dem Teppich zu bleiben. Bei aller durchaus berechtigten Kritik an Weider, der IFBB und so weiter, aber diese verschwörungstheoretischen Ansätze gehen doch weit über das Ziel hinaus.
Wieso konnte Frank Zane mit nem 42er OA Mr. Olympia werden, wobei es noch andere Konkurrenten gab, die schon nach damaligen Gesichtspunkten besser aussahen, nur nicht unbedingt jene Popularität und Gewinnmaximierung erwarten liessen?
Natürlich das kann ich so unterschreiben. Ich frage mich immer warum du mich eine solch radikale Ecke "hineininterpretierst"? Da schlussfolgerst du Dinge, die ich so nicht intendiert habe. Entscheidungen zu treffen sind die einzigen Freiheiten wir heute haben [Freiheit ist ohnehin nur ein diffuser nur schwer kognitiv wahrnehmbarer Begriff]. Ich finde die Frauen sollten sich für eins entscheiden müssen: entweder HC-Karriere, mit all dem Ruhm auf der Bühne zu stehen oder gemäßigt-gesundes Training mit Option auf Kinder.Zitat:
Auch wenn es Dir schwerfällt, letztlich ist es die freie Entscheidung jedes Menschen zu rauchen, zu trinken oder Anabolika zu nehmen. Was ist denn die Alternative zu dieser Freiheit? Ich glaube nicht, dass Du diese Alternative wirklich erleben willst......
Wenn später dann Kinder zur Welt kommen die schwere Behinderungen aufweisen, muss die ganze Gesellschaft für den ungesunden Lebenswandel der Frau aufkommen.
Schade dass du wieder mal das wesentliche ausklammerst. Wieso ist das denn so dass eine Frau, die ein Training betreibt dass über das gemäßigte hinaus (ich kann mir ein sehr extremes Training vorstellen welches immer noch gesund ist) geht, gleichzeitig ihre Rolle als Mutter nicht mehr wahrnehmen kann. Hab ich schwere Bedenken bei dieser Aussage. Räume doch mal diese Bedenken mit wissenschaftlich untermauerten Untersuchungen aus, dann kann man weiterreden. Man wird nämlich den Eindruck nicht los, dass du eine gewisse einzementierte Vorstellung hast, und du jetzt krampfhaft nach Bestätigung für deine These suchst (das war übrigens auch eine Kernaussage von alfredos posting).
Das würde mich im übrigen nicht weiter verwundern, da es eine recht gängige Vorgehensweise selbst unter Wissenschaftlern ist, dass das Experiment als Stütze für eine Annahme herhalten muss. Dementsprechend sind die Ergebnisse dann auch wenig überraschend. Eine rein objektive Suche nach der Wahrheit lässt zunächst sämtliche Möglichkeiten offen und gelangt erst am Schluß zu einer Bewertung.
Nun, man sollte abwarten, was er in seiner Recherche so alles zu bieten haben wird. Ich denke, dass seine Arbeit wissenschaftsprobädeutische Merkmale aufweisen wird, welche uns die Möglichkeit geben, seinen Gedanken anahand von Quellen und wissenschaftlichen Studien nachzufolgen. Hat er darauf aufbauend starke Argument: :respekt: !
Hat er das nicht und seine Recherche basiert wirklich nur auf seiner eigenen Meinung, dann: :klo: !
Aber wie das Wort "Recherche" schon sagt...es scheint, als gäbe er sich wirklich Mühe und als könne er seine Argumente mit wissenschaftlichen Aussagen stützen...we will see!
Bis dahin ist der Fall für mich vorerst vom Tisch. Bring your evidences and then let's discuss!
Wenn es dich wirklich interessiert erkläre ich dir kurz worum es bei meiner Untersuchung geht. Ich beschäftige mich z. Zt. bei meinen anatomie-pathologischen Untersuchungen mit "Störungen der endokrinen Ovarialfunktion und Fertilitätsstörungen" [zu deutsch: Fruchtbarkeitsstörungen bei Frauen] hier sind zwei Bereiche für HC-Bodybuilderinnen interessant:
1. Hypothalamische Ovarialinsuffizienz muss in Verbindung mit Amenorrhoe [Ausbleiben der Menstruation) bei Frauen betrachtet werden:
- Hier liegt ein Ausfall der pulsatilen Freisetzung von GnRH ( Gonadotropin-Releasing-Hormon) aus dem Hypothalamus (da die Erklärung zu lang würde, könnte man die Hypothalamus als Teil des Zwischenhirns betrachten) zugrunde. Wird GnRH in ausreichenden Mengen im Gehirn produziert, kommt es zur Anregung der Hirnanhangdrüse, auch Hypophyse genannt, welche die beiden Hypophysenhormone: FSH (Follikelstimulierendes Hormon)
LH (Luteinisierendes Hormon) daraufhin produziert. Diese regen widerum die Eierstöcke an, welche nun Östrogen und Progesteron produziert. Die Hypothalamische Ovarialinsuffizienz wird häufig durch Streßsituationen hervorgerufen. Am häufigsten aber durch intensives körperliches Training. (Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin Runnebaum/Rabe)
2. Viel wichtiger im Zusammenhang mit Frauenbodybuilding ist aber die sog. "Hyperandrogenämische Ovarialinsuffizienz", die bei Bodybuilderinnen extrem häufig vorkommen wird. Der Facharzt spricht in diesem Zusammenhang von iatrogenen Ursachen: Anabolikamissbrauch / Testokonsum. Hier führt der erhöhte Testospiegel zu einer Störung der Follikelreifung, dies ist ein Bläschen welches die Eizelle umgibt.
Besteht z. B. bei der betroffenen Bodybuilderin ein Wunsch zum Kind muss aufgrund dieses relativ häufigen Befundes bei Anabolkakonsum bei Frauen eine zusätzlich Stimulationstherapie der Eierstöcke erfolgen.
(Gynäkologie und Geburtshilfe, Kirschbaum 2001)
Das hier das Risiko von Missbildungen des Kindes und weiteren Erscheinungen (wie Tumore etc.) erheblich ist, werde ich versuchen weiter zu untermauern. Ich werde deshalb in den nächsten Wochen wissenschaftliche Ausarbeitungen verschiedener Universitätsfrauenkliniken in Deutschland anfordern. Habt noch etwas Geduld.
Wenn ihr euch selbst für das Thema interessiert könnt ihr ja selbst Nachforschungen anstellen zum Thema: Hyperandrogenämische Ovarialinsuffizienz / Kinderwunsch / Missbildungen etc.
Was soll das wissentschaftliche Brimborium hier?
LOL, da wurde Rufi so stark und so penetrant bedrängt, dass einer teilweisen Vorab-Veröffentlichung der Studie nichts mehr im Weg stand...
Rufi hat Recht, dass die Rolle der Frau - reinst Abstrakt gesehen - ausschließlich das Kinder bekommen ist... (und die uns Männern zugedachte das K-Zeugen)
Andererseits bevorzugen harte Bodybuilderinnen ihren BB-Lebensstil anstelle des Baby-Lebensstils.
Sie wollen lieber 3 kg Muskel-Masse in 9 Monaten zulegen, statt 3 kg Baby-Masse.
Und dazu nehmen sie halt auch Mittel, die das Baby-Bekommen auf Dauer erschweren, eventuell auf Dauer unfruchtbar machen ect.
Es ist eine Frage der persönlichen Prioritätensetzung. :ausruf:
Und der Freund oder Ehemann der harten Bodybuilderin hat dies zu Akzeptieren (ihr jedoch nicht reinzureden), auch wenn das bedeutet, dass es künftig evtl. keine kleinen Lovetheiron-Babys mehr geben wird.... :dreh:
Lti
Naja, beeindruckt mich bis jetzt nicht sehr, die Analyse. Es ist nämlich in der Regel so, das irgendwo ein Uni-Assistent damit beauftragt wird, eine Studie zu erstellen über die möglichen Ursachen einer Unfruchtbarkeit, in diesem Falle den Zusammenhang zwischen Sport und die Ausschüttung von FSH und LH. Offensichtlich dürfte dieses Hormon einzig als Indikator herhalten (Das haben meine Recherchen ergeben, die gerade mal ein paar Minuten gedauert haben).
Aber ganeu da liegt der Hund begraben: es handelt sich um ein einzelnes Detail, daraus Rückschlüsse über einen ganzen Lebenswandel zu ziehen wäre fatal. Die Untersuchung müsste lauten: "wie wirkt sich Bodybuilding auf die körperliche Funktionstüchtigkeit und Wohlbefinden eines Menschen, hier i.b. einer Frau aus" um festzustellen, wie Bodybuilding das Leben eines Menschen generell , einer Frau im speziellen, beeinflusst. Daher sind deine obigen Analysen als Details zu betrachten (die natürlich das gesamte aufbauen und daher nicht zu vernachlässigen sind).
Es ist genauso wie die Aussage: wenn ich nicht vor die Tür gehe, ist die Wahrscheinlichkeit, das mir eine Klavier auf den Kopf fällt am geringsten. Die Aussage ist wohl richtig, trotzdem werde ich weiterhin vor die Tür gehen, denn: dadurch komme ich an die frische Luft, treffe nette Leute, kann joggen gehen oder mir einen guten Film im Kino ansehen.
Werde mir wenn ich mal Zeit habe deine Quellen zu gemüte führen und mir mein eigenes Bild machen.
so long ....
Wie immer...
finds echt schade !!!
ein paar Bilder hier und der Rest der übliche Diskussions :uzis:
Freut man sich Bilder von ihr zu sehen und dann sowas.
Egal ob es gut oder schlecht ist, aber dDiskutiert das doch woanders,
denn wenn ich mich nicht irre sollte es hier um den ATHLETEN gehen
und nicht die Psychologischen Hintergründe !!!
Und ich finds echt piep, das es hier auf ihrem Rücken ausgetragen wird,
das wäre wie wenn man in einem Colemann Thread (Pics) anfängt
über den Roid Konsum zu spekulieren, das stellt jeden in ein schlechtes Licht.
So siehts aus also schluß damit ich möchte hier nichts mehr sperren oder in die TWZ verschieben müssen.Zitat:
Zitat von bouncer500
Gruß
8pack
Der Zusammenhang zwischen hyperandrogenämischer Ovarialinsuffizienz und Anabolikakonsum gilt als bewiesen. Und ist mit der nötigen Prädisposition bei vielen Bodybuilderinnen sehr wahrscheinlich. Dein Beispiel mit dem Klavier ist absolut unzutreffend und das weißt du selbst ganz genau...Zitat:
Daher sind deine obigen Analysen als Details zu betrachten (die natürlich das gesamte aufbauen und daher nicht zu vernachlässigen sind).
Es ist genauso wie die Aussage: wenn ich nicht vor die Tür gehe, ist die Wahrscheinlichkeit, das mir eine Klavier auf den Kopf fällt am geringsten. Die Aussage ist wohl richtig, trotzdem werde ich weiterhin vor die Tür gehen, denn: dadurch komme ich an die frische Luft, treffe nette Leute, kann joggen gehen oder mir einen guten Film im Kino ansehen.
Wenn es so wäre würde es in der Meidizin kaum ätiologische Untersuchungen geben, die diesen Zusammenhang belegen.
Wenn du hier irgendwas sperrst werd ich mich bei Ben beschweren, schon auf den ersten 2 Seiten gabs kein einziges Bild, sondern nur Gelaber wie geil ihre Masse ist usw., keiner hat nur annähernd eine kritische Stimme über die Risiken erhoben. Ich habe mich nur auf gemacht dieses Bild zu verändern und moralische Bedenken geäußert, diese hab ich dann später mit medizinischen Fakten bereits präventiv untermauern müssen. Ich werde mir auch demnächst erlauben (in den nächsten 4 - 8 Wochen) einen eigenen Post über dieses Thema zu eröffnen....Zitat:
So siehts aus also schluß damit ich möchte hier nichts mehr sperren oder in die TWZ verschieben müssen.
Gruß
8pack
Mach dich nicht nass :troest:Zitat:
Zitat von Rufiogod
Ich sperre hier nur was wenn es extrem gegen die Netiquette verstösst. Du kennst sie also sollte da ja nichts passieren. Ausserdem bin ich mit dem sperren lange noch nicht so schnell wie andere Mod hier.
Ich spreche aber nur für mich.
Wehe ich lese in 9 Wochen etwas von dir!! ;)Zitat:
Ich werde mir auch demnächst erlauben (in den nächsten 4 - 8 Wochen) einen eigenen Post über dieses Thema zu eröffnen....
Komm Rufi reg dich nicht auf es ist noch nichts passiert!
Gruß
8pack
Ich bitte meine bisweilen leicht hysterische Anima zu entschuldigen...
Rufi
Genau das ist es doch, was mich letztlich an Deiner Meinung ärgert: nicht, dass Du eine eigene Meinung hast - das ist positiv -, nicht, dass Sie nicht mit meiner eigenen Ansicht nicht übereinstimmt - das spricht vielleicht sogar für Dich -, sondern der moralische Anspruch, den Du erhebst. Dein Motto lautet: „Ich, Rufiogod, definiere für alle Menschen und alle Zeiten, was richtig und was falsch ist.“
An Deine moralischen Ansprüche sollen sich andere Personen halten, und das kann ich nicht akzeptieren. Dann hätten auch andere Personen ein Anrecht auf die Einhaltung Ihrer moralischen Ansprüche. Allein der Gedanke muslimische Fundamentalisten würden sich mit Ihrem moralischen Vorstellungen durchsetzen .....
Damit kritisiere ich nicht Deine moralischen Werte, da ich diese sehr wohl nachvollziehen kann (!!!), aber erhebe Dich nicht zum Richter über das Verhalten anderer Leute, das steht weder Dir noch mir oder anderen Personen zu. Jeder Mensch muss für sich selbst entscheiden, ob er sein Handeln für sich akzeptieren kann und will, und damit hat es sich.
Ob sich die moralische Überzeugung wissenschaftlich belegen lässt oder auch nicht, ist nur dann interessant, wenn Du den Menschen unterstellst, dass sie rational handeln. Das ist bekanntlich nicht der Fall. Deine Arbeit ist daher unter wissenschaftlichen Aspekten interessant, aber nicht im Hinblick auf die Beurteilung / Verurteilung der Nutzung oder des Missbrauches von Anabolika etc.
Zum Thema Weider: das von Dir genannte Beispiel zeigt die gesamte Problematik, wenn sportliche und wirtschaftliche Interessen zu eng miteinander verknüpft werden. Letztlich müssen dann die sportlichen Interessen hinten runter fallen. Andererseits ist aber auch nicht zu vergessen, dass eine Sportart ohne eine entsprechende Unterstützung durch Sponsoren nicht überlebensfähig sein kann. Das kann nicht ohne Folgen bleiben. Schon aus diesem Grund sollte die Kritik immer auch ein wenig zurückhaltend sein.
Bouncer 500:
Gerade da es um die Athleten geht, sollten die hier gemachten Vorwürfe, Unterstellungen und Anmerkungen nicht kommentarlos stehen gelassen bleiben....
Wobei auch die psychologischen Hintergründe nicht uninteressant sind, denn mich interessiert schon die Frage, was eine Simone Ehrlich und die anderen Frauen antreibt und motiviert. Und nach jeder zusätzlichen negativen Anmerkung wundere ich mich noch mehr....
Ich sage immer das ich zu häufig - in Selbstreflektion - zum moralisieren neige. Das hat aber auch seine Gründe, denn irgendwann ist auch beim BB ein Punkt erreicht wo jegliche Form von Moralität und gesundem Körpergefühl verloren geht. Eine Frau die jahrelang Anabolika schluckt und auf der Bühne steht, reflektiert ihre Entscheidung als Bodybuilderin nicht mit allen Konsequenzen, wenn ihr mit 35-40 dann einfällt ich will mal noch ein Kind machen. Dann zieht sie die Notbremse unterzieht sich einer weiteren Hormontherapie [nur diesmal zu einem anderen Zweck], um doch noch schwanger zu werden, egal wie groß das Risiko ist. Glaubst du diese Frau handelte oder handelt moralisch? Im Grunde müsste mir eigentlich jeder im Forum zustimmen, dass dies nicht der Fall ist. Ich will hier nicht als Weltverbesserer oder Verneiner auftreten aber solche Frauen haben:Zitat:
An Deine moralischen Ansprüche sollen sich andere Personen halten, und das kann ich nicht akzeptieren. Dann hätten auch andere Personen ein Anrecht auf die Einhaltung Ihrer moralischen Ansprüche. Allein der Gedanke muslimische Fundamentalisten würden sich mit Ihrem moralischen Vorstellungen durchsetzen .....
1. Keine Form von Moralität
2. Kein "Körperbewußtsein" an und für sich
3. Kein Ehrgefühl vor sich selbst und
4. Kein Verantwortungsbewußtsein
Wenn eine Frau sich für professionelles HC-Bodybuilding entscheidet bedeutet dies eine vollkommene Hingabe an den Sport, durch den nötigen Anabolikakonsum sind überproportional viele dann an den Sport gebunden und zwar ein Leben lang. Wieso wollen sie sich und ein potenzielles Kind in Gefahr bringen? Wieso nehmen diese Frauen mögliche Behinderungen eines Kindes in Kauf? - Ganz einfach, weil sie sich in Wahrheit nie wirklich entscheiden konnten.
Wenn alles im Leben rational wäre, bräuchten wir keine deskriptive Wissenschaft. Moral wirklich verifizierbar zu machen, z. B. als Determinante oder Axiom ist nahezu unmöglich. Da dieser Begriff genauso wenig komplett kognitiv wahrnehmbar ist wie Freiheit, Macht oder Herrschaft usw. Die Wissenschaft hat sich aber an Definitionen versucht und deshalb kann hier unter Berücksichtigung dieses und jenen Ansatzes gelingen.Zitat:
Ob sich die moralische Überzeugung wissenschaftlich belegen lässt oder auch nicht, ist nur dann interessant, wenn Du den Menschen unterstellst, dass sie rational handeln. Das ist bekanntlich nicht der Fall. Deine Arbeit ist daher unter wissenschaftlichen Aspekten interessant, aber nicht im Hinblick auf die Beurteilung / Verurteilung der Nutzung oder des Missbrauches von Anabolika etc.
man, kann ein mod nichma den ganzen anabolika ******* in nen neuen thread packen?
des is hier doch komplett fehl am platz - das topic ist simone ehrlich, also entweder bilder oder kommentare zu ihren pics, oder eben einfach mal gar nix schreiben.
Der Thread driftet seit anderthalb Seiten in eine Grundsatzdiskussion über Frauen und Anabolika ab und hat seitdem nichts mehr mit der vorgestellten Athletin zu tun, abgesehen von der Mutmaßung, dass diese ihre Entwicklung medikamentösen Einflüssen zu verdanken habe. Da solche Vermutungen den Privatbereich der behandelten Person berühren, wurde die Trennung des Themas notwendig.
Solange das Thema niveauvoll diskutiert wird, ist nichts dagegen einzuwenden, über Sinn oder Unsinn androgener Hormonapplikationen bei Frauen seine Meinung kundzutun. Allerdings sollten sich dazu auch ein paar Frauen zu Wort melden. Ich verschiebe das Thema deshalb ins Frauenbodybuilding-Unterforum.
habe mit die kommentare von rufiogod durchgelesen und finde sie gut. kann auch vieles nachvollziehen, da ich selber in der gynäkologie arbeite. übrigens beginnen die probleme nicht erst mit der stofferei, sondern schon, wenn der kfa unter +/-12% fällt: dadurch wird die menstruation stark unregelmässig oder fällt gänzlich aus. aber ich bin derselben ansicht wie bei den männern: wenn sich frauen das antun wollen, muskulös und definiert zu sein und dafür stoff zu nehmen, fein! ich weiss, dass frauen sehr weit ohne die chem. keule kommen können, auch wenn es länger als bei männern dauert.
P.
frauen die stoffen sind selber schuld. für mich sind das krüppel stoffen ist nicht menschlich.
also als erstes jeder hat seine meinung darüber.
zweitens jeder mensch kann selber entscheiden was er mit seinen körper macht. ich persöhnlich finde es hammergeil, wenn frauen muskelaufbau betreiben ohne grenzen. ich liebe diese vorstellung. das thema ana und bb ist allzeit bekannt, aber ich bin der meinung es soll jeder selbst entscheiden. also richitge hardcore frauen mit monströsen muskeln finde ich absolut geil und fitness frauen auch, denn meine süse ist eine lol.
ansonsten stehe ich nur auf die hardcore damen und in deutschland gibt es wenige und die wenigen die es gibt, sind vergeben.
das ist das schiksal.
ich bin echt gespannt wo das wachstum in bb hingeht ich hoffe unentlich.
ich persöhnlich nehme nur testo e mehr nicht und das auch das zweite mal eine kur vom märz bis september. mal schauen was kommt.
aber zu muskelwachstum gehört genetik und auch die ernährung und hartes training. das ana beschleunigt nur die entwicklung.
achso, danke ... :oje:Zitat:
Zitat von strongnic81
übrigens, haben hier alle forenmitglieder 2003 so hochgestochen geredet oder nur in diesem unterforum?
Hoffentlich nimmt das jetzt keiner "persöhnlich"!
Worte wie "Krüppel" möchte ich hier nicht lesen. Bitte sich einer kompatibleren Ausdrucksweise zu befleissigen
Um noch mal auf das Thema "Frauen und Anabolika" zurück zu kommen.
Jede Frau die stofft sollte sich darüber im klaren sein, dass sie irreversibel vermännlicht, genau wie ein transsexueller Mann der durch Östrogensubstitution zur Frau wird!
Das geht meines Erachtens weit über BB hinaus.
wer hat denn den Fred wieder ausgegraben.......... *tztztz
Wurde doch schon genug über BBerinnen bis dato hergezogen.
CLOSED