Hallo Leute,
ich möchte ein wenig abspecken. Habe zunächst auf maximal Gewicht trainiert und wollte mir jetzt einen neuen TP vom Fitnesstrainer machen lassen. Er meinte 3 Sätze a 30 Wdh. Zunächst Ganzkörper. Haltet irh das für sinnvoll ?
Druckbare Version
Hallo Leute,
ich möchte ein wenig abspecken. Habe zunächst auf maximal Gewicht trainiert und wollte mir jetzt einen neuen TP vom Fitnesstrainer machen lassen. Er meinte 3 Sätze a 30 Wdh. Zunächst Ganzkörper. Haltet irh das für sinnvoll ?
Och kommt Leute das ist doch nur eine Frage ob es sinnvoll ist 3 Sätze a 30 Wdh zu trainieren,wenn ich mein GEwicht reduzieren möchte..
Wenn du abnehmen möchtest, dann stell deine Ernährung um. T:
Danke für deine von Intelligenz bestückten Aussage ;-) Es geht um meine Frage nicht um meine Ernährung, sondern um meinen Trainingsplan. Mit meiner Ernährung weiß ich wie ich umgehen muss..
1. Deine frechen Kommentare solltest du vllt unterlassen, wenn du hilfe willst.Zitat:
Zitat von Sus90
2. Wo genau wird gesagt, dass man mit 30 Wdh abnimmt und definiert ? :D:D Das ist Müll...also mach nicht auf Schlaumeier bitte...
3. Wenn du wissen solltest, wie du mit Ernähung umgehst und dazu Basics weißt, würdest du nicht diese sinnfreie Frage stellen.
Punkt. :motz:
Wie definiere ich denn dann ? Haste vll. nen Link ?
Definition nicht über Training sondern Ernährung.Zitat:
Zitat von Sus90
Linktipp: Such im Forum nach Ernähungsplänen/-freds zum Thema abnehmen.
Ich fühl mich eigentlich shcon ganz gut über Ernährung informiert. Habe mich hier schon gut ins Forum eingelesen. Wodrums mir jetzt eigentlich noch geht ist, wie ich mein Training gestalten sollte, um mein Wunsch abzunehmen nicht nur durch die Ernährung sondern auch durchs Training in die Tat umzusetzen. Klar könnte ich auch auf Kraft gehen..Aber ich denke,dass viele Wdh. sinnvoller sind odeR ?
Zitat:
Zitat von Sus90
anscheinend nicht ausreichend, denn sonst würdest du wissen, dass man nur durch ein kcal-defizit was eben durch ernährung zu erreichen ist, abnehmen kann.
und woher kommt denn der müll, dass viele WDH definieren und abnehmen lassen :D klar du sollst nich auf 4-6 wdh gehn...aber ganz normal zwischen 8 und 12 ist okay... :D
staune das sich so ein schwachsinn immer noch hält...........mehr wiederholungen für bessere definition. Fettreduktion wird über die Ernährung gesteuert, die sportliche betätigung ist der zusatz........also ist es wurscht ob du nun 1000 wiederholungen oder nur eine machst mal grob übertrieben.
Eben nicht. KCAL-Defizit steigern durch deutlich höheres Trainingsvolumen funktioniert... daher kommt das. Funktioniert einwandfrei für die Deppen die ihr Essverhalten nicht kontrollieren können - die erhöhen einfach das Trainingspensum. Um Muskelwachstum geht es in der Diät ja sowieso nicht...Zitat:
Zitat von DER BESTRAFER
:))Zitat:
Zitat von Sus90
Was fällt dir ein, hier in der Zähne so rumzulügen du Schlingel #spank
Zitat:
Zitat von asrail
Also ist es durchaus empfehlenswert Ernährung mit hohem Trainingspensum zu verknüpfen ?
NEIN.
Wenn du von der Massephase in die Defi übergehst, ändert sich lediglich die Ernährung, die Trainingsgewohnheiten bleiben gleich.
Sieht ganz so aus, als wolltest du unbedingt mit sehr hohen Reps arbeiten und sich hier nur die Absolution dafür holen. :nono:
Bevor mir jetzt irgendjemand den ***** aufreisst:
Ich weiß dass man das nicht pauschalisieren kann, Stichwort Max.Kraft-Training usw, aber ich denke dass es in diesem "speziellen" Fall sehr wohl zutrifft.
ich hab gute erfahrungen gemacht in den letzten 2 wochen einer diät zu machen.
zirkeltraining, ca. 20wdh, ohne pause, 2-3 durchgänge, 6x pro woche. ist dann mehr oder weniger cardioer(zu)satz und nach 2 wochen is man auch platt
Zitat:
Zitat von asrail
Macht für mich trotzdem keinen Unterschied da ich mit vielen Wiederholungen genauso gut die fettreduktion im Griff habe wie mit wenig Wiederholungen und schwerere Gewichte. Das mit dem kcal defizit steigern ist klar aber da bevorzuge ich eher den heimtrainer.
am ende is eh bloß alles Wissenschaft.....
Durch die erhöhte Wiederholungszahl prodzuiert der Körper vermehrt sogenannte Mitochondiren und es findet im Körper eine Kapilarisierung statt, das erhöht a) die Durchblutung b) den Fettstoffwechsel und c) die Sauerstoffzufuhr im ganzen Körper.
Ist auf jeden Fall kein Fehler das hind und wieder zu tun, auch in der Defintionsphase sicher nicht falsch!
Durch das Hypertrophietraining wird der Muskelquerschnitt erhöht was wiederum den Grundumsatz erhöht, das funktioniert wie allseit bekannt, aber nur mit einem Kalorien+, und somit gibt es keinen zusätzlichen "push" zu anderen Krafttrainingsmethoden!
Wichtig ist aber hauptsächlich nur, dass man ein intensives Krafttraining macht und ein Kaloriendefizit hat. Durch das Krafttraining hat man bis zu 48 Std nach dem Training noch einen erhöhten Grundumsatz, der das Abnehmen pusht! :professor:
Also ran ans Eisen, gut und hochwertig ernähren und die Defintion kommt :-)
vor 25 jahren hat man auch noch gedacht das viele wh 20-30 den fettabbau beschleunigen und hat das dann fettstoffwechseltraining genannt :rofl:
heute weiß man das es sowas wie fettstoffwechseltraining nicht gibt (naja einige beharren darauf) und hält cardio für die bessere wahl.
man verbrennt nicht mehr fett weil man mehr wiederholungen macht sondern trainiert höchstens die kraftausdauer des muskels.
man verbrennt mit einem höheren gewicht bei 8-12 wh genausoviel oder mehr kalorien als bei einem leichten gewicht mit 20-30 wh.
@ since, es geht mir nicht darum wie viel kcal WÄHREND des trainings verbrannt werden, sondern was im muskel passiert wenn man x wdh trainiert....
Setzen, sechs.Zitat:
Zitat von since1988
Selbstverständlich gibt es ein sog. Fettstoffwechseltraining.
Beim Versuch, dem Mythos Fettverbrennungspuls den Garaus zu machen, bist du leider über das Ziel hinausgeschossen und zeigst, dass du nicht verstanden hast, was Fettstoffwechseltraining eigentlich ist.
Echt? Schon mal ausprobiert 6 Sätze a 20-30 Wiederholungen zu machen statt 3x 8-12?Zitat:
Zitat von since1988
Oder plapperst du nur als Internet-Maulheld irgendwelchen Schund zusammen?
Also kann ich meine 3 X 30 Wdh. machen ? :D
Du kannst auch 5x5 machen, oder 10x10. Ist uns völlig egal, was du machst...Zitat:
Zitat von Sus90
#popcorn
Spürbaren Abbau von Magermasse wirst du in der Diät sowieso nicht haben, bei deinem Trainingsstand.
Fettreduktion hat nichts mit dem Trainingsplan sondern mit der Ernährung zu tun. Geh nach dem Training eine halbe Stunde laufen und vergiss die 30 Wh.
Das mache ich so oder so..
Zitat:
Zitat von Sus90
1. ein kaloriendefizit ist priorität
2. training mit schweren gewichten und kurzen pausenzeiten wird deinen puls
schön oben lassen.
3. definiert wird in der küche, feinschliff und überwindung einer stagnation wird mit cardio oder gewichtstraining überwunden
4. erhöhe deinen eiweisskonsum auf min. 2-2.5g/kg
Ich kann dir nur abraten hohe wdh zahlen zu nutzen.
Deine muskeln brauchen eine überlastung.
In einer diät sollten die pausenzeiten niedrig gehalten werden und das training so lassen wie ausserhalb der diät.
Wie du aber siehst gehen die meinungen auseinander.
Viele Wege führen nach Rom!
Im Endeffekt kommt es doch auf Ziel, Trainingsstand, Veranlagung und vieles mehr an!
Jeder Körper reagiert auf verschiedene Wiederholungszahlen anders, weil jeden die Intensität bei unterschiedlicher Wiederholungszahl anders hoch halten kann!
Bei hohen Wiederholungszahlen ist es wesentlich einfacher die hohe Intensität zu erreichen, wie bei niederen Wiederholungen. Zum Einstieg macht es vor allem mehr Sinn 15+ Wdh zu machen, da sonst Sehnen und Bänder sowieso nicht nachkommen mit dem Wachstum!
Also einfach ausprobieren und schauen wie der Körper drauf reagiert!
Außer Frage ist aber weiterhin Kaloriendefizit+ Kraft+ Ausdauertraining und die Sache kommt ins Rollen =)
Beständigkeit ist dabei der Schlüssel zum Erfolg! :professor: