Ich habe im Gegensatz zu meinem Körper vergleichsweise ziemlich dünne Arme.
Was soll ich dagegen tun?
Mehr Arm-Übungen einbauen ins training?
Will aber nicht ins Übertraining kommen...
Druckbare Version
Ich habe im Gegensatz zu meinem Körper vergleichsweise ziemlich dünne Arme.
Was soll ich dagegen tun?
Mehr Arm-Übungen einbauen ins training?
Will aber nicht ins Übertraining kommen...
hallo , wie wäre es mit etwas mehr angaben . trainingsstand , tp , grösse , gewicht , ....
poste mal deinen trainingsplan.Zitat:
Zitat von Busta-King
Mehr schwere Grundübungen.Zitat:
Zitat von Busta-King
TP: 2mal/woche GK:
Tag 1:
-BD
-Klimmzüge
-Schulterndrücken 1h
-Rudern 1h
-Kniebeuge
-Crunches
Tag 2:
-Kreuzheben
-Rudern Langhantel
-Beinpresse
-Schräg BD
-Frontdrücken langhantel
-Wadenheben
-Beckenheben
Ich wechsle die Pläne alle 2 Monate.
Meistens zwischen Split- und GanzkörperTraining.
Arm war halt schon immer meine Schwachstelle!
naja, recht hohes volumen für einen anfänger mit deiner statur...
schon mal über geringeres volumen und dafür höhere frequenz (3-4x die woche training) nachgedacht?
deinen muskeln brauchen sicher keine woche um zu regenerieren.
Ich find das Volumen ehrlich gesagt nicht sehr hoch, ist im Gegensatz zu meinen anderen TP's sogar sehr niedrig.Zitat:
Zitat von carlos capone
Mache zu jeder Übung 1 Aufwärmsatz und 3 richtige Sätze.
Ein Trainingstag dauert meistens ca 50min.
Sind die "Grundübungen" vielleicht zu wenig bizepsbelastend?
eigentlich nicht.Zitat:
Zitat von Busta-King
vermutlich fehlt dir einfach nur die geduld.
wenn ich mir deine fotos so ansehe, bemerke ich, dass die arme sehr gut zum restlichen körper passen.
du bist halt (noch) ziemlich dünn und schwach.
einfach dranbleiben und stets den fokus auf grundübungen legen.
dann wird das schon was! :professor:
Du bildest dir aufgrund der Pläne von deinen Freunden etc. die, ihre Pläne von den Trainern im Studio beziehen ein, das dein Volumen nicht sehr hoch ist, jedoch ist es auch relaitv hoch... Die Pläne die man im Studio von den Trainern bekommt sind natürlich der letzte Dreck da trainiert man dann 2-3h ... und was bringts :gruebel: :sorg:
-Schulterndrücken 1h
-Rudern 1h
Wie ist das zuverstehen? :gruebel:
ich vermute mal "einhändig" also mit kurzhanteln... :professor:Zitat:
Zitat von lolzor
1h=1händige Hantel.Zitat:
Zitat von lolzor
Sry für das Zweideutige ^^
Achso hatte schon schlimmeres vermutet ^^Zitat:
Zitat von Busta-King
wie wär's hiermit? :D
vor jeder übung machst du 2-3 aufwärmsätze.Zitat:
Zitat von Busta-King
Wenn er will kann er ja noch ne Tri und Bizeps iso einbauen, kann er ja mal testen wies für die Arme besser ist :professor:Zitat:
Zitat von carlos capone
Hätte da aber auch noch ne frage:
Was istn der genaue Unterschied zwischen kh und lh Frontdrücken?
Ich habs bisher immer kh's gemacht
..Zitat:
Zitat von lolzor
Ich hab mir das DvD-Set von Herr Simonetti gekauft:kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:Zitat:
Zitat von lolzor
Langhantel: Man nimmt die Stange bis zur oberen Brust runter und dann wieder hoch.
Kurzhantel: Die Arme seitlich, soweit runter bis die Hantelmitte auf der Höhe des Ohres ist und dann wieder hoch.
..Zitat:
Zitat von Busta-King
Jo das hab ich heut auch bemerkt war voll wackelig wo ich heut das Gewicht erhöht habe :professor:Zitat:
Zitat von carlos capone
Ich schick dir gliech meine Kontodaten per pn wenn du das nächste mal zuviel Geld hast, weißte wohin damit :professor:Zitat:
Zitat von Busta-King
Den Plan werd ich in Zukunft mal ausführen, danke!Zitat:
Zitat von carlos capone
Ich werde wahrscheinlich aber nach meinem Prinzip weiterfahren:
Beispiel BD:
12x40kg
8x45kg
6x50kg
weil mir das echt gut gefällt(:o)
Wie soll ich das Aufwärmen machen? bis jetzt habe ich immer ca 40% des Gewichts genommen 12mal und auch nur 1 Aufwärmsatz.
Wie soll ich das jetzt anstellen? Und wie lang ist die optimale Pause zwischen den Sätzen?
Danke:D
Zitat:
Zitat von Busta-King
das schema kannst gerne beibehalten.
häng am schluss evtl noch einen reduktionssatz dran, wo du mit dem gewicht um 5-10kg runter gehst und nochmal alles reinlegst was du hast.
ich bin ein fan von gründlichem aufwärmen.
mache egtl stets 2-3 sätze.
beispiel bankdrücken:
aufwärmsätze:
20x20
30x15
arbeitssätze:
12x40kg
8x45kg
6x50kg
(gilt natürlich auch für alle anderen übungen)
wenn du mit den arbeitsgewichten hoch gehst, kannst du durchaus noch einen dritten aufwärmsatz einbauen.
Hast du nicht. Was erwartest du bei 75kg auf 1,90m?Zitat:
Zitat von Busta-King
ich machs genauso find ich auch am besten :oo:Zitat:
Zitat von carlos capone