Wie viele Arbeitssätze macht ihr im Durchschnitt pro Muskelgruppe?
Ich mach normalerweise 3. (z. Z. keine Aufwärmsätze.)
Druckbare Version
Wie viele Arbeitssätze macht ihr im Durchschnitt pro Muskelgruppe?
Ich mach normalerweise 3. (z. Z. keine Aufwärmsätze.)
bei großen MG 3, bei kleinen 1-2
Trainiere nach Doggcrapp, also 1 RPT Satz für jeden Muskel.
Keiner macht 5 oder 6?
Je nach Plan und Ziel 2-8 Sätze
2-4 arbeitssätze pro übung also 8-16 arbeitssätze pro TE.....T:
5 für die großen Übungen ausser KH, da sinds nur 2.
3 für alle anderen.
pauschal bei mir nicht zu beantworten :professor:
Doch, bei Power Clean + Power Jerk sind es bei mir 6 Sätze. Kniebeugen, Frontkniebeugen etc. auch 5 Sätze. Je nach Zyklus auch mal 8 Sätze.Zitat:
Zitat von hampelmann1337
Kommt auf die Muskelgruppe an - der Bizeps braucht z. B. weniger Sätze als der komplexe Rücken
1 (pitt)
15 jahre lang für die großen 20-35 sätze alle 7 tage.
Davon meist 10-15 arbeitssätze.
Andere muskelgruppen 15-20 sätze und 5-10 arbeitssätze.
Arbeitssätze immer bis MV.
Seit drei jahren trainiere ich nach hatfield und da sind es deutlich weniger.
Unter 5.
Kommt natürlich drauf an, wie man die Gruppen einteilt. Beinbizeps z.B. ist für mich eine andere "Gruppe" als Quadrizeps.
Große MG 12-15 Sätze
Kleine MG 9- 12 Sätze
Eine Übung, einen Satz.
Eine Übung pro Muskelgruppe!
Aber was ist ein "Satz" :rofl:
Ich finde Sätze unmodern
Als alter Mann trainiere ich nur noch Einzel-WDH.
Bis 200 Stück (beim Wadenbeben)
Also ich trage dann mal eine "1" ein.
Not sure if serious.Zitat:
Zitat von gaggeis
Zitat:
Zitat von hampelmann1337
Klar ist das ernst gemeint.
Als ich mit bb anfing war volumentraining das a und o.
Da es die erste jahre verletzungsfrei funktioniert hat wollte ich es nicht ändern.
Nach 2 jahren der stagnation wechselte ich etwa 2007 auf hatfield.
Und siehe da es geht auch anders.
drum trittst du auch schon seit 4 jahren auf der stelle! :professor:Zitat:
Zitat von Hiroshige
Ich habe auch ca. 15 Jahre lang heftig Volumen trainiert. 20 Sätze Rücken waren da garnichts. Erst in der 00er Jahren bin ich immer mehr Richtung HIT. Heute gehe ich wieder ein Stück weit davon weg weil's die morschen Knochen nicht mehr so mitmachen.Zitat:
Zitat von gaggeis
2-3 Sätze.
man muß ganz klar zw. Aufwärm-/Vorbereitungssätzen und "harten" Sätzen unterscheiden.
Da man den Körper ja fast immer in einer bestimmten Zeitspanne "durchtrainiert"
(alle 4-7 Tage), ist es schon klar das man bei längerer Pause (7 Tage) bis zum nächsten Training der gleichen Muskelgruppe, mehr Sätze machen sollte, als wenn diese schon nach 4-5 Tagen wieder dran ist.
Darüberhinaus hat jeder seine Muskelgruppen die eher etwas mehr Volumen
"abkönnen", und welche wo man mit dem Volumen eher zurückhaltend ist.
Mein Rückentraining hat z.b. in etwa das doppelte Volumen meines Brusttraining.
Zitat:
Zitat von toromor
Jünger werden wir auch nicht toromor.........:professor:
Das kotzt mich echt an. Ich habe das Training am Limit geliebt, mit reichlich Muskelversagen und Intensivtechniken, das hat auch die besten Ergebnisse gebracht. Jetzt ist es langsam ein Garant für Trainingspausen geworden. Mit PITT und so'n Gruschd kann ich nichts anfangen, also wieder zurück zu mehr Volumen. :motz:Zitat:
Zitat von gaggeis
40 Sätze Bizeps und 70 Brust :professor:
6 Sätze für die grossen Muskeln
4-5 Sätze für die kleineren.
Pauschal aber nicht immer gleich! Theoretisch würde ein guter Satz reichen... aber für das fahr ich nicht extra ins Train :rock: :rock:
Zitat:
Zitat von PainIsMyGain
Wenn du uns verkaggeiern möchtest bleib bitte aus dem thread draussen.
:professor:
Würde ich noch normales Volumentraining machen, würde ich 3 Sätze pro Übung machen, jeweils 10,8,6 Wiederholungen!
Trainiere aber seit 1,5 Jahren nach Pitt und davor Doggcrap...also nur ein Trainingssatz:-)
Bin auch von der alten Schule (Volumen, Aufwärmen ist für Babies und Dehnen für Frauen - was waren wir dumm damals) >)
Heutzutage bin ich vernünftiger und mach brav meinen Aufwärmsatz. Dann maximal 6, ganz selten 8,
bei schweren Verbundübungen 3
Würde ich eine der 1-Satz-Methoden ausprobieren, würde ich mich schon vorher um den Arzttermin kümmern. :sorg:
Wieso das denn??Zitat:
Zitat von hampelmann1337
Ich mach seit ca 3-4 Wochen wieder Doggcrapp und hab vor allem im Kraftbereich abartige Steigerungen!
Und ich fühl mich wunderbar dabei! (:o)
Die dazu erforderliche Intensität würde bei mir unter Garantie zu Verletzungen führen.
Ja, war nur ein Scherz:zunge:Zitat:
Zitat von gaggeis
Also ich mach 3 Aufwärmsätze und anschliessend 4 Arbeitssätze. Nur bei Beinen mache ich 5.
I love Beintraining(:o)
Zitat:
Zitat von PainIsMyGain
Du schlingel du.......Pq:
:D
Quatsch! :professor:Zitat:
Zitat von hampelmann1337
Aber naja, will hier niemanden bekehren...:arcade:
Ich kann kaum aus dem Bett aufstehen und die Treppe runter laufen ohne mich zu verletzen.
Mein Bewegungsapparat ist Maximal-Schrott. :sorg:
Bruder! >)Zitat:
Zitat von hampelmann1337
PITT :professor:Zitat:
Zitat von hampelmann1337