Hab ich gerade gefunden und dachte ist vlt ganz interessant :)
http://www.stern.de/ernaehrung/aktue...n-1630564.html
Grüße
Druckbare Version
Hab ich gerade gefunden und dachte ist vlt ganz interessant :)
http://www.stern.de/ernaehrung/aktue...n-1630564.html
Grüße
Zucker, Fett und Wasser sind billig und werden daher in Nahrungsmitteln bevorzugt verwendet. Ist ja nichts Neues #popcorn
Ja schon klar , dachte nur dass vlt n paar beispiele mit Bildern ganz gut sind um das zu verdeutlichen ;)
Was man doch für sche*** frisst, wenn man nicht drauf achtet. :mc:
mal gut zu wissen :daumen:
hab ich mir auch gedacht .......................
activia zb oder actimel ... wie einen die Lebensmittelindustrie einfach nur noch verarscht :shock: :ratlos:
Das eigentlich Problem ist, dass z.B. bei den beiden Produkten unheimlich viel in die Werbung gesteckt wird und einfaches Joghurt ohne den Haushaltszucker exakt die gleichen Resultate erzielt. Es gibt sogar eine Studie dazu.Zitat:
Zitat von vaya1989
Mein Favorit ist Kindermilchschnitte. Da sind weder Kinder noch Milch drinnen, aber dafür Tonnen an Zucker und Fett :-)
ein Super Beispiel ist doch Milchschnitte, mit dem bestem der Milch...
26,5%Fett und jede Menge Zucker
na den quatsch hab ich noch nie geglaubt geschweige denn ausprobiert.......alles rotzZitat:
Zitat von vaya1989
Warum das ??
Also einfachzucler nach dem training ok.
jo das stimmt :) aber ich will garnich wissen was in dem ganzen Mist noch so drin ist ;)
Was ich besonders schlimm finde sind Lebensmittel, die es auf die junge Zielgruppe abgesehen hat (besonders Nahrungsmittel für Neugeborene) und bis zur Oberkante mit Zucker gefüllt sind.
Genial auch diese Kellogs Fitness Flakes mit gut einem Drittel Zucker.
Ist schon traurig. Bei vielen Getränken wundert man sich, dass es überhaupt noch flüssig ist...
Die menschen werden sofern keine 100% tige aufklärung geschaffen wird alle fett.
Warum?
Weil in eigentlich allen nahrungsmitteln zuckersorten teils etwas versteckt auf der zutatenliste zu finden sind und alle immer nur nach "low fat" schauen.
Oh, der cappucino hat kaum fett, den trinke ich mal morgens.
Und bumm, ordentlich zuckerplörre getrunken.
Hinzu kommt wenig bis kein sport und das ergebniss ist jetzt schon bei warmen tagen deutlich zu sehen.
Fette ohne ende.:professor:
MEHR Fett und WENIGER Zucker braucht das Land! :professor: