HAY LEUTZ
mache derziet für meine rücken
kreuzheben
t - hantel rudern am seil
und rudern!!!
wisst ihr welche übungen noch angebracht sind
für breiten rücken und breitere schulter?
mfg.
Druckbare Version
HAY LEUTZ
mache derziet für meine rücken
kreuzheben
t - hantel rudern am seil
und rudern!!!
wisst ihr welche übungen noch angebracht sind
für breiten rücken und breitere schulter?
mfg.
hi,
für den breiten rücken würde ich (enge) klimmzüge (bzw enges latziehen)
und für die schulter military press bzw frontdrücken machen.
Zitat:
Zitat von Marke017
Für breiten Rücken enge Klimmis im Untergriff.
Für breitere Schultern Frontdrücken und Seitheben.
Hab vorher auch Rücken und Schultern tariniert.
Grad gabs 100g Traubenzucker und jetzt 750g Quark.
und um 21 UHr Thunfischsalat.
MMMMMMMMMMMHHHH!
MFG!
Wie gesagt, Klimmzüge einbauen
habt ihr bilder für klimmis im untergriff *g* sagt mir nichts
mfg.
hääh??? wieso enge klimmzüge
für breiten rücken breit heben auch beim rudern und nicht eng( die gehen mehr auf bizeps)
Ne das ist ein Mythos! Je enger du greifst desto besser kannst du die Arme nach hinten ziehen und je mehr Dehnung du im Lat hast desto mehr Miktrotraumata erzielst du und desto mehr Wachstum...
Ich empfehle für breiten Rücken: jegliche Ruderübungen, ob Kabel oder LH-KH oder Maschine
für die tiefe: Kreuzheben
und für breite Schulter jegliche Übungen für die vordere Schulter+Seitliche
Am besten immer abwechseln!
falsch! zumindest bei KlimmzügenZitat:
hääh??? wieso enge klimmzüge
für breiten rücken breit heben auch beim rudern und nicht eng( die gehen mehr auf bizeps)
breites Greifen geht mehr auf die Arme und der Bewegungsradius ist nicht so gut wie beim engen Greifen der Lat bekommt da auch nicht soviel ab.
hab früher auch immer gedacht, je breiter ich fasse, desto besser isoliere ich den lat. totaler blödsinn! seitdem ich mich auf kh-rudern, lh rudern (etwas enger als schulterbreite und untergriff) sowie enges latziehen zur brust konzentriere, merke ich die erfolge. auch während des trainings fällt auf, dass der lat wesentlich besser ausgereizt wird.
Bilder nicht aber ein Video:Zitat:
Zitat von Marke017
wie geht eigentlich dieses Kurzhantelrudern? Hat jemand ein Bild dazu? In meinem Buch gibts für Schultern nur Langhantelrudern aufrecht mit engem Griff.
Zitat:
Zitat von 250bar
1.Kurzhantelrudern ist eine hauptsächlich eine Rückenübung,nicht Schulter
2.Rudern aufrecht?Warum machst du dir deine Schultern kaputt.
3.Für Schultern Frontdrücken und Seitheben und fertig.
Hier das Video für KH-Rudern:
schwachsinn! das hat man früher mal gedacht.Zitat:
Zitat von lpower69
Eng ist für BreiteZitat:
Zitat von lpower69
Es gibt keine Übungen die die Form eines Muskels verändern, ergo kann man auch nicht durch Latziehen eng/breit Rudern ect. den Lat mehr in die Breite oder Tiefe wachsen lassen. Das einzige was man machen kann ist, den Lat zum Wachsen zu bewegen, wodurch der natürlich auch in die Breite wächst. Aber dass man durch bestimmte Übungen die Form des Lats (von der Größe natürlich abgesehen) verändern könnte ist genauso unsinnig, wie die Idee den Bizeps durch diverse Curlübungen gezielt in die Höhe oder Breite wachsen zu lassen.
Ein Muskel kann durch Training wachsen, doch ist die Form des Muskels nicht beeinflussbar.
Ja das die Form eines Muskel nicht veränderbar ist weiss glaub schon fast jeder. Aber der Lat wächst nunmal in die breite.
Wie oben schon geschrieben steht, dass durch das enge greifen bei Klimmis/Rudern die Ellebogen weiter hinter den Rücken geführt werden können, was den Lat aufjedenfall besser dehnt als breit, was mehr Mikrotraumen erzeugt. Das man bei Grundübungen Muskeln isolieren kann geht natürlich nicht, man kann evtl leichte Schwerpunkte setzen.
Zu den Thema Bizeps.
Der Bizeps ist ja nicht allein, neben ihm sitz der Bracili oder so, der am besten durch Konzentrations Curls trainiert wird, falls isoliert trainiert wird.
Ein Oberarm von oben betrachtet sollte wie ein Brötchen aussehen.
bekommt nur leider nie einer hin, und der Brachialis sitzt nicht daneben sonder davor, verbindet doch ober und unterarm....das was du meinst ist die Aufteilung des Bizeps in seine 2 Muskelköpfe 8deshalb BIzeps)
Die Dehnung kommt aber nicht in der Phase in der der Ellbogen hinter den Rücken geführt wird, da das die konzentrische Phase ist, der Muskel also kontrahiert. Eine Dehung des Muskels würde beim Zurücklassen das Gewichts über seine Ausgangslänge hinaus zustande kommen.Zitat:
Wie oben schon geschrieben steht, dass durch das enge greifen bei Klimmis/Rudern die Ellebogen weiter hinter den Rücken geführt werden können, was den Lat aufjedenfall besser dehnt als breit
Ja er wächst in die Breite, doch glauben hier dennoch einige, dass man den Muskel durch Übungen dazu zwingen könnte in die Breite oder Tiefe oder Höhe ect. zu wachsen, was definitv nicht möglich ist.Zitat:
Aber der Lat wächst nunmal in die breite.
Vielleicht ist einfach die ein oder andere Übung effektiver und der Lat wächst in die Breite, doch dann liegt das an der natürlichen Form des Muskels und nicht etwa an der Übung, Griffart oder ähnlichem. Entweder der Muskel wäcvhst oder er wächst nicht.
Dafür gibt es aber keine speziellen Übungen, da der Muskel ja immer gleich (wenn auch nicht gleich stark) wächst. Um die "Brötchenform" zu bekommen, muss der Kfa gesenkt werden, sodass die zwei Köpfe des Bizeps und deren Sehnen erkennbar sind.Zitat:
Ein Oberarm von oben betrachtet sollte wie ein Brötchen aussehen.
aber es stimmt doch das ich durch verschiedene Übungen verschiedene Teile eines Muskels beanspruche...und dadruch sein wachstum beeinflussen kann, oder?
Wie Schrägbank für den oberen Teil der Brust usw
Obere Brust gibt es in dem Sinne nicht. Die Brustpatie besteht aus glaub ich 2 verschieden Muskeln. Pectoralis major und Minor. Schrägbank kann nur wenn überhaupt kleine Akzente setzen. Diese 2 Muskeln agieren immer zumsammen und können nicht isoliert werden, ausserdem wird bei Schrägbankdrücken mehr aus den vorderen Schultern gearbeitet.
Ne Mischung aus Schräh/Flach hallte ich persönlich am besten.
Danach noch Fliegende am Seil oder KH, oder Cable Cross 0° dabei brennt die Brust
ein guter lat ist zunächst einmal veranlagungssache...
ich hab jahrelang einen "graden Rücken ghabt"
ich hab das gewicht zunächst reduziert und solange klimmzüge gemacht bis ich davon träumte.Geh davon aus wenn du 10 klimmzüge schaffst kannst du keine schlechte breite mehr haben.
Langhantelrudern mit untergriff und wenn du deine arme nicht mehr zurücknehmen kannst vor schmerzen liegst du richtig.
Ich muss meinen Rücken immer gut fordern, damits voran geht.
Mache zur Zeit jeweils 4 Sätze vorg. Rudern, Klimmzüge, einges Frontziehen und Ridern im sitzen.
Mein Rücken wächst mir übern Kopf :silly:
Welche Übung ist eigentlich gut, wenn man "Tiefe" in den Rücken kriegen will. Habe immernoch diese unsportlichen Flügelchen und hätte aber lieber die muskulöser aussehenden Muskelbollen, die die Flügelchen abdecken. Die sehe ich nur, wenn ich die Rückenmuskulatur anspanne.
Mit meiner Rückenbreite bin ich eigentlich so zufrieden.
Durch enges vorgebeugtes Rudern im Untergriff hab ich schon oft Miktrotraumate im unteren Bereich des Lats erzeugt, demnach denk ich gute Übung dafür! Am besten mit der LH!
Was bitteschön sind Miktrotaumate ?
Untergriff heißt doch : Handrücken zeigt dabei nach unten ?
Mikrotrauma sind kleinste Muskelverletzungen durchs training, die mit neuer Masse aufgefüllt werden.
Aber Lat kann man nicht isoliert unter oder oben trainieren.
Für die tiefe ist das beste Kreuzheben.
Es stimmt schon. Nur passiert es auch jetzt noch das verschiedenste Übungen an meinen Muskeln Miktrotraumata auslösen und zwar an Stellen wo ich sie noch nie hatte.. Zb da wo der Lat schon endet und die Brust beginnt, hatte mal genau bei dem Übergang einen Muskelkater von Klimmzügen. Es fühlte sich an als wäre meine Brust verkatert ;)Zitat:
Zitat von Bullet88
So wo wir gerade mal bei dem Thema Rücken sind...
Ich mache zur Zeit
3 Sätze breites Latziehen in den Nacken
3 Sätze enges Latziehen zur Brust
3 Sätze breites Rudern an der Maschine
3 Sätze enges Rudern am Kabel im Sitzen
je so 8-12 Wh
zusätzlich mache ich am Rücken Tag noch Nacken 5 Sätze und bischen hintere Schultern
Ich weiß hört sich vielleicht nen bissel viel Sätze an, aber ich komme eigentlich super damit klar...
So jetzt meine große Frage, ich möchte gerne umstellen auf Klimmzüge und dafür weg von dem Breiten Latziehen...will mich aber nicht zum affen machen, ich wiege 78 Kilo und ziehe immo 66 in den Nacken und mache 12 Wh..meint ihr ich kann schon mit Klimmzügen beginnen??? soll ich sie zur Brust machen oder in den Nacken ziehen???
Und wie würdet ihr den TP für Rücken optimieren???
Bin über jede Meinung dankbar
deraccount
also es geht bei mir rein um Lat...deshalb kein Kreuzheben....muss ich noch ergänzen...Kreuzheben will ich demnächst an einem anderem Trainingstag machen
Versuch mal Einarmiges Latziehen, da merkst Du auf jeden Fall eine enorme Kontraktion im unteren Latansatz. Wenn Du es richtig machst, gibts da unten sogar lokalen Muskelkater.Zitat:
Zitat von Bullet88
MfG BjörnE
schade kann mir keiner helfen
späte fragen zum einarmigen lat-ziehen:
-wie sieht die ausführung aus?
-welcher griff wird verwandt (paralleler v-griff oder griff vom einarmigen trizepsdrücken am kabel)?
-parallel-, unter- oder obergriff?
-bestehen bedenken aufgrund der einseitigen belastung und damit verbundenen evtl. wirbelsäulenproblemen?
antworten würden mir sehr helfen, da ich aufgrund einer verletzung jede seite isoliert trainieren muss um entstandene dysbalancen auszugleichen und noch eine unilaterale zugübung von oben suche.
hilfe wäre sehr willkommen, da morgen die entsprechende te ansteht...
Zitat:
Zitat von modernist
Ich habs immer so gemacht, dass ich oben eine neutrale Position hab, beim nach unten ziehen hab ich die Hand dann eingedreht, so dass die Handfläche zu mir zeigt.
Quasi von parallel (auch wenn kein Gegenpart da ist, aber man stelle sich vor man würde dasselbe mit dem anderen Arm machen) zu Untergriff.
Griff vom einarmigen Trizepsdrücken am Kabel, oder vom Cable-Cross.
Interessant. Muss es auch mal probieren.Zitat:
Zitat von michael_corleone
Ansonsten Top Thread. Gute Infos
Viel zu pauschal, kommt auch sehr aufs Körpergewicht an.Zitat:
Geh davon aus wenn du 10 klimmzüge schaffst kannst du keine schlechte breite mehr haben.
Ich z.B. bin relativ leicht, deshalb sah ich mit 10 normalen Klimmzügen auch nicht sonderlich breit aus, war einfach für mich.
Bei Klimmzügen mit 30 kg unten dran sieht das schon anders aus ;)
Gruß, Jackson
hab's probiert: top übung. hab zum ersten mal mk im ganzen lat.
Wenn es Probs bei Klimmzüge gibt (was oft der Fall ist) kann man diese ganz einfach durch Latziehen zur Brust mit gerader Stange und Untergriff ersetzen.
Für nen Breiten Rücken muß man logischerweise auch breiter greifen.Enge Klimmzüge sind für den inneren Rücken,habe ich am eigenen Leib erfahren,hatte auch nen sehr schwachen Rücken und Ihn mit Klimmzügen,T-Hantel Rudern,einarmigem Rudern,Langhantelrudern vorgebeugt,Langhantelziehen zur Brust und auch einarmigem Rudern ganz gut hin bekommen.Auch enges Rudern sollte man schonmal einbauen.Sind alle Übungen die man miteinander ausführen kann,wobei drei bis vier pro Training reichen.
Breite Schultern? Ich bin auf jeden Fall weg von stehendem Rudern mit engem Griff,geht auf die Handgelenke und verletzt auch schnell die Schultern.Versuch´s mal mit stehendem Rudern mit breitem Griff,dabei faßt du die Langhantel(zur Sicherheit in der Multipresse)etwas mehr als schulterbreit und ziehst sie bis die Ellenbogen auf Schulterhöhe sind hoch.Keine verkehrte Übeund wie ich finde.Viel Erolg!!!