Ich hab mich jez dafür entschieden power cleans in meinen Plan einzubauen
die frage ist nur wann, am Bein- oder am Rückentag?
Druckbare Version
Ich hab mich jez dafür entschieden power cleans in meinen Plan einzubauen
die frage ist nur wann, am Bein- oder am Rückentag?
Zitat:
Zitat von Boyka110
wie sehen denn der bein-und der rückentag genau aus?
Ich würde nicht PC und KH in der gleichen Einheit machen.
Wenn man sich die Pläne von Rippetoe und Bill Starr anschaut, dann ist das Schema meistens KB -> Oberkörperübung -> PC.
was erwartest du dir von der Übung?
Zitat:
Zitat von frank Mir
Kniebeugen, Waden ,(Powercleans) dazu Bauch
Zitat:
Zitat von kleberson
Eine stärkung des unteren Rückens und mir wurde gesagt das sie förderlich für Boxer ist
Stärkung des unteren Rückens hat man durch KB und KH genug, der springende Punkt in Bezug aufs Boxen ist der, dass PC eine Schnellkraft-Übung ist.
Und zwar immer. PC kann man nur schnell machen.
Ja, fürs Boxen ist sie durchaus sinnvoll.:daumen:
Je nach Zielsetztung könnte man es auch so aufteilen:Zitat:
Zitat von Boyka110
Ziel -> Schnellkraft:
-Powercleans
-Kniebeugen
-Waden
-Bauch
(wenn ich davon ausgehe das du die Kniebeuge intensiv ausführst, würdest du bei deiner Aufteilung bei den PC nicht mehr alles geben können.
Hier müsste man Prioritäten setzten! :professor: )
greetz
-theANIMAL-
Würde sie ebenfalls zu beginn des Training machen, wem man noch frisch ist.
:professor: :professor:Zitat:
Zitat von -theANIMAL-
*offtopic*
Der neue Trend mit den Biatches als Profilbild nervt!
Bekomme vom Testoanstieg schon Überdruck! :motz:
*offtopic ende*
auf jeden fall am anfang.
ich komme gerade vom training.
bei mir war die aufteilung heute:
power cleans
hang cleans
snatch grip deadlifts von 12cm box/glute ham raises - SS
klimmzüge/dips - SS
waden/shoulder plate rotations/dragon flags - SS
tot
Zitat:
Zitat von -theANIMAL-
Hatte ich auch beim ersten Training in der reihenfolge gemacht, hab nicht auf die auflistung geachtet
Aber ich muss sagen des es sich am anfang gut macht, da man gut warm wird.
Ist ne tolle Übung die bestimmt auch für deine Koordination an sich ganz gut ist, da sie doch nochmal komplexer ist als die meisten anderen Übungen... Und dazu machts riesig Spaß. Cool ist man dabei auch, wenn die anderen nur ihre Bizeps-Curls und Maschinen machen :rock:
Würd auch genr powercleans machen, aberi ch bekomm sie net hin :D
Was mich auch etwas verwundert, wie viele diese Übung machen ohne sie vermutlich je gezeigt bekommen zu haben.Zitat:
Zitat von RumsDi
Selbst ich hab lange gebraucht um die technisch korrekt hin zu bekommen.
Powercleans sind das neue Bankdrücken.Zitat:
Zitat von Hiroshige
Und die lernt man eigentlich nur im Verein vernünftig. Im Verein. :professor:Zitat:
Zitat von hampelmann1337
Aber nur wenn man genug Griffkraft hat. :professor:Zitat:
Zitat von Hiroshige
Is doch gut, wenn die Anfänger alle ordentlich Bankdrücken lernen. Keine Brustübung, Bank-drük-ken!
Irgendwann werden wir unsern Enkeln von den Zeiten erzählen, als man Power Cleans noch nicht an der Maschine gemacht hat.
Ich hab jetzt schon mehrere WOchen versucht, aber ohne Trainer, wird das nie was. Bin da total unkoordieniert. Naja, was will man machen^^
Zitat:
Zitat von Heyman
Haha genau das ich trainiere um cool zu sein :daumen:
Hol dir mal die Rippetoe DVD. Da ists wunderbar beschrieben, dann holste dir noch ne leere Hantel in dein Zimmer und machst alles nach was er den anderen zeigt während du zu schaust. Die Übung 100% korrekt zu machen ist nicht leicht, aber zumindest mal 80% damit man selbst anfangen kann mit wenig Gewicht zu üben und sich zu verbessern, das ist kein Hexenwerk.
Ich hab die übung letztens ausprobiert und es ging eigentlich optimal , ich hatte einen kollegen dabei der auf meinen Rücken geachtet hat, bin mit den knien nur leicht über die stange gekommen und hatte ne leichte dehnung im unteren rücken und hinteren oberschenkel.
Ich mache die übung am montag wieder und kann sie nur empfehlen...
Diese Beschreibung hört sich nicht gerade danach an, als hättest du wirklich Standumsetzen (ja, es gibt tatsächlich auch ein deutsches Wort für Power Cleans >) ) gemacht. Und wenn doch, hast du nicht gerade auf die wichtigsten Punkte geachtet...Zitat:
Zitat von Boyka110
Wieso machen eigentlich alle Standumsetzen? Was spricht gegen richtiges Umsetzen? Das würde die Beine doch zusätzlich auch noch mehr fordern.
Ich trainiere 3x die Woche den WKM-Plan. Ich habe bis vor zwei Jahren Gewichtheben gemacht und würde jetzt gerne noch einen Tag machen mit Gewichthebertraining. Allerdings nicht schwer sondern eher einen "Techniktag" damit ich da einigermaßen drin bleibe. Das dürfte doch gehen oder?
mfg
Das geht auch, keine Frage. Wenn du schon Gewichtheben gemacht hast, ist das sowieso etwas Anderes. Jemand ohne GH-Erfahrung tut sich schon bei den Übungen in den Stand schwer genug, in die Hocke wird das ganze dann technisch noch um ein Vielfaches schwerer. Da stimmt das Verhältnis Ertrag - Aufwand dann gar nicht mehr.Zitat:
Zitat von Zuckizk
Durchaus berechtigte Frage, da für die Zielsetzung Explosivität, schnelle Hüftstreckung usw. beide Varianten grundsätzlich brauchbar sind.Zitat:
Zitat von Zuckizk
ABER: Umsetzen in die Hocke ist mMn technisch nochmal ein gutes Stück anspruchsvoller, wodurch Ungeübte wohl weder schnell noch mit anständigen Gewicht trainieren können und somit die Übung ihr Potenzial eher nicht entfaltet.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich als Gewichtheben-Laie mehr Gewicht bei besserer Technik in den Stand als in die Hocke umsetzen kann und denke es wird noch mehr so gehen. :D
Das wäre auch meine Begründung, weshalb ich (bei oben genannter Zielsetzung) bei Nicht-Gewichthebern Standumsetzen dem Hockeumsetzen vorziehen würde (Allerdings kann sich das natürlich sportart- und anforderungsspezifisch auch anders verhalten, daher sind solche Pauschalisierung immer mit Vorsicht zu genießen).
Ob das auch der allgemeine Grund für die stärkere Verbreitung von Standumsetzen ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Edit: Nicht mal mehr auf's Klo kann man gehen beim posten...Danke Wich...äh...Wicker! :evil:
Bevor die meisten hier mit ihrer, denke ich doch schlechten Technik, zum Hockeumsetzten übergehen verletzten die sich eher. :-)
Ok das habe ich mir fast gedacht.
Da nichts dagegen spricht werde ich richtiges Umsetzten machen. Bin ich einfach gewohnt und es macht mir auch mehr Spaß.
Danke für die Antworten.
mfg