Zitat von MajPay
				
			
			Diese Ausführung ist aber nicht möglich wenn man nicht extrem bewegliche Hüftbeuger und Rückenmuskeln hat. Zu dem beugen Gewichtheber doch eher bewusst mit maximalem Einsatz der vorderen Beinmuskulatur, da eine Beuge über die Rückwertige Muskulatur keinen besondern Nutzen für den Wettkampf hat. 
Das stimmt zwar, das machen u.a. GH (aber auch fast alle anderen Sportler so) aber das sollte auch für einen BB, dem es darum geht, Fleisch auf die Beine zu kriegen durch Beugen, das Ziel sein. Die Rückseite kann man gezielter und sinnvoller mit Kreuzheben trainieren.
Wie oft hört man: "Ich treffe mit KB meine Beine nicht gescheit, mache also Beinpresse o.ä." Kommt alles nur von einer unangemessenen Technik.
Wer einfach nur viel Gewicht bewegen will, ist freilich i.d.R. besser bedient, wenn er die Beugen anders ausführt aber darum geht es hier ja erst mal nicht.
Das ist natürlich eine schöne Beuge-Form aber nur für wenige in der Art machbar denke ich.
Wie kommst du auf so was? Meiner Erfahrung nach ist es für jeden möglich, annähernd so zu beugen. Warum auch nicht. Unzählige GH machen es ja vor (die können das komischerweise nahezu alle sehr gut). Ich kenne Athleten mit den ungünstigen Proportionen (u.a. ich selbst für Beugen) und auch die schaffen das alle. Man braucht nur das Wissen, wann man was zu machen hat und dann viel Übung. 
Ich persönlich kann das jedenfalls nicht, mir fehlt noch die Beweglichkeit in den Hüftbeugern, Glutes und im Rücken, wenn ich bei der Ablage in diese Tiefe gehe runde ich mit dem Rücken ein, da die Muskeln zu verkürzt sind.
Das kann sein, mag ich auch gar nicht beurteilen, kenne dich ja nicht aber dann darfst du nicht von dir auf andere schließen.
Das mit den Zehen nicht vor die Knie gehen ist eine sehr gute Hilfestellung, um das beugen von Grund auf zu verstehen und zu lernen. 
Überhaupt nicht. Wie auch, man kann die Bewegung gar nicht so ausführen, wie man es sollte?!
Dass man auch mit vorgeschobenen Knien noch gut und sauber beugen kann ist klar, aber durch das bewusste zurücksetzen lernt man das beugen sehr gut. 
Im Gegenteil...
Die meisten Anfänger neigen halt dazu beim Beugen nur die Knie zu beugen und versuchen krampfhaft aufrecht zu bleiben.
Das stimmt meiner Erfahrung nach. 
Da schleicht sich dann schnell ein Fehler ein. Wenn man aber versucht die Schienbeine nicht stark zu kippen und die Initialbewegung aus der Hüfte macht, dann kann man auch ohne extrem bewegliche Hüft- und Rückenmuskeln sehr sauber beugen. Dazu trainiert man so auch wesentlich effektiver die rückwertige Muskulatur mit.
Und warum sollte man das machen? Rein aus BB-technischer Sicht? Will mir nicht einleuchten.
Das war kein Halbwissen
"Knie nicht über die Zehenspitzen" ist Halbwissen - sorry. Egal, wie man es dreht und wendet...
, ich denke, dass ich nicht der einzige Mensch auf der Welt bin, der eine relativ steife Hüfte hat. Von verkürzten Beinmuskeln fange ich gar nicht erst an zu schreiben... Naja, meine Technik funktioniert wunderbar bei mir, ihr könnt machen was ihr wollt :D
Ist ja ok, dass die für dich funktioniert. Habe auch glaub ich noch nie ein Video von deinen Beugen gesehen. Optimal ist es aber (nochmal: nur in punkto Hypertrophie in den Beinen) mit Sicherheit nicht.