guckt euch mal das zweite bild in dem video an. gibt es Fehler die sowas provozieren etc?,,,
http://www.youtube.com/watch?v=oClYW...eature=related
Druckbare Version
guckt euch mal das zweite bild in dem video an. gibt es Fehler die sowas provozieren etc?,,,
http://www.youtube.com/watch?v=oClYW...eature=related
das gehört so.Zitat:
Zitat von Extensa
is spezielle beuge-variante.
nur für profis.
.. viel gewicht vllt
endlich mal kreative beiträge^^...nicht^^#spank
die frage war auf eventuelle standpositionen, erhöhte standflächen,falsche technik zu schnelle gewichtsteigerung oÄ bezogen.Oder wird der hier einfach nur schwache knochen gehabt haben?:gruebel:
Wenn ich das Bild sehe wird mir schon ein bisschen bange um mein kniegelenk wenn ich kniebeugen nach pittforce ausführe.:sorg:
dann lass es halt und geh federball spielen.Zitat:
Zitat von Extensa
Kann mir gut vorstellen, dass das im weit fortgeschrittenen Sport einfach ne Gefahr ist, die immer da ist. Bei den Gewichthebermeisterschaften bricht sich auch jedes mal wer die Arme, Zack Khan hat sich erst letztes Jahr beide Quads gerissen und beim Powerlifting gibts auch tausend Videos von Leuten, denen die Knie wegfliegen. Man muss für sowas wahrscheinlich einfach nur voll bei der Sache sein und wenn mans nicht ist, ...
:sorg:
:daumen:Zitat:
Zitat von nic.
Ach herrje, dem Walter wird doch nix passiert sein?:sorg:
die unwissenden beraten die ahnungslosen.Zitat:
Zitat von Martensit-Stahl
der sportler hatte einen schienbeinbruch und stieg zu früh wieder ins training ein - bruch an der selben stelle. das wurde hier schon 1000 al durchgekaut.
Ermüdungsbruch + hohes Gewicht = AUA
Knochenzyste + hohen Gewicht = AUA
Refrakturierung + hohes Gewicht = AUA
Haarriss + hohes Gewicht = AUA
Um nur mal ein paar mögliche Ursachen in den Raum zu werfen wie es zu solchen Traumen kommen kann.
Ob. evtl. schlechte Technik noch dazu kam, kann man ja anhand des Bildes nicht ableiten.
Grüße
Die Gefahr eines Bruchs ist beim Gewichtheben/Powerlifting/Strongman Sport, also bei den richtigen Schwerathletik-Sachen, sogar extrem gering. Die meisten Sportverletzungen passieren bei unerwarteten und/oder ungewohnten Bewegungen, also viel bei Seitwärtsschritten usw. Fußball, Football und viele andere Ballsportarten haben ein 100-fach höheres Verletzungsrisiko als das Stemmen von Gewichten.Zitat:
Zitat von nic.
Die größte Gefahr beim Kraftsport ist das Übertraining (Konzentrationsschwächen, Ermüdungsbrüche).
grad mal ermüdungsbruch gegoogled. das ist ja auch schon eine miese angelegenheit.
Das nennt man Südafirkanische Wasserträger Kniebeuge.. das muss so. Isgt eine Mischung aus Gewichtheben und Bodenturnen.:rock:
Deshalb immer nur im Rack beugen :professor:
Gibt doch auch das Video, wo einem beim Beugen die Schienbeine brechen oder oder die Kniescheiben rausspringen?! Keine Ahnung, kann mich nicht mehr genau dran erinnern, war aber fies :D