Habe letztes mal ein Video gemacht, bitte mal drüber schauen.
http://www.youtube.com/watch?v=Lze2QZ2jOmI
Druckbare Version
Habe letztes mal ein Video gemacht, bitte mal drüber schauen.
http://www.youtube.com/watch?v=Lze2QZ2jOmI
hatte ich doch im entsprechenden Thread bereits geschrieben. Bei den kniebeugen rundest du meiner meinung nach leicht ein im unteren Rücken wenn Du in der unterstenr Position bist!
bankdrücken ist zu dunkel und man müsste dich von der seite sehehn
Kreuzheben find ich ziemlich gut, vielleichtn och ein bischen die parallelität der der bewegung erhöhen. Habe das leichte gefühl das deine Beine berits komplett durchgestreckt sind bevor der oberkörper sein hölchsten Punkt erreicht hat, kann aber auch sein das ich mich täusche
Hi Ray :winke:
Ich seh nur "HIP DRIVE; HIP DRIVE; HIP DRIVE" bei jeder Aufwärtsbewegung.(KB+KH)
Die Schultern sollten sich immer VOR der Hüfte bewegen! >)
Bei dir bewegt sich aber zuerst die Hüfte.
Und bei den Beugen rundet sich dein Becken nach vorne, nach hinten Beugen!
Back squaten -> nach hinten.
Kreuzheben, Schultern zurück, Brust raus.
Das waren mal die ersten Eindrücke.
greetz
ich unterschreib mal was unser Animal geschrieben hat.
Es fehlt allgemein an Spannung, wie immer halt
zum bankdrücken kann man bei der perspektive wenig sagen.
kniebeugen hat animal schon gut erläutert ... im unteren bereich rundest du deinen rücken zu sehr ein!!
beim kreuzheben solltest du die hantel näher am bein entlang führen.
Also ich find die Technik astrein und um längen besser als das, was man von den meisten hier sieht. :ratlos:
bankdrücken: am oberen bewegungsende die ellenbogen nicht "einrasten" lassen. leichte beuge halten = langfristig gelenkschonender. ansonsten kann man aus der perspektive nix weiter beurteilen.
kniebeugen: am unteren bewegungsende den lendenwirbelberecih nicht "buckeln". kommt entweder von einer falschen bewegungskoordination oder von sehenverkürzungen. gegen beides kann man etwas tun.
kreuzheben: finde ich soweit gut. noch optimaler wäre die beachtung dessen was animal schon geschrieben hat.
insgesamt schon nah an sehr gut und wesentlich besser als das was man im allgemeinen so sieht. übung macht den meister.
Ja, warum schont man nicht gleich den ganzen Körper und macht garnichts mehr? Was ein mist..., immer durchdrücken :professor:Zitat:
Zitat von PokerAce
Sieht meines Erachtens auch gut aus. Schön vor allem, dass du Bankdrücken über die gesamte ROM machst. Ich habe das Gefühl, es wird immer schlimmer mit dem Pussybankdrücken, also das die Leute nicht tief genug gehen.
Ich an deiner Stelle würde den Gürtel weglassen, beschäftige dich doch einmal kritisch mit dem Für und Wider des Gürteltragens...
Gruß
DB
PS: Weitermachen!
Der Gürtel und das "Einrasten" beim BD ist mir ebenfalls ins Auge gefallen, zudem pausierst Du, für meinen Geschmack, beim BD in der oberen Position zu lange, sind eher Einzelwiederholungen als ein Satz, oder ist das so gewollt?
Ansonsten wär die Perspektive von der Seite beim BD interessanter...
das fett makierte gilt doch nicht in der abwärtsbewegung oder? Diese wird doch durch ein nach hinten Schieben des Pos eingeleitet oder?Zitat:
Zitat von -theANIMAL-
Zitat:
Zitat von -theANIMAL-
Genau. beim gewichtheben nennt man das "den hintern heben". Du hebst den hintern und vergrößerst dabei die vorlage. der rücken bleibt dabei zwar gerade, aber auch nur weil deine gewichte noch nicht sonderlich schwer sind.
Also mehr körperspannung und zuerst den kopf hochnehmen bei der aufwärtsbewegung.
KH sieht OK aus.
Beim BD auch mehr körperspannung. du wirst weich im schulterbereich. der ganze trapez, schulterblattbereich sollte angespannt und während der ausführung nach hinten gezogen sein. nicht mit den schulterblättern nachdrücken. und nicht die ellbogen beim hochdrücken nach außen drücken.
allgemein ist das aber IMO ganz passabel hab schlimmeres gesehen.
wer rastet, der rostet :professor:Zitat:
Zitat von :'D
okay danke für eure Kritik ;)
aso ich dachte man muss beim kniebeugen als erstes den ***** immer herausdrücken, das das nur für die abwärtsbewegung gilt wusste ich nicht, dann werde ich das mal abändern.Zitat:
Ich seh nur "HIP DRIVE; HIP DRIVE; HIP DRIVE" bei jeder Aufwärtsbewegung.(KB+KH)
Die Schultern sollten sich immer VOR der Hüfte bewegen!
Bei dir bewegt sich aber zuerst die Hüfte.
Und bei den Beugen rundet sich dein Becken nach vorne, nach hinten Beugen!
Back squaten -> nach hinten.
Kreuzheben, Schultern zurück, Brust raus.
Das waren mal die ersten Eindrücke.
greetz
beim bankdrücken strecke ich bewusst die arme komplett durch, weiß nicht mehr genau wo ich das gewesen habe entweder bei mark rippetoe oder bei dave tate.. oder in irgendeinem kraftsport bericht übers richtige bankdrücken.
beim kreuzheben ist mir auch aufgefallen, das ich als erstes den rücken benutze statt die beine^^
das hast du richtig gelesen, allerdings ist dies ein bestandteil des technischen regelwerkes im kraft- drei- kampf. damit der versuch gültig ist, müssen die ellenbogen in der aufwärtsbewegung, in der tat, durchgedrückt sein. dies gilt allerdings nicht beim bb bankdrücken. bei der beinpresse lässt man die kniegelenke ja auch nicht einrasten, es sei denn man möchte kaputte knie haben :D
:professor:Zitat:
Zitat von PokerAce
Warum sollte man die Gelenke denn bitte schonen und nicht auch stärken???Zitat:
das hast du richtig gelesen, allerdings ist dies ein bestandteil des technischen regelwerkes im kraft- drei- kampf. damit der versuch gültig ist, müssen die ellenbogen in der aufwärtsbewegung, in der tat, durchgedrückt sein. dies gilt allerdings nicht beim bb bankdrücken. bei der beinpresse lässt man die kniegelenke ja auch nicht einrasten, es sei denn man möchte kaputte knie haben
aso ja ich betreibe ja auch eher kraftsport bis ich gute kraftwerte habe und dann kann ich mit hohen gewichten wieder in den hypertrophie bereich umsteigenZitat:
das hast du richtig gelesen, allerdings ist dies ein bestandteil des technischen regelwerkes im kraft- drei- kampf. damit der versuch gültig ist, müssen die ellenbogen in der aufwärtsbewegung, in der tat, durchgedrückt sein. dies gilt allerdings nicht beim bb bankdrücken. bei der beinpresse lässt man die kniegelenke ja auch nicht einrasten, es sei denn man möchte kaputte knie haben
__________________
ich muss nochmal nachfragen:
wie können sich in der Aufwärtsbewegung bei den kniebeugen zuerst die Schultern bewegen? Die aufwärtsbewegung wird doch durch doie beine und diue hüfte eingeleitet?
Zitat:
Zitat von PokerAce
Zum durchstrecken:
also es gibt ja verschiedene formen von durchstrecken.
1) arm zu 160 grad strecken
2) arm durch aktivierung des bizeps und lat bei "178" grad stoppen
3) arm 110% bis das gelenk einrastet durchdrücken
bei variante 2 wird dir jeder kampfrichter der welt den versuch gültig geben (in gewichtheben muss der arm auch durchgestreckt sein, aber viele kommen aufgrund "anatomischer besonderheit nur auf 175 grad oder so und bekommen den versuch trotzdem.
variante 2 ist auch was mit nicht durchdrücken gemeint ist. wenn man genug körperspannung (auch in den antgonisten) hat kann man das gelenkt garnicht durchdrücken.
Arme durchdrücken ist ja garnicht so schlimm. aber du drückst mit den schulterblättern nach und das hat dave tate bestimmt nicht geschrieben:D.Zitat:
Zitat von Meet
eine kleine sache die mir aufgefallen ist. du hebst das gewicht beim beugen irgendwie komisch aus dem rack. fester stand, rausheben, kleine (!) zurück machen, in richtigen stand stellen, beugen. beim reinlegen genauso.
kommt aber mit hohen gewichten ziemlich automatisch
maxtext unternommen ;)
bankdrücken einmal 85kg
kreuzheben einmal 150kg
:D
Zitat:
Zitat von Fread
genau das ist mir auch aufgefallen, du hebst beim beugen das Gewicht ja nur mit einem Fuss im Prinzip heraus und mit dem anderen stehst du auf Zehenspitzen... nicht gut. Die Stange war denk ich zu hoch abgelegt, leg sie mal lieber ne Stufe runter!!
sonst finde ich deine Beugetechnik ganz gut. und ich finde absolut nix schlimmes am Hip Drive, im Gegenteil! Hip Drive hilft mehr Gewicht zu bewegen indem man mehr Muskeln (A.rsch und Beinbizeps) in die Übung mit einbezieht. Gerade wenn du sagst das Kraft erstmal dein Fokus ist:daumen:
Allerdings ist es dann auch ratsam ne LowBar Kniebeuge zu machen. konnte ich nicht richtig erkennen, denke aber du hattest die Stange weit oben liegen.
@ Animal was soll denn am Hip Drive schlimm sein?? Bitte um Aufklärung #popcorn T:
möglicherweise interpretieren wir die sätze "leicht gebeugt" und "gelenke nicht einrasten" unterschiedlich. ich rede hier nicht von einer starken beugung. es geht lediglich um eine range von vielleicht ca. 3 cm, mehr nicht. desweiteren ist mir nicht ersichtlich wo ich geschrieben habe, dass man seine gelenke nicht stärken soll. selbstverständlich sollte man das, allerdings gibt es eben einen unterschied zwischen schonend trainieren und "sich kaputt schonen". :bierle:Zitat:
Zitat von :'D
Mir ist sehr wohl bekannt wovon du redest, naja mir auch egal... mach was du für richtig hälst.Zitat:
Zitat von PokerAce
Ich bleib nach, wie vor dabei Gelenke immer durchdrücken.
richtig, du stärkst deine gelenke und ich schone meine. so können wir beide lange und verletzungsfrei trainieren. unterschiedlicher weg, selbes ergebnis. in diesem sinne :winke:
ich drücke meine Gelenke nur beim Bankdrücken durch, bei Beinpresse z.B nicht
Natürlich gibt es nen "hip drive". der startet die bewegung ja. aber eben nicht unter vergrößerung der vorbeugung. das würde nun wirklich niemand empfehlen.Zitat:
Zitat von HankTank
Louie simmons:
http://www.deepsquatter.com/strength/archives/ls32.htm
"While descending, the glutes move first and the head and bar move last. So, in the concentric phase, the opposite happens. You must push against the bar first."
das sollte doch eigentlich jede diskussion ausräumen.