Hier die Daten: http://tv.eurosport.de/gewichtheben/...vproduct.shtml
Druckbare Version
Hier die Daten: http://tv.eurosport.de/gewichtheben/...vproduct.shtml
@Bild
ganz klar Robert De Niro undercover :D
gucken wir mal ob pat mendez dieses jahr antritt
Irgendwann kommt bestimmt raus, dass seine youtube videos mit schaumstoff scheiben gemacht wurden:D.Zitat:
Zitat von broily
Tritt an in der C-Gruppe im Schwergewicht. :-/
Alter Schwede gestern die kurzen Burschen in der -62er Klasse angeschaut, unglaublich. 165 Kg einfach mal nur umgesetzt zu bekommen - eine enorme Leistung, kriege ich mit meinen 100kg Körpergewicht vermutlich im Leben nicht hin, gut müsste es auch gezielter trainieren, aber selbst dann, unfassbar.
Grüße
sehe ich auch ähnlich komisch wo die leute sind die ihn so gehypt haben :-) :-)Zitat:
Zitat von diskuswerfer
na das ist doch immerhin etwas. cool ihn mal auf der bühne zu sehen. wenn er 235/190 heben würde wäre das IMO ein großer erfolg für ihn. würde mich freuen.Zitat:
Zitat von Mc Bain
wo liegen eigentlich seine "echten" bestleistungen? also im WK meine ich, nicht auf youtube?
Letztens wurde ein Video von ihm hochgeladen, wo er eine relativ schwere 300kg Kniebeuge macht. Entweder hat er enorm Leistung verloren, oder die Gewichtscheiben in Brozs altem Gym waren wirklich fake. Ich weiß schon lange nicht mehr, was ich von ihm halten soll, mich würds aber wahnsinnig freuen endlich ein paar Weltrekorde zu sehen. Das ist ihm zur Zeit aber leider nicht im geringsten zu zutrauen.
Na gut das wäre ja auch etwas arg früh ;)
Aber bei der Berichterstattung während der 62er Männer hab' ich mitgehört, dass der neue junge Iraner auf ner Veranstaltung 217 gerissen haben soll, das wäre nicht nur mehr als Rezah, das wäre auch mehr als der echt alte Rekord!
Natürlich wie immer bei Iranern und Bulgaren der Seitehieb auf Doping, kommt bei einem teiner freilich nich, da is ja alles in Ordnung, verlogenes Pack.
Grüße
Naja es ist schon ein Unterschied. In westlichen Ländern machen sich Trainer und Athelten strafbar und müssen das alles still und heimlich machen. Im Osten und nahen Osten scheißen die drauf, da gibt es keine Behörden und wenn schon, dann haben die Trainer und Athleten trotzdem nichts zu befürchten, da die Korruption in diesen Ländern zum guten Ton gehört. Bei denen wirds erst bei internationalen Wettkämpfen spannend.
Auf die Frage wie viel Pat zur Zeit im Training beugt meint Broz 310 bis 320 (1RM), das dafür tag-täglich. Er scheint aber generell etwas an Beweglichkeit verloren zu haben. Ich denke er wurde einfach zu hoch gepushed und bezahlt jetzt den Preis dafür. Ich hoffe trotzdem für ihn, dass er die Motivation wieder finden kann und endlich bei Wettkämpfen mit der internationalen Elite kämpft.
Hat eigentlich jemand News wegen Misha? Kann er 2012 in London starten oder ist das außer Reichweite geraten? Ein Pat Mendes in Form, dieser Iraner und Misha in einem Wettkampf, das hätte was.
Und noch ne Frage: Wie stehts um den Steiner?
Wenn es so einfach wäre Majpay, dann hätten die Europäer gegen den Ostblock gar keine Chancen, man bräuchte garnicht antreten.
Gutes Zeug kostet Geld und braucht Know-How bestochene Kontrollen auf der großen etage erst recht bzw. connections und wer hat das alles? Wohl eher der Westen. (Mit Ausnahme von china natürlich)
Wenn allein das genetische Potential&Training entscheiden würden, dann stünde sicher kein Deutscher irgendwo auf dem Treppchen.
Grüße
Mendes hatte bei den Pan Am Games eine Leistung von 175kg im Snatch und 205kg C&J; Total waren 380 kg. Deshalb auch die C Gruppe, die sicherlich nicht im Fernsehen übetragen wird.
Meines Wissens war einmal Pats Handgelenk geschrottet. Als Resultat konnte er nicht richtig jerken. Nachdem das ausgeheilt war, hat er sich angeblich die Schulter bei seinem 207er C&J Video zerstört.
Daher dürften auch die beindruckenden 83kg Military Press herrühren, die er bei seinem Aufenthalt bei Charles Poliquin gedrückt hat.
http://www.youtube.com/watch?v=ouNDGLhZJq0
Angesichts seiner brasilianischen Wurzeln plant Mendes den großen Wurf wohl mittlerweile für Olympia 2016. ;-)
Der besagte 22-jährige Iraner
http://www.youtube.com/watch?v=7EeD6...layer_embedded
Steiner plant, wie ich mich zu erinnern meine im Jan. / Februar wieder mit Gewichten zu beginnen. Kann aber sein, dass ich mich irre.
Weiss nicht warum ein Talent wie er das auf Video festhält, 80Kg Military Press schaff' ich auch so 2-3 Mal und mit Sicherheit auch jeder Ghler im Leichtgewicht.
Jaaa den iraner meinte ich! Bin sehr sehr gespannt was wir da erleben werden, wenn das mit den 217 stimmt und er#s wiederholen kann wäre es der absolute Hammer!
Grüße
Ich meine nicht, dass hierzulande weniger gedoped wird, allerdings weniger offensichtlich, es wird mehr kontrolliert und später damit begonnen.Zitat:
Zitat von Erdbeerfan
Naja, das halte ich für ein Gerücht. Die Herstellung von gutem Stoff ist keine Magie, das kannst du auch in Timbuktu bewerkstelligen. Und warum sollten Mediziner im Osten weniger Know-How haben?Zitat:
Gutes Zeug kostet Geld und braucht Know-How bestochene Kontrollen auf der großen etage erst recht bzw. connections und wer hat das alles? Wohl eher der Westen. (Mit Ausnahme von china natürlich)
Den Satz verstehe ich incht. Sind Deutsche genetisch nicht konkurrenzfähig? :gruebel:Zitat:
Wenn allein das genetische Potential&Training entscheiden würden, dann stünde sicher kein Deutscher irgendwo auf dem Treppchen.
@Mc Bain: Danke für die Infos! Das MP Video beunruhigt doch sehr, das Gewicht schaffe sogar ich für ein paar Reps, tut mir leid für Pat, habe ihm immer enorm viel zugetraut. Naja, vielleicht sollte Broz seine Trainingsphilosophie doch mal überdenken :(
Normaler Stoff selber kostet Nix und dafür muss man auch nix können, Maskierungsstoffe und Zeug was nicht bei jeder Kontrolle auffliegt - das kostet und das braucht Know-How. Wir reden hier von olympischen Spitzensport, natürlich ist da ein Land wie die USA besser aufgestellt als Bulgarien - oder würdest du da eine High-End operation durchführen lassen wollen?
Einfach rein wie in der hobbyszene üblich war früher mal, wo sich so manche Dame danach entschied das Geschlecht zu wechseln, heute ist das ein ganz anderes Niveau.
Und ja ich denke man hat hier hochgerechnet nicht das genetische Potential wie z.B. im Iran oder Ostblock, das ist aber auch ganz normal, es gab und gibt immer Kulturkreise mit durchschnittlich anderem Körperbau, du suchst dir deine Leistungsturner ja auch nicht unter den Dinka im Sudan ;)
Dann kommt natürlich der kulturelle unterschied in puncto anteil an körperlich tätigen dazu usw. usw.
Grüße
Naja, so gut wie alle Menschen sind genetisch zu mehr als 99% verwandt. Das Genetik-Argument ist doch schon immer eine Ausrede der Faulen gewesen. Dieser Iraner betreibt mit Sicherheit seit frühester Kindheit Leistungssport und wurde bestimmt extrem motiviert und gefördert. Dazu kommt, dass in diesen Gegenden schon im frühen Alter mit Stoff gearbeitet wird. Aber zu sagen, dass man etwas aus genetischen Gründen nicht erreichen kann ist einfach nur Tiefstaplerei, um nicht enttäuscht zu werden.
naja, du kannst aber nciht sagen, dass es keien genetisch bevorteilten gibt. Google mal Jacko Gill, der hat bei der Jugend-WM im Kugelstoßen mal eben 4!!METER weiter gestoßen, als der 2te. Er ist 16 und drückt 195, obwohl er wie ein Lulatsch auf der Bank liegt..
Aber der ist doch auch kein Iraner oder Bulgare?! Und ich nehme trotzdem an, dass er durch harte Arbeit dort hin gekommen ist und nicht durch Talent und Genetik. Naja, jetzt wirds doch arg Offtopic, das Thema ist aber interessant, vielleicht sollte ein Mod die Diskussion mal in einen eigenen Thread auslagern.
Harte Arbeit? Der junge ist 16! Wenn die 192 auf der bank so hässlich sie in dem Youtube Video auch hoch kommen wirklich stimmen, dann ist das aber sowas von eine Ausnahmegenetik! Und Neuseeland ist nabenbei durchaus dafür bekannt gerade in Sachen explosivkraft tolle Athleten hervorzubringen.
Grüße
Natürlich spielt Veranlagung eine Rolle, aber die lässt sich kaum auf die Herkunft zurückführen.
BTW: Das Video vom Bankdrücken (finde ich etwas fragwürdig aber naja, wird schon stimmen). Was ich am Video wirklich zum Brüllen finde ist sein Gesicht am Ende :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=Qpx8JvoYUS0
selbstverständlich spielt genetik eine große rolle, aber in dem fall ist es doch wohl klar etwas anderes: gewichtheben ist in westeuropa und amerika eine extreme randsportart.Zitat:
Zitat von Erdbeerfan
und mit randsportart meine ich jetzt nicht so was wie tischtennis oder kanufahren sondern richtig extrem.
die zahl der leute die bei uns als kinder das gewichtheben anfangen (und das muss man weil gewichtheben echte athleten mit sehr viel koordination, dehnbarkeit und schnellkraft erfordert nur mit kraft geht da garnichts) kann man doch wirklich an einer hand abzählen.
die muttis von heute wollen halt nicht das sich ihr kleiner unter eisengewichte wirft.
im iran, türkei oder osteuropa ist es dagegen viel größer (auch nicht wie fußball-aber halt eher wie tischtennis als wie hallenhalma:D). dadurch hat man 1000 mal größeren talentpool.
wahrscheinlich machen bei uns weniger leute gewichtheben als schispringen. was soll da denn rauskommen?
im prinzip ist alles was vom gewichtheben bei uns übrig ist ein relikt der DDR zeit.
Da muss was dagegen gemacht werden. In meinem ganzen Bundesland gibt es keinen Gewichthebe-Verein, Leichtathletik und Schwerathlétik ist hier praktisch nicht existent, an Schulen wird nichts dergleichen unterrichtet. Alle interessieren sich nur für Fußball oder Hockey und da sind wir auch nicht so erfolgreich, dass man den Ausfall in den anderen Sportarten verkraften könnte. Dabei hätte ich mir als Kind durchaus vorstellen können Gewichtheben zu betreiben, Interesse war immer schon da. Habe schon als 8jähriger mit meinem Bruder und Cousins gewettet wer mehr Bierkisten auf einmal tragen kann :D oder wer den größeren Baumstamm aus der Holzwirtschaft hochbekommt.
Sobald ich genügend Bares habe wird ein Stützpunkt für Gewichtheben, Kraftdreikampf und Bodybuilding aufgemacht. :-)
Könnte allerdings etwas länger dauern :sorg: Muss ich mich halt wieder intensiv aufs Lotto konzentrieren :D
Klar Potential und Auswahl spielen natürlich beide eine enorme Rolle, Deutschland schöpft das Potential da nur sehr gering aus - definitiv. Allerdings dürfte die Betreuung im Fall des Falles dann eben wie gesagt auch absolut top sein.
@Majpay
Ja das geht mir ähnlich, hätte es das mal gegeben, hätte ich mich auch für begeistern lassen.
Grüße
Ich weiß, dass Genetik, Doping usw. ein gern diskutiertes und vor allem auch schnell ausartendes Thema im Leistungssport - insbesondere GH und LA - ist aber bitte kommt langsam wieder zum eigentlichen Thema zurück. :bierle:
Heute war die 69er Klasse und die Chinesen haben mal wieder dominiert. Der Franzose Dabaja (Vize-Olympiasieger) hat mal wieder so richtig versagt und nur 2 gültige und einen Platz weit jenseits der Top 10 in seinem Heimatland erreichen können.
Freue mich richtig auf die - und auch + 105 am We, bin sehr gespannt.
Hallo Freunde des Gewichtheben`s!
Dieser Sport auf internationalen Niveau ist Arbeit und diese Arbeit wird in Deutschland extrem mies entlohnt!
Dazu kommt daß im Verband nur noch unfähige Flachpfeiffen geführt von einem verlogenen,doppelzüngigen Cheftrainer arbeiten inclusive einiger dem Rentenalter nahen, ausgebrannten ehemals guten Trainer!!!:sorg:
Anstatt sich auf die Entwicklung der durchaus vorhandenen jungen deutschen Talente zu konzentrieren wird auf alle internationalen Athleten die starke Leistungen bringen mit Schmutz geworfen und die Dopingkeule ausgepackt!
Die WM verfolge ich mit Freude,die deutschen Sprecher von Eurosport sind katastrophal,schade weil Marc war ein TOPATHLET aber seine Kommentare sind eine Zumutung!
Wenn Mendes seine youtube Leistungen stimmen dann ist die Leistung von 175/205 bei den PANAM Spielen klar einzuordnen für jeden der weis wie der Hase läuft!
Schade habe mir gewünscht es wäre anders!
Gewünscht klar, aber doch nicht wirklich geglaubt oder? :bierle:Zitat:
Zitat von r-iron
Sehe ich genau so. Nicht nur, dass sie teilweise sehr, ich sag mal voreingenommen sind, fehlt auch total der Enthusiasmus finde ich. So fesselt man keine Zuschauer, wenngleich klar ist, dass das allgemein natürlich schwierig ist beim GH.Zitat:
Zitat von r-iron
Nein, abgesehen davon, dass Mendes 177 - 212 gemacht habt - hier das Video: http://www.youtube.com/user/BROZKNOW...10/yRRO6L8ddMI - hast du in allen Punkten recht!Zitat:
Zitat von Mc Bain
also über misha kannst du hier nachlesen habe ich vor paar wochen was geschriebenZitat:
Zitat von MajPay
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=209055
im grunde ist er auf der russischen im zweikampf leider nicht mal dritter geworden die konkurenz ist brutal in russland im schwergewicht
nein deutsche haben sehr wohl keine zu schlechte genetik doch du kannst das deutsche system mit dem ost system nicht vergleichen die Leute die da oben mitheben können gut davon leben und müssen nicht in der bundeswehr leistungsgruppe sein oder wie auch immer. Außerdem guck dir doch mal an wie wenige gewichtheben betreiben es kommt super wenig nachwuchs nach wie sollen da talente herkommen, ich weiß von unseren vereinsvorsitzenden vom bankdrückverein in friedrichshafen dass in seinem alten gewichtheberverein keine jungend fast außschließlich nur leute 40+ kannst ja eins und eins zusammenzählen wenn in china, kasachstan oder russland generell in ostraum zigtausende gewichtheben machen in china sogar millionen.Zitat:
Zitat von MajPay
meintest du nicht du schaffst über 100kg im mp?Zitat:
Zitat von Erdbeerfan
Technisch sieht das doch gnz anständig aus. aber ich finde, dass es kraft mäßig schon recht grenzwertig aussieht. kann mir bei dem umsatz irgendwie kaum vorstellen, dass er über 200 gerissen und 250 umgesetzt haben soll.Zitat:
Zitat von The Wicker Man
es sei denn er war damals vor der verletzung wirklich in ganz anderer form.
ich hoffe das er zumindest über 220 stößt. die leistung aus dem video hat mark huster ja mit 50 kilo weniger körpergewicht gebracht.:-)
Zitat:
Zitat von The Wicker Man
177 - 212 war bei den Nationals, nicht bei den Pan Ams. Die 175 - 205 waren schon richtig. Das Video ist von den Nationals, die vor den Pan Ams stattgefunden haben.
@Trappatoni
Ja aber nicht auf wiederholungen.
@Genetik
Ich meinte es aber schon durchaus so, dass auch bei einer ähnlichen Auslese wie z.B. in Russland (so viele mehr Einwohner haben die nicht) wir immernoch schlechter dastünden.
Wenn ich mich in meiner Generation umsehe unter Deutschen, dan finde ich z.B. so gut wie nie (ich kann mich im ganzen Leben an 2-3 Fälle erinnern) Menschen, die solche Hände und Handgelenke haben wie sie mein Vater noch hat, also so wuchtig und so lange und dicke Finger. (Bei Leuten über 35 werden's erkennbar mehr)
Im Gegensatz dazu habe ich eher mehr Menschen aus der östlichen Türkei, Russland oder Armenien diesen Alters gesehen, die entsprechende Pranken hatten und prozentual machen die ja nun in der Summe der von mir kennengelernten Personen einen verschwindend geringen Anteil aus, da's Deutschland ist und ich 99% meiner Lebenszeit auch da verbracht habe.
Das ist sicher keine sozialwissenschaftlich/anthropologisch fundierte Studie, aber ich wage zu behaupten, mit diesem Eindruck nicht alleine dazustehen.
Grüße
Vom Controller halten, SMS schreiben und Touchscreen Fummeln bekommt man eben keine männlichen Hände. Das hat aber nichts mit der Herkunft zu tun. Ich glaube wirklich du hast da irgendwelche Komplexe ;) Schau dir die WSM Teilnehmer an, die kommen aus allen Kulturkreisen. Gewichtheber kommen immer mehr aus dem fernen Osten (und seien wir uns ehrlich, die sind nicht für ihre Barbarengene bekannt). Die Herkunft sagt wenig aus, vielleicht ein paar %, den Großteil macht die Lebensweise/Ausbildung/das Training/die Ernährung aus. Strukturelle Unterschiede wird es zwischen einzelnen Menschen immer geben aber das wars auch schon.
Es lässt sich ja sogar gesellschaftlich erklären, warum beinahe alle guten Langstreckenläufer aus dem selben Eck in Afrika kommen, das liegt dort auch nicht in den Genen, es ist einfach Volkssport.
Das Kernproblem der nicht vorhandenen Athleten aus unseren Ländern ist das fehlende Interesse auf Grund der fehlenden Angebote und Förderungen - ganz einfach.
Die Pauschalaussage, dass jemand mit Wurzeln aus dem nahen Osten von Haus aus kräftiger ist, ist schlich und ergreifend falsch. Genau wie die Aussage, dass dunkelhäutige generell einen längeren Schw.anz haben.
Komplexe? Wie kommst du darauf? Wie gesagt sind meine Erfahrungswerte und die von dir beschriebenen Tätigkeiten bringen über mehrere Generationen der dadurch bedingt anderen Auslese sehr wohl auch genetisch einen Einfluss.
Und das es intramuskuläre Unterschiede gerade im falle farbiger Sportler gibt ist schon länger sportwissenschaftliches Thema, mal davon ab, dass diese auch den Sprintsport dominieren, wo die Genetik ganz strenge Grenzen vorgibt.
Grüße
"Ja aber nicht auf wiederholungen."
80kg 2-3 wh und 100kg 1wh ???heftiges verhältnis
Ja klar, aber er fragte ja nach seinen besten offiziellen Leistungen. :winke:Zitat:
Zitat von Mc Bain
Na ja es gab massenweise deutsche weltklassegewichtheber. Huster, weller, nerlinger, auch jetzt noch steiner und viele andere.Zitat:
Zitat von Erdbeerfan
und jetzt gibt es kaum noch welche.
das hat doch nichts mit genetik zu tun. klar spielt genetik eine überragende rolle im gewichtheben, aber die vergangenheit hat doch gezeigt, dass die deutschen da durchaus sehr konkurrenzfähig sind. (und deutsche gelten ja seit jeher eher als "brecher" als als filigrane techniker-siehe fußball und handball bis vor ein paar jahren)
vor allem wenn man sieht wie unterschiedlich die nationen sind die im gewichtheben erfolgreich sind. das sind ja nicht alles bären.
türken und chinesen sind ja z.b normalerweise eher etwas kleiner und haben deshalb vor allem in den kleineren klassen erfolge. und die russen und europäer halt eher in den großen klassen.
ich glaube mit der genetik hast du dich da in etwas verrant. das die deutschen da unterlegen sind ist IMO pure spekulation deinerseits. es ist nicht auszuschließen, aber genausogut ist nicht auszuschließen, dass die menschen mit raumschiffen auf die erde gekommen sind:D . Du verstehst was ich meine:).
der grund ist hier IMO zu 99% das gewichtheben in deutschland tot ist. wir haben ja auch kaum gute baseballer in deutschland (und das obwohl es 100 mal so viele baseballer wie gewichtheber gibt), sind wir da auch genetisch unterlegen? oder sind die australier im eishockey genetisch unterlegen?
klar gibt es sportarten wo bestimmte rassen genetisch bevorteilt zu sein scheinen (laufen z.b), aber bei weitaus den meisten sportarten ist doch die verbreitung der entscheidende faktor. im laufen ist es halt ne ganz extreme talentfrage. vor allem im sprint aber auch im langstreckenlauf ist es ja eig. 90% talent, weshalb das da die überragende rolle spielt und die jugendförderung nicht so wichtig ist (wer schnell laufen kann kann das einfach auch ohne große förderung).
aber hochtechnische sportarten wie es halt tennis, baseball, gewichtheben z.b sind müssen halt im jugendalter erlernt werden.