Zitat von dahecht123
"Auf eine rhetorische Frage erwartet der Fragende keine (informative) Antwort, sondern es geht ihm dabei um die verstärkende Wirkung seiner Aussage."
äh, ja, genau so sieht es aus. Ich wollte dass du selbst mal über den Sinn der Vorermüdung nachdenkst, die Antworten sind nämlich allgemein bekannt
Ich zitiere Dich "selbst ist der Mann": Keinmal schreibst Du, du hättest diese Vorgehensweise probiert und sie ist gescheitert oder sonstiges. Kannst Du so stehen lassen oder lamentieren, scheint ja deine Art zu sein.
muss ich nach deiner Logik also auch erst vor ein Auto rennen um einem Kind erzählen zu dürfen, dass es aufpassen soll, bevor es über die Straße geht?!
Jetzt greife ich mal deine Vorgehensweise auf (lustig übrigens, daß du eigentlich garnichts logisch begründen kannst, sondern deine feststellungen mit sinngemäß "warum soll es nicht funktionieren?" enden. Und wenn man dich deswegen (übrigens sachlich) angreift, bist du empört und schreibst "ich muss garnichts, etc. pp".
seltsam was du alles so in einige wenige Sätze hineinintepretierst
Ich schrieb bereits sie ist relativ. Will ich Muskelmasse aufbauen und die Grundübungen, die folgt nur im mittleren Wiederholungsbereich trainieren (8-15 z.b.), dann nicht mit der Intention eine bestimmte Leistung zu haben, sondern INSGESAMT auf den schwächeren Muskel ein stimmigeres Reizangebot zu kreiren.
vielleicht solltest du dir das Prinzip der Vorermüdung nochmal anschauen.
Und dann auch noch erklärt Sie sind bescheuert und schwachsinnig, was Du in allen deinen Postings hier in MEINEM thread getan hast, was du woanders schreibst interessiert mich nicht.
vielleicht liest du meine Beiträge einfach nochmal aufmerksam durch