Hi,
ich wollt mal fragen wie ihr damit fährt nur mit Gewichten zu trainieren, ohne jetzt Cardio oder ne Ausdauersportart zu machen (an diejenigen die das zutrifft)
Fühlt ihr euch konditionell trotzdem gut?
Druckbare Version
Hi,
ich wollt mal fragen wie ihr damit fährt nur mit Gewichten zu trainieren, ohne jetzt Cardio oder ne Ausdauersportart zu machen (an diejenigen die das zutrifft)
Fühlt ihr euch konditionell trotzdem gut?
Nein. Werde jetzt zusätzlich mit Ausdauertraining anfangen, weil die ziemlich gelitten hat.
zum Gewichtssport gehört ein biss´l cardio zwingend hinzu...
wegen der besseren erholung (regeneration), kreislaufoptimierung (wegen der ggf. vorkommenden Pressatmung, Blutdruckerhöhung)...
Trainiere jetzt seit bald 8 Jahren ohne jede Form von Cardiotraining, da ich das einfach komplett hasse.
Habe nicht das gefühl, das darunter die Regeneration bzw. infolgedessen die Maximalkraftleistung leidet und kann immernoch so'n normales 25-Meter Becken durchtauchen, seitdem ich etwas zugelegt habe vielleicht nur noch ganz knapp aber lungenmäßig passt das denke ich.
Klar würde ich im Joggen extrem be******en dastehen, aber wozu man das macht erschließt sich mir eh nicht.
Grüße
Ich hab ne ganz schlechte Kondition. Hasse aber Cardio. Sollte ich doch mal überdenken, wenigstens 1-2 die Woche joggen/schwimmen zu gehen.
Ich werde wohl im Sommer wieder Sprintsätze machen. Zählt das als Intervall-Training?
Radfahren und Schwimmen mag ich nicht. Joggen mag mein Knie nicht.
Ich geh 1 mal die Woche ca. 40-50 min joggen (langsam ca 8km/h) im Freien egal bei welchem Wetter und ich fühl mich dannach immer viel besser als vorher.
Mir reicht dass eigendlich schon.
Habe nie spezielle Cardioeinheiten gemacht. Vor allem Laufband / Crosstrainer finde ich abgrundtief furchtbar, ist doch viel geiler an der freien Natur sich zu bewegen.
Das liegt aber auch daran, daß ich kein Auto habe. Wenn Frühling bis Herbst sowieso 150km pro Woche auf dem Rad unterwegs bin, erledigt sich die Frage von selbst. Und im Winter viel zu Fuß und halt häufiger mal schwimmen.
Am besten ein ist ein geregeltes und gutes Sex-Leben, dann macht Cardio auch Spass ;) Einfach 3-XX mal die Woche die alte Bügeln, wenn man Fortgeschrittener ist kann man auch mehrere verschiedene solche Cardio Einheiten mit verschiedenen Damen machen :professor:
Ich wünsch euch allen viel Spass beim feiern heute Abend und n guten Rutsch ins neue Jahr lg ALPA:bierle:
also ich hab folgende Erfahrung gemacht:
Wenn man ne Zeit lang nur mit Gewichten trainiert und nebenbei keinen anderen Sport macht merkt man das fehlende Cardio garnicht im Alltag.
Wenn man jedoch ne Sportart macht und dann das Cardio auf einaml fehlt, sinkt die Leistung rasant ab( in der Sportart), im Alltag merkt man jedoch nichts
ausser beim treppen steigen, ma schnell irgendwo hin rennen, merklich höherem (und länger andauernd höherem) Puls, ... >)
das gleicht mein Alter und meine, inzwischen sehr gute, Grundlagenausdauer aus :-P :professor:Zitat:
Zitat von michaelp
1-2 Wöchendlich 20-30min Cardio ist ausreichend!
DSG
Ausreichend für was?
Zitat:
Zitat von hampelmann1337
Bodybuilding #popcorn
(Außer du bist auf Diät und musst wenn nötig Unterstützend Cardio in dein Programm mit aufnehmen)
Ruhepuls war letztens sogar bei 39. Mache kein extra Kardio. Fühle mich fit für alle Aktivitäten meines Alltages.
geht nich so sehr um den ruhepuls (dieser wird durch Gewichtstraining auch reduziert = wenn man nich gerade trainiert ;-) )
es geht um den erhöhten Puls bei anstrengung, welcher bei regelmäßigem cardio schneller wieder absinkt auf normalwert...
Kann auch pathologisch sein und dabei muss man sich noch nicht einmal schlecht/schlapp fühlen sondern ist ganz normal (hoch)leistungsfähig.Zitat:
Zitat von Hiroshige
also wenn du nen ausdauerintensiven sport wie tennis,boxen oder fußball machst brauchst du kein cardio. das ist besser als jedes intervalltraining:D.
aber wenn du sonst garnichts machst würde ich schon ein bisschen was machen.
Ja, sogar noch besser. Ausserdem wurde dieses Thema in den letzten drei Wochen jetz schon zum wiederholten male angesprochen. Ich hasse Cardio, zumindest in geschlossenene Räumen.
Ich mache Endlossätze, Boxe und gebe mich gerne mal den Wogen eines Hallenbades hin.
Ich konnte ohne Konditionstraining zu meiner eigenen Überaschung über 100 KM auf dem Fahrrad oder 70 Km mit den Skates absolvieren.
Wegen der regulierung der Pulsfrequenz ist Boxen eine Wunderbare Sache.
Klar macht es Sinn zwischendurch mal in die Berge zu gehen, zu Schwimmen oder mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Nur was dieser Schwachsinn soll nach Angstschweiss stinkend stundenlang auf Cardiogeräten rum zu treten.
Ausserdem besteht die Möglichkeit mit Gewichten eine Zirkeltraining auf zu bauen. Und so wie ich es von früher her kenne, kann dies sehr intensiv gestaltet werden.
Das kommt sehr stark auf die Ebene an! Wenn man ambitioniert auf höherem Niveau einen Sport betreibt, dann kann man sich es AUF KEINEN FALL leisten das Ausdauertraining zu streichen, nur weil man das ja ohnehin beim Training machen würde. Im Kampfsport merkt man das auch extrem. Klar ist, dass das Ausdauertraining nicht nur aus Langstreckenläufen und Schwimmen bestehen kann, sondern auch aus Intervall und Crossfit.Zitat:
Zitat von diskuswerfer
Wenn man hobbymäßig n bisschen pumpen geht und sowieso kein Cardio mag, dann würd ich auch nicht mehr als 1xmal die Woche 30min laufen gehen
klar muss man fitnesstraining machen, aber das kann man auch spezfisch machen.Zitat:
Zitat von CrossfitDan
ich habe mal gehört, dass der FC barcelona alles konditionstraining mit ball macht.
ja, es gibt halt mehrere Möglichkeiten:Zitat:
Zitat von diskuswerfer
allgemeine Ausdauer mit allg Mitteln
allgemeine Ausdauer mit spez. Mitteln
spezifische Ausdauer mit allg Mitteln
Spezifische Ausdauer mit spezifischen Mitteln
mache kein ausdauertraining da ich sehr schlecht zunehme
und es ist für mich so viel besser
habe so mehr muskelzuwächse in recht kurzer zeit bekommen