Hallo,
ich bin seit letzter Woche auf HIT umgestiegen und möchte in nächster Zeit im 2er Split traineren.
TE1: Brust, Schultern, Trizeps
TE2: Rücken, Bizeps
Beine lasse ich aus verschiedenen Gründen erstmal weg.
Nun zur Frage: Wenn ich den 2er in nem 7-Tage-Rythmus durchziehe, wie sollte ich am besten die Tage legen?
Ich dachte an sowas wie Mo-Do oder Di-Fr.
Da ich hochintensiv trainieren will frage ich mich nun, ob ich nicht die 2 Einheiten nahe beieinenander legen sollte? Also zb. Mo-Mi oder noch krasser Mo-Di, wobei ich das letztere nicht für sinnvoll halte.
So hätte der gesamte Körper jede Woche 5 ganze Tage ruhe. Habe immer gedacht beim 2er Split wäre zb mo-do immer am besten, da man so bei jeder TE immer die meiste Power hat, da das andere Workout schon mind. 3 Tage her war. Nur ist es ja so, dass bei der Regeneration der gesamte Körper involviert ist und ich mir vorstellen könnte dass wenn man zb Mo Brust etc traniert, dieses ganze "System" gestört wird, da man am Do schon wieder die nächste Einheit macht, obwohl der Regenerations- oder von mir aus Superkompensationsprozess der Brust erst am Sa oder So blöd ausgedrückt abgeschlossen ist.
So denke ich mir den max. Erfolg könnte man eher mit einem Mo-Mi Plan erzielen. Ich denke ihr versteht was ich meine. Was haltet ihr von dieser Theorie? Welche der beiden Formen halten ihr für sinnvoller?
Sry, wenn das Thema schonmal vorkam, hatte keine Lust ewig in der Suche rumzustöbern.
