Hi, wollte mal fragen ob das möglich ist!
Fahre nämlich meistens alleine trainieren und da möchte ich es mir nicht zumuten Hardcore-Kniebeugen alleine durchzuführen, sonst ---> :platz: :popo:
mfg und danke für eure antworten!!!
Druckbare Version
Hi, wollte mal fragen ob das möglich ist!
Fahre nämlich meistens alleine trainieren und da möchte ich es mir nicht zumuten Hardcore-Kniebeugen alleine durchzuführen, sonst ---> :platz: :popo:
mfg und danke für eure antworten!!!
Gib mal bei der Suchfunktion 20er ein, gab schon eine Menge Threads über Superkniebeugen
Gruß
kniebeugen an der multipresse ist absoluter mist. die bewegung der hantel beim kniebeugen verläuft in einem bogen, bei der mp ist das nicht möglich, daher ist die belastung für die gelenke höher.
machs frei!
wieso sind den kb in der mp mist? mache meine auch in der mp und es geht sehr gut. bitte um erklaerung.
geiler fred...
das möchte ich mal sehen... :))Zitat:
20er Kniebeuge auf Multipresse?
...und tschüss!
wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)Zitat:
Zitat von alexeis
also nochmal:Zitat:
Zitat von Mark83
KB in der MP sind Mist :winke:
@DerKleine-Muc
Bitte nicht pauschalisieren-sie mögen für DICH Mist sein, für andere erfüllen sie ihren Zweck.
Gruß
M-TOP
...bin leider gezwungen sie in der mp zu machen da unser studio nicht über einen kb-ständer verfügt :(
habe also leider noch nie das vergnügen gehabt freie machen zu können:(
m-top hat vollkommen recht!! was für den einen gut ist, ist fur den andern nicht automatisch auchgut !
Das hört man hier im forum leider viel viel viel zu oft diese pauschalisierung !!!
Gruss
ich habe hier nichts pauschalisiert und auch nicht behauptet, dass man in der multipresse keine muskeln aufbauen kann!
was ich behauptet habe ist aber fakt und ist ja wohl ausreichend um zu sagen, dass die multipresse mist ist! das hat nichts mit persönlichem geschmack zu tun wenn eine übung einen unnatürlichen bewegungsablauf aufzwingt!
@alexeis:
les' nochmal!
Ich ******* auf natürliche Bewegungsablaufe. Ich mach KB nur noch in der Multipresse und zwar aus dem Grund weil man sich da praktisch anlehnen kann und mit total aufrechtem oberkörper komplett runter beugen kann! Frei würde man nach hinten fallen würde man so tief runter beugen! Deshalb mach ich die Multipresse, so hab ich keine Angst meinen Rücken durch Krümmung etc zu verletzen und meine Knie haben absolut keine Probs auch wenn sie öfters über die Zehen gehen.. Das mit dem über die zehen gehen ist mir eh total egal, meine Knie gingen schon seit langem immer über die Zehen, und? Knieschmerzen hab ich null...
Dem Threadersteller geht es um die Kniebeugen auf der Multipresse und nicht in!Zitat:
Zitat von MasterOfCeremonie
Ich denke da umgeht er die Problematik mit den Gelenken sehr geschickt!
Muss ich auch ma probieren! :kopfwand: :balabala: :axt:
20er inder MP gehen schon. Ich hab auch so angefangen, weil es in dem damaligen Studio kein Rack gab. Nach heutigem Wissensstand würde ich aber die Aufwärmsätze nicht in der Multipresse machen, sondern wenigstens die ersten 2, besser 3, Aufwärmsätze als Überkopfkniebeugen bewerkstelligen. Da brauchts kein Rack, weil Du eh nur leichteres Gewicht nimmst. Nämlich soviel, wie Du auch über den Kopf drücken und dort halten kannst, ohne daß Dir die Stange einen Scheitel zieht. Wie heißt es oft in amerikanischen Liferforen: "A Broomstick Is Your Best Friend". Anschließend noch 1-2 schwerere Aufwärmsätze in der Multipresse und dann Vollgas...
ich sehs wie handsome. ich habe einfach ein viel besseres gefuehl in der mp.
Das die Langhantel bei freien Kniebeugen ne Bogenbewegung halte ich für ein Gerücht.
Das Problem in der MP ist halt, das es nicht ganz einfach ist mit dem richtigen Stand genau den Schwerpunkt zu treffen, so hat man dann automatisch eine unnatürliche Bewegung. In den meisten Fällen stellt man sich dann wohl zu weit nach vorne, um aufrechter runterzukommen. Das ganze entwickelt sich dann Richtung Hackenschmidt-Beuge.
Zusammenfassend bleibt, trifft man genau den richtigen Punkt unter der MP sollte die Bewegung nahezu identisch sein.
dann schau Dir mal den Verlauf der LH mal von der Seite an ;-)Zitat:
Das die Langhantel bei freien Kniebeugen ne Bogenbewegung halte ich für ein Gerücht
die wandert beim nach unten gehen nämlich nach vorne, sonst würde man ja auch nach hinten kippen, beim freien KB ;-)
und wenn ich dann schon so was lese
das heist dann nämlich noch lange nicht das die Bewegung gesund ist, weil genau die gleiche Aussage, sie haben keine Beschwerden, machen einige bei diversen Bauchübungen, die aber wohlbekannt nicht gerade LWS-freundlich sind, wohin gegen jemand mit Beschwerden in den betreffenden Gelenken sehr wohl schnell erkennt ob die Übung was taugt oder nicht :winke:Zitat:
Knieschmerzen hab ich null...
hier wird immer von Frontdrücken im Sitzen abgeraten - wegen den Scherrkräften die da auftreten, komisch das genau diese bei KB, wo weit höhere Gewichte im Spiel sind so grob vernachläßigt werden :sorg: und diese sind mit Sicherheit vorhanden, da bei der MP die Kraft von oben nicht senkrecht durch die Körpermitte nach unten übertragen werden kann, siehe Fußstellung in der aufrechten Position, ist im Allgemeinen wohl weit vor der Stange und das soll gesund sein :gruebel:
naja wer´s meint - bitte :winke:
wer richtig trainieren will, macht sie frei (meine Meinung) :winke:
Besonders finde ich wenn man 20er KB machen will, was ja nich ohne is, dann sollte man KB frei gut und sicher beherrschen.
genau das ist der punkt - danke! :daumen:Zitat:
Zitat von DerKleine-Muc
Was gesund ist oder nicht steht auf einem naderem Blatt.
Fakt ist jedoch auch das man ohne weiteres sehr gute Ergebnise mit der Mp erreichen kann. Es gibt nicht gerade wenige BB die sich bei ihrem Training auf die Multipresse verlassen, und das nicht nur bei den Kniebeugen.
Gruß
M-TOP
man kann beim kreuzheben auch mir rundem rücken 200kg heben und bei der beinpresse die knie "einrasten" lassen und wird sich steigern.Zitat:
Zitat von m-top
erfolge reichen doch wohl kaum aus um eine übung zu beurteilen, steigern kann man sich bei jeder bewegung, sei sie noch so mies
Ich frage mich zur Zeit um was es dir hier geht. Klar sind die freien Kniebeugen eine prima Übung. Und wenn es darum geht zu zeigen wie stark du in der Beuge bist, geht kein Weg an dieser Übung vorbei.
Solltest du schon einige Jahre frei beugen, wovon ich mal bei dir ausgehe, und deine Beine wachsen immer noch, bleib bei der freien. Wenn sie nicht mehr wachsen-ist die Multipresse, gerne auch als Supersatz mit der Beinpresse, eine prima Möglichkeit seinen Beinen noch einiges an Wachstum angedeihen zu lassen.
Klar ist auch das man bei seinen Kumpels oder hier im Forum keinen Eindruck schinden kann, wenn man seine Kniebeugen(oder andere Übungen) an der Multipresse macht.
Aber macht mal wie ihr wollt...
Gruß
M-TOP
mir geht es nicht darum eindruck zu schinden, trainiere sowieso immer alleine.
mir ging es einfach nur darum zu zeigen, dass kb in der multipresse eine unnatürliche und ungesunde bewegung ist.
aber einigen wir uns darauf, wie du schon sagtest:
macht mal wie ihr wollt...
multipresse eignet sich absolut für kniebeugen!!!
ich persönlich mache es abwechselnd - mal frei mal in der multipresse.
mehrfache weltmeister beugen NUR in der multipresse - und das über jahre bzw. jahrzehnte. also so falsch wie so manche wieder behaupten kann es wohl nicht sein...
also es ist doch ganz einfach eigentlich:
Hat man nen powerrack macht man die frei.
hat man keines macht man die an der MP.
besser so als würde man die komplett weglassen.
hab weder powerrack noch multipresse und mache trotzdem kniebeugenZitat:
Zitat von ravemaster
wo hängt dann deine hantel damit du sie dir auf die schultern legen kannst ? :)
oder machst du erst stoßen und reißen und hast die 200 kg Hantel dann überm kopf und legst sie dann ab? :D
hab 2 steinalte, klapprige ständer, reicht auch aus. powerrack muss nicht seinZitat:
Zitat von cRaw
DITOZitat:
Zitat von pepe1
für sowas gräbst du einen 1 monat alten thread aus?? :vogel:Zitat:
Zitat von dr_zorro
Ich mache schon immer Kniebeugen in der MP und habe auch stetige Erfolge. Ab Gewichten über 200kg ist es auf jedenfall die sicherere Variante.
@mark
ich bin der meinung, dass dies viel zu selten gesagt wird!
immer sagt jeder, dass sein weg der einzig richtige sei, und alle anderen unrecht haben...
destowegen habe ich diese aussage noch einmal herrausgestellt!