Das Thema wurde auf diversen Foren schon etliche Male durchgekaut , hier habe ich nichts gefunden , und wollte wissen was ihr davon hält?
Meint ihr eine Dose am Tag ist ungesund ? Oder meint ihr der Gehalt ist zu vernachlässigen?
Druckbare Version
Das Thema wurde auf diversen Foren schon etliche Male durchgekaut , hier habe ich nichts gefunden , und wollte wissen was ihr davon hält?
Meint ihr eine Dose am Tag ist ungesund ? Oder meint ihr der Gehalt ist zu vernachlässigen?
Hab zwar ehrlich gesagt nur maln bisschen was drüber gelesen, doch die deutschen Richtlinien sind so streng, da kann ich mir sowas nicht vorstellen...
Aber anscheinend ist da wirklich was dran, nur sicherlich nicht gefährlich, du solltest vllt nur nicht deine gesamte Ernährung auf Thunfisch aufbauen. Mehr als 7 Dosen die Woche würde ich aber auch nicht essen.
Nicht nur wegs Quecksilber, von solchen Theorien halt ich eh ned viel, aber allgemein einfach auf eine gesunde Variation achten, dann wirst du eh nicht zu viel Thunfisch essen und dann wirds auch kein Problem sein.
Wobei die Hersteller doch auch gar nicht abgesichert wären, falls mal doch jemand dran stirbt :arcade:
Dann wärn die Produzenten ganz schön angeschmiert, deswegen kann ich mir sowas einfach nicht vorstellen, oder sind da irgendwelche Warnhinweise auf den Dosen? Also auf meinen nicht...
Ich sehs immer so...
Rindfleisch hat BSE
Geflügel hat Vogelgrippe
Schweinefleisch hat den Schnitzelhusten
Gemüse hat EHEC
Thunfisch hat halt Quecksilber :-)
Ich Endeffekt musst dich fragen, was du überhaupt noch essen kannst....
Und Obst und Gemüse ist gespritzt.... >)Zitat:
Zitat von Orothred
Kommt man wirklich vom hundertsten in tausendste.
Thunfisch steht relativ weit am Ende einer aquatschen Nahrungskette
heißt er frisst Fische, die Fische gefressen haben, die Fische gefresssen haben, die Plankton gefressen haben.
In der Kette reichert sich schon einiges an Quecksilber an.
Je nach Fangebiet mehr oder weniger.
Das Zeug wurde früher oft von Fabriken in die Meere geleite und wird so schnell nicht abgebaut, weil es eine sehr hohe Halbwertszeit hat.
In Deutschland sind in der Tat die Richtlinien sehr streng.
Da aber auch in anderen Lebensmitteln Schwermetalle enthalten sind würde ich sagen, dass man max 4-5 Dosen die Woche essen sollte.
my 2 cents
Ah stimmt das war das mit der Bioakkumulation von Schadstoffen, jetzt fällts mir wieder einZitat:
Zitat von simme
Aber mal konkret was meinst du denn könnte passieren wenn man mehr als 4-5 Dosen die Woche isst? So ne Quecksilbervergiftung is ja nix spaßiges, das können die Konzerne doch nicht verantworten :sorg:
Dann endest du als Sondermüll ;-)Zitat:
Zitat von Mr.Lucky
Dazu:Zitat:
Zitat von simme
http://www.enius.de/lexikon/biologis...wertszeit.html
Also ich esse auch locker 5-7 Dosen in der Woche und lebe noch.
Wenn man sich um alles sorgen macht, sollte man gar nichts mehr essen.
Außerdem gibt es weit aus ungesündere Sachen im bb.
Zudem ist auch kann auch Sport ungesund sein, da kann man sich verletzen.:evil:
Quecksilber lagert sich außerdem im Fettgewebe an.
Wenn man diätet werden die ganzen Toxine (nicht nur Quecksilber) schlagartig abgegeben und vor allem dann kann es zu Vergiftungen führen.
Klar für BBs ist das nicht soo relevant, da die meisten oft diäten und auch nie wirklich große Fettmassen haben.
Aber das wird u.a. der grund sein, warum meine Toxikologie-Professorin so fett ist :evil:
Jeder soo das tun was er für richtig hält....Zitat:
Zitat von huemmi
Ist ja nicht so, dass nur Thunfisch voll mit Toxinen ist
ich sag ja: my 2 cents
Wenn die das mal nicht liest :nono:Zitat:
Zitat von simme
Darfst ja gerne petzen gehen T:Zitat:
Zitat von Kuhl-Män
Wirst ja mit deinem Profilbild auch so schnell erkannt :))
Vergesst mir mal nicht den ganzen Kunststoff welcher in den Meeren schwimmt. Die ganzen gelösten Weichmacher verändern den Hormonhaushalt der Fische erheblich.
Wer will kann sich ja mal die Dokumentation Plastic Planet ansehen.
Ich finde ehrlich gesagt dass das eine recht dumme Einstellung ist - das Problem ist doch gerade bei solchen Geschichten dass man die Folgen erst dann merkt wenn es zu spät ist.Und selbst wenn Du gesund bist dann kann er für sich daraus überhaupt keine Schlüsse ziehen ...Zitat:
Zitat von huemmi
Ich finde dass das Thema an sich auch vollkommen überflüssig ist - wer jeden Tag Thunfisch isst hat (meiner persönlichen Meinung nach) sowieso etwas grundlegendes nicht verstanden.Bodybuilding ist eine Lebenseinstellung.Das ist etwas was man über viele Jahre/Jahrzehnte macht.Und dazu gehört eben auch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung.
Man sollte sich klar machen welche Lebensmittel was enthalten und dann aus dieser riesigen Auswahl seine Mahlzeiten planen - Wer jeden Tag das selbe isst hat meiner Meinung nach einfach keine Lust sich mit Ernährung zu beschäftigen und das wird über kurz oder lang in die Hose gehen.
Für viele Athleten beginnt das Frühstück meist gleich , das Abendessen oftmals auch , ist es jetzt verkehrt jeden Tag Haferflocken zu essen ? Manche hauen sich eben lieber eine Thunfischdose rein als jeden Tag verschiedene exotische Fischsorten.. :sorg:Zitat:
Zitat von cainee
Pute und Hänchenfleisch wird oftmals auch JEDEN Tag gegessen , was ist daran bitte schädlich ? Lediglich wenn man die Produkte die man am Tag verzehrt an einer Hand abzählen kann , sollte man sich vielleicht Sorgen machen.:-)
Wenn Du mich persönlich fragst - ja (ausser man macht vielleicht eine spezielle Diät).Zitat:
Zitat von toxic277
Was soll das den bringen jeden Tag das selbe zu essen ? Irgendwann kommt es Dir aus den Ohren raus und du fährst zu McDonalds.
Mach Dir lieber eine grosse Liste mit vernünftigen Alternativen (z.B. Frühstück : Haferflocken,Eier,Quark,Müsli,Pumpernickel,Tomaten ,Obst...) Daraus baust Du Dir Deinen Plan zusammen und dann hast Du eine vernünftige Grundlage mit der Du auch Jahre leben kannst.Durch diese Art der Ernährung verhinderst Du Unter-/Mangelerscheinungen verursacht durch einseitiges Essen und reduzierst gleichzeitig die Gefahr dass Du zuviel von irgendwelchen Schadstoffen zu Dir nimmst.
Verstehe diese Aussage nicht - Du hast einen bestimmten Bedarf an Fett,Protein,Vitaminen usw. und diesen deckst Du mit Lebensmitteln ab.Warum sollte man Thunfisch nur durch "exotische Fischsorten" ersetzen ?Zitat:
Zitat von toxic277
Wie lange willst Du das machen ? Das sind genau die Leute die man nach 2-3 Jahren nicht mehr im Studio sieht weil sie keinen Bock mehr auf den Mist haben.Zitat:
Zitat von toxic277
Zitat:
Zitat von cainee
Echt ? Mir hängen Haferflocken nach Jahren immernoch nicht aus dem Hals heraus , und ich behaupte mal stark dass sich das auch nie ändert.
Wenn du nach sowas zu McDonalds gehst hast du selbst Pech , dass vielseitige Ernährung gesund ist , ist wohl jedem klar , darum geht es nicht.
Es geht darum dass du sagst , dass es unsinnig ist bestimmte Lebensmittel jeden Tag zu konsumieren , was ich nicht verstehe!
Wenn du liest was ich geschrieben habe , siehst du dass ich keinesfalls ein Anhänger von einseitiger Ernährungsweise bin , aber 3-4 Lebensmittel die man jeden Tag konsumiert werden keine negativen Einflüsse haben
(Magerquark , Milch , Pute/Hänchen, Reis ) beispielweise , und der Rest variiert eben , so meine ich das! Und Thunfisch würde ich nicht essen wenn es mir nicht auch schmecken würde.
Ich bin was das Thema angeht mit dem Quecksilber auch eher sensibel. Die Folgen kommen erst viel später, der Körper hat ja nicht mal irgendwelche Ausleitungswege für das Quecksilber, deswegen sammelt es sich im Körper, Hirn usw. an und ist quasi für ne vielzahl von chronischen Krankenheiten verantwortlich, bei denen man nie auf die Quecksilberbelastung tippen würde. Wie auch? In der gängigen Schulmedizin wird nie oder nur ganz selten sowas in betracht gezogen... Aber nicht weil es Schwachsinn ist, sondern weil immer nur die Symptome behandelt werden und solche nachforschungen viel zu kostenintensiv sind. Deswegen sollte man sich das zeug so gut es geht aus dem Körper halten. Ihr tut euch damit einen riesen gefallen.
Deutschland hat strenge Richtlinien...Richtig! Aber das hat unser Trinkwasser auch, trotzdem ist es mit Medikamentenresten zugesetzt die einfach nicht oder nur sehr schwer gefiltert werden können. Die Richtlinien sind zwar streng, aber nur in dem Sinne in dem sie auch für gewisse Stoffe festgelegt werden. Soll heissen, das vieles tortzdem noch drinne ist. Wir haben tortzdem im Verhältnis immernoch mitunter das beste Trinkwasser der Welt, trotzdem ist es nicht hervorragend....