Hi Leutz
zwei Fragen:
Machen einbeininge Squats Sinn wenn mann ein bsv hatte um seine rücken zu entlasten?
und ist es überhaupt möglich bei freien einbeiningen squat ATG den rücken grad zu halten? :gruebel:
Druckbare Version
Hi Leutz
zwei Fragen:
Machen einbeininge Squats Sinn wenn mann ein bsv hatte um seine rücken zu entlasten?
und ist es überhaupt möglich bei freien einbeiningen squat ATG den rücken grad zu halten? :gruebel:
In beiden Fällen Blödsinn.
Streich die Übung aus deinem Kopf.
Begründung bitte noch damit ich was dazulernen kann :daumen:
Weil einbeinige Beugeübungen oder auch einbeiniges Beinpressen (die "tolle" Maschine die in jedem McFit steht) sehr sehr böse ausgehen kann. Das Risiko, dass sich das Becken komplett verschiebt ist sehr hoch. Für den Rücken ist dies auch nicht gut bzw. zu riskant, also für einen BSV nicht geeignet.
Machen eher leichte squats oder Ausfallschrite für den Anfang Sinn?
Selbstverständlich machen diese Übungen Sinn.Zitat:
Zitat von Jayni
Nimm noch Wadenheben mit rein evtl. Kreuzheben mit gestreckten Beinen und schon trainierst du deine Beine recht anständig.
Ist doch mal sehr erfreulich, wenn ein Anfänger auch Kniebeugen mit in sein Programm nimmt.
So, nun viel spaß beim trainiern.
Ja, auf jeden fall.Zitat:
Zitat von Jayni
Es gibt aber auch sehr viele mit BSV, die mit Beinpressen klarkommen. Musst du probieren bzw. auch langsam wieder anfangen und eben 100% auf die Technik achten (vor allem, dass dein Becken stabil bleibt und nicht einrundet).
Und dann eben noch Beinbeuger und Beinstrecker an der Maschine.
Hast du überhaupt mal gelesen, worum es hier geht? Der Junge hatte einen Bandscheibenvorfall...Zitat:
Zitat von Dommi86
Was würde da dann gegen leichte KB usw sprechen?Zitat:
Zitat von mrtn123
Es wird hier von einbeinigen abgeraten.:ratlos:
Mich würde interessieren ob Ausfallschritte oder kb geeigneter wären, da bei Ausfallschritten gernerell auch nur die hälfte des Gewichts verwendet wird. Mit Beinstrecker hab ich keine guten Erfahrungen, die Übung fühlt sich einfach nicht gut an und mit beinbeuger schaff ich ess leider nicht einen Reiz zu erzielen. :sorg:
Aber habe sowieso eine starke Abneigung gegenüber Maschinen.
Für ghr bin ich leider noch zu schwach und Kreuzheben bin ich nicht sicher, ob ich es gleich reinnehmen werde.
Aber viele sagen ja, dass KB eher problematisch wär für die Bandscheiben als KH
Was meint ihr dazu?
Hatte selber jahrelang Probleme mit der Bandscheibe, ist inzwischen vorbei und ich mache auch wieder KB und KH, wobei ich sagen muss, dass KB eine ganze Weile gedauert hat, bis ich da wieder ran konnte. KH ging sofort wieder als der Schmerz weg war. Natürlich Gewichte anpassen >)
Sorry, aber mit so einer Einstellung wird das nichts.Zitat:
Zitat von Jayni
Mein Beileid.:sorg:
Vllt ist das alles nichts für dich und du solltest deine Zeit lieber bei Facebook verbringen. Da ist nichts anstrengend, da ist man für nichts zu schwach da passiert dir auch nichts.
Wenn jemand ne gute Einstellung und motivation hat dann ich, aber erstens haben wir keine Vorrichtung im Studio an der ich ghrs machen kann und zweitens kann ich mich nich wirklich über 45 grad zum Boden kontrolliert bewegen.
Aber wenn du sagst, dass es trotzdem was bringt diese Übung auszuführen werd ich irgendeine möglichkeit im Studio finden sie zu machen
Bei GHR kann man sich wunderbar mit einem Besenstil, einer Hantlestange oder den Armen helfen.
Eben in dem Grade, dass eine Wdh mit voller Anstrengung schaffbar ist.
Gibt auch welche, die GHR am Latturm ausführen und die Zuggewichte als Gegengewicht benutzen. Super Idee, wei lman da Schrittweise die Belastung anpassen kann.
Werds am Latturm machen. Danke für deine Tipps :daumen:
und das mit 17... :sorg:Zitat:
Zitat von mrtn123
Was hat das mit de mAlter zu tun.Zitat:
Zitat von kratscher87
Wenn er jetzt nen faltiges Gesicht hätte, oder Potenzprobleme, oder immer noch ne helle Stimme, dann kann man sich ernsthaft Gednaken machen, ob was nicht normal ist, aberein BSV haben so viele Leute. Sehr viele bekommen sowas in der Pubertät. Traurig aber war.
Richtig, kann ja auch durch eine angeborene Fehlhaltung der Wirbelsäule passieren oder durch einen UnfallZitat:
Zitat von kleberson
Keine Ahnung wohers bei mir gekommen ist. Konnten die Ärzte au net sagen :sorg:
Entschuldigt eure Hoheit, mir ist es wirklich entgangen. Ich beschäftigte mich mit der Frage ob KB und Ausfallschritte einen Sinn machen. Entschuldigt vielmals.Zitat:
Zitat von mrtn123
wie stehts denn mit frontbeugen? ich hatte mal gehört dass die viel weniger belastend sind für den rücken. weiß da einer genaueres?
Tendenziell weniger Vorneigung => Tendenziell weniger Arbeit für die Rückenstrecker.Zitat:
Zitat von Udokowalski
Ob das allerdings die Lösung all deiner Probleme ist, wage ich zu bezweifeln. Aber definitiv ne gute Ergänzung zu normalen Kniebeugen.
Frontbeugen sind eine hervorragende Übung. Für mich besser als reguläre beugen. Aber ne große Quälerei, gerade bei vielen wdh... ;)
@PhillipAlex
Hast du lange OS oder warum bevorzugst du FKB?