Rippenbruch wegen defekter Trainingsbank
Folgende Situation:
Ein Trainingskollege wollte vor ein paar Wochen Schrägbankdrücken an der Multipresse machen. An der verstellbaren Bank war schon seit Monaten der Arretierbolzen defekt. Das heißt, er ist oft ohne langes Rütteln und Klopfen nicht komplett reingerutscht.
Er hatte die Bank also in der entsprechenden, schrägen Postion und 80 kg auf der Stange. Nach etwa 2 Wiederholungen krachte die Bank nach unten in die Waagerechte und die Stange auf seinen Brustkorb. Eine gebrochene Rippe war das Ende vom Lied.
Hat sich jemand von euch auch schon mal im Studio wegen eines Defektes verletzt?
Vielleicht sogar mit der Folge, dass er/sie ne Weile arbeitsunfähig war?
Was könnte man in so nem Fall gegen den Inhaber ausrichten? Der ist schließlich für den einwandfreien Zustand der Geräte verantwortlich. Vor allem, wenn es sicherheistrelevant ist!
Natürlich wurde der Bolzen dann so schnell wie möglich ausgetauscht und es hieß, der Trainierende "hätte halt schauen müssen, dass der Bolzen richtig drin ist"...
Ich glaube, in den USA wär die Kagge jetzt am Dampfen!
AW: Rippenbruch wegen defekter Trainingsbank
AW: Rippenbruch wegen defekter Trainingsbank
Zitat:
Zitat von
Steffen L.
inhaber müsste haften.
Würde ich auch sagen, die Verletzung muss aber sofort gemeldet werden, sonst hat der Kollege schlechte Chancen
AW: Rippenbruch wegen defekter Trainingsbank
wie kann man sich nur auf ne verstellbare Bank legen ohne zu schauen ob alles sauber eingerastet ist?! Selten dämlicher Kollege
AW: Rippenbruch wegen defekter Trainingsbank
Zitat:
Zitat von
Mark83
wie kann man sich nur auf ne verstellbare Bank legen ohne zu schauen ob alles sauber eingerastet ist?! Selten dämlicher Kollege
Hast du oben richtig gelesen? Dinge passieren nun mal. Beim Verstellen der Bank zog man wie gewohnt an dem Bolzen und ließ ihn in entsprechender Postion wieder einrasten. Das gewohnte Geräusch war da, nur eben nicht ganz drin. Man sah das dann nur, wenn man genau hingesehen hat. Ich glaub, da geht man dann einfach davon aus, dass es drin ist... Macht der Gewohnheit.
Ist er deshalb gleich "selten dämlich"? Denke, er hat sein Lehrgeld bezahlt.
Ansonsten: Der Inhaber kam dazu gelaufen, weiß also davon. Das er die Rippe gebrochen hat, hat er ihm auch mitgeteilt. Hab den Kollegen aber seit längerer Zeit nicht gesehen.
AW: Rippenbruch wegen defekter Trainingsbank
ja, ich hab richtig gelesen und ja, ich bleibe dabei, selten dämlich. Gerade bei solchen Bolzen ist jeder, der nicht selten dämlich ist, besonders aufmerksam, schließlich hängt ab einem gewissen Gewicht das eigene Leben davon ab
AW: Rippenbruch wegen defekter Trainingsbank
Zitat:
Zitat von
Mark83
ja, ich hab richtig gelesen und ja, ich bleibe dabei, selten dämlich. Gerade bei solchen Bolzen ist jeder, der nicht selten dämlich ist, besonders aufmerksam, schließlich hängt ab einem gewissen Gewicht das eigene Leben davon ab
Ok, wenn du meinst. Wir belassen es jetzt dabei. Es ging in meinem Post nicht darum, ob er sich ungeschickt angestellt hat.
Die größten Unglücke und Katastrophen sind schon wegen irgendwelcher Nachlässigkeiten passiert.
Wenn du zu den 120-Prozentigen gehörst... alles Gute.
Zurück zum Thema...
AW: Rippenbruch wegen defekter Trainingsbank
vielleicht ist es ja relevant.
du schreibst, dass es seit monaten bekannt ist, dass die bank schon defekt ist.
warum er dann nicht doppelt gecheckt hat, versteh ich auch nicht.
von beiden seite vielleicht recht dämlich.
der studioleiter, der die geräte mies warten lässt, und der trainierende, der weiß, dass die bank defekt ist, sich trotzdem, ohne zu checken drauf schwingt
AW: Rippenbruch wegen defekter Trainingsbank
Zitat:
Zitat von
Steffen L.
vielleicht ist es ja relevant.
du schreibst, dass es seit monaten bekannt ist, dass die bank schon defekt ist.
warum er dann nicht doppelt gecheckt hat, versteh ich auch nicht.
von beiden seite vielleicht recht dämlich.
der studioleiter, der die geräte mies warten lässt, und der trainierende, der weiß, dass die bank defekt ist, sich trotzdem, ohne zu checken drauf schwingt
Ich kann mir gut vorstellen, dass er das eben nicht wußte. Er ist einer, der immer mal wieder ne Weile nicht im Studio auftaucht. Sei es, weil er wo anders trainiert oder eben ne Pause macht. Man wird sehen, wie sie sich einigen oder eben nicht. Wollte nur wissen, ob schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
AW: Rippenbruch wegen defekter Trainingsbank
Zitat:
Wollte nur wissen, ob schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Diese "Gewichtshalter", keine Ahnung wie heißen, die man an die Stange packt damit die Gewicht nicht von der Stange rutschen. Mein Vater hat einarmig mit Kurzhanteln Schulterdrücken im Studio gemacht und da sind ihm plötzlich die Gewichte auf den Kopf geknallt.
Dieser Gewichtshalter ist einfach runtergerutscht. Ist aber schon Jahre her.
Mein Vater hatte nur ne kleine Beule, hat aber nichts gemacht.
AW: Rippenbruch wegen defekter Trainingsbank
Mal ehrlich..
was hat es damit zutun ob er genau kontrolliert hat, was jz grade kaputt und was heile ist.
Wenn euer Auto in der Werkstatt war schaut ihr doch auch nicht nach ob noch Bremsklötze vorhanden sind oder?
ganz einfaches Thema:
Equip, welches nicht als "kaputt" gekennzeichnet ist, gilt für jeden als Funktionsfähig. Man ist ja schließlich kein Profi, wie der Betreiber des Studios :P. Also kann man auch dadrauf vertrauen.
Der Schaden ist auf Grund fehlender Sorgsamkeit des Betreibers entstanden.
Also müsste er meiner Meinung nach ohne wenn und aber haften.
Und selbst wenn der Mangel vorher bekannt war, der Betreiber hat doch dadurch, dass das Gerät nicht als Defekt gekennzeichnet war, entschieden und bekannt gegeben, dass es kein großer bzw gefährlicher Mangel war. Falsche Entscheidung von ihm.
AW: Rippenbruch wegen defekter Trainingsbank
Zitat:
Zitat von
Sir of Ice
Wenn euer Auto in der Werkstatt war schaut ihr doch auch nicht nach ob noch Bremsklötze vorhanden sind oder?
super Vergleich :sorg:
AW: Rippenbruch wegen defekter Trainingsbank
Zitat:
Zitat von
Voidness
Diese "Gewichtshalter", keine Ahnung wie heißen, die man an die Stange packt damit die Gewicht nicht von der Stange rutschen. Mein Vater hat einarmig mit Kurzhanteln Schulterdrücken im Studio gemacht und da sind ihm plötzlich die Gewichte auf den Kopf geknallt.
Dieser Gewichtshalter ist einfach runtergerutscht. Ist aber schon Jahre her.
Mein Vater hatte nur ne kleine Beule, hat aber nichts gemacht.
Danke für die Info. Es ging aber nicht drum, wer sich wie und wo aua gemacht hat, sondern um die Frage der Haftung.
Alles Gute für deinen Papa ;-)
AW: Rippenbruch wegen defekter Trainingsbank
Zitat:
Zitat von
Sir of Ice
Equip, welches nicht als "kaputt" gekennzeichnet ist, gilt für jeden als Funktionsfähig. Man ist ja schließlich kein Profi, wie der Betreiber des Studios :P. Also kann man auch dadrauf vertrauen.
Der Schaden ist auf Grund fehlender Sorgsamkeit des Betreibers entstanden.
Also müsste er meiner Meinung nach ohne wenn und aber haften.
Und selbst wenn der Mangel vorher bekannt war, der Betreiber hat doch dadurch, dass das Gerät nicht als Defekt gekennzeichnet war, entschieden und bekannt gegeben, dass es kein großer bzw gefährlicher Mangel war. Falsche Entscheidung von ihm.
Da stimm ich dir zu. Man kann natürlich nicht davon ausgehen, dass die Ausstattung nicht sicher ist. Ne "ganz normale" Kontrolle vor Trainingsbeginn sollte also genügen.