Haben wir hier jemanden der die Programmiersprache C++ einigermaßen gut beherrscht?
Ich bin grade dabei die zu erlernen (langer Prozess...) und könnte ab und an ein paar Tipps gebrauchen...:winke:
Druckbare Version
Haben wir hier jemanden der die Programmiersprache C++ einigermaßen gut beherrscht?
Ich bin grade dabei die zu erlernen (langer Prozess...) und könnte ab und an ein paar Tipps gebrauchen...:winke:
Ich kann nur Java.
In C++ hab ich Grundkenntisse also könnte ich dir nur bei sehr simplen Probe
Gibt halt Leute die wollen's richtig lernen :)
Respekt, Doppelbock !
Ich war leider bisher zu faul und hab andere Sachen an der Backe.
Danke FBBFan,
ich hab schon damals in der Schule gemerkt das ich da Interesse dran hab.
Leider war der Lehrer ein Arschloch und zudem unfähig... Hab immer mal dran gedacht mir das selbst beizubringen, aber jetzt erst den Schneid aufgebracht es wirklich zu versuchen.
Finde ich sehr postitiv.
Gibt auch sehr gute Literatur für, wie wo was man anfangen soll, damit es klappt.
Ich denke dann wenn es einigermaßen kannst wende ich mich an Dich ;-)
Es gibt auch Abendschulen die Kurse anbieten. Sowas ist bestimmt auch nicht schlecht.
glaub mir fang lieber mit java an! (ich sehe das wie Fliegenklatsche)
java ist gerade für einsteiger am einfachsten zu verstehen. sobald du java wirklich drauf hast sind wietere sprachen wie bspw. c#, c++, python usw kein problem.
noch ein tipp: halt dich von diesen galileo schund büchern fern :D als startlektüre kann ich dir "Java als erste Programmiersprache" empfehlen. Zudem würde ich mir immer kleine Ziele setzen, du könntest zb mit einem Taschenrechner auf der Konsole anfangen und am ende eine Webseite mit JSF erstellen ;)
noch ein tipp: lerne java mit unterlagen von universitäten (google hilft), dei sidn meist frei verfügbar und super aufbereitet (mit übungen + lösungen etc)
Warum einfach wenn es auch richtig geht ?
Das OT braucht jeden Poster :D
Schreib mal Böckchen wie es vorwärts geht, das Grundlagenwissen überschneidet sich ja
Szene hilft (wie immer >) )
Ich geb dir gleich Böckchen... ^^
Grade sitze ich an else - if - Bedingungen sowie Booleschen und logischen Operatoren.
Immerhin krieg ich schon nen simulierten Taschenrechner mit Variablen hin :professor:
Nicht wundern über das Beispiel, das Buch mit dem ich lerne vermittelt C++ aus der Sicht eines Spieleprogrammierers.
#include <iostream>
using namespace std;
//Hauptprogramm
int main ()
// Programmrumpf
{
int unsigned Punkte;
int unsigned Highscore = 100;
char chAuswahl;
// Punkte abfragen
cout << "Wieviele Punkte erreicht?" << endl;
cin >> Punkte;
if (Punkte < 100)
cout <<"Leider verloren!" << endl;
else if (Punkte == 100)
cout << "Knapp vorbei..." << endl;
else
cout << "Neuer Highscore!!" << endl;
// Neues Spiel?
cout << "Neues Spiel? (J)a oder (N)ein?" << endl;
cin >> chAuswahl;
if (chAuswahl == 'J')
cout << "Neues Spiel!" << endl;
if (chAuswahl == 'N')
cout << "Schluss für heute..." << endl;
return 0;
}
Süß :))
10zeichen
Wird halt langsam komplexer...
Klingt wie "Gothic - The beginning" :p
Erinnert mich grad an meine Schulzeit, hatte das auf der Oberstufe...genauso wie Assembler :(
Damit wollte ich auch mal anfangen. Java in der Schule gelernt. Zuhause ein C+ Buch durchgelernt. Nunja, was bringt es? Nichts. Um ernsthaft zu programmieren muss man das irgendwie beruflich lernen/machen.
toni02
hast du da vielleicht ein paar gute links bzgl. uni-materialien? gerne auch per pn!
evtl. wäre video2brain was für dich/euch. mal ein wenig berieseln lassen anstatt nur zu lesen.
Grade das Kapitel mit logischen Operatoren, Switch-Case, Verschachtelungen und for-Schleifen abgeschlossen. Jetzt das ganze noch vertiefen durch Übungen.
Aber es ist schon sehr interessant wie sich der Rahmen der eigenen Möglichkeiten mit jedem gelernten Bereich erweitert.
Wenn ich irgendwann was richtiges Programmiere und damit reich werde, spende ich 15k € für den Athletenpott ;)
Verrat uns mal, woher du deine Lernmaterialien hast bitte.
kann dir da auch ein buch empfehlen... mich hat programmieren immer total gelangweilt, vielleicht waren es auch nur die profs, auf jeden fall war ich zwei mal in der C++ vorlesung (da hat mich dir professorin schon total aufgeregt und ihre stimme ging gar nicht), das erste mal und zur prüfung und nur ein wenig mit dem buch gearbeitet... vier gewinnt hat funktioniert, somit kann es so schlecht nicht sein :))
HHH
http://ecx.images-amazon.com/images/...SH20_OU03_.jpg
Nicht durch den Namen erschrecken lassen, die Beispiele sind halt an Spielen ausgerichtet. Aber die Grundlagen werden gut vermittelt.
Bücher, pfui :professor: danke für die Tipps
nach der zigsten Recherche, warum zum Henker ich lieber python statt c++ lernen sollte, bleib ich bei der ersteren sprache (leicht zu erlernen, Statistik und mathe kanns fast so gut wie matlab/mathematica, Alternative zu R, das mit großen Datensätzen ned klarkommt)
Hier gehts um C++ :professor:
Falls jemand mir kleine Aufgaben stellen möchte, quasi als Übung, würd ich mich freuen. Aber denkt dran, ich kann nur das, was ich bisher gepostet hab.
Programm bei dem man einen Text und ein Passwort eingibt und der Text dann mithilfe des Passworts ver/entschlüsselt wird.
So, Schleifen klappen ganz gut und Switch/Case auch. Taschenrechner krieg ich hin, jetzt erstmal mit einer einfachen graphischen Ausgabe anfangen...
Hast du dich schon für ein GUI Toolkit entschieden? Wähle weise... :D